-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
Der 24-Std-Renn-MX5 vom Mazda-Autohaus Eder hatte eine Einzeldrosselanlage verbaut. War aber was selbst zusammen gebautes aus Alfa Teilen...
Musst du mal ne Runde googeln, find den Link nicht mehr.
Einzeldrossel sollte relativ komplett aus Japan zu beziehen sein. Frag doch mal bei IL an, ob Ingo dir so ein Teil importieren kann.
Gruß
Sandro
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
Der 24-Std-Renn-MX5 vom Mazda-Autohaus Eder hatte eine Einzeldrosselanlage verbaut. War aber was selbst zusammen gebautes aus Alfa Teilen...
Musst du mal ne Runde googeln, find den Link nicht mehr.
Einzeldrossel sollte relativ komplett aus Japan zu beziehen sein. Frag doch mal bei IL an, ob Ingo dir so ein Teil importieren kann.
Gruß
Sandro
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
Irgendwo hier gab es mal einen Thread wo einer ne Anlage von einem Mopped, es war glaube ich ne Suzuki, verbaut hat.
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
Irgendwo hier gab es mal einen Thread wo einer ne Anlage von einem Mopped, es war glaube ich ne Suzuki, verbaut hat.
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
>Irgendwo hier gab es mal einen Thread wo einer ne Anlage von
>einem Mopped, es war glaube ich ne Suzuki, verbaut hat.
>
>
Threaderöffner müßte RacingGreen gewesen sein.
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
>Irgendwo hier gab es mal einen Thread wo einer ne Anlage von
>einem Mopped, es war glaube ich ne Suzuki, verbaut hat.
>
>
Threaderöffner müßte RacingGreen gewesen sein.
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
Hallo,
hab ich gelesen aber es kam keine Antwort bzw. Umbau hat geklappt. Deswegen musste ich hier was neues schreiben.
mfg
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
>Hallo,
>hab ich gelesen aber es kam keine Antwort bzw. Umbau hat
>geklappt.
Björn fährt meines Wissens nach mit der Serieneinspritzung rum...wenn er was Anderes hättte, hätte ers sicher rausposaunt ;)
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
laut miata.net funktioniert der Umbau.
mit dem Seriensteuergerät kriegt man so ein Teil aber nicht zum Laufen, das heißt Umbau auf frei programmierbares Steuergerät (z.B. Megasquirt) oder extremes Basteln (umstricken MAF Sensor auf Sensor für Einzeldrosselklappe, ummodulieren des Signals auf AFM)
Der Umbau selbst ist (wenn man kein komplettkit kauft) auch ein extremes Gefrickel, um ne Motorradeinspritzanlage anzubauen...
TÜV ist wohl Glücksache :-)
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
Hi,
IL hatte vor ein paar Jahren eine Weber Einspritzanlage im Sortiment. Die sollte damals rund 30 PS mehr bringen, hat aber anscheinend zuviel Ärger gemacht. Die Einstellung der Anlage führte fast immer dazu, dass die Wagen bei Weber selbst justiert werden mussten (gegen Bezahlung selbstverständlich).
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
Hallo,
Du hast es nicht gemacht bis jetzt oder? Freiprogrammierbares Steuergerät komm ich "günstig" ran.
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
Passt die denn auch zum Fahrzeug, hast du den auch jemand der die einstellt?
Die kosten für die Elektronik sind praktisch vernachlässigbar wenn du eine komplette Steuergerätprogrammierung für DEINEN Motor, so wie er jetzt ist zahlen musst.
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
Klar hab ich einen der mir das einstellt. Die Idee kam nur auf als feststand das jemand anderes einen Turbo bekommt. Muss ich ja irgendwie nachziehen ;-)
Die Hauptfrage ist nur, welche nehme ich von wem?
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
>Klar hab ich einen der mir das einstellt.
Ahso, dann ist ja alles gut.
>Die Idee kam nur
>auf als feststand das jemand anderes einen Turbo bekommt. Muss
>ich ja irgendwie nachziehen ;-)
Musst du?
>Die Hauptfrage ist nur, welche nehme ich von wem?
