-
(NBFL) Sportluftfilter
Hi zusammen,
ja ich habe :such benutzt und habe einige Tage gelesen und trotzdem das Thema nicht so gefunden, dass es meine Frage zufriedenstellend beantwortet, deshalb der neue Threat:
Welcher Sportluftfilter für den NBFL hat denn die beste Performance, also sozusagen das beste "Durchzugsverhalten"? Laut einem Freund (KFZ-Mechaniker und Tuner) sind die K&N nicht das Gelbe vom Ei. Was gibt es denn sonst noch für vergleichbare Filter?
-> Eintragung ist für mich irrelevant!
Habe hier einen von Injen gesehen, der ziemlich gut aussieht, was haltet ihr von dem:
http://www.4-tuner.de/Mazda-Tuning-M...-02::1418.html
Der soll innen geschliffen sein, hat serienmäßig ein kleines Hitzeschutzblech usw.
Hat jemand etwas besseres?
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Marc
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
alles was offen auf der beifahrerseite endet kannst du vergessen, saugt nur die heisse Luft vom Krümmer an und sorgt für Leistungsverlust
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Wenn er vorher wirklich gelesen hätte, dann würde er nicht "Performance" und "Sportluftfilter" derartig in einem Post zusammenbringen.
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
>Welcher Sportluftfilter für den NBFL hat denn die beste Performance,
>also sozusagen das beste "Durchzugsverhalten"?
Der Serien-Papierfilter.
>Eintragung ist für mich irrelevant!
Rohr direkt vorne raus. LMM raus und Alpha/N programmieren.
Als Filter taugt dann auch der Einsatz einer Dunstabzugshaube. :+
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
>>Welcher Sportluftfilter für den NBFL hat denn die beste
>Performance,
>>also sozusagen das beste "Durchzugsverhalten"?
>
>Der Serien-Papierfilter.
>
>
>>Eintragung ist für mich irrelevant!
>
>Rohr direkt vorne raus. LMM raus und Alpha/N programmieren.
>Als Filter taugt dann auch der Einsatz einer Dunstabzugshaube.
>:+
>
Warum nach vorne,90 Gradbogen nach oben, Loch in die Haube und Hutze drauf, das bringt richtig Staudruck und Mehrleistung :G
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Auf der Haube herrscht Unterdruck, die Hutze müsste da schon recht hoch sein
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
>Als Filter taugt dann auch der Einsatz einer Dunstabzugshaube.
Böse ! }D
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Na irgendwie ist das nicht das, was ich mir von meiner Frage erhofft habe :I
ich will damit schon auf die Straße! es soll nirgendwo ein Loch reingemacht werden oder der Filter irgendwo raushängen!
Natürlich weiß ich dass der Luftfilter nur in Verbindung mit anderen Tuningteilen wirklich etwas bringt, aber es ist ein Anfang.
Naja vielleicht stelle ich die Frage lieber so, um euren höflichen Sarkasmus etwas in Zaum zu halten:
Ist der K&N Typhoon besser oder eher der von Injen?
Hoffnungsvolle Grüße an euren Realismus =)
Marc
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
>Ist der K&N Typhoon besser oder eher der von Injen?
Ja.
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Danke vielmals, wieso nicht gleich so :-)
(ich nehme an das ja bezieht sich auf den Typhoon??)
Gibt es welche, die deiner/eurer Meinung nach besser sind?
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Welche denn z.B.? =)
Also vergleichbar mit den anderen 2...
Keine Löcher in den Lichtern etc. normale Tausch-Sportluftfilter ;-)
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Der Serienkasten - oder eben doch extremer umbauen.
Bei all den normalen Nachrüstdingern geht es rein um Optik, mit viel Glück schafft man es eventuell kaum Minderleistung zu haben, meist aber doch.
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
>Na irgendwie ist das nicht das, was ich mir von meiner Frage erhofft habe
Wir sind hier im Unterforum "Performance und Tuning".
Luftfilter gehören da üblicherweise nicht dazu.
Wenn sie im Innenraum enden, nehmen sie Leistung (Warmluft).
Wenn sie grobmaschig sind, ver(d)reckt der Heißfilm-Luftmassenmesser.
