-
Sportauspuff Sebring
Hallo!!!! :-)
Möchte mal über meinen Sebring berichten, den ich jetzt seit
August 06 drunter hab!
Hab mir den Sebring 90 mm einflutig für meinen NA geholt.
Die Passgenauigkeit is echt Top. Verbindungsrohr war gleich
mit dabei und der Preis mit Verbindungsrohr lag unter 400 .
Das Endrohr mit 90 mm finde ich aber schon recht dick, zudem
steht es auch sehr weit raus. Die Optik is aber trotzdem geil,
da der Sebring keineswegs billig ausschaut. Der Sound ist
Anfangs sehr dezent. Hab am Anfang mit verschlossenen Verdeck
kaum n Unterschied gemerkt. Da musste ich schon offen fahren,
um was zu hören. Mit der Zeit wurde der Sound immer besser und
etwas lauter. Der Sebring dürfte mittlerweile seine volle
Lautstärke haben. Der Sound is jetzt sehr kernig aber nicht zu
laut. Halt trotzdem dezent. Man hört auch nur was beim
herausbeschleunigen. So richtig laut wird es nur zwischen Häusern
oder ab sehr hohen Drehzahlen. Vom Sound her leicht kratzig, was
sehr sportlich klingt. Mit verschlossenem Verdeck könnte man beim
Beschleunigen denken, man sitzt in nem richtigen Sportwagen.
Sound is dann echt geil. Hört sich meiner Meinung nach noch etwas
kräftiger und lauter an, als mit offenen Verdeck.
Werd mir vielleicht n anderen Kat holen, um den Sound noch besser
wahrzunehmen. BBK soll angeblich noch etwas lauter sein!?
Grüß alle MX-5 Fahrer!!! :) :) :)
Sebi
-
RE: Sportauspuff Sebring
HiHi...
ICh habe 3 Jahre (und damit auch 3Anlagen) Sbring Erfahrung und ich kann Dir nur eins sagen, SIE WIRD NOCH LAUDER UND DANN GANZ LAUT...Hoffe Du verstehst.
Als ich die Nase voll hatte bin ich zu BBK gewechselt die läuft seit 1 1/2 Jahren und ich bin sehr zufrieden, was Verarbeitung u Sound angeht...Allerdings ist sie bedeutend lauter... Wobei BBK Handarbeit is und Du beim bestellen die "Soundstärke" angeben kannst...Vorallen is BBk nicht wesendlich teurer als Sebring: Endtopf re/li 80x90 398,- Anlage ab Kat 700,- Inkl Montage...
Vorallem hat BBK ne zusätzliche Endtopfaufhängung.
Wenn Du Dich für BBK Interessiers ge ma auf www.ilmotorsport.de
MfG Miracle
-
RE: Sportauspuff Sebring
Hi!!! :-)
Hmm, da wäre die BBK doch ne Überlegung wert. :9
Bilde mir ein, dass der Sebring im Sommer so und
so etwas lauter war. Weiß aber net, ob Sommer oder
Winter da n großen Unterschied von der Lautstärke
machen!? Beim Beschleunigen darfs schon
richtig laut werden. Hab hier auch schon oft gelesen,
das BBK richtig gut tröten soll. Bin noch am überlegen,
ob ich mir n Sportkat holen sollte!?
Gruß Sebi :-)
-
RE: Sportauspuff Sebring
re HI
aslo im mom fahre ich orgi Kat plusren BBK, und muß sagen es reicht mir, will ja noch durch ein Wohngebiet fahren können ;)
setz Dich einfach mal mit Ingo, ILMOtorsport, in Verbindung der wird schon was dazu sagen können. Z.B. ob die Kombi BBK+Sebring überhaupt Sinn macht.
Fragen kostet nix, und wer net fragt bleibt dumm :)
Halt ma auf Laufenden...
MfG Miracle
-
RE: Sportauspuff Sebring
Ich habe den Sebring seit Januar drauf.
Nach einem halben Jahr zwitscherte/pfiff es im Leerlauf aus dem Endtopf und es schepperte bei hoher Last. x(
Also Umtausch auf Garantie. ;-)
ESD mußte zum Vertrieb (MIZU) zurckgesendet werden, die haben ihn dann zum Hersteller nach Ösiland weitergeschickt.
