-
Kupplung!!!
Hallo Leute,
ich hab mal ne frage, weil meine Kupplung langsam den geist auf gibt...
ich fahre einen 1,8 NB Turboumbau mit ca. 200-220 ps 240-260Nm
welche von den sportkupplung sind empfehlenswert für mich????
http://ilmotorsport.de/shop/article_...73b549a5f3e905
http://ilmotorsport.de/shop/article_...73b549a5f3e905
http://ilmotorsport.de/shop/article_...73b549a5f3e905
oder kennt jemand noch andere hersteller? die sogar billiger sind aber gleiche qualität haben?
grüße Reaper
-
Kupplung!!!
Hallo Leute,
ich hab mal ne frage, weil meine Kupplung langsam den geist auf gibt...
ich fahre einen 1,8 NB Turboumbau mit ca. 200-220 ps 240-260Nm
welche von den sportkupplung sind empfehlenswert für mich????
http://ilmotorsport.de/shop/article_...73b549a5f3e905
http://ilmotorsport.de/shop/article_...73b549a5f3e905
http://ilmotorsport.de/shop/article_...73b549a5f3e905
oder kennt jemand noch andere hersteller? die sogar billiger sind aber gleiche qualität haben?
grüße Reaper
-
RE: Kupplung!!!
Ich habe in meinem 1.6er NA mit echten gemessenen 200 PS Motorleistung und 290 nm Drehmoment die 1.9er ACT Stage 2 verbaut. Die funktioniert super.
Die vorher hatte ich eine neue orig. 1.9er Kupplung drinnen. Die hielt jedoch nur 8000 km, dann war sie komplett hinüber ....
-
RE: Kupplung!!!
Ich habe in meinem 1.6er NA mit echten gemessenen 200 PS Motorleistung und 290 nm Drehmoment die 1.9er ACT Stage 2 verbaut. Die funktioniert super.
Die vorher hatte ich eine neue orig. 1.9er Kupplung drinnen. Die hielt jedoch nur 8000 km, dann war sie komplett hinüber ....
-
RE: Kupplung!!!
Die ersten zwei sind ok, die dritte passt nur auf den 1.6l Motor (ohne zusätzliche Umbauten).
Die ACT Kupplungen sind sehr gut (habe selbst die Stage 2 verbaut), da gut dosierbar und langlebig, aber etwas schwergängig. Stage 2 verträgt auf Dauer etwa 420 Nm, weit über deinem Drehmoment.
In der 250 Nm Kategorie würde ich mal einen Blick auf die Kupplungen von Spec werfen.
-
RE: Kupplung!!!
Die ersten zwei sind ok, die dritte passt nur auf den 1.6l Motor (ohne zusätzliche Umbauten).
Die ACT Kupplungen sind sehr gut (habe selbst die Stage 2 verbaut), da gut dosierbar und langlebig, aber etwas schwergängig. Stage 2 verträgt auf Dauer etwa 420 Nm, weit über deinem Drehmoment.
In der 250 Nm Kategorie würde ich mal einen Blick auf die Kupplungen von Spec werfen.
-
RE: Kupplung!!!
*Plumps*
Das war ich als ich vom Stuhl gefallen bin, als ich den Preis sah...
:id :id
Ich hab für meine Spec Kevlarkupplung Stage 2 bis 330Nm (1.6l) gerade mal 320 incl. Porto, Zoll und Mehrwertsteuer gezahlt! mit Versand aus den USA!
Mittlerweile lohnt es sich, sie aufgrund des günstigen Pfundpreises aus UK zu importieren, hier ist der größte englische Mx5 Spezialist.
http://www.performance5.com/drivetrain_clutch.asp
Die 1800er Stage 2 fährt sich wie die Serienkupplung, also kein Fitnessstudio nötig und hält 275ft.lb, das entspricht 370NM
Die Kupplung müsste für ca. 350 vor Deiner Tür leigen
-
RE: Kupplung!!!
*Plumps*
Das war ich als ich vom Stuhl gefallen bin, als ich den Preis sah...
:id :id
Ich hab für meine Spec Kevlarkupplung Stage 2 bis 330Nm (1.6l) gerade mal 320 incl. Porto, Zoll und Mehrwertsteuer gezahlt! mit Versand aus den USA!
Mittlerweile lohnt es sich, sie aufgrund des günstigen Pfundpreises aus UK zu importieren, hier ist der größte englische Mx5 Spezialist.
http://www.performance5.com/drivetrain_clutch.asp
Die 1800er Stage 2 fährt sich wie die Serienkupplung, also kein Fitnessstudio nötig und hält 275ft.lb, das entspricht 370NM
Die Kupplung müsste für ca. 350 vor Deiner Tür leigen
-
RE: Kupplung!!!
wäre es dann nicht besser wenn ich gleich die stage 3 kauf außerdem kostet die nur 10 pfund mehr??!!!
und wo kann man die auf der seite bestellen?:-P
-
RE: Kupplung!!!
wäre es dann nicht besser wenn ich gleich die stage 3 kauf außerdem kostet die nur 10 pfund mehr??!!!
und wo kann man die auf der seite bestellen?:-P
-
RE: Kupplung!!!
Würde ich nicht machen, da Beläge mit hohem Reibwert nicht gut dosierbar sind. Außerdem bringt das Überdimensionieren gar nichts. Spec überträgt das Drehmoment durch eine geänderte Druckplattengeometrie und anderen Reibbelägen, ACT setzt eher auf mehr Klemmkraft und Langlebigkeit.
-
RE: Kupplung!!!
Und was ist das bessere Prinzip?
Verschleißt bei dem Prinzip von Spec die Schwungscheibe stärker?
@RacingGreen:
Bist du dann soweit mit deiner Spec zufrieden?