Nimm die Steuerung, die dein Spezialist kennt, ansonsten bezahlst du ihn dafür dass er lernt.
-
NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
Hallo,
muss das Thema nochmal hochjagen!
Es kommt wieder der Winter und viele Ideen (dumme) Ideen schwirren in meinem Kopf rum. Alles umsetzen geht nicht von der Zeit aber fragen kostet erst mal nix.
Wie sieht es überhaupt mit dem TÜV aus, hat einer am MX5 ne Einzeldrossel eingetragen?!? Vermudlich nicht bzw. weil fast keiner eine verbaut hat?
Was würdet Ihr machen an meiner Stelle?
- Einzeldrossel drauf
- auf Türbö umrüsten
- oder die Kömprössör
Vom Geld her wäre ne Einzeldrossel das billigeste, aber dann ist die große Tüv frage. Hatte da schon mal gefragt, die sagten wegen Abgas und sonstigen geht das nicht mehr, Auto zu jung.
Andererseits, wenn die sauber eingestellt ist dann wäre ne Einzeldrossel bestimmt interessant zu fahren und es hat nicht jeder ... (die Turbos/Kompressors werden immer mehr)
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
>
>Vom Geld her wäre ne Einzeldrossel das billigeste, aber dann
>ist die große Tüv frage. Hatte da schon mal gefragt, die
>sagten wegen Abgas und sonstigen geht das nicht mehr, Auto zu
>jung.
billig mit sicherheit nicht (falls du dir nicht irgendwas zusammenfrickeln willst), die irtb-kits von fuji-racing sind auch nicht viel günstiger als ein greddy- oder ein m45-kit
http://tinyurl.com/sbq5q
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
Was wichtiger wäre: TÜV?!? Ja Nein?!? Und wenn ja wie?!?
Bzw.
Was ist sinnvoller von den 3 Vorschlägen? oder gar nix ....
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
Richtig sinnvoll wäre aus dem Mercedes Ersatzteillager der Schriftzug "Kompressor".
Darauf gibt es problemlos TÜV
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
glaube net das es tüv gibt, soll viel zu laut sein (auf düsenjet nivau) der gelbe von aquapower hat so ne anlage verbaut, ruft doch mal bei knut an und frag ihn dazu en bisschen aus ;-)
P.s. hier gibts ne fertige anlage für schmales geld, wollte sowas ja eigendlich auch machen, ist mir aber zu viel bastelei
http://adrenalineracing.com/product_...ad2ff40c7252fa
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
@Dirk: lass das gelabbere, bringt nix
@Freak: Welche Nummer?! Hast Du die? Ich werd am Tüv scheitern denke ich. Abgas und Lautstärke. Doch Turbo?
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
moment ich such die nummer mal raus
edit:
hier bitte
Aquapower
Bahnhofstrasse 63a
56299 Ochtendung
Tel.: 0 26 25 / 95 86 91
Fax.: 0 26 25 / 95 86 93
Email: aquapower@t-online.de
oder knut direckt: Knut@mx5-roadster.com
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
Zu Deinen Alternativen "Turbo" und "Kompressor" gibt es massenhaft Threads in diesem Forum.
Auch was die Eintragbarkeit der verschiedenen Lösungen angeht. Mal abgesehen davon, daß Lothar das gerade ganz aktuell durchkaut.
Und wie es scheinen mag, wird die Einzeldrossel-Lösung wohl eher Wunschdenken bleiben.
Wer soll Dir die Frage schlüssig beantworten, welche Alternative für DICH die beste ist? Das kannst Du nur selber tun, indem Du entweder
a) mal eine ausgiebige Probefahrt mit einem Turbo bzw. Kompressor machst oder
b) einfach loslegst und siehst, wo Du langkommst.
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
Herr Gmeiner wenn es ihnen egal ist ob sie eine Einzelldrosselanlage, einen Turbo oder einen Kompressor in den mx-5 einbauen lassen,
dann lag mein Vorschlag mit dem Schild doch nicht schlecht.
Das ganze aber billig sein soll, trotzdem so skuril wie nur möglich und TÜV muss es natürlich auch noch haben.
Auf der einen Seite wurde der Motor als Sauger optimiert, auf der anderen Seite soll jetzt aufgeladen werden.