Nach 3-5 Tagen sollte der reparierte oder ein neuer ESD zurückkommen.
Leider hat's dann aber 5 Wochen gedauert, bis ich dann letzten Dienstag einen neuen ESD zurückbekam. Naja, Schwamm drüber ;-)
Seit gestern ist der neue Sebring drunter und klingt wohl so, wie es sein soll. Bei niedrigen Drehzahlen etwas dumpfer als Original, aber kaum lauter. Bei höheren Drehzahlen trötet er dann ganz ordentlich :G
Hoffentlich hält der neue jetzt auch ein paar Jahre :S
Bei hoher Last raschelt es zwar immer noch etwas, ich denke aber mittlerweile, daß es vom Getriebe/Differential kommt.
Achso, die Passgenauigkeit fand ich nicht so doll :S
Manchmal schlägt das Verbindungsrohr am Achsträger an. Aber ich denke, das wird sich noch in den Griff bekommen lassen ;-)
-
RE: Sportauspuff Sebring
Malzeit
Na da wünsch ich Dir dat aller Beste...
Das rasseln mit dem zweiten Versuch kenne ich auch...bei mir wars der Kat :-( , was aber nicht an dem Sebringendtopf liegen soll.
Naja immerhin hat der dritte dann ca2 1/2 Jahre u ca 60000km gehalten.
MfG Miracle
-
RE: Sportauspuff Sebring
Na Supi - das passt ja in etwa zu den Erfahrungen, die Sandy mit Sebring gemacht hat.
Die scheinen ja wohl ziemliche Probleme mit Produktion und Versand zu haben x(
-
RE: Sportauspuff Sebring
ich weiss ja nicht, ok - passgenauigkeit bzw. fertigungsqualität von zubehör- und tuningteilen hin oder her (ohne rumzubasteln passt sogut wie nigges)
ich finde es aber nicht akzeptabel, wenn man ein paar hundert euro für eine auspuffanlage bzw für einen endtopf bezahlt, der von einer renommierten firma hergestellt wird, sogar aus rosthemmendem material (daher sollte er eigentlich länger als ein originaler halten!), und im endeffekt passt er noch nicht mal, ohne daran rumzubiegen oder möglicherweise sogar noch dran rumzuschweißen, gibt (ungewünschte) geräusche von sich und hält nur relativ kurze zeit :S
-
RE: Sportauspuff Sebring
Ich hab den jetzt so knapp 2 Jahre drunter. ca. 10-15000, können auch mehr KM sein, weiß ich net genau. Sound is mir mittlerweile in den oberen Regionen doch schon fast zu laut, hoffe, das er mit dem FK zusammen n Stückchen leiser wird. Is aber irgendwie geil, wie der oberhalb von 5 losbellt. Passgenauigkeit war sehr gut, verträgt sich aber nicht so 100pro mit meinem JR Kat (der is nen halben cm zu lang) da schlug der ESD gegen den rechten Abschlepphaken (ok, der is jetzt ab, spart Gewicht und scheppert nicht mehr). Ansonsten würd jedem zu dem Ding raten, gerade weil er eintragungsfrei is. Das Töpfelchen von IL mag net sein, dürfte aber in Kombi mit Rennkat, CAI (der 626LMM Umbau, bringt auch noch mal Lautstärke) und FK zu laut werden....die Soundfiles die ich bisher gehört habe, waren, IMHO, Rennleitungsmagneten....
-
RE: Sportauspuff Sebring
Der Sebring is schon geil, vorallem weil er vom Sound
her sich von den meisten anderen Endschalldämpfern abhebt.
Hört sich echt kernig an. Die meisten Autos VW etc klingen
irgendwie immer nur dröhnend und nervig! Einfach billig
und als hätte man n Loch in Auspuff gebohrt! Vor mir ist
das letzte mal n NB gefahren und ich kann nur sagen, dass
der n richtig geilen Sound hatte! War sehr gut zu hören,
da er vor mir abgebogen is, und dann rausbeschleunigt hatte.
