-
"Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
FYI für alle, die vor haben, sich dieses Kit zu kaufen und montieren:
1. Es funktioniert in der Praxis hervorragend, wie zwei Fahrer, die ich persönlich kenne, sicherlich bestätigen werden.
2. Es gibt kein "Wilwood Bremsenkit". Nur die Bremssättel sind von Wilwood, der Rest ist zugekauft.
3. Es gibt keine für den TÜV wirklich relevanten Dokumente, die nach meinen Recherchen für eine wirklich standhafte Eintragung nötig wären. Das liegt unter anderem auch daran, daß es keine nennenswerten Papiere gibt, nicht mal dahingehend, was für Einzelteile zum Kit gehören.
Also: vergessen, weitersuchen.
PS. Falls jemand eine meiner Aussagen widerlegen kann und möchte: bitte, gerne.
-
"Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
FYI für alle, die vor haben, sich dieses Kit zu kaufen und montieren:
1. Es funktioniert in der Praxis hervorragend, wie zwei Fahrer, die ich persönlich kenne, sicherlich bestätigen werden.
2. Es gibt kein "Wilwood Bremsenkit". Nur die Bremssättel sind von Wilwood, der Rest ist zugekauft.
3. Es gibt keine für den TÜV wirklich relevanten Dokumente, die nach meinen Recherchen für eine wirklich standhafte Eintragung nötig wären. Das liegt unter anderem auch daran, daß es keine nennenswerten Papiere gibt, nicht mal dahingehend, was für Einzelteile zum Kit gehören.
Also: vergessen, weitersuchen.
PS. Falls jemand eine meiner Aussagen widerlegen kann und möchte: bitte, gerne.
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
Es gäbe eine Möglichkeit die Wilwood zu legalisieren.
Wir hatten diese schon hier bei unserem TÜV.
Leider ist die Bremse bisher nur bis XX KG Fahrzeuggewicht
getestet, war deutlich unter dem MX Gewicht,
Die Bremse müsste somit ausgiebig am MX-5 geprüft werden.
Kosten:
1x Wilwood komplett mit Scheiben etc. (hinterher hinüber)
ca. 1000,- Euro für den Test
Dazu wird dann noch 1 MX-5 mit der Bremse für den Test benötigt.
Danach kann die Bremse hier per Einzelabnahme eingetragen werden.
...ich mache das nicht, es läuft darauf hinaus das die Kosten beim
Auftraggeber hängen bleiben,
Diese Erfahrung habe ich mittlerweile mit div. Teilen, gemacht.
A-la: Kaufe ich mir lieber in AMI-Land, bei dem $-Kurs, aber den
TÜV/Support/Ersatzteile bekomme ich doch bei dir?
oder prima 1:1 Kopien meiner Teile, Auftraggeber u.a für die Chin
Produktion ist einer unserer mehr oder weniger bekannten MX-5 Tuner.
A-la: Ich wäre doch blöd wenn ich die Teile, die Falk entwickelt
hat, bei Ihm kaufe. In Chin bekomme ich die Kopie fürn drittel :-)
Das dann mein Gutachten mit diesen Teilen aufgetaucht ist, wird ein dummer Zufall sein ;-)
darum, wer wirklich will kann die Wilwood legalisieren lassen...
Falk
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
Es gäbe eine Möglichkeit die Wilwood zu legalisieren.
Wir hatten diese schon hier bei unserem TÜV.
Leider ist die Bremse bisher nur bis XX KG Fahrzeuggewicht
getestet, war deutlich unter dem MX Gewicht,
Die Bremse müsste somit ausgiebig am MX-5 geprüft werden.
Kosten:
1x Wilwood komplett mit Scheiben etc. (hinterher hinüber)
ca. 1000,- Euro für den Test
Dazu wird dann noch 1 MX-5 mit der Bremse für den Test benötigt.
Danach kann die Bremse hier per Einzelabnahme eingetragen werden.
...ich mache das nicht, es läuft darauf hinaus das die Kosten beim
Auftraggeber hängen bleiben,
Diese Erfahrung habe ich mittlerweile mit div. Teilen, gemacht.
