RE: Zeitronix ZT-2 loggen
Hallo Basti,
ich tippe mal der VGA wird ein RS232 Seriell sein. Findest du leider nur noch an älteren PC`s.
Das was ausschaut wie Netzwerk wird dann Wohl ein RJ 45 für den Modemport sein.
Was sagt denn die Software unter Einstellungen dazu?
Gruß
RE: Zeitronix ZT-2 loggen
dann haste en problem, das ist ne serielle schnittstelle, den solltest du schon am lappi haben.(mein älterer dell hier hat noch einen)kann sein das es mit sowas funktioniert( http://cgi.ebay.de/LogiLink-USB-2-0-...3A1%7C294%3A50) blos bräuchtest du das in umgedrehter reinfolge
RE: Zeitronix ZT-2 loggen
Hi Basti,
mach mal alle Firewalls und Virenscanner aus und probier es nochmal.
Grüsse
Sandro
RE: Zeitronix ZT-2 loggen
Hallo ihr,
EGT ist drin, und wie vermutet auf Farenheit *seufts*
Aber so hat man natürlich schön große Werte, 1300+++ xD
Naja, ich mach morgen mal Bilder und dann schaun wir mal weiter. =)
Gruß,
Basti
RE: Zeitronix ZT-2 loggen
Hallo basti,
diese kleine Anschluß ist ein Rs232 Anschluss. Du brauchst für dein
Notebook das entsprechende Adapterkabel und falls du keine serielle
Schnittstelle hast ein RS232<>USB Converter.
Gruss
Achim
RE: Zeitronix ZT-2 loggen
HIHI Aufgeblasener,
ich als IT-Mensch befürworte das was bisher gesagt wurde und lege dir das hier ans Herz:
http://cgi.ebay.de/USB-ZU-AUF-RS232-SERIELL-DB9-ADAPTER-KABEL-SERIAL-D111_W0QQitemZ370173123178QQcmdZViewItemQQptZDE_Te chnik_Computerzubeh%C3%B6r_Kabel_Adapter?hash=item 370173123178&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1 229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3 A1|294%3A50
Solltest du einen PCMCIA Port haben, nimm lieber den. Da gibt es auch so Karten. Ca. 30 ;)
Viele Grüße!
RE: Zeitronix ZT-2 loggen
Hallo Ihr, :-)
also funktioniert das nun mit dem Kabel aus dem Link vom Phil?
Oder muss ich dafür einen PCMCIA Port haben (was auch immer das ist).
Also ich habe ein IBM Thinkpad T41, vllt wissen die Experten unter euch dann bescheid?!
Falls das mit dem Kabel geht, werd ich das natürlich sofort bestellen :)
Gruß,
Basti
RE: Zeitronix ZT-2 loggen
>Oder muss ich dafür einen PCMCIA Port haben (was auch immer
>das ist).
>Also ich habe ein IBM Thinkpad T41, vllt wissen die Experten
>unter euch dann bescheid?!
Dann haste auch nen PCMCIA Slot ;-)
RE: Zeitronix ZT-2 loggen
Hallo nochmal,
also heute ist mein Päckchen aus China gekommen :) Ging doch recht schnell =)
(also mit diesem Kabel: http://cgi.ebay.de/USB-ZU-AUF-RS232-...arms=72%3A1229)
Nun habe ich gerade mal versucht auf meine ZT-2 zuzugereifen...bisher leider vergebens.
Als erstes habe ich die ZT-2 mit dem Laptop einfach mal ohne auf die beiliegende TreiberCD zugegriffen zu haben, verbunden.
Es öffnete sich dann der Treiberinstalltionsbildschirm, ich habe immer auch weiter geklickt, die Installation ist aber Fehlgeschlagen.
Dann habe ich manuell alle USB-232 Treiber die sich auf der CD befinden installiert.
Hat auch alles geklappt.
Wieder probiert, ging nur leider wieder nichts.
Wieder neugestartet, und nochmal über den automatischen Treiberinstaller versucht zu installieren. Diesmal ging es.
Habe dann wieder einen Neustart gemacht, ZT-2 und Laptop waren dauerhaft verbunden, nur wenn diese verbunden sind, spinnt die Maus total, wenn ich die Verbindung ZT-2 - Laptop trenne, ist alles wieder normal...
Jetzt weiß ich grad nicht mehr weiter :/
Mal eine dumme Frage: Das Zeitronix-Display müsste man doch unter "Settings -> Hardware Display Settings... (units") umstellen können oder? Nur jedesmal wenn ich dadrauf klicke, kommt die Information:
No Device has been detected. (grml)
Kann mir jemand sagen woran das liegen kann?
Danke euch,
Gruß,
Basti
RE: Zeitronix ZT-2 loggen
Hast du Firewalls, Virenscanner etc aus?
Oder hast du mal den Com Port gewechselt unter Settings?
RE: Zeitronix ZT-2 loggen
Firewall Virenscnanner ist aus.
Com Port gewechselt, KA.
Ich selbst habe auf die Zeitronix noch nie zugegriffen, glaube auch nicht, dass dies ein ander gemacht hat.
Achja, noch eine kleine Info. Irgend wann Stand auf dem ZT-2 Display "No Data".
Ging auch nicht mehr weg, erst als ich den Schlüssel gezogen hab, und neu reingesteckt habe.
