-
Schweller lackieren (welcher Lack?)
Hallo miteinander!
ich habe mich gestern mal daran gemacht meine Schweller an den Hinteren Radläufen zu entrosten und zu Spachteln. Jetzt stellt sich für mich die Frage welchen Lack und Klarlack ich für diese Stellen hernehmen sollte. Den Originalen PZ "Brilliant Black" - Lack von IL Motorsport, oder tut es an der Stelle auch ein billiger Lack aus dem Baumarkt? Für mich sieht es nämlich so aus, also wäre der MX 5 an den Schwellern generell in einem anderem Farbton lackiert (bzw. mit speziellem Schutzlack)?!
Sollte ich glänzenden oder matten Klarlack verwenden?
Ich bin übrigens ein mittelloser Student und kann es mir nicht leisten die Sache professionell machen zu lassen...
Es handelt sich um einen NA 1.9l in schwarz (PZ)
Danke schonmal für eure Hilfe
-
Schweller lackieren (welcher Lack?)
Hallo miteinander!
ich habe mich gestern mal daran gemacht meine Schweller an den Hinteren Radläufen zu entrosten und zu Spachteln. Jetzt stellt sich für mich die Frage welchen Lack und Klarlack ich für diese Stellen hernehmen sollte. Den Originalen PZ "Brilliant Black" - Lack von IL Motorsport, oder tut es an der Stelle auch ein billiger Lack aus dem Baumarkt? Für mich sieht es nämlich so aus, also wäre der MX 5 an den Schwellern generell in einem anderem Farbton lackiert (bzw. mit speziellem Schutzlack)?!
Sollte ich glänzenden oder matten Klarlack verwenden?
Ich bin übrigens ein mittelloser Student und kann es mir nicht leisten die Sache professionell machen zu lassen...
Es handelt sich um einen NA 1.9l in schwarz (PZ)
Danke schonmal für eure Hilfe
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
hallo,
die schweller meines nbs müsst ichs auch noch machen = )
1. schleife alles runter den rost angeht
2. staub weg wischen, trocken sein muss !
3. Korrosionschutzgrundierung drüber
4. dein basis lack 2 schichten
5. klarlack 3-4 schichten " kein mazda klarlack der ist mieserabel "
das wichtigste ist nicht zu viel auch nicht zu wenig
kannst dir deine farbe mischen lassen dazu brauchst du
aber dein auto farbcode
" DEN CODE PZ "
danach beim lackläden einfach mischen lassen
niemals nen baumarkt lack nehmen die farben würden nicht
übereinstimmen :)
mfg
klicky
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
hallo,
die schweller meines nbs müsst ichs auch noch machen = )
1. schleife alles runter den rost angeht
2. staub weg wischen, trocken sein muss !
3. Korrosionschutzgrundierung drüber
4. dein basis lack 2 schichten
5. klarlack 3-4 schichten " kein mazda klarlack der ist mieserabel "
das wichtigste ist nicht zu viel auch nicht zu wenig
kannst dir deine farbe mischen lassen dazu brauchst du
aber dein auto farbcode
" DEN CODE PZ "
danach beim lackläden einfach mischen lassen
niemals nen baumarkt lack nehmen die farben würden nicht
übereinstimmen :)
mfg
klicky
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
hey, danke für die schnelle Antwort!
Jetzt müsst ich nur noch wissen, welchen Klarlack (glänzend oder matt)?!
Bis jetzt habe ich...:
- grob entrostet
- behandelt mit Fertan Rostumwandler (an den Innenseiten durch die Rostlöcher durch)
- mit Hochdruckstrahl durchgespült
- Hohlraumversiegelung
- Löcher mit GF-Matten zu gemacht, derzeit wird gespachtel (mit GFK und Füllspachtel)
- Filler kommt auch noch drüber
Der Schweller sieht irgendwie matter aus als der Rest, woran liegt das? Anderer Lack???
Ich möchte es vermeiden die Schweller komplett zu lackieren...
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
hey, danke für die schnelle Antwort!
Jetzt müsst ich nur noch wissen, welchen Klarlack (glänzend oder matt)?!
Bis jetzt habe ich...:
- grob entrostet
- behandelt mit Fertan Rostumwandler (an den Innenseiten durch die Rostlöcher durch)
- mit Hochdruckstrahl durchgespült
- Hohlraumversiegelung
- Löcher mit GF-Matten zu gemacht, derzeit wird gespachtel (mit GFK und Füllspachtel)
- Filler kommt auch noch drüber
Der Schweller sieht irgendwie matter aus als der Rest, woran liegt das? Anderer Lack???