A-la: Kaufe ich mir lieber in AMI-Land, bei dem $-Kurs, aber den
TÜV/Support/Ersatzteile bekomme ich doch bei dir?
oder prima 1:1 Kopien meiner Teile, Auftraggeber u.a für die Chin
Produktion ist einer unserer mehr oder weniger bekannten MX-5 Tuner.
A-la: Ich wäre doch blöd wenn ich die Teile, die Falk entwickelt
hat, bei Ihm kaufe. In Chin bekomme ich die Kopie fürn drittel :-)
Das dann mein Gutachten mit diesen Teilen aufgetaucht ist, wird ein dummer Zufall sein ;-)
darum, wer wirklich will kann die Wilwood legalisieren lassen...
Falk
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>In Chin bekomme ich die Kopie fürn
>drittel :-)
>Das dann mein Gutachten mit diesen Teilen aufgetaucht ist,
>wird ein dummer Zufall sein ;-)
Und da kannst Du nix machen? Schöner Mist, das tut mir leid...
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>In Chin bekomme ich die Kopie fürn
>drittel :-)
>Das dann mein Gutachten mit diesen Teilen aufgetaucht ist,
>wird ein dummer Zufall sein ;-)
Und da kannst Du nix machen? Schöner Mist, das tut mir leid...
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
Hallo Falk,
ich kann Deine Einstellung sehr gut nachvollziehen und würde es selbst wohl ebenso handhaben.
Trotzdem eine Frage an einen Profi aus dem Geschäft:
Wie sieht es aus, wenn für die Scheiben keinerlei Unterlagen zu bekommen sind?
M.E. dann doch eher mies? Sollte doch zumindest ein anerkannter OEM dahinterstehen,
der in irgendeiner Weise zertifiziert ist?
Gruß
Martin
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
Hallo Falk,
ich kann Deine Einstellung sehr gut nachvollziehen und würde es selbst wohl ebenso handhaben.
Trotzdem eine Frage an einen Profi aus dem Geschäft:
Wie sieht es aus, wenn für die Scheiben keinerlei Unterlagen zu bekommen sind?
M.E. dann doch eher mies? Sollte doch zumindest ein anerkannter OEM dahinterstehen,
der in irgendeiner Weise zertifiziert ist?
Gruß
Martin
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>Wie sieht es aus, wenn für die Scheiben keinerlei Unterlagen
>zu bekommen sind?
>M.E. dann doch eher mies? Sollte doch zumindest ein
>anerkannter OEM dahinterstehen,
>der in irgendeiner Weise zertifiziert ist?
Die bisherigen Bezugsquellen in den USA sagen noch nicht einmal, von wem die sonstigen Teile (außer der Bremssättel) sind. Geschweige denn, welche Modelle. Gar nicht zu reden von irgendwelchen in Deutschland anerkennbaren Papieren.
Damit wird es alleine schon schwierig, bei einer Nachbestellung von Teilen (z.B. den Scheiben) sicherzustellen, daß man exakt das bekommt, was auch eingetragen wurde.
*Mir* ist das Thema deshalb zu heiß. Egal, ob man nun eine einmalige Eintragung hinbekommt.
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>Wie sieht es aus, wenn für die Scheiben keinerlei Unterlagen
>zu bekommen sind?
>M.E. dann doch eher mies? Sollte doch zumindest ein
>anerkannter OEM dahinterstehen,
>der in irgendeiner Weise zertifiziert ist?
Die bisherigen Bezugsquellen in den USA sagen noch nicht einmal, von wem die sonstigen Teile (außer der Bremssättel) sind. Geschweige denn, welche Modelle. Gar nicht zu reden von irgendwelchen in Deutschland anerkennbaren Papieren.
Damit wird es alleine schon schwierig, bei einer Nachbestellung von Teilen (z.B. den Scheiben) sicherzustellen, daß man exakt das bekommt, was auch eingetragen wurde.
*Mir* ist das Thema deshalb zu heiß. Egal, ob man nun eine einmalige Eintragung hinbekommt.
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
Daß es *Dir* zu heiß ist, weiß ich.
