(NBFL) Bremsbeläge runter mit 45.000...
Habe meinen MX gestern von der 45.000 KM Inspektion abgeholt.
War - wie zu erwarten - unspektakulär und alles war in Ordnung...
bis auf die Bremsbeläge. Die seien nämlich an der VA schon komplett
runtergefahren und die Bremsscheibe wäre schon eingelaufen. Nun, da
hab ich doch mal die Suche bemüht und gelesen, dass die meisten von
Euch deutlich längere Haltbarkeitszeiten haben... muss wohl an meinem
Fahrstil liegen.
Da es für den Sportive ja leider keine anderen Bremsscheiben gibt
(außer den Originalen), frage ich mich nun, ob es am besten ist gleich
alles zu wechseln, also Scheiben und Klötze, oder ob ich erstmal nur
die Klötze austausche und später erst die Scheiben... oder ist das
Pille wie Palle?
RE: Bremsbeläge runter mit 45.000...
ich glaube das hängt von den scheiben ab. wenn die riefen haben oder nicht komplett eben sind wird sich das wohl in die neuen beläge "reinschleifen"
solltest du die scheiben erst in einem zweiten schritt wechseln kann es sein das die beläge auch nochmal mit runter müssen.
aber so 100%ig sicher bin ich mir da nicht
grüße
RE: Bremsbeläge runter mit 45.000...
andere möglichkeit, scheiben runter und überschleifen lassen, daß sie wieder eben sind, vorausgesetzt, sie sind noch dick genug
RE: Bremsbeläge runter mit 45.000...
Das ist eben auch das, was ich mir denke. Naja, wahrscheinlich lasse
ich wenn, dann gleich alles vorne machen. Die Redstuff Beläge sehen
interessant aus, werde nachher mal fragen, ob die für meinen Sportive
erhältlich sind, oder nicht... und bei Bremsscheiben, muss ich wohl
die Serienscheiben nehmen...
RE: Bremsbeläge runter mit 45.000...
ich weis nicht ob sich da zwischenzeitlich was geändert hat, aber nach meiner letzten suche gibt es für den sportive keine anderen beläge mit TÜV die passen. ohne tüv gibt es allerdings schon welche
grüße
RE: Bremsbeläge runter mit 45.000...
Zur Beruhigung:
ich muss alle 15tkm die vorderen Beläge tauschen weil sie runter sind ...
Was mich allerdings wundert sind die "eingelaufenen Scheiben" - bei meinen NA´s musste ich trotz vieler Belagwechsel noch nie die vordere Scheibe tauschen ... von den NB´s hab ich schon öfter erfahren, dass die Scheiben nicht lange halten ....
RE: Bremsbeläge runter mit 45.000...
Tja... shit... habe eben mit EBC telefoniert und nach den Redstuff und
Greenstuff gefragt. Geben tut es die wohl für den Sportive, allerdings
haben die tatsächlich noch keine Zulassung. Für alle anderen Modelle
gibt es die aber mit Zulassung... nur eben mal wieder für den Sportive
nicht. Sie wären aber wohl schon dabei diese zu bekommen... kann aber
noch eine Weile dauern...
:bad
Schade... schade... schade... muss ich wohl doch wirklich wieder die
Serienbeläge reinklopfen...
RE: Bremsbeläge runter mit 45.000...
Servus,
>ich muss alle 15tkm die vorderen Beläge tauschen weil sie
>runter sind ...
welche nimmst du denn?
RE: Bremsbeläge runter mit 45.000...
Nach meiner Erfahrung sind die NB-Bremsscheiben hart wie Sau. Als ich die vor Jahren bei ca. 100.000 km gegen Zimmermann getauscht hatte, waren die bis auf den Rost an den Rändern noch vollkommen in Ordnung.
Vielleicht hat sich aber da was bei den NBFL in punkto Material geändert, daß die weicher sind. Was ja prinzipiell auch nicht schlecht für die Bremssleistung ist.
