Fächerkrümmer vom NB in NA
Hallo zusammen,
ich bin seid einiger Zeit auf der Suche nach einem 4-2-1 FK für meinen
1,8er NA BJ'94
Leider finde ich nicht wirklich was passendes und wenn dann nr sehr teure jenseids der 600.
Jetzt habe ich gesehen das es für den NB 1,8 günstige FK gibt. Einige Händler schreiben passend für NA/NB. Diese sind um die 120-150 zu haben.
Passen diese wirklich? Oder müsste ich kleinere anpassungen am Kat in kauf nehmen?
Dank Euch
Dennis
RE: Fächerkrümmer vom NB in NA
Der NB Fächerkrümmer passt mit Anpassungen. Umgeschweißt werden muss: Abgasrückführung und Anschluss an den Kat.
Außerdem:
Lambdasonde verlängern muss man bei den meisten FKs. Zum Einbau der meisten FKs muss man den Motor anheben (Motorgummis sind vorher zu lösen) und so den FK von oben einfädeln.
RE: Fächerkrümmer vom NB in NA
Alternativ das hier
http://www.turbonetics.de/faecherkru...aecherkruemmer
Aber kostet etwas mehr. Nicht ganz so teuer aber irgendwo dazwischen.
Zur Qualität etc. Kann ich nichts sagen.
Bin selber dabei zu überlegen mir einen einzubauen.. Allerdings für den 1,6er. Nur weiss ich nicht ob es wirklich was aus macht einen Namenhaften Hersteller zu nehmen oder so ein Ebay teil. Die sind ja nur halb so teuer. Oder eben aus den USA bei der nächsen Sammelbestellung einen mitordern. OBX gibts da günstig zu kaufen.
Welcher nun aber am besten ist.. Weiss ich nicht.
RE: Fächerkrümmer vom NB in NA
Nur so als Hinweis: Beim 1.8l NA gibt es unterschiedliche Hosenrohre und Kats (oval kurz, rund lang). D.h. je nachdem passt es oder auch nicht. Abgasrückführung ist beim NB anders als beim NA, bei allen 1.8l NAs aber meines Wissens gleich, da gleicher Krümmer. Kann aber gut sein, dass dies in anderen Ländern (z.B. USA) anders ist, wegen OBD2 oder CARB.
Den geteilten FK kann man sicherlich ohne Motoranheben einbauen. Sicherlich ein Vorteil.
RE: Fächerkrümmer vom NB in NA
Dennis,
Durch die eventuell geänderte Position der Lamdasonde (weiter vom Motorauslaß weg) kann es sein das diese zu kalt wird und nicht die richtigen Werte liefert. Empfehlenswert wäre noch die Originale gegen eine beheizte zu tauschen (siehe Unifit).
Gruß aus Bremen ;-)
RE: Fächerkrümmer vom NB in NA
1.8l NA hat sowieso immer eine beheizte Sonde. Das Argument zählt also nicht.
RE: Fächerkrümmer vom NB in NA
>
>Bin selber dabei zu überlegen mir einen einzubauen..
>Allerdings für den 1,6er. Nur weiss ich nicht ob es wirklich
>was aus macht einen Namenhaften Hersteller zu nehmen oder so
>ein Ebay teil. Die sind ja nur halb so teuer. Oder eben aus
>den USA bei der nächsen Sammelbestellung einen mitordern. OBX
>gibts da günstig zu kaufen.
>
>Welcher nun aber am besten ist.. Weiss ich nicht.
Nimm keinen Günstigen. Wer günstig kauft, kauft zweimal..
1.) Den RacingBeat 4-1 für den 1.6 kann ich empfehlen, sehr gut verabreitet, man könnte sagen tadellos. Brachte bei mir etwas mehr Drehmoment in allen Drehzahllagen, aber nicht soviel Leistungsplus wie ein guter Auspuff. (Seriennaher Motor)
2.) Der Ersatzkrümmer von I.L sieht gegenüber dem Original Mazda-Knoten auch gut aus und ist günstiger als der RB sowie mit "Unbedenklichkeitsbescheiningung". Kann man sich ja mal zuschicken lassen und wenns nix ist, dann zurück.
3.)Manche empfehlen auch den JacksonRacing 4-2-1.
RE: Fächerkrümmer vom NB in NA
Und was ist nun das bestes? 4-1 oder 4-2-1?
Oder kommt es es generell auf die Verarbeitung an?
Bei mir sind Ansaug wege sowie Abgasanlage ab Krümmer etwas optimiert. Zwischendrjn hängt noch der alte Gusskrümmer. Ich erhoffe mir das ganze damit abzurunden.
Man liest ja immer viel.
4-2-1 zb durch Bauart beatimmt im bestimmten Drehzahlen bessere ergebnisse meistens im niedrigen und mittleren Drehzahl bereich.
4-1 durch die veränderung des Querschnitts und durch die Abführung der Abgase in eins rohr höhere unterdruck/saugbildung bei ansteigender Drehzahl also oben rum mehr.
Was ist da nun dran das ich zumindest das was man so als leihe mit brkommt. Aber was ist beim NA motörchrn die bessere Wahl?
RE: Fächerkrümmer vom NB in NA
>Man liest ja immer viel.
>
>4-2-1 zb durch Bauart beatimmt im bestimmten Drehzahlen
>bessere ergebnisse meistens im niedrigen und mittleren
>Drehzahl bereich.
>
>4-1 durch die veränderung des Querschnitts und durch die
>Abführung der Abgase in eins rohr höhere
>unterdruck/saugbildung bei ansteigender Drehzahl also oben rum
>mehr.
>
>
>Was ist da nun dran das ich zumindest das was man so als leihe
>mit brkommt. Aber was ist beim NA motörchrn die bessere
>Wahl?
Viele Antworten sind möglich. }D Die Ketzerische: Ob wirklich Mehrleistung stattfindet hängt auch vom eigenen Empfinden ab. Kauf Dir den, an den Du glaubst. :+
Falls Du Dir die Option offenhalten willst, einen Eaton-Kompressor zu verbauen, dann ist beim RacingBeat das Rohr von Zylinder 4 im Weg.
Kein Problem beim JR-Krümmer.
Falls Du ein Hitzeschutzblech verbauen willst, dürfte das beim JR auch besser passen. Auch hier wieder Rohr 4 beim RB ...
RE: Fächerkrümmer vom NB in NA
Alternativ kannst du auch den Abgaskrümmer und das Hosenrohr vom NB verbauen, AGR dicht machen und den Flansch zum Kat ändern.
Vorteil ist das der Abgasfluss durch das 2 flutige Hosenrohr besser ist und du mit dem orig Hitzeschutzblech eine orig Optik hast.
Gruß Holger
RE: Fächerkrümmer vom NB in NA
Also weder bei meinem B6 noch nach dem Umbau auf BP musste man bei meinem NB irgendwas anheben.
Luftfilterkasten weg, nach unten durchfädeln, Rest vom Auspuff dran und gut.
Also die Aktion ist in 30 min erledigt.
Beim B6-Motor wars ein Jackson Racing Nachbau und beim BP ein Cobalt von IL...
RE: Fächerkrümmer vom NB in NA
>Also weder bei meinem B6 noch nach dem Umbau auf BP musste
>man bei meinem NB irgendwas anheben.
>Luftfilterkasten weg, nach unten durchfädeln, Rest vom
>Auspuff dran und gut.
+1
Hat bei mir bis jetzt auch immer so geklappt. :G