Wollte wissen, wie Falk dies handhaben würde oder
ob er gleicher Meinung ist.
Die Bremsschläuche könnte man problemlos bei Fischer oder einem anderen Konfektionär machen lassen.
Für die Adapter hätte ich auch eine verläßliche zumindest iso9k-zertifizierte Adresse,
die einen Material- bzw. Festigkeitsnachweis mitbringen könnte.
Nur eben die Scheibe an sich sehe ich als Hauptproblem.
Aber ich bin bei 280mm Scheibendurchmesser eh kein Kandidat...
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
Daß es *Dir* zu heiß ist, weiß ich.
Wollte wissen, wie Falk dies handhaben würde oder
ob er gleicher Meinung ist.
Die Bremsschläuche könnte man problemlos bei Fischer oder einem anderen Konfektionär machen lassen.
Für die Adapter hätte ich auch eine verläßliche zumindest iso9k-zertifizierte Adresse,
die einen Material- bzw. Festigkeitsnachweis mitbringen könnte.
Nur eben die Scheibe an sich sehe ich als Hauptproblem.
Aber ich bin bei 280mm Scheibendurchmesser eh kein Kandidat...
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>Daß es *Dir* zu heiß ist, weiß ich.
Nicht nur mir :)
Aber mal ganz ehrlich: viele, und auch Falk, schreiben von "der Wilwood". Und dann schreibst Du von vielen lustigen Fremdteilen, um das Ding dann am Ende legalisieren zu können. Am Ende ist das dann eine selbstzusammengestellte Bremse, die man nicht wirklich als "die Wilwood" beschreiben kann.
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>Daß es *Dir* zu heiß ist, weiß ich.
Nicht nur mir :)
Aber mal ganz ehrlich: viele, und auch Falk, schreiben von "der Wilwood". Und dann schreibst Du von vielen lustigen Fremdteilen, um das Ding dann am Ende legalisieren zu können. Am Ende ist das dann eine selbstzusammengestellte Bremse, die man nicht wirklich als "die Wilwood" beschreiben kann.
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>Nicht nur mir
Ich schließe mich ja nicht aus. Ohne Unterlagen: No-Go.
>Am Ende ist das dann eine selbstzusammengestellte Bremse,
>die man nicht wirklich als "die Wilwood" beschreiben kann.
Jepp. Aber bisher gibts ja auch keine "die Wilwood", sondern
etwas zusammengebasteltes - nur eben ohne Herkunftsnachweise.
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>Nicht nur mir
Ich schließe mich ja nicht aus. Ohne Unterlagen: No-Go.
>Am Ende ist das dann eine selbstzusammengestellte Bremse,
>die man nicht wirklich als "die Wilwood" beschreiben kann.
Jepp. Aber bisher gibts ja auch keine "die Wilwood", sondern
etwas zusammengebasteltes - nur eben ohne Herkunftsnachweise.
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>Jepp. Aber bisher gibts ja auch keine "die Wilwood", sondern
>etwas zusammengebasteltes - nur eben ohne Herkunftsnachweise.
Genau! Nur, daß ich das erst seit 6 Wochen weiß (weil ja jeder immer über "die Wilwood" gesprochen hat) und seit gestern die Bestätigung dafür habe.
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>Jepp. Aber bisher gibts ja auch keine "die Wilwood", sondern
>etwas zusammengebasteltes - nur eben ohne Herkunftsnachweise.
Genau! Nur, daß ich das erst seit 6 Wochen weiß (weil ja jeder immer über "die Wilwood" gesprochen hat) und seit gestern die Bestätigung dafür habe.
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>und seit gestern die Bestätigung dafür habe.
Na immerhin _etwas_ Gewissheit und Licht im Dunkel :S
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>und seit gestern die Bestätigung dafür habe.
Na immerhin _etwas_ Gewissheit und Licht im Dunkel :S
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
Hi Mazze,
>Aber mal ganz ehrlich: viele, und auch Falk, schreiben von
>"der Wilwood". Und dann schreibst Du von vielen lustigen
>Fremdteilen, um das Ding dann am Ende legalisieren zu können.