Was dann mit der Zeit Leistungsverlust oder sogar Ersatzteilbestellung bedeutet.
Es gibt keine Leistungssteigerung nur durch andere Luftfilter.
Außer natürlich in der Werbung der Herstellung dieses Nippes.
Mach Dir Gedanken um richtiges (fühl- und meßbares) Tuning.
Das sind dann so Dinge wie Nockenwellen, Kopfbearbeitung,
Verdichtung, Auspuffkrümmer, Motorsteuerung, Drehzahl etc.pp.
>Hoffnungsvolle Grüße an euren Realismus =)
Das hast Du nun Realismus. Jetzt bin ich gespannt,
wie weit es damit bei Dir her ist. ;)
Gruß,
Martin
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Gutes Beispiel hier sind die RX-7 FD. Da ist der Serienkasten so sinnvoll, ds der bei warmen Motor wirklich kühle Luft ansaugt.
Alle "Cold Air Intakes" bringen bei dem Auto so gut wie gar nix, nur ab warmen Motor Leistungsverlust - Genau wie beim MX.
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Okay danke!
Wieso ist denn beispielsweise ner K&N eurer Meinung nach besser? Ich frage aus reiner Neugier, weil ich mich für das Thema interessiere!
Als ich neu hier im Forum war, hab ich glaub mal en Bild oder ne Möglichkeit gesehen, den Luftfilter irgendwie nach unten zu verlegen, so dass er den kalten Fahrtwind des Lufteinlasses ansaugt.
Vertreibt jemand so etwas oder ist das self-made?
Gibt es sonst noch ne einfachere Variante als gleich den ganzen Motorblock zu zerlegen oder zu bruzzeln?
Beispielsweise ein gutes Hitzeschutzblech etc.?
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
>Wieso ist denn beispielsweise ner K&N eurer Meinung nach besser?
Wie kommst Du darauf? Hat (hier im Thread) so niemand behauptet.
Wenn, dann BMC (die sind qualitativ besser als K&N).
Aber erst als letztes i-Tüpfelchen wenn schon einiges anderes am Motor
gemacht wurde und er mehr Luft als Serie bekommt bzw. verarbeitet.
Und vor allem: Wenn kein LMM mehr drin ist.
Die geölten Stoff-Filter sind keine gute Idee bei Heißfilm-LMMs.
Dazu müßte dann wohl auch die kpl. Ansaugung geändert sein. Zu kaufen
habe ich noch wenig sinnvolles gesehen.
Wie gesagt - es gibt kein simples "Luftfilter-Tuning".
Das ist alles "heiße Luft" der Hersteller.
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Wo steht denn das der KN besser ist? Hat doch keiner geschrieben.
Lass es einfach orginal. Selbst wenn du den nach draussen legst hast du keine Mehrleistung mit einen orginalen Motor. Der org. zieht doch kaum Heißluft.
Achja: Ich würde mit deinen Felgen anfangen. Die sehen mächtig groß aus.
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Okay, danke, in dem Fall heißt es wohl sparen auf was größeres xD
Gruß
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Tut mir leid, aber jetzt muss ich doch nochmal nachhaken:
Der BMC ist doch dann nur ein Tausch-Filter für den Originalen und kein Umbau auf einen offenen, sehe ich das richtig?
Ist das, was du geschrieben hast, mit dem LMM usw. auch auf den BMC bezogen, oder wäre der wenigstens sinnvoll?
Wie gesagt, sonst heißt es halt Geduld haben =)
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Spar das Geld,bau den Rüssel so um und mach evtl nen K+N Filter rein und gut ist.
http://img696.imageshack.us/img696/7452/dsci012911.jpg
Uploaded with ImageShack.us
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Wie wärs, wenn man den Teil ganz weglässt bis zu der weißen Naht?
Und dann ist so ein BMC Tausch-Filter sinnvoll?
Okay, danke!
PS: Sind 17"er die ich eigentlich behalten will }D
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
In dem Bereich wo der Rüssel jetzt sitzt ist kalte Luft. Man kann den Rüssel natürlich auch ganz entfernen wobei die angesaugte Luft dann wahrscheinlih wieder wärmer ist. Ob K+N oder BMC oder sonstige Baumwollfilter, da gehen die Meinungen wohl auseinander, wir haben einen BMC drin und das Ding läuft. Natürlich sollte man die Filter nach dem reinigen nicht so ölen das es trieft. Vorteil der Baumwollfilter ist meiner Meinung nach das die Dinger bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht aufquellen wie es Papierfilter gerne machen aber da gibt es sicher auch 1000 andere Meinungen.
