Kurbelwelle noch zu retten?
Liebe Gemeinde!
Nach 23 Jahren habe ich mir am Wochenende wieder einen NA als Projekt zum Aufbau zugelegt. Es ist ein US Miata, Bj. 91, 1.6l (116PS) mit der "bösen" Sportkurbelwelle. Und genau die macht anscheinend Probleme. Nach meiner intensiven Recherche hier im Forum zeigt der Motor alle Symptome: eiernde Riemenscheibe, klackernde Geräusche aus diesem Bereich, kaum Leistung im unteren Drehzahlbereich. Dafür spricht auch, dass der Vorbesitzer meinte, dass er erst vor 3 Wochen diese Probleme zeigte und einige Zeit vorher der Zahnriemen gewechselt wurde.
Meine Frage ist: Kann man die Kurbelwelle noch retten? Bei welchem Grad der Beschädigung der Nut in der Welle sollte ich mich lieber nach einem Austauschmotor umsehen? Passt der 1.6l Motor vom NB?
Wenn ich alles beim Lesen richtig verstanden habe, ist die KW noch ok, wenn der Keil in der Nut kein Spiel hat, also die Nut darf nicht ausgeschlagen sein. Wenn die Nut noch ok ist, reicht es den Keil, die Riemenscheibe, die Zahnriemenscheibe und die zentrale Schraube zu ersetzen und alles mit dem korrekten Drehmoment anzuziehen?
Danke und Gruß, Ben