> Am Ende ist das dann eine selbstzusammengestellte Bremse, die
>man nicht wirklich als "die Wilwood" beschreiben kann.
so wie ich das recherchiert habe gibt es "die Wilwood" eh nicht. Wilwood hat noch nicht mal Mazda im Programm:
http://www.wilwood.com/Centers/Infor...frnt/index.asp
Das hat mir auch der dt.Importeur (Timms-Autoteile) bestätigt. Das Wilwood-Miata-Kit ist daher auch nur ein zusammen gewürfeltes Kit, von irgendwem. Da kann man genauso gut selbst anfangen sich die Teile zusammen zu würfeln und wenigstens noch Einfluss auf die Entwicklung und Qualität nehmen.
Mir wurde jetzt von Wilwood abgeraten, von einem der Adapter für alle Bremsen, aber hauptsächlich Brembo herstellt. Die Sättel würden öfter mal siffen... Was jetzt dran ist, keine Ahnung... Jeder schwört auf die Bremse die er verbaut oder gekauft hat.
Gruß
Sandro
PS: Danke für den Aufkleber, is da :G
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
Hi Mazze,
>Aber mal ganz ehrlich: viele, und auch Falk, schreiben von
>"der Wilwood". Und dann schreibst Du von vielen lustigen
>Fremdteilen, um das Ding dann am Ende legalisieren zu können.
> Am Ende ist das dann eine selbstzusammengestellte Bremse, die
>man nicht wirklich als "die Wilwood" beschreiben kann.
so wie ich das recherchiert habe gibt es "die Wilwood" eh nicht. Wilwood hat noch nicht mal Mazda im Programm:
http://www.wilwood.com/Centers/Infor...frnt/index.asp
Das hat mir auch der dt.Importeur (Timms-Autoteile) bestätigt. Das Wilwood-Miata-Kit ist daher auch nur ein zusammen gewürfeltes Kit, von irgendwem. Da kann man genauso gut selbst anfangen sich die Teile zusammen zu würfeln und wenigstens noch Einfluss auf die Entwicklung und Qualität nehmen.
Mir wurde jetzt von Wilwood abgeraten, von einem der Adapter für alle Bremsen, aber hauptsächlich Brembo herstellt. Die Sättel würden öfter mal siffen... Was jetzt dran ist, keine Ahnung... Jeder schwört auf die Bremse die er verbaut oder gekauft hat.
Gruß
Sandro
PS: Danke für den Aufkleber, is da :G
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>so wie ich das recherchiert habe gibt es "die Wilwood" eh
>nicht. Wilwood hat noch nicht mal Mazda im Programm:
Nix anderes wollte ich damit sagen :)
>PS: Danke für den Aufkleber, is da :G
Freut mich! Hat ja auch lange genug gedauert.
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>so wie ich das recherchiert habe gibt es "die Wilwood" eh
>nicht. Wilwood hat noch nicht mal Mazda im Programm:
Nix anderes wollte ich damit sagen :)
>PS: Danke für den Aufkleber, is da :G
Freut mich! Hat ja auch lange genug gedauert.
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
Hi Sandro
die "alten Willwood" hatten noch keine Staubmanschetten,
deshalb gab es öfter Undichtigkeiten. Problem scheint behoben.
Ich war in dem Thema vor einiger Zeit etwas mehr drin,
hab nicht mehr alles parat.
Man würde um einen Willwood Bremssattel die entsprechenden Teile
zusammenfügen. TÜV gäbe es dann auch nur für genau diese Zusammenstellung.
Somit ist das Punkt "irgendwelche Teile" wohl abgehakt.
Die Frage war: geht das oder nicht...
Es geht, aber nicht unbedingt ökonomisch.
Wenn jemand kostenlos seinen MX-5 fürs testen
zur Verfügung stellt, bleiben ca. 2000,- Euro Kosten.
Diese verteilt auf 10 Satz...usw.
Sind wir wieder oben angelangt, warum 200,- Euro mehr
bezahlen wenn ichs irgendwie anders hinbekomme.
Der X und der Y haben die Bremse doch schon eingetragen.