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Nur mal um dir eine Idee zu geben - wenn du den LMM "killst", kostet dich das Ersatzteil mehr Hunderter als jedes deiner gefundenen Luftfiltersets. ,)
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Muss mich meinen Vorrednern anschließen das Ijen Ding ist schrotttt ;),wollte damals auch nicht auf die Meinungen anderer hören und hab es mir unter die Haube gehängt und was war?nix außer heißluft und ein zischen Bzw.lauter!
hab dann alles + OBX Fächer für 140 verkauft,
spar dein Geld lass lieber den Original Filter drin oder guck mal bei
I.L da gibts auch ein filtersystem mit einer Box! :G
http://www.ilmotorsport.de/shop/arti...0b300e467020ca
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Kauf dir nen K&N, Injen, RaidHp, oder sonst so nen Nippes udn rede dir ein, mehr Leistung zu haben. So wie es jeder andere "fette Tuner" auch tut.
Und nein, mit BMC meinte Martin die Carbon Airboxen von denen. Da gibts dann nen Schlauch mit dazu den man als ColdairIntake verbaut.
Aber auch der bringt bei deienm Motor rein garnix. Das entscheidende ist, braucht dein Motor mehr Luft als er jetzt schon bekommt ?
Antwort:
Eigentlich ja, aber der LMM ist im Weg.
Würde ein offener Luftfilter da helfen ?
Antwort:
Nein, denn der LMM ist ja immernoch im Weg.
Und selbst wenn der weg ist, mit der serien Drosselklappe und den Seriennockenwellen und serien Ventilen und serien Abgaskrümmer und serien Abgasanlage (ich rede nciht von nem anderen Endschalldämpfer, sondern von ner strömungsoptimierten Anlage von vorne bis hinten), braucht er immernoch nciht wirklich mehr Luft als es durch den serien Luftfilter bekommt.
Vorteil des serien Luffis, der Ansaugweg wurde bereechnet dun so die Drehmomentkurve und Leistungkurve geglättet, und ausserdem ist er beim NB so verlegt, das er sogar ncoh bischen kalte Luft abbekommt.
Was du basteln kannst, ist der sogaénannte Randall COA. Dafür benutz dann aber mal die :such
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
>mit BMC meinte Martin die Carbon Airboxen von denen
Nein, ich meinte die reine Qualität der Filtermatten.
Die ist bei BMC besser als bei K&N (meine Erfahrung).
Welche technische Ausführungen es da für den MX-5 gibt, ist mir egal.
Ob Carbonbox, Blechbox, Plastikbox, freiliegender Pilzfilter, Matte etc.pp. - alles wurscht.
Weil sie sowieso nichts bringen, solange der Filter nicht der letzte Anpassungspunkt ist.
Wenn man dann soweit ist, reicht meist ein passender flacher oder konischer Standardfilter.
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
> oder guck mal bei IL
Auch da ist es mehr "dran glauben ist was tolles" als "echte merkbare Mehrleistung".
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
also ist der Originalfilter sogar besser als die "neue IL Box"?
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Die Frage ist mehr "Kann die andere irgend etwas besser als die Originale was ihren Preis rechtfertigt".
-
RE: (NBFL) Sportluftfilter
Das kann ich nicht bestätigen,aber K&N Platte in den Originalen rein,den Schrochel soweit abgeschnitten und dann im gleichen durchmesser
verlngert auf die alte länge.Sound war nicht schlecht.Aber jetzt kommt der Punkt zusätzlich hatte ich ein Katersatz.Laut GPS 195 Kmh,danach nach GPS 220.Hört sich erst mal toll an war aber auch ein Automatik,die hat den Vorteil das sie im 4 Gang die entgeschwindikkeit 195 erreicht bei 4000 umdrehungen und da hat man noch ne Menge Reserve.Also zieht eure Schlüsse.LG Erich