Ich möchte es vermeiden die Schweller komplett zu lackieren...
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
ich denke das ist kein matt klarlack
das wirkt nur so ?
weil der schweller den ich letztesjahr beim
lackdoktor tegen machen liess
glänzte auch aber frag vorsichtshalber beim mazda die
würden es konkreter antworten ??
ich werd glänzend rauf machen kein matt
weil mattpflege schwerer ist als glänzend
mfg
klicky
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
ich denke das ist kein matt klarlack
das wirkt nur so ?
weil der schweller den ich letztesjahr beim
lackdoktor tegen machen liess
glänzte auch aber frag vorsichtshalber beim mazda die
würden es konkreter antworten ??
ich werd glänzend rauf machen kein matt
weil mattpflege schwerer ist als glänzend
mfg
klicky
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
>Der Schweller sieht irgendwie matter aus als der Rest, woran liegt das? Anderer Lack???
Liegt vermutlich daran, dass dort Steinschlagschutz drauf ist.
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
alsoo kein klarlack ???
denke doch das danen klarlack drauf ist ??
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
Hi,
>Der Schweller sieht irgendwie matter aus als der Rest, woran
>liegt das? Anderer Lack???
unter dem Lack ist überlackierbarer Unterbodenschutz, damit Steinschläge nicht sofort Lackabplatzer produzieren.
PZ ist ein schwarzer Einschicht-Lack ohne Klarlack.
Wenn Du die Löcher nur zugespachtelt hast, wird es in weniger als einem Jahr wieder blühen und Du machst die Arbeit nochmal.
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
>Wenn Du die Löcher nur zugespachtelt hast, wird es in weniger
>als einem Jahr wieder blühen und Du machst die Arbeit
>nochmal.
+1
Aber vielleicht soll's ja auch nur zum Verkauf des Wagens reichen?! }(
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
stimmt :/
jedesjahr die selbekagge bei mir ;(
gibt es da keine dauerhafte lösung ??
für den schweller rep ?
mfg
klicky
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
>gibt es da keine dauerhafte lösung ??
>für den schweller rep ?
Klar, die gibt es: VERNÜNFTIG und SACHGERECHT reparieren und konservieren lassen.
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
mein lackiermeister meinte
dafür gibt es keine garantie bei den schwellern
und nächstes jahr sehen wir uns bestimmt wieder :(
ich wollte ne endgültige lösung er meinte es isn
blech wird immer wieder rostn ;(
mfg
klicky
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
>mein lackiermeister meinte
>
>dafür gibt es keine garantie bei den schwellern
>und nächstes jahr sehen wir uns bestimmt wieder :(
>
>ich wollte ne endgültige lösung er meinte es isn
>blech wird immer wieder rostn ;(
O-ha da spricht aber der Fachmann, äh "Meister" :bla .
Vielleicht holst du dir besser mal eine zweite Meinung ein (s. Andreas).
Fachgerechte Schweißarbeit, fachgerechte Lackierung, Mike Sanders Fett = Beendigung des Themas "Schwellerrost". Das geht nicht ohne die Investition eines höheren 3-stelligen Teurobetrags.
Gruß,
Volker
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
Ich meine, Du hast an den Schweller, Unterteil der Türen und den Kotflügel einen Steinschlagschutzlack drauf, der recht "grob" aussieht. Ich hab bei mir auch matten Klarlack verwendete, mache ich aber wieder runter, wie schon einer der Kollegen gesagt hat, matt ist sehr schwer zu pflegen
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
vielen Dank für das zahlreiche Feedback! Ich habe mir jetzt den Originallack mischen lassen und mich für Klarlack entschieden...
Vorhin sind wir blöderweise auf die Idee gekommen, als Finish noch mal guad Kombilack aufzutragen. Leider ist das Zeug nach ca. 5 Std. immer noch nicht trocken und schleifbar -.- ich denke das Zeug müssen wir morgen wieder komplett abschleifen...
achja, ich will den Wagen übrigens nicht verkaufen, sondern möchte ihn bis zum bitteren Ende fahren (nur weil das weiter oben vermutet wurde)!
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
..deine Schweller werden im Inneren übel aussehen... ;( ...das Blech muß weg bis zum Nest, leider.
