Wegfahrsperre als Fehlerquelle los werden
Moin!
Ich will jetzt hier keine Diskussion, ob sowas hier in´s Forum gehört oder nicht sondern ne Lösung für ein Problem, was langsam auf alle älteren MX5 zu kommt:
defekte Wegfahrsperren und wie man sie los wird....Nicht, um Autos klauen zu können sondern das Fahren für den Besitzer zu ermöglichen...
Wie schon in https://mx-5.de/forum/showthread.php...lauf-wenn-warm beim 96´er NA, wo´s defekte Kondensatoren im Motorsteuergerät waren, so hat´s jetzt wohl die Wegfahrsperre beim 2001´er NB/FL meines Sohnes erwischt: Elektronische Komponennten altern und diese - mit doch erheblichen Aufwand - gegen ebenso alte, gebrauchte Steuergeräte zu tauschen find ich jetzt nicht zielführend...
Deshalb die Frage: Welche Alternativen gibt es?
a) Kann man die Wegfahrsperre aus dem originalen Steuergerät "wegprogrammieren", wie es für ROVER Steuergeräte aus der Zeit angeboten wird, die auch ne LUCAS Wegfahrsperre haben?!?
b) gibt es "Simulator"/Emulatoren für die Wegfahrsperre, wie man sie für Volkswagenmodelle ähnlicher baujahre bei Ebay bekommt?
c) Gibt´s nen GÜNSTIGES* Ersatzsteuergerät, welches keine Wegfahrsperre fordert aber OBD2 bietet, um über den TÜV zu kommen?
d) Hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht und den Grund für sterbende Wegfahrsperrensteuergeräte gesucht? Haben die auch so Kondensatoren drin, die altern? (Ich bin leider 650km entfernt vom oben erwähntem Steuergerät im MX5 meines Sohns)
Peter
*knapp 2000,- bei SPS für ne https://www.mslabs.gr/en/product?product=94 incl. Abstimmung auf dem Prüfstand ist nicht günstig