Du weisst nach zig Postings hier immer noch nicht die einfachsten Zusammenhänge obwohl sie mehr als einmal erklärt wurden.
Wer hier labert, dürfte klar sein.
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
@Freak: thx
@raveblue: Tja, das wäre super, nur sag mir mal bitte wo ich die 2 verschiedenen Autos herzaubern soll?
@Herr Dirk: Mal Spaß jetzt, auf mein Auto kommt kein Kleber. Im ernst jetzt, Sauger oder Lader, das ist ja meine Frage. Ich bin nicht Motorenabhängig, hab hier genügend rumliegen zum aufbauen, das hätte ich noch sagen sollen. Für Einzeldrossel würd ich meinen nehmen, für Lader nehm ich hier einen Motor zum aufbauen, die 323 Kolben liegen sogar auch noch rum irgendwo ...
Stell mal die Frage neu:
Wollt ja nur mal grundsätzlich fragen was sinnvoller bzw. fahrbarer ist im Alltag?!?
Dentiere mal zum Lader oder?! Das mit der Drossel könnte ne entlose einstellerei werden wenns dumm geht. Hier fahren zwar genügend aber das sind eben keine MX5. Bei denen funzt es bis auf ein paar Aussetzer. Werd den jetzt mal anrufen, fragen kostet nix...
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
Was für mich sinnvoll bzw fahrbar ist braucht es für dich noch lange nicht sein.
Beschreib doch einfach mal WAS du genau möchtest, dann kann dir vielleicht auch jemand wirklich sagen wie du das erreichen kannst.
Möchtest du Mehrleistung oder nur mehr Krach.
Wenn es Mehrleistung sein darf, wie soll der Charakter des ganzen sein? Wann wieviel Leistung und Drehmoment.Wieviel Lärm darf das ganze machen?
Wie gross darf der Zeitrahmen sein zwischen Gaspedaländerung und Leistungseinsatz.
Wie teuer darf das ganze werden? Muss es unbedingt Tüv haben?
Wenn es ein 100%tiger Tüv sein muss dann bleibt dir HGP, I.L. mit HSK,Z-Enginering oder aber erheblich teurer die Einzelabnahme.
So lange du dir über diese Punkte nicht voll im klaren bist lohnt sich das ganze rumgeeiere über Turbo, Kompressor oder Einzelldrossel eh nicht.
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
Mehr Feuer unterm Arsch mit dem gewissen Kick am Gas (es muss halt mehr passieren als jetzt), Geld sagen wir mal um die 3000.- +-, Krach macht er schon genügend also egal und das mit 100% Tüv ist mir persönlich auch egal aber ich muss im März durch die HU irgendwie kommen (also 75% Tüv) ;-).
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
Schon mal über einen NC nachgedacht?
Bei deiner derart ungenauen Beschreibung was du möchtest kann ich dir zu nicht viel raten.
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
Also 3000eier für Aufladung incl neuem Block aufbauen dürfte eng werden, wenn du nicht zufällig günstige Ebay-Schnäppchen schiesst.
Daher wirst du finanziell besser bedient sein, wenn du die 3000euros in eine Einzeldrossel butterst.
TÜV musst du halt mal mit deinem TÜV durchquatschen oder von Aquapower Infos einholen.
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
Da Du ja eh Deinen Kofferraum ausbauen willst würd ich sagen Lachgas.
keine Einstellerei, keine Probleme mit AU und die Kiste geht :)
zudem ist das ganze erheblich billiger als 3000
Des weiteren könntest Du deinen jetzigen Motor drin lassen
so ein Purgekit wolltest Du doch eh verbauen?
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
Verstehe gar nicht das du schon wieder einen Leistungsschub brauchst, was du alles an deinem Motor gemacht hast, da müsste das Ding doch jetzt mindestens 160PS leisten, reicht das nicht?