Gruß,
Basti
RE: Zeitronix ZT-2 loggen
Ja ja, die IT ;)
Erst lesen dann werkeln ;)
Es ist vereinfacht gesagt so:
Du steckst was in den Rechner.
Der Rechner sagt, "DA IS WAS!"
Dann sagt der Rechner " Der hat das in mich gesteckt also muss ich auch irgendwas damit anfangen können!"
Dan kommt "Ich hab nixan Treibern was genau drauf passt, also nehmen wir das was dem am nächsten kommt."
RECHNER an ERDLING: "LÄUFT!" (Zwar nicht so wie du dir das Vorstellst, aber das verrate ich dir nicht direkt }D ) Ja, auch ein Rechner hat Smileys.
Jetzt gibst du dem Rechner nachträglich Treiber dafür. Dein Rechner ist aber zu Faul dafür sich jetzt die Treiber nochmal reinzuziehen.
Also sagt er, das wär schon alles Richtig, und das du so weitermachen kannst wie bisher. (Ist aber fürn POPO)
Der Connect kann nicht richtig aufgebaut werden weil die Daten nicht die Wege gehen die sie eigentlich sollen.
Wie wäre richtig gewesen?
So wie in der Packung steht:
Erst Treiber installieren. Dann einstecken. Dann sagt Windows, ich hab hier was das passt ganz gut. Das nehm ich direkt und es sollte direkt ohne Probleme funktionieren (Immer davon abgesehen das RS-232 Port sowieso Problembehaftet ist).
Also schmeiß alles runter. Das Gerät richtig deinstallieren (Wenn du nicht weißt wie, frag einen der sich damit auskennt und das "mal eben" machen kann. Ist nicht viel Aufwand.
Dann Treiber und jeh nach dem SW installieren und dann einstöpseln. Dann die ZT-2 dran und hoffentlich glücklich sein.
RE: Zeitronix ZT-2 loggen
Hey Phil,
Danke für die idiotensichere Anleitung :D
Bin kein voller PC-Noob ( :+ ) aber so der Software-Experte bin ich bei weitem auch nicht...;)
Hab nun auch alle Treiber wieder deinstalliert ;)
Frägt sich nur, welche in nun installieren soll.
Auf der CD gibt es 5 Ordner mit den Namen:
1. usb-232
2. usb-1284
3. usb-card
4. usb-ide-sata
5. usb-sim9.0
Ich nehme mal an, dass es sich bei der CD um eine Universaltreiber CD handelt, die mehreren Adaptern beigelegt wird.
Somit sollte für mich nur der 1. Ordner interessant sein.
Im 1. Ordner verbergen sich wiederrum 3 weitere Order in denen folgende Dateien sind:
1. Setup For HugePine (Name des Ordners: HL0108 [denke das ist aber unwichtig]
2. PL-2303 Driver Installer (Name des Ordners: PL2303)
3. HL-340 (Name des Ordners R340)
Was davon soll ich nun installieren?
Zum Thema: So wies in der Packung steht, gibts leider nicht, denn im umschlag war nur das Kabel und die CD ;)
Danke für deine Hilfe!
Gruß,
Basti
P.S. Stimmt das jetzt, dass ich das ZT-2 Display unter "Settings -> Hardware Display Settings... (units)" umstellen kann?
RE: Zeitronix ZT-2 loggen
Hi,
ich geh mal davon aus, daß Du einen Adapter USB > Seriell hast, falls ja, dann mußt Du den Treiber numero uno - also usb-232 (für RS232) installieren.
RE: Zeitronix ZT-2 loggen
Hallo Michael,
also ich gehe auch stark davon aus, dass ich solch einen Adapter habe.
Allerdings habe ich jetzt gerade nochmal versucht mein Laptop mit der ZT-2 zu verbinden, doch kam nun jedesmal dieses Problem mit der Maus, dass diese, 1-2Sekunden nachdem man das Ganze verbunden hat, über den Bildschirm "fliegt" und links/rechts-Klicks macht :/
Evtl benötige ich noch eine Software von IBM?
Habe es mit den Treibern und etlichen Neustarts versucht, leider kein Erfolg! :-(
Danke und Gruß,
Basti
RE: Zeitronix ZT-2 loggen
HI! Das schreit nach Treiberkonflikt. Da schieben sich "anscheinend" Daten zwischen Maus und USB.....hmmm, so da was zu diagnostizieren wird mehr wie schwer. Sprich nicht machbar. Ruf mal beim IBM Support an. Bin leider nicht auf der Arbeit (okay, das mit dem leider war gelogen) sonst könnte ich dir jetzt da ein paar rufnummern geben.
Vielleicht hat IBM irgendwo noch ein paar Unitreiber die auf jeden funktionieren sollten.
Dann klappts auch mit dem Nachbarn und der ZT-2 ;)
RE: Zeitronix ZT-2 loggen
Hey Phil,
also ich habs jetzt gestern nochmal mit einem BenQ Laptop eines Kumpels versucht, leider auch ohne Erfolg :(
Wäre echt gut, wenn du mir da mal eine Nummer geben könntest wo ich nachfragen kann. Hoffe, dass sind keine 1,xxEuro/per min Nummern ;)
Heute Abend versuche ich es evtl nochmal von einem andern Laptop, mal sehn ob es dann bei dem evtl funktioniert...
Gruß,
Basti