Originalradio tauschen gegen … Originalradio
Hallo zusammen,
neben meinem Silver Blues NBFL, dessen Zustand immer schöner wird, und bei dem ihr mir ja schon viel geholfen habt, habe ich meinen vernünftigen Zweitwagen spontan gegen einen perlmuttweissen NC Niseko getauscht … wunderschöner Serien-Zustand. Ging nicht anders … collect them all 😃 … ich brauche einfach keinen schweren Viersitzer.
Das einzige, was an dem Auto nicht funktioniert, ist der CD-Player im Serien-Basisradio. Und die Radioblende sieht etwas vermackt aus. Ich brauche nicht mehr als die Serie, würde gerne aber das Radio gegen ein gutes Original tauschen. Gut, was den optischen und technischen Zustand angeht, da der NC auch innen top ist. Da kommt nur noch ein dezentes AUX-Kabel für digitale Zuspieler hinten dran und gut ist. Also grase ich gerade in den Verkaufsplattformen…
Frage:
Das BOSE-Radio wird nicht gehen, weil dem bei meiner Ausstattung der nachfolgende Verstärker fehlt, korrekt?
Und die Radios des 1. und 2. Facelift? Passen die? Hätte das neben der Tatsache, dass sie nicht so alt sind, evtl. technische Vorteile?
Dank im voraus für Rat!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
280ZX
Also da bin ich mir nicht sicher, ich würde sagen, dass beim Bose das gleiche Radio drinnen ist, mit die Blende das Bose Zeichen hat. Die Endstufe beim Bose ist eine High Level Input Endstufe, deshalb glaube ich nicht, dass sich das Radio unterscheidet.
ICH, würde das Radio rauswerfen und DoppelDIN mit Android Auto / Aplle Car Play einbauen, aber ich verstehe auch nicht, warum man unbedingt versucht ein Auto original zu belassen...
Never ever .. ;-)
Ich weiß, ich ruder da ziemlich gegen den Zeitgeist in der Szene aber ich habe schlichtweg Freude an serienmäßigen oder seriennahen (dezent tiefer und/oder breiter finde ich auch schön) Miatas. Und ich habe keinerlei Freude an Touchscreens in Autos, da ich schon beruflich viel mit Touchscreens, UIs und dem ganzen Zeug zu tun habe. Mir gibt auch das haptische Feedback einer Taste deutlich mehr Sicherheit, als zu touchen. ich riskiere immer einen Blick mehr, wenn ich auf einem Carplay herumdrücke als auf einer Taste, die ich mir halt auch "ertasten" kann, ohne einen zusätzlichen Blick von der Straße zu nehmen. Kann aber auch mein Ding oder meine Generation sein.
Dazu kommt, dass ich mit dem NBFL und dem NC jetzt schon vor habe, mal längere Zeit kein Auto mehr zu kaufen und die beiden so wie meinen ersten NC, lange zu behalten und bewahren. Und was jetzt mit dem NA schon losgeht, wird auch bei den beiden kommen: Originalzustand. Ich hab Freude dran ... muss man aber nicht.
Ich habe für den Niseko einen unzuverlässigen und echt nervigen Volvo C70 in Zahlung gegeben (Erbstück. Irrige Annahme, der Wagen könnte mir Freude machen). Das einzige, was ich an dem wirklich ungern abgegeben habe, war die audiophile Anlage von Dynaudio. So einen Konzertsaal bekomme ich im MX eh nicht hin.
Von daher ist der Bluetooth-Ansatz meiner. Schon der Transmitter, den ich jetzt habe, klappt im NC gut, Originalradio drin und beizeiten dann Blackbox hinten dran, reicht mir dann.
Danke allen für die Gedanken!