Turbo/Kompressor würde mich auch schon reizen, aber 5000 Öcken :S :S
Ach übrigens, ein Kumpel von mir verkauft seinen Seven, geht ca 0-100 in 5 Sec, das dürfte deinem Wunsch nach Mehrleistung erst mal genügen, dazu hat er noch einen extra Motor mit 230 PS, damit kannst dir ja vorstellen wie das Ding gehen muß, hat er aber gar noch nicht eingebaut weil das Teil mit den 170 PS schon mehr als gut fährt, also wie gesagt, der verkauft das Ding für glaube 27000 Teuro, aber ohne den extra Motor.
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
>Mehr Feuer unterm Arsch mit dem gewissen Kick am Gas (es muss
>halt mehr passieren als jetzt), Geld sagen wir mal um die
>3000.- +-, Krach macht er schon genügend also egal und das mit
>100% Tüv ist mir persönlich auch egal aber ich muss im März
>durch die HU irgendwie kommen (also 75% Tüv) ;-).
Rechne mal mit min. 3000 Euro wenn du die Teile in USA Bestellst und das nur für die Grundausstattung also Kompressor PWR-Kühler/LLK von TDR/Kupplung ACT/Verstärkte Motohalterung Mazdaspeed)
dann noch Greddy EMU mit ca. 650.- und die Zeitronic mit 400.-
TÜV entweder IL oder Falk
Mfg
Lothar
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
Hallo euch allen,
ich muss evtl. noch was sagen vorher. Also mein Kumpel hat mir ja die Kopfbearbeitung im Mai gemacht (also mit dem Nocken, fräsen...).
Wir haben im Mai nur den Kopf gemacht, jetzt ist es so das durch die hohe Verdichtung meine alten Kolbenringe in Mitleidenschaft gezogen wurden,
ok, der Motor hatte auch schon 220Tkm runter. Ich verblase halt im moment in den hohen Drehzahlen viel Öl.
Jetzt haben wir gesagt wir bauen den Motor im Winter aus und reparieren das ganze. Angedacht war auf übergröße gleich aufbohren, verstellbares Nockenwellenrad
und eben die ganze restliche Sache reparieren und dann den Motor richtig einstellen lassen weil auf 100% Leistung lief der noch nicht so.
Daher ist es ja naheliegend gleich eine "änderung" zu machen weil das Ding eh ausgebaut ist, ob wir jetzt den Motor nehmen oder anderen einbauen ist ja mal
dahingestellt. Deswegen bin ich ja stark am überlegen ob ich nicht gleich noch was mache weil wenn der wieder eingebaut ist dann mach ich
mit 100%iger Sicherheit nix mehr am Motor.
Noch allgemeingesagt, mit dem Saugertuning blick ich schon einigermaßen durch, Turbo od. Komp. wäre auch für mich Neuland, aber dafür hab ich ja meinen Kumpel,
der hat dem .... seinen jetzt auch unter der Fuchtel und das klappt echt super.
@Dirk: NC :-), da müsste ich mir für ~20.000.- einen kaufen und dann 10.000.- erst mal reinsprengen bis mir das Teil überhaupt gefällt und dann
sind mir die PS wieder zu wenig weil momentan kann ich mit dem NC super mithalten. Das war ja mein Ziel nach der Kopfbearbeitung
mit einem NC mithalten zu können ;-)
@Schnitzer: Du weißt ja wer von uns den Turbo bekommt (Namen soll geheim bleiben sagt er), er ist jetzt bei ca. 3600.- aber er hat ja gleich alles kaufen müssen.
Von dem her bin ich mit meiner Rechung nicht mal so falsch weil die kleinen diversen Scherze was er noch zusätzlich gekauft hat - es muss nicht unbedingt sein.
Ich will jetzt nicht sagen es sei nicht wichtig aber Du weißt schon was ich da meine. Turbo+den ganzen Teilen bekommt mein Kumpel voll günstig, das was halt noch teuer
ist ist diese ganze Elektronikgeschichte was man braucht. Wir werden am Freitag mal ausrechnen auf welchen Preis wir wirklich kommen und was wir brauchen würden.
Dafür hab ich ihn ja, er baut dem .... seinen um also weiß er ja jetzt was wir alles bräuchten. Nach dem "Kostenvoranschlag" kann ich mir dann auch überlegen ob
ich das Geld nochmal reinstecke oder doch bleiben lasse. Es würde sich halt anbieten, das ist es ja. Wenn ich dann im Mai den Eifall bekomme haut mir der bestimmt eine
rein weil sowas umzubauen ist echt ne Winterarbeit.