Tip mal auf ATH. Für Sebring war es zu dumpf. Mit n ESD
macht halt das Fahren gleich doppel spaß. Nachteil is
halt, dass man dann den Wagen immer sehr hochdreht und
dadurch der Verbrauch steigt. Hier mal n Seite vom MX-5
beim Slalom bzw Driften als Video. Da quietschen die
Reifen. ;-)
http://www.s2ki.com/forums/index.php...&#entry4832835
Gruß Sebi :-)
-
RE: Sportauspuff Sebring
Abend,
Das Töpfchen von IL is von BBK, IL vertreibt die nur, einen Sportkat kann man von BBK auch erhalten.
Der Vorteil an der Sache von BBK is, das alles nach Wunsch handgefertigt wird. Wenn die Moglichkeit besteht, sollte man den Wagen bei IL, oder BBK direkt abgeben, oder zur Montage hinfahren, dann wird der Topf bzw die Anlage, wenn man Kat haben möchte, angepasst. Allerdings unbedingt Zeit mitbringen...!!!
Was mich besonders an BBK Überzeugt hat, is das die KLamotten komplet aus Edelstahl bestehen und man 5Jahre Garantie ab Montagedatum erhält.
MfG Miracle
-
RE: Sportauspuff Sebring
>Abend,
>
>Das Töpfchen von IL is von BBK, IL vertreibt die nur, einen
>Sportkat kann man von BBK auch erhalten.
Aja.
>Der Vorteil an der Sache von BBK is, das alles nach Wunsch
>handgefertigt wird.
Erzähl nicht mir das, ich hab keinerlei Interesse an den BBK Sachen.
Wenn die Moglichkeit besteht, sollte man
>den Wagen bei IL, oder BBK direkt abgeben, oder zur Montage
>hinfahren, dann wird der Topf bzw die Anlage, wenn man Kat
>haben möchte, angepasst
Wenn was nicht passt, hat der Hersteller geschlampt, einfache Sache.
. Allerdings unbedingt Zeit
>mitbringen...!!!
Ja, Geduld und Nerven sind ein Muß.
>Was mich besonders an BBK Überzeugt hat, is das die KLamotten
>komplet aus Edelstahl bestehen und man 5Jahre Garantie ab
>Montagedatum erhält.
Kann ich mittlerweile bei IL drauf verzichten....
Ich finds toll das Leute von IL begeistert sind. Ich bins nicht.
-
RE: Sportauspuff Sebring
Ich finds toll das Leute von IL begeistert sind. Ich bins nicht.
Damit wir uns net falsch verstehen, ich bin nicht von Ingo begeistert, sondern von der BBK-Anlage.
Habe meine Erfahrungen mit Ingo gemacht und die waren net sehr Positiv.
Bin direkt zu BBK.
MfG Miracle
-
RE: Sportauspuff Sebring
>Bin direkt zu BBK.
>
>
>MfG Miracle
Hsst du mal den Link zu BBK direkt?
-
RE: Sportauspuff Sebring
Also ihr könnt die BBK Anlage von IL für den NB empfehlen ja? Wollt sie mir nämlich demnächst bestellen. Gibt es vielleicht nen Soundfile vom NB mit dem BBk ESD?
Grüße
-
RE: Sportauspuff Sebring
>Bin direkt zu BBK.
>
>
>MfG Miracle
Hsst du mal den Link zu BBK direkt?
Abend,
Leider hab ich keinen Link, aber vielleicht hilft Dir die Addy...
BBK Exhaust Systems Technic GmbH
Straße: Oberelvenicher Strasse 57A
PLZ und Ort: D-53909 Zülpich
Telefon: (02252) 838780
Ansprechpartner: Herr Peter Buchholz
MfG Miracle
-
RE: Sportauspuff Sebring
Fahre auch den Sebring mit 90mm Rohr. Das Teil wurde schon vom Vorbesitzer montiert. Ich meine dem Teil fehlt das dumpfe, klingt etwas nach Trompete. Die Lautstärke geht noch, der Klang könnte besser sein. :o
-
RE: Sportauspuff Sebring
>Fahre auch den Sebring mit 90mm Rohr. Das Teil wurde schon
>vom Vorbesitzer montiert. Ich meine dem Teil fehlt das dumpfe,
>klingt etwas nach Trompete. Die Lautstärke geht noch, der
>Klang könnte besser sein. :o
Kannste davon mal bitte nen Video machen? Würd den gerne mal hören, stehe nämlich nicht auf dumpf, eher auf Trompete :D
-
RE: Sportauspuff Sebring
>Kannste davon mal bitte nen Video machen? Würd den gerne mal
>hören, stehe nämlich nicht auf dumpf, eher auf Trompete :D
Das wird leider nix. 04-10 Kennzeichen... :cry
Der kleine steht abgedeckt in der Halle.
