Neues Lenkrad - Eintragung, TÜV etc.
Hallo zusammen,
ich habe in dem Lenkrad Thread schon mal nachgefragt -> http://mx-5.de/forum/showthread.php?...-in-eurem-MX-5
Damit das da nicht zu unübersichtlich ist erstelle ich mal einen neuen Thread. Also, ich habe mir im Frühling einen wunderschönen 94er NA 1.8 gekauft. Kurze Zeit später habe ich direkt mal ein KW V1 eingebaut, da das originale Fahrwerk nach 110000km dann doch mal abgelöst werden musste und ich von meinem NB mit Koni Fahrwerk von der sportlichen Fahrweise mega angetan bin. Das KW wurde direkt danach dann mit nicht originaler Rad/Reifen Kombi eingetragen (bzw. abgenommen... Eintragung muss noch gemacht werden). Der gute liegt jetzt wie ein Brett auf der Straße, trotzdem ist noch Restkomfort vorhanden. Eine Sache stört mich aber sehr, und das ist das originale LKW Lenkrad mit den zwei Hupen an die ich jedes mal drann komme wenn ich mal etwas wilder unterwegs bin. Außerdem muss ich meine beine total verrenken wenn ich bremse und gleichzeitig mit Zwischengas in den niedrigeren Gang schalten will.
Es soll also früher oder später ein neues, kleineres Lenkrad her.
Noch zur Info: Die Airbag Lampe blinkt. Der Vorbesitzer hat einen "max 190 km/h" Sticker drüber geklebt und der NA kam so immer durch den TÜV :7 Ich weiß aber nicht ob der Airbag überhaupt noch funktioniert. Einen Beifahrer-Airbag habe ich nicht.
In dem oben genannten Lenkrad Thread sind so viele mit Sportlenkrad und ich Frage mich ob ihr alle keinen Airbag drinnen hattet, weil soweit ich weiß kann es da zu Problemen mit dem TÜV kommen bzw man muss den ja austragen lassen :think
Nun meine Frage mit den oben genannten Gegebenheiten: Was muss ich tun und wo muss ich hin :7
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Einen Beifahrerairbag habe ich nicht, aber einen Blinddeckel. Habe im Moment nur dieses Foto hier aber kann heute Abend mal eins machen wo man alles sieht.
Anhang 1556
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
HansHansen
Mit den frühen NA-Modellen kenne ich mich nicht so gut aus.
Daher kann ich Dir nicht sicher sagen, ob die genannte Gurtdoppelung nur bei US-Modellen vorhanden ist.
Aber diese Frage würde ich an Deiner Stelle durchaus ernst nehmen.
Der von mir verlinkte Beitrag sollte da ganz gut weiterhelfen, hoffe ich.
Habe gerade nochmal geguckt. Eine Gurtdoppelung habe ich nicht. Brauche ich für dieses Momo Lenkrad noch die Nabe?
Hier nochmal ein komplett Foto wo man alles sieht
Anhang 1557