@RacingGreen:
Lachgas? Hmmmm, dein Motor hätte es ja verkraftet oder? Nur ich fahr min. 2x in der Woche in die CZ zum tanken, lass Dich da mal erwischen, lieber nicht.
Außerdem bin ich eh etwas davon abgekommen weil hier wieder 2 Motoren hochgegangen sind im Sommer wegen sowas. Aber mehr weiß ich nicht warum und wieso, schockt nur.
Andererseits sind auch wieder genügend Turbos in die Binsen gegangen ;-)
@MX5_4ever:
Warum Leistungsschub? Es geht mehr darum der Motor wird ausgebaut, warum nicht was dran machen? Es bietet sich ja an, deswegen. Wenn das nicht wäre würde ich nicht diese
Ideen/Fragen im Kopf haben. Das mit den 5000 Öken geht billiger, wissen wir wegen .... seinem Umbau, da seh ich ja was es kostet und es sind fast alle Teile jetzt da
bzw. bezahlt. Einbaukosten fallen nicht ins Gewicht da es mehr als ein freundschaftspreis ist - logischerweise.
Die andere Sache, das mit dem S7 habe ich mir auch schon überlegt, am MX5 nix mehr machen, S7 kaufen und evtl. Spaß haben. Nur was will ich mit 3 Autos + meiner Maschine?
Wenn ich echt mal an die 300kmh fahren will dann nehm ich das Teil. Außerdem erschlägt mich meine Freundin wenn ich mit sowas auch noch ankomme bzw. weiß ich ja
nichtmal ob ich sowas überhaupt haben möchte, müsste so ein Teil mal fahren, nur ich kenne keinen der mich mal fahren läßt. Geht noch ne fahrt dieses Jahr
bei deinem Kumpel? Für den Preis ist das ein orginaler Seven oder? Aber mal im ernst, ich mit meinem Hüftschaden, ich bin bestimmt nach 50km körberlich am Ende :-(.
Hab mich mal kurz mit dem Grötsch unterhalten, der hat doch den Westfield. Der sagte auch das Auto macht dich körperlich fertig, das ist nix für mich.
Wissen würde ich schon 2 alte S7-Replikas, kosten um die 4000.- - 6000.- Euro. Laufen aber man muss halt dahinter sein, ich schaff ja nicht mal meinen am laufen zu halten
von der Zeit her, dann noch so ne bastelkiste, das lass ich mal lieber. Trotzdem, fahren möchte ich sowas schon gerne mal!
Das hat mein Kumpel zum .... auch gesagt, überleg es Dir gut ob Du in den MX5 den Turbo haben willst oder nicht doch lieber sowas kaufen möchtest. Recht hat er schon,
aber zu einem Sommerauto noch eins?!
@Lothar: soweit ich das mitbekommen habe bestellt der über gute Kontakte bzw. den Lader aus England (das weiß ich sicher). Nix USA auf alle Fälle.
mfg und ich melde mich mal am Freitag was die Preise wirklich sprechen und wie ich dann darüber denke
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
>>@Lothar: soweit ich das mitbekommen habe bestellt der über
>gute Kontakte bzw. den Lader aus England (das weiß ich
>sicher). Nix USA auf alle Fälle.
>
>mfg und ich melde mich mal am Freitag was die Preise wirklich
>sprechen und wie ich dann darüber denke
Also,
die Grundausstattung besteht nicht nur aus Kopmressorkit ....und dann heist es "fahr erstmal" :S
Mag sein das es auch so geht, aber wenn du an einem Punkt angekommen bist und dem Kpl. Motorblock überarbeiten lässt möchtest du später auch das die Komponenten dazu passen. Der Motorblock ist standfest
genung um 250 PS zu verkraften.
