Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
Hallo zusammen!
Auch wenn es schon bekannt ist (habe in der Suche nur einen Eintrag von 2002 gefunden):
Das entfernen der Resonanzkammer bringt bei mir einen wesentlich (!) besseren Durchzug.
Habe am Wochenende mal das Loch der abgesägten Resonanzkammer neu abgedichtet. Bei der gelegenheit habe ich dann gleich noch mal das originale Ansaugrohr mit Kammer montiert und was soll ich sagen? Ich habe mein Auto nicht wiedererkannt!
Er drehte net mehr so schnell hoch und insgesamt war er schlechter auf Tempo zu bringen (mal ganz davon abgesehen, dass sich der Ansaugsound auch wesentlich verschlechtere).
Danach wieder das modifizierte Ansaugrohr eingebaut und alles war wieder bestens.
Einen Drehmomenteinbruch habe ich noch nie feststellen können. Nach meinem logischen Verständnis sollte der Ansaugtrackt "plan" und nicht mit solchen Abzweigungen gespickt sein.
Mazda hat sich was bei der Kammer gedacht, meiner läuft ohne definitiv besser! :G
Das nur mal als subjektiven Eindruck (mit Messungen kann ich nicht dienen, aber der Unterschied war schon heftig)
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
Hallo,
hat der NA nicht mehr als eine Resonanzkammer ? Wenn "ja", welche meinst du ?
Viele Grüße
Andreas
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
Die Resonanzkammer, die ich meine, sitzt mittig vor dem Motor am schwarzen Ansaugschlauch und zeigt nach unten.
Wo ist denn die andere?
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
Am Ansaugstutzen zum Luftfilter.
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
Hi, verstehe ich das jetzt richtig, daß Du das ganze Teil weggelassen hast oder wie? Kannste mal ein Bild posten? Danke
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
@ erno............holla wat ne sig :-)
M.
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
Ja Holla.. 500kb :) Die modemuser werdens danken...
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
Nix wildes!
http://www.geocities.com/ernoaachen/Resonanzkammer.jpg
[ing]http://www.mx-5.de/temp/weisheit2.jpg[/img]
Da wo jetzt der silberne Streifen ist ging vorher die Resonanzkammer nach unten.
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
Anstatt zu nörgeln könntest du mir ja auch einfach nen Programm nennen, mit dem ich's verkleinern kann?!
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
1. Nörgel ich nich, ich hab dsl :)
2. gehts nicht kleiner, weil gif animation. Kleiner wäre nur ein standbild.
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
Also hast Du einfach den "Kasten" da unten abgeschnitten und Isolierband drumrum? Ist das Loch sehr groß? Hört sich der Motor jetzt anders an?
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
also, was haben wir hier?
- ein User der eine über 500kb grosse Signatur verwendet.
- ein User der keine Ahnung von Resonanzfrequenzen und ihre Auswirkungen auf den Drehmoment/Leistungsverlauf hat.
- ein User der glaubt ein offener Luftfilter direkt über dem Krümmer hätte etwas mit Tuning zu tun.
- Begründet wird das ganze mit es fühlt sich besser an...
Hättest du geschrieben, die Spitzenleistung bei 6800rpm ist höher, irgendwo bei 4000rpm fehlt aber deutlich Leistung.
Dann könnte ich dem ganzen ja etwas glauben schenken :D
Und mach BITTE die signatur kleiner, das animierte Bildchen kennt wirklich jeder.
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
@scuba: Loch ist ca 8cm Lang und 2-4cm breit. Hatte es erst mit Gaffatape provisorisch geflickt, hat sich aber bewehrt, von daher bleibts jetzt erst mal so. Sound hat sich verbessert
@Dirk:
- Sig is wech, war nur ein Versuch
- ich habe in der Tat keine Ahnung von Resonanzfrequenzen und ihren Auswirkungen auf den Drehmoment/Leistungsverlauf
- der offene Luffi hat für mich nix mit Tuning, sondern was mit Sound zu tun
- leider habe ich keinen Leisungsprüfstand und auch keine Stoppuhr, so dass ich Unterschiede genau ermitteln könnte
Ich hielt es für interessant, da es mir so vor kommt, als würde der Motor ohne Resonanzkammer leichter hochdrehen (insbesondere, nachdem ich kurzzeitig wieder mit dem Originalansaugrohr unterwegs war).
