-
[NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Halli Hallo :D
Ich suche seit geraumer Zeit das gesamte Internet danach ab, bin aber gerade (Weiss der Teufel warum erst jetzt) drauf gekommen, einfach die Frage ins Forum zu posten. :I
Mein Anliegen: Es wäre schön, wenn ihr mir ein paar Bilder posten könntet, auf denen man Nebelscheinwerfer/Zusatzscheinwerfer/Tagfahrlichter (Rund, Oval - scheissegal) IM Maul des NB`s sieht. Habe die Idee vor einiger Zeit aufgegriffen, weiss aber nicht wies real aussieht.
Wenn ihr schon dabeiseid und eine Einbauanleitung zur Hand habt.. immer her damit! :-)
Schonmal Vielen Dank!
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Moin moin,
habe mir mal die Suchfunktion hier vorgenommen, habe so bislang noch fast alle meine Frage beantworten können. Nach kurzem Suchen bin ich auf diesen Thread gestossen.
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...ng_type=search
Die Neblers im Maul zu positionieren dürfte so ziemlich das Einfachste sein. Wenn Du schon mal irgendetwas geschraubt hast erklärt sich das von selbst. Wenn es um das Anschliessen geht, da gibt es z.B. hier eine Anleitung:
http://www.mx5.de/html/nebelscheinwe...nb_einbau.html
http://www.mx5.de/html/nebelscheinwerfer_einbauen.html
viele Grüße
Alex
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Bis die NB-Fraktion aufgewacht ist, mal welche vom NA: ;-)
Bei dem schwarzen mit Abschleppösen, beim weißen habe ich diese entfernt, um weiter nach aussen mit den TFLs zu kommen.
http://www.p2u.de/TT/Bilder/04.jpg
http://www.p2u.de/TT/Bilder/IMG_0287.jpg
http://www.p2u.de/TT/Bilder/IMG_40.jpg
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Danke für die schnellen Antworten!
Vom NA hab ich per SuFu auch mehrere gefunden, kann mir aber nicht vorstellen wie das beim NB aussehen könnte, daher die Bitte nach Bildern..
Hat denn niemand Bilder vom NB? :/ Habe mal auf irgendeiner Clubpage welche gesehen, weiss aber nichtmehr auf welcher...
Anschliessen ist auch kein thema, denke ich werde das ganze dann mit flexiblem Rohr zu meinen Anschlusspunkten führen..
TFL's dürfen nur brennen, wenn das Abblendlicht aus ist, wie sieht das mit Nebelscheinwerfern aus? Dürfen die immer brennen? Muss gestehen, ich bin auf der Arbeit und daher mit dem Handy im Internet, habe gerade keine Lust das rauszusuchen..
Die Schaltung dazu werd ich mir dann auch selbstbasteln.. Bin ja nicht umsonst Elektroniker ;)
(Mit dem iPhone lange Texte tippen macht keinen Spaß -.-)
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Nebelscheinwerfer dürfen nur mit dem Standlich gemeinsam leuchten nicht mit dem Abblendlicht.
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
kommt drauf an ;)
§52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten
(1) Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit 2 Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein, Krafträder, auch mit Beiwagen, mit nur einem Nebelscheinwerfer. Sie dürfen nicht höher als die am Fahrzeug befindlichen Scheinwerfer für Abblendlicht angebracht sein.
Sind mehrspurige Kraftfahrzeuge mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet, bei denen der äußere Rand der Lichtaustrittsfläche mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt ist, so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, daß sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können.
Nebelscheinwerfer müssen einstellbar und an dafür geeigneten Teilen der Fahrzeuge so befestigt sein, daß sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Sie müssen so eingestellt sein, daß eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer nicht zu erwarten ist. Die Blendung gilt als behoben, wenn die Beleuchtungsstärke in einer Entfernung von 25 m vor jedem einzelnen Nebelscheinwerfer auf einer Ebene senkrecht zur Fahrbahn in Höhe der Scheinwerfermitte und darüber bei Nennspannung an den Klemmen der Scheinwerferlampe nicht mehr als 1 lx beträgt.
Quelle: http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_52.php
Grüße
Alex
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Wow, das ist nützlich! D.h., sollten die Nebler weniger als 400mm zur Fahrzeugkante haben dürfen sie mit allem bis auf Abblendlicht brennen, sollten sie mehr als 400mm (also im maul) dürfen sie nur mit dem Abblendlicht leuchten.
Mal abwägen, welche Methode ich benutz...