45.000 kommt mir für die Scheiben aber auch extrem wenig vor. Bei den Belägen ist es ok. Meine haben nicht immer solange gehalten.
Ich habe allerdings auch keine Erfahrung mit der NBFL-Bremse.
RE: Bremsbeläge runter mit 45.000...
Geben tut es die wohl für den Sportive,
>allerdings
>haben die tatsächlich noch keine Zulassung. Sie wären aber wohl schon dabei diese zu bekommen...
>kann aber
>noch eine Weile dauern...
:bla
Wer's glaubt wird seelig. Warum sollten die für ein "altes" und obendrein seltenes Auto im nachhinein noch eine Zulassung beantragen. Das kostet viel Geld und auf die Menge der Autos gerechnet die tatsächlich ihre Bremsanlage upgraden ergäbe sich ein Aufschlag der sich nicht mehr am Markt durchsetzen lässt.
Meine bescheidene Meinung
RE: Bremsbeläge runter mit 45.000...
>welche nimmst du denn?
Momentan hab ich noch Beläge von Lukas drauf - bei denen bin ich aber mit dem Ansprechverhalten nicht sehr zufrieden ...
Normalerweise hab ich die Niparts drauf - und die kommen beim näcshten Tausch auch wieder drauf!
RE: Bremsbeläge runter mit 45.000...
Servus,
>Momentan hab ich noch Beläge von Lukas drauf - bei denen bin
>ich aber mit dem Ansprechverhalten nicht sehr zufrieden ...
schlechter als die Nipparts? Geht das? }(
>Normalerweise hab ich die Niparts drauf - und die kommen beim
>näcshten Tausch auch wieder drauf!
Die halten echt nicht lange. Bei mir max. 25tkm.
Daher hab ich nun mal die Green Stuff verbaut, auch wenn die mich das dreifache von den Nipparts gekostet haben. Wenn die dann 3x länger halten, wärs ja wieder ok.
RE: (NBFL) Bremsbeläge runter mit 45.000...
>bis auf die Bremsbeläge. Die seien nämlich an der VA schon
>komplett runtergefahren und die Bremsscheibe wäre schon eingelaufen.
>Nun, da hab ich doch mal die Suche bemüht und gelesen, dass die
>meisten von Euch deutlich längere Haltbarkeitszeiten haben... muss wohl
>an meinem Fahrstil liegen.
Ja, es dürfte an Deinem Fahrstil liegen, daß die so LANGE gehalten haben. Bei mir halten die so zirka 30-40tkm maximal.
RE: (NBFL) Bremsbeläge runter mit 45.000...
An meinem Sportive habe ich vor ein paar Tagen vorne alles neu gemacht.
Nach 60.000 km hatte ich Hochgeschwindigkeits-Bremsenrubbeln - von der Stärke her hat man den Scheiben aber praktisch nichts angesehen.
Bei IL kostet die Scheibe übrigens 49 Euro, ob sich da abdrehen lohnt?
btw: Die Kürze der Bremsbelagshaltbarkeit ist für mich kein Indikator für "gutes Fahrkönnen". Sonst müßte man ja auf jede rote Ampel mit Vollgas losfahren.
RE: (NBFL) Bremsbeläge runter mit 45.000...
Hab mir jetzt mal alles bei IL geholt und werde mir das nächste Woche
einbauen lassen. Das Bremsrubbeln hatte ich auch beim Runterbremsen von
höheren Geschwindigkeiten. Sollte ja demnächst vorbei sein. Seltsam
eben nur, dass meine Bremsscheiben vorne schon eingelaufen sein... Aber
die tausche ich nächste Woche auch gleich aus...
Denke auch, dass ein schnelleres Verschleissen auf ein gewisses Fahr-
verhalten, aber nicht auf Fahrkönnen schliessen lässt... und dazwischen
gibt es ja offensichtlich einen Unterscheid.
@Harald: Danke für den Tip mit IL. Da hätte ich garantiert nicht geschaut!