Wenn du weißt, wie es sich mit dieser Kammer und den Resonanzen verhält, dann erklär es bitte mal kurz. Ich hielt sie für unnötig, da ich schon öfters gesehen habe, dass das ganze Plastikrohr durch eins aus Alu ersetzt wurde, diese Variante hier kostet aber nix (bis auf vielleicht so nen Austauschplastikrohr, damit man sein originales nicht zersäbeln muss)
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
kurz und bündig:
Resonanzaufladung
Diese Aufladung benutzt Schwingungen der angesaugten Luft, um die Füllung der Zylinder zu verbessern. Das Saugrohr wird so abgestimmt, dass es vor dem schließenden Einlassventil zu einem Luftstau kommt, dessen Druckanstieg den folgenden Ansaugvorgang erleichtert.
etwas ausführlicher mit Hintergrundinformationen zur Füllung:
http://www.kfztech.de/kfztechnik/mot...g/fuellung.htm
und in Form einer Diplomarbeit:
http://193.23.168.59/Diplomarbeiten/MuV/Fischer_G.pdf
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
Na ja, ich würd nun den armen "User" (der sich sicher auch über eine freundlichere Anrede freuen würde) nicht gleich runtermachen weil er seinen Eindruck über eine Modifikation an seinem Fahrzeug schildert. Ich bin sogar überzeugt daß ER (also der "User" ;) ) dieses Fahrzeug sehr viel besser kennt als jeder andere hier - ist schließlich seines, oder? Ergo wird er auch die Veränderung ganz gut einschätzen können.
Es kann durchaus sein, daß in seinem speziellen Fall eine Entfernung des Resonanzkörpers das Leistungsverhalten positiv beeinflusst. Es handelt sich dabei ja schließlich nicht mehr um das serienmäßige Ansaugsystem sondern um ein modifiziertes bei dem sämtliche Parameter (Saugrohrlänge, Strömungsgeschwindigkeit, Geräuschentwicklung, Ansaugtemparatur, Filtermaterial etc.) komplett anders sind. In der Tat ist es sogar so, daß der Resonanzkörper einen äußerst ungünstigen und störenden Einfluß auf den Gaswechsel haben kann wenn etwas modifiziert wurde. Beim originalen System ist der positive Effekt unbestritten, bei einem modifizierten nicht.
Servus
Robert
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
Und was hier so oft übergangen/vergessen wird:
Egal was die Mechanik/Physik/Mathematik sagt - wirklich wichtig ist bei einer Motormodifikation nicht ein Papierwert, sondern das subjektive Empfinden. Der "User" nimmt die Veränderung vor die ihm mehr Fahrspaß bringt - nicht eine, die irgendwelche Zahlenwerte hochtreibt an denen er sich dann auf einem Dynochart ergötzen kann.
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
und eines ist nicht zu vergessen:
jede modifikation, die ein :ha "user" an einem fahrzeug vornimmt ist interessant. ob es letztendlich eine sinnvolle modifikation ist, sei mal dahin gestellt. aber auch wenn ein :ha "user" einmal mist baut, so dient das zur sammlung gewisser erfahrungswerte. und nur, weil ein :ha "user" sein saugrohr kastriert heißt das noch lange nicht, daß ich als ein anderer :ha "user" das auch mache und es heißt schon gar nicht, daß du dirk als ein noch anderer :ha "user" das auch machen sollst!
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
>kurz und bündig:
>
>Resonanzaufladung
>Diese Aufladung benutzt Schwingungen der angesaugten Luft, um
>die Füllung der Zylinder zu verbessern. Das Saugrohr wird so
>abgestimmt, dass es vor dem schließenden Einlassventil zu
>einem Luftstau kommt, dessen Druckanstieg den folgenden
>Ansaugvorgang erleichtert.
>
>etwas ausführlicher mit Hintergrundinformationen zur Füllung:
>
>http://www.kfztech.de/kfztechnik/mot...g/fuellung.htm
>
>und in Form einer Diplomarbeit:
>
>http://193.23.168.59/Diplomarbeiten/MuV/Fischer_G.pdf
>
>
Na da bin ich aber froh das ich weder 6 Zylinder noch nen LKW Turbo Diesel habe.. "laut Diplomarbeit...(Seite 4)" und soviel bringt das dann auch wieder nicht... :id
RE: Resonanzkammer entfernen bringt bei mir was!
>kurz und bündig:
>
>Resonanzaufladung
>Diese Aufladung benutzt Schwingungen der angesaugten Luft, um
>die Füllung der Zylinder zu verbessern. Das Saugrohr wird so
>abgestimmt, dass es vor dem schließenden Einlassventil zu
>einem Luftstau kommt, dessen Druckanstieg den folgenden
>Ansaugvorgang erleichtert.
>
>etwas ausführlicher mit Hintergrundinformationen zur Füllung:
>
>http://www.kfztech.de/kfztechnik/mot...g/fuellung.htm
>
>und in Form einer Diplomarbeit:
>
>http://193.23.168.59/Diplomarbeiten/MuV/Fischer_G.pdf
>
>
Na da bin ich aber froh das ich weder 6 Zylinder noch nen LKW Turbo Diesel habe.. "laut Diplomarbeit...(Seite 4)" und soviel bringt das dann auch wieder nicht... :id