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Wie alt ist den der Eintrag?
Gelbe Nebellampen sind doch in D schon ewig nicht mehr erlaubt oder?
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Hallo,
klick einfach auf den Link. ;-)
Laut der Seite war die letzte Änderung am 29.04.2009.
Grüße
Alex
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Ja, danke, hab mal was rumgesucht im Netz. Man lernt halt nie aus, was man sich so alles über Jahre falsch merkt. :I
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Geht mir auch oft so. Das liegt halt daran, jedenfalls bei mir, das einer der mehr Ahnung hat als ich (also glaube ich dann zumindest) etwas behauptet und man dies als Wahrheit hin nimmt weil er zu überzeugen weis... ich dachte ehrlich gesagt auch das gelbe (von mir aus auch hellgelbe) Nebels verboten wären. :-)
Ich bin ebenfalls der Ansicht, das man die Nebels auch bei eingeschalteten Abblendlicht fahren darf, sonst hättest bei Regen, also schon mal eingeschränkter Sicht, wo du die vorderen Nebels ja auch schon einschalten darfst, schlechtere Sicht.
Aber wie gesagt "meiner Ansicht nach"... habe dazu jetzt nichts rausgesucht. ;-)
Grüße
Alex :-)
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Irgendwie hab ich halt im Kopf das die Nebels nur mit nem Relais angeschlossen werden dürfen, sodas die mit Ablendlicht nicht einschalten.
Aber das ist dann wohl nicht richtig gedacht.
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Das mit dem Relais ist ja auch richtig, aber bislang liefen die bei meinem Fahrzeugen auch wenn das Abblendlicht eingeschaltet war (Audi 80 Bj. 1986; Audi 100 5S Bj 1978 und Audi 100 2,3E Bj 1990).
Ich hatte es eigentlich eher umgekehrt im Kopf. Mir klingelts eh immer noch in den Ohren als mein Fahrlehrer meinte "Standlicht heisst Standlicht weil man damit nicht fährt" :+
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Ja woher nur zum Teufel hab ich blos meine Bauernschläue, was hat sich da für ein mist bei mir angesammelt und wozu ist das Relais? :id
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Sobald der Schalter geschlossen wird (und das Licht eingeschaltet ist) liegt Spannung am Relais an und es zieht an. Dadurch wird der Stromkreis für die Nebelscheinwerfer geschlossen und diese leuchten auf. Sollte das Licht nicht eingeschaltet sein oder ausgeschaltet werden, so wird der Stromkreis zum Relais unterbrochen und dieses fällt ab, wodurch die Nebelscheinwerfer erlöschen.
Dadurch wird erreicht das die Nebelscheinwerfer nur dann leuchten können, wenn wenigstens das Standlicht eingeschaltet wurde.
;-)
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Ahaaaaaaaaaaa damit ist dann ausgeschlossen das man NUR mit Nebelscheinwerfern fährt.
Jetzt kommt langsam Licht ins dunkel und MEIN Nebel löst sich auf. :)
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Darauf irgendwann mal n Gläschen Küstennebel ;-)
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Soo. Vielen Dank für die vielen Antworten, bin das von anderen Foren garnicht gewöhnt! Super Forum hier! :)
Zumal nicht einmal "Du unfähiger, benutz doch die SuFU?!?" (In der in Sachen NB wirklich keine Bilder drin sind :/ ) kam..
Werde die Sache erstmal auf Eis legen, die ganzen Bestimmungen sind alle nicht in meinem Interesse..
Bis jetzt ist mein MX5 doch noch so schön Regelkonform^^ Mal abgesehen vom bemängelten zu tief sitzendem Kennzeichen (6,5cm über Boden, Vorschrift sind 20cm...) :D
Änderung: Hmm, eventuell sollte ich doch nicht so viel schleimen. :)
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Bist du im Dunkeln schonmal nur mit Nebelscheinwerfern und ohne
Abblendlicht rumgefahren? Da kannst du ja gleich aussteigen und
laufen....
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Ja, bin ich, bei Nebel find ichs nicht uninteressant da dein eigenes Licht dich nicht blendet und du quasie drunterher leuchtest und die Fahrbahn besser siehst. Aber das ist ja nur mein Eindruck.
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Wo haste den Müll denn her?
NSW dürfen nur mit Standlicht, oder Abblendlicht angehen!
Wie willste denn bei Nebel im Dunkeln sonst damit fahren? Haste schonmal nur NSW und Standlicht Nachts angehabt? Da kannste auch ne Taschenlampe vorne auf dei Haube kleben.