Dies mag nicht für jeden hier zutreffen, aber ich erlebe
es halt oft genug.
Irgendwann, wenn alle Kopierer und Gutachtenschnorrer
genug kopiert haben, wirds halt keine
Vor- oder Entwicklungsleistung mehr geben.
Aus China kommen für den MX keine Ideen, nur Kopien :-)
Falk
*noch ein Tip,
wenn man ein bestehendes Bremssystem von z.B. Brembo
auf den MX adaptieren möchte, ist die Eintragung einfacher.
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
Moin Falk,
ich kann gut nachvollziehen was du meinst.
Es will sich keiner mit der Materie auseinandersetzen, zumindest nicht mehr, als man mittels Mausklick erreichen kann. Aber wenns dann einer hat, wird reichlich Energie freigesetzt, ums für ümme abzugreifen.
Klappt aber nicht immer, weil manches einfach nicht für die breite Masse bestimmt ist }( :P
Zum Chinamüll...
Das Zeug taugt eigentlich nur als Deko-Artikel. Ich habs ja auch erst lernen müssen. Uwes Fächerkrümmer hab ich damals erst gar nicht eingebaut. Sitze sind wie Sofakissen, ladedruckabhängige Benzindruckregler sind nicht ladedruckabhängig... Bin froh das ich nie auf die Idee kam mir nen Lader von Ebay zu kaufen. Die Garrett-Kopien haben viele Leute ihre Motoren gekostet, weil die Super-Duper-Power-F&F-1000PS-Lader einfach zerbröselt sind :7
Danke für den Tip, in die Richtung wirds auch gehen, bin schon kribbelig obs funktioniert :9
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
Hallo,
wie auch schon in dem anderen Bremsen- Treat beschrieben, hier ev. eine weitere Alternative für verbesserte Bremsen:
Ich möchte ja nicht noch mehr zur allgemeinen Verwirrung beitragen und bin nicht gerade der Racer vor dem Herrn, aber bessere Bremsen wünschen sich auch oft "Normalos" wie ich.
Eventuell werden jetzt auch einige sagen, das Thema mit der Firma "X" haben wir schon lange durch, die taugen eh nix.
Aber ich trotze dieser Gefahr :) :) :)
Wie sieht es eigenlich mit Bremsen von AP RACING aus?
Es werden komplette Sätze mit 276x34er Scheiben und 4 Kolben Sätteln für unverhandelte 1432 Euronen hier in good old Germany angeboten. Für alle MX mit 4-Loch der Baujahre ´85 bis ´06.)
Problem wie immmer ist natürlich der TÜV.
Auf eine unverbindliche Nachfrage meinerseits habe ich die Antwort bekommen, dass eine Abnahme grundsätzlich möglich wäre, sich aber erst ab eine Abnahmemenge von mindestens 5 Sätzen lohnen würde.
Außerdem habe ich die weitere Auskunft bekommen, dass dieses Produkt auf jeden Fall in England eine Zulassung hätte und dies die Frage aufwerfen würde, ob aufgrund des EG Rechts nicht auch die Zulassung für Deutschland gelten würde.
Um diese letzte Aussage bewerten zu können, bin ich zu wenig in rechtlichen Sachen bewandert
Wenn hier wirklich Interesse besteht, könnte ich noch etwas tiefer bohren. }(
Inhalt dieses "Rundumsorglospaketes"----was für ein g* Wort :+ :+ :+ :
-Aluminium Bremssättel
-Innenbelüftete und gebohrte 276x34er Scheiben mit mont.Alutöpfen
-Komplettes Montagematerial
-Bremsbeläge
-Edelstahlummanteltes Bremsleitungskit
-Bremsflüssigkeit
-Owners Manual
(Mindestgrösse der Fegen:16´´)
Eben alles aus einer Hand!
Ich möchte hier keine falschen Hoffnungen wecken, denn dies sind nur die ersten"lockeren" Infos.
Wie gesagt, wenn Interesse, kann ich nachfragen und mal sehen was am Ende übrig bleibt.