Gruß,
Basti
-
RE: Kupplung!!!
>wäre es dann nicht besser wenn ich gleich die stage 3 kauf
>außerdem kostet die nur 10 pfund mehr??!!!
Mit Paddle-Kupplungen wäre ich im Allgemeinen vorsichtig! Würde immer lieber eine Kupplung mit durchgehender Reibscheibe kaufen!
Gruß,
Basti
-
RE: Kupplung!!!
Jupp, bei Spec wird die Schwungscheibe erleichtert, schöner Nebeneffekt :-)
Mit der Spec bin ich absolut zufrieden, Schön definierter Druckpunkt auf etwa der Mitte des Pedalwegs. Pedalkraft absolut wie Serie.
Die 50PS+ vom Lachgas hat sie Problemlos gehalten, wobei hier der Leistungsanstieg ja ziemlich schlaghaft ist.
Ansonsten ist ja wieder Sauger angesagt, da sie aber auch leichter als die Serienkupplung ist, sehe ichs nicht als Verschwendung an.
Das bessere Prinzip ist meiner Meinung nach die Spec. Hohe Pedalkraft hat nix mit Sportlichkeit zu tun, es weiteres werden dadurch die Kurbelwellenlager extrem belastet.
-
RE: Kupplung!!!
Hm, nur wie ist es dann mit einer Fidanza? Die sollte denke ich lieber nicht noch weiter erleichtert werden? Aber Sie besitzt ja einen wechselbaren Reibring...
Hmmhmhm, muss mich in einem Monat spätestens auch für eine Kupplung entscheiden...
Die Spec 2 für den 1600er hält 325Nm, die ACT Stage II ist nur mit 271Nm angegeben, wobei die ACT-Angaben wohl auch eher ein Witz sind. hatte mit meiner Stage I nie ein Problem und ich denke ich bin auf jedenfall über 250Nm.
Nachteil von der Spec ist noch die Einfahrphase...
Wer die Wahl hat, hat die Qual }(
Gruß,
Basti
-
RE: Kupplung!!!
>Und was ist das bessere Prinzip?
>Verschleißt bei dem Prinzip von Spec die Schwungscheibe
>stärker?
Kann man so nicht sagen. Die Spec ist leichter zu treten, durch die geänderte Hebelgeometrie. Das hat aber den Nachteil, dass der nutzbare Belagverschleiß kleiner wird. Beispiel: Eine ACT könnte man 0,5 mm abfahren, eine Spec nur 0,3 mm. Wie schnell das geht hält vom Belagmaterial ab. Ein hartes Belagmaterial fährt sich langsamer ab, verschleißt aber die Schwungscheibe und Druckplatte schneller.
-
RE: Kupplung!!!
Die ACT Stage 2 für den 1.6l hält mindestes 271 ft/lbs aus, also 368 Nm. Die 1.8 ACT Stage 2 sogar 405 Nm, mit Sintermetall-Reibscheibe 532 Nm.Die Angaben sind trotzdem recht konservativ, meines Wissens rutscht die 1.8 Stage 2 erst in der Gegend von 500 Nm.
Praktisch muss man die ACT auch einfahren. Meine war am Anfang sehr digital, nach 1000 km aber super dosierbar - einparken oder so ist überhaupt kein Problem.
-
RE: Kupplung!!!
Zur Info:
http://www.performance5.com führt keine Spec-Kupplungen mehr, wurde mir soeben von oben genannter Firma mitgeteilt!
Gruß,
Basti
-
RE: Kupplung!!!
also wäre für mich jetzt dann die Spec Stage 2 empfehlenswert!!! oder???
http://www.tij-power.com/page.php?pI...2008828_112045
-
RE: Kupplung!!!
Es würde auch ne Spec Stage 1 reichen, aber mit der Stage 2 kannst du noch ordentlich ausbauen.
-
RE: Kupplung!!!
Hi, nur mal ne kurze Frage, passt so eine Spec Stage1 auch bei einem 1.6 NB? Bei nem Slalomstart bin ich mit meiner Kupplung überhaupt nicht zufrieden. Nach 70TKM halt auch nicht mehr die neuste. Fahre keinerlei Aufladung, nur 6. Gang + leichte Schwungscheibe.
Was würdest du/ihr mir empfehlen?
-
RE: Kupplung!!!
Von Spec gibt es keine 1.6er Kupplungen außer für den NA, du hast eben eine vom NA drin.
Ich würde mal bei Spec nachfragen, ob Stage 1 und Stage 2 dieselbe Druckplatte verwenden. Falls ja, reicht es die Reibscheibe gegen eine neue Stage 2 auszutauschen und den Abstand zw. Schwungscheibe und Druckplatte zu vermessen. Mit 100-150 Euro bist du da sicher dabei.
-
RE: Kupplung!!!
weil ich würde die Spec Kupplungen für fast den gleichen Preis kriegen
Stage 2 399 EURO Dm in Nm 324
Stage 2: Für leicht bis mittel modifizierte Serienmotoren. Absolut alltagstauglich mit extrem gutem Pedaldruck. Kevlarbeläge.
Stage 2+ 419 Euro Dm in Nm 354
Stage 2+: Für alle leicht bis mittel modifizierten Serienmotoren, die mehr Drehmoment liefern als mit Stage 2 zu realisieren ist. Carbon-Kevlar Beläge, mittelmäßige Alltagstauglichkeit.
Stage 3 389 Euro Dm in Nm 377
Stage 3: Für stark modifizierte Straßen- und Rennmotoren. Gute Alltagstauglichkeit, komfortabler Pedaldruck bei kurzem Schleifweg. 4 oder 6 pad Carbon- Sintermetallkupplung.
-
RE: Kupplung!!!
Danke Dir. Dann hat sich das für mich erledigt.