Aber mur mit einem Kompressorkit ist die Sache nur bedingt "fahrbar"
soll heissen Vollgas fahren über 100 200 300 KM würde den Motor plätten. Um das möglichst zu verhindern brauchst du halt das drumherum und das kostet meist mehr als die Anschaffung eines Turbo/Kompressor Kit´s die erfahrung bin ich gerade am machen :S
Mfg
Lothar
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
@Nice: Die frage stelle ich mir jedesmal wenn ich was umbau aber wenn dann bräuchte ich schon ein Auto wo nix mehr zum machen ist und da wirds schwierig wenn man dem Bastlertrieb verfallen ist ;-)
@Lothar: Das ist mir schon klar das man nicht einen Turbo Kit auf den Serienmotor schnallen sollte ohne den Motor anzupassen. Das machen die ja eben beim .... . Mein Kumpel würde mir auch nicht einfach einen Turbo draufmachen ohne den Motor anzupassen weil er auch sagt das hat keinen Sinn hier Geld zu sparen weil wenn das Teil dann hoch geht wird es erst recht teuer.
mfg und jetzt echt mal abwarten was wir am Freitag besprechen. Ich weiß schon mal das sich ne Drossel erledigt hat da ich keine möglichkeit sehe das Teil zu Tüven, und das Teil fällt nunmal saublöd auf wenns verbaut ist. Mal abschätzen ob sich Turbo lohnt oder nicht, wird ne Preissache werden, mal kucken was er reißen kann.
Das einfachste wäre Moped weg und Turbo drauf, dann juckt mich das Geld auch nicht sooo, aber meinen Papa wirds jucken wenn er kein Moped mehr zum fahren hat. Ich bräuchte die Maschine schon bald nicht mehr, fahr eh kaum damit (dieses Jahr bin ich 5x gefahren).
-
(NA) Umbau auf Einzeldrossel
Hallo,
habe etwas gesucht aber nix richtiges gefunden. Hat außer dem gelben MX5 noch jemand Einzeldrossel verbaut? Evtl. auf dem 1.9L?
Wenn nicht dann muss ich mich mit dem in Verbindung setzten denke ich.
Wollte gerne wissen von wem man Einzeldrossel bekommt und was man noch beachten sollte.
mfg
-
(NA) Umbau auf Einzeldrossel
Hallo,
habe etwas gesucht aber nix richtiges gefunden. Hat außer dem gelben MX5 noch jemand Einzeldrossel verbaut? Evtl. auf dem 1.9L?
Wenn nicht dann muss ich mich mit dem in Verbindung setzten denke ich.
Wollte gerne wissen von wem man Einzeldrossel bekommt und was man noch beachten sollte.
mfg
-
RE: NOCHMAL NEU: Einzeldrossel
ich drück dir jetzt einfach mal die daumen. wenn du dich in dem thema informierst kannst du mir bei gelegenheit wenigstens viel darüber erzählen.
grüße
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
ähhhhh .... hast Du Dir die anderen Beiträge auch druchgelesen?!? Das Thema mit der Drossel hat sich schon so gut wie erledigt weil man das Teil nicht durch den Tüv bekommt.
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
Danke für die Auflistung - das macht den Beitrag wieder archivierungswürdiger.
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
>ähhhhh .... hast Du Dir die anderen Beiträge auch
>druchgelesen?!? Das Thema mit der Drossel hat sich schon so
>gut wie erledigt weil man das Teil nicht durch den Tüv
>bekommt.
es gibt aber möglicherweise andere, die sich speziell für das im anfangsbetreff aufgeführte thema interessieren ;-)
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
>Mit schönem Titan Krümmer.. :9
>http://i9.photobucket.com/albums/a65...Picture109.jpg
Hi!
Das ist mit Sicherheit ein Edelstahlkrümmer der sehr leicht angelaufen
ist. Einen Krümmer aus Titan zu bauen wäre so ziemlich das dämlichste
was man machen könnte.
Ein Krümmer soll schließlich nicht nur die Abgase, sondern auch die
Hitze vom Kopf wegführen - und Titan ist eines der schlechtest
wärmeleitenden Metalle überhaupt!
Würde mich nicht wundern wenn der Hitzestau die Auslassventilteller
anschmelzen würde...
Grüße! Micha
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
Es gibt aber Krümmer aus Titan, wenigstens im Motorradbereich, das weis ich mit Sicherheit.