Viele Grüsse vom RedBull
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
Es wäre vielleicht nett, wenn Du nicht beide Bremsen-Threads kaperst,
sondern einen eigenen "AP-Bremsanlage"-Thread aufmachen würdest...
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
Die aktuellen AP Anlagen haben Aluadapter für den Sattel, da müßte wieder gebastelt werden.
Dann kommt das Problem mit den Belägen. Dies sind normalerweise DS 2500 ohne Zulassung und lt. ISA gibts keine zugelassenen für die Anlagen, da die Anlagen eh fürn Motorsport gedacht sind.
Grundsätzlich sind die AP Anlagen genial. Wir haben an nem alten 5er fürn Kunden ne 6 Kolben AP mit ner 340 oder 360er Compound Scheibe verbaut. Die Bremsleistung ist absolut immens. Bei 200 reingetreten, steht die Fuhre nach kürzester Strecke.
MMN nach sind die Anlagen aber eher ungeeignet für die Strasse aber halt auch sehr gut.
Nur gehts hier ja um die Wilwood ;)
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
wieso eigentlich ap , willwood etc. ? die sind viel zu teuer , also bei den probes verbauen wir alle die k-sport oder d2 bremsenkits (sind 100% baugleich!) , das kit ist günstige als die ap kits udn besitzt ein deutsches gutachten ! soweit ich weiss gibts die auch fürn mx5 !!!
Mfg Cane
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
Wir wollen nicht alle gleich 17" fahren. Die Wilwood und einige AP Anlagen passen unter 15".
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
ok , das stimmt ! die kleinen k-sport und d2 passen aber auch unter 16" und die 4kolben sogar unter die orginalen 15" felgen vom 16V probe2 !!! in wieweit da jetzt nun auch andere felgen passen weiss ich net , die 15"er benutzen die jungs im probeforum nur als winterräder !!!
Mfg Cane
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>sogar unter die orginalen 15" felgen
>vom 16V probe2 !!! in wieweit da jetzt nun auch andere felgen
>passen weiss ich net , die 15"er benutzen die jungs im
>probeforum nur als winterräder !!!
Auf ner Winterschlurre ist das ja auch OK so!!!
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
15" ist bei den Dynamikern hier hauptsächlich vertreten, NA und NB sprechen recht empfindlich auf große Felgen an, da sind kleinere leichtere Räder besser.
Leider ist die 4 Kolben nicht aufgeführt, wäre sicher ne Alternative, vor Allem, weil das Ding AFAIK n Gutachten hat. Wäre mal interessant zu wissen, wer der Hersteller der Sättel ist.
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
habs grad gesehen , die haben die 4kolben ausem programm genommen ! aber die 6kolben mit der 286er scheibe passt auch unter ne 15" felge !!!
hier kaufen die jungs aus den probe-foren ein: http://www.venturi-racing.de/shop/br...ben-7mgte.html
Mfg Cane
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
habs grad gesehen , die haben die 4kolben ausem programm genommen ! aber die 6kolben mit der 286er scheibe passt auch unter ne 15" felge !!!
hier kaufen die jungs aus den probe-foren ein: http://www.venturi-racing.de/shop/br...ben-7mgte.html
Mfg Cane
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
k-sport stellt die selbst her , d2 (meist etwas günstiger!!!) kauft von denen udn eloxiert die teile nur in lila !!! wegen der d2 bremse könnt ihr auch in dem shop nachfragen ! auch das gewindefahrwerk von k-sport ist der hammer und im vergleich zur direkten konkurenz von kw sogar sehr günstig !
Mfg Cane
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
k-sport stellt die selbst her , d2 (meist etwas günstiger!!!) kauft von denen udn eloxiert die teile nur in lila !!! wegen der d2 bremse könnt ihr auch in dem shop nachfragen ! auch das gewindefahrwerk von k-sport ist der hammer und im vergleich zur direkten konkurenz von kw sogar sehr günstig !
Mfg Cane
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>habs grad gesehen , die haben die 4kolben ausem programm
>genommen ! aber die 6kolben mit der 286er scheibe passt auch
>unter ne 15" felge !!!