Und das was da oben steht kann auch nicht stimmen. Die NSW an unserem aktuellen Fiesta sind niemals weiter als 400mm von der Fahrzeugaussenkante entfernt, lassen sich aber trotzdem mit dem Standlicht und dem Abblandlicht zusammen anschalten. Und so ist es bei jedem Auto unserer Firmenflotte auch, darunter sidn aktuelle A6, E-Klassen, Octavias, Mondeos, S-Max, Sharan, Galaxy etc. pp.
Alle haben NSW und alle lassen sich sowohl zum Stand-, als auch zum Abblendlicht zusachalten.
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
>Wo haste den Müll denn her?
>NSW dürfen nur mit Standlicht, oder Abblendlicht angehen!
>Wie willste denn bei Nebel im Dunkeln sonst damit fahren?
>Haste schonmal nur NSW und Standlicht Nachts angehabt? Da
>kannste auch ne Taschenlampe vorne auf dei Haube kleben.
Ich denke das ist alles beantwortet :)
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
>Und das was da oben steht kann auch nicht stimmen. Die NSW an
>unserem aktuellen Fiesta sind niemals weiter als 400mm von der
>Fahrzeugaussenkante entfernt, lassen sich aber trotzdem mit
>dem Standlicht und dem Abblandlicht zusammen anschalten. Und
>so ist es bei jedem Auto unserer Firmenflotte auch, darunter
>sidn aktuelle A6, E-Klassen, Octavias, Mondeos, S-Max, Sharan,
>Galaxy etc. pp.
>Alle haben NSW und alle lassen sich sowohl zum Stand-, als
>auch zum Abblendlicht zusachalten.
Ist ja auch richtig... denn wenn die mehr als 400mm von der Aussenkante entfernt sind, sprich quasi zur Fahrzeug mitte hin (diese Gefahr besteht z.B. wenn man die NWS vorm Grill und somit sehr mittig montiert), dann und nur dann dürfen die nur mit Abblendlicht und nicht mit Standlicht eingeschaltet werden. Ich gehe mal davon aus das es daran liegt das die Fahrzeugbreite im Dunkeln zu schlecht einzuschätzen wäre für den entgegen kommenden Verkehr.
So interpretiere jedenfalls ich den Gesetzestext. ;-)
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
"Und das was da oben steht kann auch nicht stimmen. Die NSW an unserem aktuellen Fiesta sind niemals weiter als 400mm von der Fahrzeugaussenkante entfernt, lassen sich aber trotzdem mit dem Standlicht und dem Abblandlicht zusammen anschalten."
Richtig lesen:
§ 52 StVZO: Sind mehrspurige Kraftfahrzeuge mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet, bei denen der äußere Rand der Lichtaustrittsfläche mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt ist, so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, dass sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können.
Wenn es beim Fiesta weniger als 400 mm vom äußeren Rand der Lichtaustrittsfläche zur breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses sind, dann ist doch alles iO. Dann dürfen NSW mit Standlicht brennen und mit Abblendlicht. Bei mehr als 400 mm muss es so geschaltet sein, dass die NSW nur mit dem Abblendlicht brennt.
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
>Dann dürfen
>NSW mit Standlicht brennen und mit Abblendlicht. Bei mehr als
>400 mm muss es so geschaltet sein, dass die NSW nur mit dem
>Abblendlicht brennt.
Jetzt frag ich mich natürlich, warum gibt es diese Option überhaupt nur mit Standlicht und NSW zu fahren? :S
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Naja, wenn es richtig Neblig ist, so ne dicke Suppe mit Sicht von unter 50m, dann stört das Abblendlicht. Wenn Du dann nur Standlicht und NSW an hast, dann siehst du etwas mehr bzw. die Blendung durch reflektierenden Nebel ist deutlich geringer. Soweit meine persönlichen Erfahrungswerte. Zwar jetzt nicht mit meiner Anni (die hat ja keine NSW) aber mit den Vorgängerfahrzeugen. :-)
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
na vielen Dank, dachte schon ich wäre der Einzige mit diesem Empfinden, hatte es ja weiter oben auch schon geschrieben. :)
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Ne, mit dem Empfinden bist Du nicht allein ;)
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
Auch das kann man nachlesen. ;-)
§ 17(3) StVO
-
RE: [NB] Zusatzscheinwerfer IM Maul
>Auch das kann man nachlesen. ;-)
>§ 17(3) StVO
Habs mal rauskopiert:
(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden.
:)