Sportkat und Luftfilter -> Motorkontrolleuchte
Hallo Leute!
Hab schon seid 3 Jahren einen NBFL.
Habe mir vor einiger Zeit einen Sportkat und eine Sportluftfiltersystem einbauen lassen. Zusätzlich habe ich auch noch einen Endtopf von ATH.
Bin eigentlich ganz zufrieden, sprich (subjektive) geringere Mehrleistung und ein SATTES Ansauggeräsuch :G ´
Aber nach ein paar Kilometern fing aber die Motorkontrolllampe zu leuchten. Das Ding was beim starten kurz aufleuchtet und dann gleich wieder ausgeht (Symbol schaut aus wie ein Motor).
Erste Vermutung:
Durch den Einbau das neues Kats und Luftfilter passt das ganze System natürlich nicht mehr mit der Lamda-Sonde zusammen.
Da ich eh vor ein paar Tagen zum Service musste, hab ich das gleich mal checken lassen. Und ich hatte recht. Fehler kam von der Lamdasonde.
Fehlerspeicher gelöscht, ABER nach 2 Tagen kam das schöne Lämpchen wieder. Hat auch der Mechaniker vom Freundlichen gesagt, dass es früher oder später wieder kommt.
So, lange Rede kurzer Sinn.
Was kann ich machen dass es NICHT mehr aufleuchtet??? Gibts da überhaupt eine Möglichkeit oder muss ich mit dem Lämpchen leben?
Grüße,
Relaxed
RE: Sportkat und Luftfilter -> Motorkontrolleuchte
Was ist das für ein Sportkat?
Ist dein Auspuff vor und nach dem Kat wirklich absolut dicht?
Kann keine Luft in das Abgastrackt gelangen oder Ausströmen?
Funktionieren beide Lambdasonden?
RE: Sportkat und Luftfilter -> Motorkontrolleuchte
Hallo,
durch die Euro 3 Abgasnorm hat unser NBFL zwei Lambdasonden, eine vor dem Kat und eine danach. Die hintere ist dazu da, den Kat auf seine richtige Funktion zu überprüfen und wenn die Reinigungswirkung nicht mehr i. O. ist, Alarm zu geben.
Ich denke, daß die Reinigungswirkung eines Sportkats lange nicht so gut ist wie die des Serienkat´s. Deswegen denkt die zweite Sonde, Dein Kat ist hinüber und gibt Fehlermeldung.
Bestimmt gibt´s aber irgendeinen Widerstand oder ähnliches, den man zwischenschalten kann um die Elektronik zu bescheißen. Mußt Dich da mal schlaumachen.
Gruß
RE: Sportkat und Luftfilter -> Motorkontrolleuchte
RE: Sportkat und Luftfilter -> Motorkontrolleuchte
Danke für die Antworten!
@Volker F: kenne mich bei dem Beitrag nicht wirklich aus was da gemeint ist??? Oder bin ich zu blöd um das zu kapieren??? :I
Ich werde ja sicher nicht der einzige sein, mit einem Sportkat. Also das Problem müssten ja sicher mehr Leute haben bzw. gibts keinen eindeutigen Tip wie ich die zweite Sonde austricksen kann?
Grüße,
Relaxed
RE: Sportkat und Luftfilter -> Motorkontrolleuchte
Na ja, warum deine motorwarnleuchte brennt, hat dir schon ahirschi beantwortet. Damit sie nicht mehr brennt, brauchst du einen simulator zu dem der link vom AndrejK führt. Fragt sich nur welche werte du bei der nächsten AU haben wirst und ob der TÜV sie akzeptiert.
Grüße
RE: Sportkat und Luftfilter -> Motorkontrolleuchte
Aha, sorry, aber jetzt habe ich es geschallt! :V :V :I
Die Werte dürften nicht so schlimm sein, da ich vor ein paar tagen das "Pickerl" (Alljährliche Prüfung in Österreich" beim Freundlichen gemacht habe. Alles ohne Mängel.
Hat wer so einen Simulator schon mal eingebaut?
Wenn ich das richtig verstehe, gaugelt der dem System ein völlig normale Abgaswerte vor, z.B: wenn man ohne KAT fährt oder so.
Grüße,
Relaxed