Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 7902
Bj. 91, Originalfedern, untere Nut. Geht sich auch mit den Antriebswellen aus.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Habe die untere Nut genommen, vorne jetzt 31,5 cm von Radmitte zu Kotflügelkante und hinten ca. 33,5 cm. Kofferraum leer und Tank viertelst voll.
Anhang 7912
Wenn die Hinterräder in der Luft hängen ca 1cm Luft zur Antriebswelle
Anhang 7910
wenn er wieder auf den Rädern steht, ist kaum ein Unterschied zu erkennen
Anhang 7911
hatte hinten zuerst die mittlere Nut gewählt, erschien mir aber auf den ersten Blick zu hoch.
Habe dann im eingebautem Zustand die Nut nach unten gewechselt, kann ich nicht empfehlen, der Stoßdämpfer ist wahrscheinlich schneller ausgebaut als mit den Federspannern auf beengtem Raum zu hantieren.
Gruß Marcus
EDIT: Ich habe die Stoßdämpfer gewechselt da ich hinten bei Schlaglöchern Poltergeräusche hatte und er, wenn man ihn um die Kurven schmiss nicht gerutscht, sondern gesprungen ist. Jetzt bleibt das Hinterrad am Boden und er schmiert schön rum.