Leistungsmessung bei Kompressormotoren
Irgendwie stechen ja immer die Kompressorleute mit überhöhten Leistungsangaben heraus, schaut man sich das Leistungsdiagramm an, findet man eine zum Kit und Ladedruck "passende" Leistung am Hinterrad und dann ne hohe Schleppleistung, die die Leistung an der Kurbelwelle dann nach oben beschönigt.
Da der Kompressor ja über nen Riemen angetrieben wird, kann es sein, dass dieser Betrag (wir sprechen ja hier von irgendwas um die 15-20Ps, die der Kompressor schluckt) einfach zur Schleppleistung dazuaddiert wird?
Um die tatsächliche PsZahl an der Kurbelwelle zu erhalten, müsste dann wohl einfach der Kompressorriemen ausgehängt werden und dann ein Bremslauf gemacht werden...
So werden ja Ps gemessen, die gar nicht vorhanden ist, da sie ja direkt zum Antrieb des Kompressors verwendet werden...
Oder lieg ich da jetzt ganz falsch?
RE: Leistungsmessung bei Kompressormotoren
Du liegst leider falsch. Bei einer Leistungsmessung wird das Fahrzeug entweder auf eine stabile Drehzahl gehalten oder es wird eine Masse beschleunigt. Nach der Messung wird die Kupplung getreten um so die Schleppleistung zu ermitteln.
Nach dem Treten der Kupplung ist es belanglos, ob der Motor mit einen Kompressor hat oder nicht, denn die Kupplung ist getrennt. Gleiche Bereifung und gleicher Prüfstandsbedingunen vorausgesetzt müssten alle MX-5 etwa dieselbe Schleppleistung haben.
RE: Leistungsmessung bei Kompressormotoren
>Gleiche Bereifung und gleicher Prüfstandsbedingunen vorausgesetzt
>müssten alle MX-5 etwa dieselbe Schleppleistung haben.
Wo liegt die ungefähr?
RE: Leistungsmessung bei Kompressormotoren
Hi,
Schleppleistung 12,8kW = 17,4PS, NB 1,6 serienmäßig
So um den Dreh...
Grüße
Geko
RE: Leistungsmessung bei Kompressormotoren
Das ist dass, was bei mir auch immer in etwa rauskam. ~13kw
RE: Leistungsmessung bei Kompressormotoren
Bei mir,
NBFL 1,9 Kompressor Schleppleistung 18KW
RE: Leistungsmessung bei Kompressormotoren
Aufgrund der relativ grossen Räder kommt das doch hin !
Bei mir waren es im Schnitt von 4 Messung um die 14KW.
Mit frischem Getriebe- und Difföl, leichten 7x15" und 195ern, Fidanza SS und Clutchmaster Kupplung.
RE: Leistungsmessung bei Kompressormotoren
Hab da mal ne Blöde Frage
:id
Ist das nicht so, mal ganz einfach dargestellt mit ausgedachten Werten:
Hat man 100KW Motorleistung hat man ungefähr 10KW Schleppleistung
Hat man 200KW Motorleistung hat man ungefähr 20KW Schleppleistung
Soll heißen je mehr Motorleistung je größer ist auch die Schleppleistung???
Mit mehr Leistung werden doch auch z.B. die Zahnflanken der Zahnräder stärker an einander gedrückt usw. somit hat man dann auch mehr Reibungswiderstand und allgemein mehr Verlust
liege ich da völlig falsch???
RE: Leistungsmessung bei Kompressormotoren
Die Schleppleistung wird im ausgekuppelten Zustand gemessen.
Er dreht hoch bis zum Begrenzer (oder zur Max.Leistung, kuppelt aus und lässt ihn rollen bis er steht.
Dabei misst die Rolle den Wiederstand den der komplette NAtriebsstrang bietet udn errechnet so die Schleppleistung.
RE: Leistungsmessung bei Kompressormotoren
Die Schleppleistung wird gemessen wenn der Motor ausgekuppelt wird und dann die Reibung im Antriebsstrang (Getriebe,Differential+X) den Prüfstand über die Räder wieder abbremst.
Die Motorleistung ist völlig unerheblich bei dieser Messung. Sind Reifen/Felgen, Getriebe, Differential und somit die Übersetzung vergleichbar, so ist auch die Schleppleistung vergleichbar.
RE: Leistungsmessung bei Kompressormotoren
Ich bin ganz froh, dass mal ein paar mit ähnlichen Schleppleistungen wie ich sie habe dabei sind.
Um so mehr wundern mich die Meldungen von 50PS Schleppleistung am MX, die in den Threads immer mal auftauchen. (Ich meine jetzt nichtmal unbedingt die Tuner-viel-Leistung-Messungen, sondern die geeichten Prüfstände)
RE: Leistungsmessung bei Kompressormotoren
Es gibt leider viele, die mit ihrem Prüfstand nicht richtig umgehen :-(
Messungen die nicht im direkten Gang erfolgt sind, Korrekturfaktoren die nicht richtig berücksichtig wurden. All das hab ich schon einmal erlebt.
RE: Leistungsmessung bei Kompressormotoren
...oder "irrtümlich" zieht sich die Handbremse beim Auskuppeln wie von selbst um zwei Zähne an.. }(
RE: Leistungsmessung bei Kompressormotoren
>Hab da mal ne Blöde Frage
:id
>
>Ist das nicht so, mal ganz einfach dargestellt mit
>ausgedachten Werten:
>
>Hat man 100KW Motorleistung hat man ungefähr 10KW
>Schleppleistung
>
>Hat man 200KW Motorleistung hat man ungefähr 20KW
>Schleppleistung
>
>Soll heißen je mehr Motorleistung je größer ist auch die
>Schleppleistung???
Bei gleichen Antriebsstrang ab Kupplung nein, was dieser Antriebsstrang aber bei solchen Leistungssteigerungen wohl nur zeitlich bedingt aushalten wird.
Grüße
Geko
RE: Leistungsmessung bei Kompressormotoren
Hey, was unterstellst du da den Leuten ? :+