Kennst sicher die Firma Akrapovic,die macht so Teile aus Titan. Kann mir schon vorstellen das es auch für den PKW Bereich welche gibt.
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
Titan ist leichter als Stahl, und das kann im Motorsport deutlich wichtiger sein als Haltbarkeit.
Ganze Anlangen ab Kat hab ich schon gesehen, warum soll es keine Krümmer geben solange der Motor wenigstens ein Rennen aushält.
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
Hallo Dirk,
du hattest Snoopy in einem oberen Beitrag gefragt was er will.
Ich hätte gerne auf ein paar Fragen Antworten.
Wenn ich mehr Bums haben will untenrum und übers ganze Drehzahlband, was nehm ich? Rootskompressor?
Wie ist das mit der Gasannahme? Ein Turbo hat halt eine Gedenksekunde, auch bei der richtigen Drehzahl und mit BOV, wäre also nicht die richtige Wahl, oder?
Wie ist das mit der Gasannahme von deinem Z-Kompressor? Ein bisschen Leistung im unteren Drehzahlbereich geht doch schon verloren, weil die Kurbelwelle noch mechanisch gebremst wird, oder?
Um ein "bisschen" Leistung zu bekommen ist ein "gutes" Saugertuning bestimmt nicht schlecht.
Mir geht es halt auch um die geniale Gasannahme, die ein MX-5 schon serienmäßig mitbringt, die will ich nicht verlieren. Ich hätte gerne mehr Leistung (habe schon Fächer und 200er Kat). Ich habe auch keine Angst vor Drehzahlen.
Wie ist die Annahme mit nem Rootskompressor?
Viele Grüße
Ingo
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
>Wie ist die Annahme mit nem Rootskompressor?
kommt drauf an, wie er verbaut ist.
beim Jacksonracing Kit wohl deutlich schlechter als Serie, da das Volumen hinter der Drosselklappe (die wird auf die andere Seite vom Motor verlegt) sich locker verdreifacht (mit Intercooler wirds noch schlimmer)
mit nem Coldsidekompressor, der Anstelle des Ansaugkrümmers verbaut kann man die gleiche Spritzigkeit erreichen oder auch ne noch bessere Gasannahme
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
Wie ist das eigentlich mit nem Coldsidekompressor und nem LLK? Geht ja nicht, aber ist die komprimierte Luft nicht ziemlich warm und könnte unkontrollierte Verbrennungen auslösen?
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
Stimmt.
Da beibt leider nur Wasser, Alkohol oder Lachgaseinspritzung :)
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
>beim Jacksonracing Kit wohl deutlich schlechter als Serie, da das >Volumen hinter der Drosselklappe (die wird auf die andere Seite >vom Motor verlegt) sich locker verdreifacht (mit Intercooler wirds >noch schlimmer)
>mit nem Coldsidekompressor, der Anstelle des Ansaugkrümmers verbaut >kann man die gleiche Spritzigkeit erreichen oder auch ne noch >bessere Gasannahme
Na ja so schlimm ist das ganze nun auch nicht ;-) das kannst du mit
einer kleinen Ladedruckerhöhung kompensieren :9
Wobei man mit eine MP45 Eaton schon zwischen 180 PS und 200 PS je nach Tuningstand rausholen kann. Und ob man da noch über ein "Leistungsloch" wirklich sprechen kann , lass ich mal da hin gestellt }( Es hört/liest sich immer soooo Dramatisch.
Mfg
Lothar
-
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
Was bewirkt Wasser eigentlich genau?
Einer wollte mir weismachen, dass das Wasser sofort verdampft (was bis hierhin auch noch richtig ist) aber der Dampf nochmal Extraschub gibt, a la Dampfmaschine... :id
Ein anderer meinte, dass beim Verdampfen auch Wasser in seine Bestandteile zerfällt, also H2 und O2... :id
Das dient doch eigentlich nur nur Kühlung, dass das gesamte Gemisch komprimiert wird, und dadurch mehr reinpasst. Also durch Entropie (Verdunstungskälte) zieht sich das Gasgemisch zusammen, so dass mehr reinpasst.
Bei Alk oder N2O wirkt sich das ganze sicher auch noch brandfördernd aus.