-
RE: Sportauspuff Sebring
Wollte mir für meinen FL auch nen neuen Auspuff zulegen. jeweils ein Rohr auf beiden Seiten. Wollte mal fragen wo ich sowas herbekomme oder wer sowas anbietet?????
-
RE: Sportauspuff Sebring
>Wollte mir für meinen FL auch nen neuen Auspuff zulegen.
>jeweils ein Rohr auf beiden Seiten. Wollte mal fragen wo ich
>sowas herbekomme oder wer sowas anbietet?????
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :+
Am Anfang des Freds wurde bereits erwähnt. Mögliche Quellen www.il-motorsport.de, www.chromdesign.de oder wwww.ath-hinsberger.de
Ich fahre übrigens den BBK mit rechts/links 90 mm und bin sehr zufrieden damit!
-
RE: Sportauspuff Sebring
-
RE: Sportauspuff Sebring
>wenns auch günstig sein darf:
>
>http://cgi.ebay.de/NEU-Mazda-MX-5-NB...QQcmdZViewItem
Zumindest laut Beschreibung hat er sogar eine ABE!
Fragt sich nur noch wie der Klang ist? Hast du da Erfahrung?
-
RE: Sportauspuff Sebring
Nein, kenn ich auch nicht.
Bekomme in den nächste Tagen einen Ragazzon-ESD - allerdings mag ich es optisch etwas dezenter und "begnüge" mich 1x90
Bin schon gespannt wie er klingt - im Netz viel positives über den Hersteller gelesen
-
RE: Sportauspuff Sebring
Danke für die Links.
Wo bekommt man den BBK und hast auch ein paar Bilder davon????
Aber trotzdem Danke.
-
RE: Sportauspuff Sebring
>Danke für die Links.
>Wo bekommt man den BBK und hast auch ein paar Bilder
>davon????
>Aber trotzdem Danke.
Suchen scheint nicht deine Stärke zu sein, deshalb hier der Link:
http://www.ilmotorsport.de/shop/arti...73c9f893e36be6
-
RE: Sportauspuff Sebring
>Danke für die Links.
>Wo bekommt man den BBK und hast auch ein paar Bilder
>davon????
>Aber trotzdem Danke.
thread durchlesen
links anklicken
DORT suchen
und finden
trotzdem bitte
-
RE: Sportauspuff Sebring
>thread durchlesen
>
>links anklicken
>
>DORT suchen
>
>und finden
>
>trotzdem bitte
Habe ich nicht genau das gemeint? :id
-
RE: Sportauspuff Sebring
Um noch mal auf den Punkt zu kommen, aber der
Sebring is schon net schlecht. Der Sound is
bei jedem Auspuff Geschmacksache. Mir is er halt
noch zu dezent. Das der Sebring wie ne Trompete
klingt, kann ich nur bestätigen. Aber erst im
oberen Drehzahlbereich. Im unteren eher Dumpf.
Wenn er kalt is klingt er nach dem typischen
Rööääärrr, was man umgangssprachlich kennt.
Schön kernig. ;)
Der Bastuck von ATH scheint mir aber schon um
einiges lauter als der Sebring zu sein. Davon
gibts hier auch n Video MVI_1346.AVI. Is
jedenfalls schon ordentlich laut, finde ich.
Gruß Sebi
-
RE: Sportauspuff Sebring
leise ist der Sebring auch an nem Serien NA nicht. WIMRE ist das Video von Kirky und an seinem Auto sinds n paar mehr Komponenten, als nur der ESD. ich versuch von meinem nach Einbau des FK noch mal n File zu machen, wo man den Auspuff wirklich hört, beim Letzten mal war das Mikro nach vorne gerichtet.
Das File hier:
http://www.silver-bullit.de/Filme/DSCN1875.MOV
spiegelt den Sebring an meinem ganz gut wieder, dieses metallische Tröten hat er durchweg im oberen Bereich.
Ist allerdings nicht der Auspuff alleine, der den Sound macht.