Ja, nee - 1200 PRO ACHSE. :7
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>habs grad gesehen , die haben die 4kolben ausem programm
>genommen ! aber die 6kolben mit der 286er scheibe passt auch
>unter ne 15" felge !!!
Ja, nee - 1200 PRO ACHSE. :7
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
ja und ? meinste die ap oder brembo lösung ist günstiger ? und dann kommt noch ne einzelabnahme hinzu , bei der k-sport ist ein gutachten dabei , heisst nur abnahme nach §19,3 !!! ausserdem grieg ich die billiger , rechne mal mit 950 euro ! wenn ihr ne d2 nehmt dann ca. 900 euro !
Mfg Cane
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
ja und ? meinste die ap oder brembo lösung ist günstiger ? und dann kommt noch ne einzelabnahme hinzu , bei der k-sport ist ein gutachten dabei , heisst nur abnahme nach §19,3 !!! ausserdem grieg ich die billiger , rechne mal mit 950 euro ! wenn ihr ne d2 nehmt dann ca. 900 euro !
Mfg Cane
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
Die Sättel sehen mir nach AP aus, genauso wie die Scheiben. Das spricht aber nicht gegen die Anlage.
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
Die Sättel sehen mir nach AP aus, genauso wie die Scheiben. Das spricht aber nicht gegen die Anlage.
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>habs grad gesehen , die haben die 4kolben ausem programm
>genommen ! aber die 6kolben mit der 286er scheibe passt auch
>unter ne 15" felge !!!
>
im Ami Programm gibts noch die 11" Anlage mit 4 Kolben Sattel.
>hier kaufen die jungs aus den probe-foren ein:
>http://www.venturi-racing.de/shop/br...ben-7mgte.html
Schon beim Googlen gesehen....
und das:
# TÜV/ISO9001:2000 Zertifiziert
bedeutet nicht, das die Anlage ein Gutachten hat!
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
>habs grad gesehen , die haben die 4kolben ausem programm
>genommen ! aber die 6kolben mit der 286er scheibe passt auch
>unter ne 15" felge !!!
>
im Ami Programm gibts noch die 11" Anlage mit 4 Kolben Sattel.
>hier kaufen die jungs aus den probe-foren ein:
>http://www.venturi-racing.de/shop/br...ben-7mgte.html
Schon beim Googlen gesehen....
und das:
# TÜV/ISO9001:2000 Zertifiziert
bedeutet nicht, das die Anlage ein Gutachten hat!
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
also laut aussage von k-sport germany sind die sättel und scheiben eigenanfertigungen von k-sport und werden nur an d2 noch geliefert !
wir haben im forum ja schon sehr oft kontak zu den leuten gehabt weil die ganzen teile für den probe ja ein europäisches gutachten brauchten und sie somit probes zur gutachten abnahme brauchten !
Mfg Cane
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
Wie gesagt, sieht nach AP aus. Ist aber nicht das Schlechteste.
Bei Venturi steht nix davon, das die Anlagen ein Gutachten hätten.
Die Geschichte kennt man ja schon :T . Man bekommt bei Kauf eine TÜV ISO Zertifizierung mitgeschickt, mit der kein TÜV Prüfer was anfangen kann, da viele Leute einfach nicht wissen, was das bedeutet und blind draufloskaufen.
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
einfa´ch nachfragen per email ! der mann ist sehr kompetent und hilft gerne weiter ! wenn nicht bei k-sport gremany direkt fragen , für den 1er und 2er probe gbts ein anständiges teilegutachten !
Mfg Cane
-
RE: "Wilwood Bremsanlage" aka Big Brake Kit
sie hat ein gutachten !!! hab schon 5 2er probes damit geseen und hatte das gutachten auch schon in der hand ! die 4 kolben version gibts aber nichtmehr bei k.sport germany , nur noch in den staaten und da gibts kein gutachten , die nummern auf den teilen stimmen nicht überein ! ist beim fahrwerk genauso , da hatten auch einige die glorreiche idee das us fahrwerk zu ordern und dann bei k-sport germany das gutachten dazu , leider passen die nummern nicht , also sinnlos !
Mfg Cane