Lenkradfernbedienung mit anderem Radio
Hallo Gemeinde,
ich sehe auf youtube einige Videos, wo angeblich die Lenkradfernbedienung ohne spziellen Adapter angeschlossen wurde. D.h. der übliche Mazda->ISO Adapter ist natürlich bei, jedoch hat dieser im Gegensatz zu meinem Adapter weitere zusätzliche Kabel. Diese werden mit den Kabeln für Key+, Key#+ und Ground des Radiosteckers verbunden und schon soll die Lenkradbedienung laufen. Ohne irgendwelche Controller-Boxen.
Beim original Radio gibt es aber den zweiten, kleineren Stecker. Ist das die Lenkradbedienung?
Jemand Erfahrung damit?
Hier mal ein Link zu dem youtube video:
https://www.youtube.com/watch?v=3Uq10FES7fk&t=380s
Grüße
Flynt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, hab mir mal das ATOTO F7 gekauft. Falls es totaler Mist sein sollte, gehts zurück. Dazu einen ähnlichen Adapter, wie der im Video. Wie beschrieben, bewusst gegen Android OS entschieden.
Ergebnis:
- Radio passt nur mit etwas fummeln und kleinen Anpassungen an der Blende genau in die Blende. Das liegt an den vier Schrauben, die die Seitenbleche des Radios fixieren. Da haben die leider nicht ganz mitgedacht. Wird aber wahrscheinlich auch etwas an der gebogenen MX5-Belnde liegen.
- Radio bootet in 3-4 Sekunden. Nach weiteren 10 ist Wireless Android Auto verbunden. Bislang jedes mal ohne Probleme. Bis man losfährt, ist alles da.
- Das Scrolling ist nicht ganz butterweich, aber auch nicht so, dass es nervt. Denn Eingaben werden alle verarbeitet und selbst kleinere Symbole lassen sich gut treffen. Im Linux flüssiger bzw. flüssig, im AA etwas laggy, aber wer scrollt mit dem Finger auf Karten rum. Geht ja auch auf dem Handy. Bei bedarf lässt sich der Touchscreen kalibrieren.
- Der im Video gezeigte 16 PIN ISO Adapter, funktioniert einwandfrei. Ich habe die zwei Kabel am Adapter mit den drei Kabeln am Radio-Connector verbunden und die Lenkradbedienung funktioniert ohne zusätzliche Kästchen. Wie gedacht übernimmt das Radio das, was die Lenkrad-Adapter machen. Zudem lassen sich am Radio die Tasten am Lenkrad frei belegen. Lauter, Leiser, Skip und Telefon sind daher wie gewohnt nutzbar. Mode liegt bei mir nun auf der AA Home Taste.
- Mit 4x 24 Watt RMS völlig ausreichend für die Standard Boxen.
- Klang besser als mit Werksradio, dank 10 Band EQ. Der EQ muss eingestellt werden, sonst klingt es nicht gut.
- Über eine Code lässt sich vom Werk aus das Mazda Logo als Bootscreen festlegen. Custom Background fürs Menü natürlich auch.
- Zusätzliches USB Kabel lässt sich problemlos ins Handfach legen.
- Ein externes Mikrofon liegt bei. Ist nun hinterm Lenkrad montiert.
Hier der Adapter, den ich nutze. LINK
Hatte jetzt ca. 20 Fahrten mit dem Radio. Bislang verhält es sich wie es soll.
Anhang 10041
Anhang 10042
Auf den Bildern ist das Radio noch nicht ganz im Rahmen, da ich wegen der Antennenverlängerung da nochmal ran muss. Und alles etwas befingert, da die Fotos kurz nach dem Einbau gemacht wurden.
Grüße
Flynt