Zweimal raus und rein (Längsträger)
Hi,
bei mir kommen dann auch mal die Längsträger neu. Bin für Tipps und nette Worte dankbar. Wer hat's schon selbstgemacht?
Aktueller Plan:
Bleche (2x1,5) von skidnation/m8garage https://skidnation.com/shop/mx5-nb-f...repair-panels/
Reperatur auf ner 2 Säulen Bühne
Motor bleibt drin, VA wird nicht abgesenkt
Vorne alles wegbauen, Motor und Anbauteile einpacken
Vorne mit Getriebeheber unterstützen
Dann jeweils beide Seiten raustrennen, einsetzen, mit MIG punkten (wo vorgegeben) und jeweils am U ne Naht ziehen
2K EP Grundieren, dann Uschutz-Lack Aufbau
MS Fett von vorne bis hinten durchfluten
Beten?!
LG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Was heisst denn komplett / nicht komplett?
Ich habe diese Bleche und möchte es gerne wie im Bild ersetzen.
Anhang 7967Anhang 7968Anhang 7969Anhang 7970Anhang 7971
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Was übersehe ich denn? Wahrscheinlich ist es so offensichtlich, dass man nicht vermutet das es zu übersehen ist. Ich hätte am Motor die Kühlung weggebaut, Servo habe ich nicht. Auf der anderen Seite ggf Lima weg und beim oberen Arm jeweils die lange Schraube raus und den Arm nach vorne ziehen. Ich habe mehrere Getriebeheber, damit kann ich noch zur Not unter der Achse und vorne unterstützen.
Anhang 7972Anhang 7973
Zur Not kann ich auch noch jeweils Ansaugseitig und Abgasseitig mehr Platz schaffen. Wenn er hinter dem Loch richtung Aufhängung absolut marode sein solle ist doch eh Game Over.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rost NBFL
Wir haben uns vor 3 Jahren entschieden den Wagen machen zu lassen. Da war aber so ziemlich alles am rosten, Längsträger, Seitenschweller, beide hinteren Seitenteile, Innenkotflügel. Da wäre ich als Hobbyschrauber überfordert gewesen :)
Nach 10 Jahren Spaß folgen nun weitere 10 Jahre, außer die Grünen funken dazwischen.
Anhang 7974