Motorswap NB 1.9 in NA 1.9
Hallo alle zusammen.
Ich war schon lange nicht mehr im Forum und nun hab ich ein paar Fragen zum wechsel von Na 1.9 zu NB 1.9 Motor
Ich hab mir jetzt im Winter für 1100 Euronen einen geschrotteten NB mit 1.9 Motor und 6 Gangschaltgetriebe gekauft. :G
Nun steht der wechsel Getriebe und Diff an. ,)
Meine Frage ist nun: Da beim Swap ja das Manifold und insbesondere die Nockenwellen vom NA übernommen werden, bekomme ich dann auch die tatsächlichen 9 PS mehr raus?
Lohnen sich scharfe Nocken und neu eingeschliffene Ventile und neue Hydros um en paar PS oder zumindest mehr Durchzug zu erhalten. Offener Luffi kommt auch dieses Jahr noch.
Zudem soll der NB Motor eigentlich Stück für Stück als Tuningobjekt herhalten.
Ich will je nachdem wie es Geld reinkommt en Kompresser draufsetzen und in dem Zuge auch gleich innendrin alles wechseln. Kolben, Pleul halt der ganze bekannte Prozess.
Der NA soll dann wenn die Knete einigermaßen stimmt, wieder rein damit ich während der Umbauzeit nicht ohne NA leben muss.
Für empfehlungen für die Nocken etc. wär ich dankbar.
LG Björn
RE: Motorswap NB 1.9 in NA 1.9
So ganz klar wird deine Frage jetzt nicht.
Kommt in den NA jetzt der Motor vom NB oder nur das Getriebe und Diff?
Der Grundmotor ist eigentlich der gleiche beim NB, nur der Kopf ist anders. Andere Kanalwinkel, andere Ansaugbrücke, Tassen- statt Hydrostößel.
In den NB Kopf gehen nicht die NA Nockenwellen.
Ventile einschleifen und neue Hydros bringen auch nicht mehr Leistung. Wenn überhaupt dann bringt das einem die PS wieder, die aufgrund eines Defekts an dieser Stelle verloren gingen.
Im übrigen ist die Ansaugbrücke vom 99 - 00 NB auch eine variable Ansaugbrücke.
Also wenn du die 9 PS willst, dann solltest du den Zylinderkopf mit Ansaugbrücke vom NB nehmen. Dazu musst du dann aber vermutlich auch das Steuergerät und den Kabelbaum mit anpassen, wenn du alles wie im NB willst. Ansonsten kann man aber auch den NA Drehwinkelgeber auf den NB Kopf stecken und das so betreiben. Frage ist halt, ob du die volle Leistung mit dem NA Steuergerät raus holst.
9 PS sind jetzt aber auch keine Welt und die Frage, ob es den Aufwand wert ist.
Mein Tipp: Lass den NA Motor drin und bau den NB in Ruhe auf. Wenn du dann eh einen Kompressor drauf machst, wirst du auch das Steuergerät machen müssen, da kannst du das dann passend einstellen. Und wenn du doch bissle mehr Leistung willst, dann tausche nur den Kopf.
Wenn du das lange Diff im NA einsetzt, dann geht dein Tacho nicht mehr richtig. Da der NB aber einen elektrischen Abnehmen hat musst du dir den mechanischen vom NA selber umbauen, da gibt es die Einzelteile zu kaufen, mit denen man sich den NA Abnehmer fürs lange NB Diff bauen kann.
RE: Motorswap NB 1.9 in NA 1.9
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja ich hab mal den Swap auf der Hauptseite MX-5.de gesehen.
Hier: http://www.mx-5.de/html/nb-motor_in_na_einbauen.html
Deswegen die Frage der Nockenwellen.
Ja ich dachte mir schon dass, das Ganze für 9 PS en bissel überrissen is den Kompletten Motor zu wechseln. ;-) Aber danke.
Hast du einen Link für den Umbau der des mechanischen Abnehmers bzw. wo ich die Teile bekommen kann.
Ich hatte bisher keinen Gedanken daran verschwendet das da ja ne andere Abnahme statt findet.
Danke schon mal im Vorraus. :G
RE: Motorswap NB 1.9 in NA 1.9
Der NB hat an der gleichen Stelle wie der NA den Ausgang für den Drehwinkelgeber vom NA. Nur ist da ein Deckel drin. Auch die Nockenwellen haben die Aufnahme. Daher einfach den Deckel raus und den Drehwinkelgeber ran.
Wie gesagt, Kopf mit Anbauteilen wechseln und schon hast du quasi einen NB Motor im Auto ohne den ganzen Motor zu wechseln.
Wenn du allerdings eh das Getriebe wechseln willst, könntest du natürlich den Motor mit Getriebe raus...
RE: Motorswap NB 1.9 in NA 1.9
Hi.
Ja das genau war mein Denken.
Die Frage is ja jetzt nur bekomme ich wirklich die 140PS raus, weil ich ja die anderen Nocken reinplanzen muss?
Weis das Irgendjemand.
Also kurz haben die NA und NB Nocken den gleiche Schliff?
Steuergerät und das alles will ich wirklich nicht umbauen.
der ganze Kabelwust is mir zuviel Arbeit.
RE: Motorswap NB 1.9 in NA 1.9
Ich glaube du hast die erste Antwort nicht wirklich gelesen!
Der NA hat Hydrostößel, der NB nicht! Du kannst keine NW von dem einen in den anderen Motor bauen.
Oder besser, du kannst es zwar aber das könnte danach lustig werden.
Bezüglich deinen PS!: Du wirst vermutlich keinen Unterschied merken (ob 131 PS NA, 140PS NB oder 146PS NBFL...) gleicher Antriebstrang: Getriebe,Diff, Räder mal vorausgesetzt.
RE: Motorswap NB 1.9 in NA 1.9
>Ich glaube du hast die erste Antwort nicht wirklich gelesen!
>
>Der NA hat Hydrostößel, der NB nicht! Du kannst keine NW von
>dem einen in den anderen Motor bauen.
>Oder besser, du kannst es zwar aber das könnte danach lustig
>werden.
Irgendwo im miata.net habe ich die Behauptung gelesen, die Köpfe von 1999 und 2000 hätten noch die Bohrungen, so dass man Hydrostößel in NB-Motoren einbauen könnte.
Okay, die Motoren ab 2001 dürften die lustigen Effekte zeigen, die Du ansprichst ...
RE: Motorswap NB 1.9 in NA 1.9
Erstmals glückwunsch zum 1,9er NB Motor mit 6gang Getriebe, hätt ich auch gern :D
http://www.solomiata.com/cams.html
Zwar USA-Spec aber vielleicht hilft das weiter
Würde übrigens Motor mit Getriebe Wechseln da das angeblich einfacher ist. Wie das allerdings mit dem Steuergerät ist weiß ich nicht, vielleicht eine Megasquirt dazu, bringt lt Miata Foren auch am Originalmotor 10-15 PS da du zB. den LMM entfernen kannst, weiß allerdings nicht wieviel Aufwand das ist.
RE: Motorswap NB 1.9 in NA 1.9
Verstehe das Problem nicht so richtig aber warum baust du nicht einfach den 1,8er NB Motor mit dem 6-Gang so wie er ist in deinen NA?
Nockenwellen und Manifold bleiben die vom NB Motor!
Das einzige was du dann brauchst ist irgend einen Schalter der Drehzahlabhängig das Manifold schaltet. Das sollte sich einfach lösen lassen.