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
das ist mir schon klar, aber wie schon gesagt... mir fehlt die Kohle bzw. die Möglichkeit das selber zu machen...
naja, gestern ham wir's eh fertig gemacht. Einziges Problem ist jetzt noch, dass die Lackierten Teile matter aussehen als der Rest. Vllt. sollte ich noch mal mit Klarlack drüber gehen? (Ich habe Acryl Klarlack von MOTIP verwendet)
Wenn ich in ca. 5 Jahren mit meinem Studium fertig bin habe ich evtl. mal die Kohle das alles professionell machen zu lassen :D ... bis dahin muss ich wenn's blöd läuft die ganze Chose jeden Frühling wiederholen -.-
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
is dahin muss ich wenn's blöd läuft die ganze
>Chose jeden Frühling wiederholen -.-
Ich kann Dir fast schon garantieren, dass noch innerhalb deines 5-Jahresplans der Tag kommen wird, an dem vor lauter Rost nicht mal mehr ein Prestolith-Virtuose irgendwas wird kaschieren können.
Just my two Cents, ohne Dir auf die Füsse treten zu wollen.
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
kippen innen oben in den Radlauf ordentlich dünnflüssigen Rostschutz, zb: Fluidfilm. Durch ein Handloch in der B-Säule unten innen kommt man da gut hin. Im schwarzem Schwellerbereich habe ich einfach Permafilm Schwarz oder such schon mal Hamerite Schwarz für Ausbesserungen genommen.
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
ich hab erstmal ordentlich Fertan Rostumwandler reingesprüht, nach dem Trocknen dann die Hohlraumversiegelung durch die Löcher unter den Einstiegsleisten.... müsste alles komplett zugewixt sein...
mehr kann ich im Moment nicht tun. Ich wäre aber noch dankbar für nen Tip, wie ich die lackierten Flächen ordentlich zum glänzen bringe. irgendwie sehen die Stellen jetzt sehr viel matter aus, als der Rest.
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
Fertan sollte man aber ab bzw. auswaschen...sonst rostet es noch schneller wie ohne...
Hast du glänzenden Klarlack verwendet? Dann sollte das schon glänzen..oder etwas nachpolieren mit Druck.
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
Gebrauchsanweisungen lesen ist nicht so Dein Ding, oder?
Damit hast Du Deinem Mx5 wahrscheinlich den Gnadenstoss versetzt...
:S :S :S
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
...wenn du dir meinen 3. Beitrag durchliest:
"- behandelt mit Fertan Rostumwandler (an den Innenseiten durch die Rostlöcher durch)
- mit Hochdruckstrahl durchgespült"
ich habe die behandelten Stellen nach kurzer Trocknungszeit etwas angefeuchtet und erst am nächsten Tag durchgespült!
Gebrauchsanweisungen lesen ist tatsächlich nicht so mein Ding. Allerdings bin ich als Student der Chemie mit elektrochemischen Reaktionen durchaus vertraut...
Außerdem zweifle ich daran, dass der Rostvorgang ohne Spülen mit Wasser beschleunigt werden würde (was veranlasst dich zu dieser Idee?)...
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
Sorry, ich habe nur oben die Kurzversion gelesen, auf die ich auch geantwortet habe...
Dann hast Du ja alles richtig gemacht (vom Zupfutschen der Schweller mal abgesehen ;-)
>Allerdings bin ich als Student der Chemie mit elektrochemischen
>Reaktionen durchaus vertraut...
...und als seit letztem Freitag scheinfreier Student der Chemie bin ich mit der Thematik m.E. ebenfalls vertraut :P
Sach mal in 5 Jahren fertig? was bist Du jetzt? Erstsemestler? Sicher, dass Chemie das Richtige ist? :+
Durch die hohe Salzkonzentration in Fertan in Verbindung mit Feuchtigkeit wird die Korrosion gefördert...
-
RE: Schweller lackieren (welcher Lack?)
>Sach mal in 5 Jahren fertig? was bist Du jetzt? Erstsemestler?
>Sicher, dass Chemie das Richtige ist? :+
2. Semester :P ... und wieso sollte es nicht das richtige sein?
>Durch die hohe Salzkonzentration in Fertan in Verbindung mit
>Feuchtigkeit wird die Korrosion gefördert...
Das Fertan eine erhöhte Salzkonzentration aufweist wusste ich nicht.
Allerdings befürchte ich, dass wir vom Thema abweichen, deshalb sag ich schonmal vielen dank für die zahlreichen Tips und Hinweise und hoffe, dass sich der Rost noch eine Weile versteckt hält...