Hätte auch interesse!
Komme aus Nürnberg!
Druckbare Version
Hätte auch interesse!
Komme aus Nürnberg!
So, auch eine neue Haube:
http://i237.photobucket.com/albums/f...OT/Softtop.jpg
Herr Stefanovic war so nett, seinen Feiertag zu opfern :G
Top gemacht, günstig und zügig, in 2 1/2 Stunden.
Ich selbst habe beim letzten noch 14 Stunden gebraucht...
So, auch eine neue Haube:
http://i237.photobucket.com/albums/f...OT/Softtop.jpg
Herr Stefanovic war so nett, seinen Feiertag zu opfern :G
Top gemacht, günstig und zügig, in 2 1/2 Stunden.
Ich selbst habe beim letzten noch 14 Stunden gebraucht...
Ja schick! Watisndat für ne Ausführung, Stoff mit PVC-Heckscheibe oder doch ganz PVC?
Ja schick! Watisndat für ne Ausführung, Stoff mit PVC-Heckscheibe oder doch ganz PVC?
NA-Vinyl mit Reißverschluss und flexibler Heckscheibe, mit NA-Gestänge auf NB (deshalb so schick).
NA-Vinyl mit Reißverschluss und flexibler Heckscheibe, mit NA-Gestänge auf NB (deshalb so schick).
was ist denn beim NA Gestänge anders ??
was ist denn beim NA Gestänge anders ??
Hallo allerseits,
mein NA und NB sowie 2 NBs von Bekannten brauchen neue Dächer.
Am 16.6.09 habe ich Alexander Stefanovic angemailt und kurz darauf eine mail mit Fotos und Preisliste erhalten sowie dem Hinweis, dass er zzt. im Ausland ist.
Heute Vormittag schickte ich ihm die Antwort, welche Verdecke voraussichtlich in Frage kommen und dass es noch Zeit hat, bis er wieder in Deutschland ist.
Kurz darauf klingelte mein Telefon und Alexander Stefanovic rief mich aus dem Ausland an um mit mir die näheren Einzelheiten abzustimmen.
Somit kann auch ich mich nur den hier geäußerten positiven Meinungen anschließen!
Aufgrund der bisher gemachten Erfahrungen freue ich mich schon auf den weiteren Ablauf, der unsererseits aber erst für Ende Juli/Anfang August in's Auge gefasst ist.
P.S.: Falls sich noch jemand der Sammelbestellung anschließen will:
Raum Kassel/Göttingen/Oberweser
Herr Stefanovic hat am 06.08.09 bei meinem NB auch ein neues Verdeck montiert. Twillfast (S2000) im NC-Design. Mit dem NC-Design wirkt der Mazda von hinten auch wuchtiger. Mit gefällts. Superschnelle und saubere Arbeit. Kann ihn und seine Arbeit nur weiterempfelen. :G
So, muß mich auch mal melden.
Habe heute von Herrn Stefanovic ein neues Verdeck eingebaut bekommen.
1. Super pünklich hier gewesen.
2. 100 % Super Arbeit geleistet, da kann sich manch anderer mal ne
Scheibe von abschneiden.
3. Preis und Leistung vollster Zufriedenheit
Wer kommt schon an einem Feiertag zu Dir nachhause und baut ein Verdeck ein ?
Habe einen NB, ist jetzt ein schwarzem Kunststoffverdeck in NC Optik, Stoff Honda S2000 drauf gekommen. Das Material hat eine Optik wie ein Stoffverdeck
Sieht Prima aus, Herr Stefanovic ist sehr zu empfehlen und ausserdem macht Herr Stefanovic nicht nur MX 5, sondern fast Alle Cabrio und auch Oldtimer.
Gruß Ralf
So, muß mich auch mal melden.
Habe heute von Herrn Stefanovic ein neues Verdeck eingebaut bekommen.
1. Super pünklich hier gewesen.
2. 100 % Super Arbeit geleistet, da kann sich manch anderer mal ne
Scheibe von abschneiden.
3. Preis und Leistung vollster Zufriedenheit
Wer kommt schon an einem Feiertag zu Dir nachhause und baut ein Verdeck ein ?
Habe einen NB, ist jetzt ein schwarzem Kunststoffverdeck in NC Optik, Stoff Honda S2000 drauf gekommen. Das Material hat eine Optik wie ein Stoffverdeck
Sieht Prima aus, Herr Stefanovic ist sehr zu empfehlen und ausserdem macht Herr Stefanovic nicht nur MX 5, sondern fast Alle Cabrio und auch Oldtimer.
Gruß Ralf
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Tagen ein neues Verdeck von Herrn Stefanovic eingebaut bekommen und ich muß sagen "ALLES SUPER"!
Sehr netter Kontakt mit ihm. Er hat sich immer schnell mit mir in Verbindung gesetzt. Egal ob per Telefon oder Mail.
Sehr saubere und schnelle Arbeit und das zu einem günstigen Preis. Mein neues Verdeck ist eine Wucht und ich bin sehr,sehr zufrieden.
Ich kann Herrn Stefanovic nur empfehlen.
Liebe Grüße, Ute
PS. Hallo Herr Stefanovic. Falls sie das lesen Liebe Grüße aus Sprockhövel auch an ihre liebe Freundin.
Ich habe mir vor einigen Wochen ein Stoffverdeck aufziehen lassen.
Material und Ausführung volle Punktzahl von mir.
Der Service ich echt unglaublich.
Abends vor Ort und dazu sehr nett unterhalten.
Sowas lassen sich andere richtig teuer bezahlen.
Also, sowohl meine Freundin, als auch ich haben Beide ein Verdeck vom Alex S., beide im NC Design!!!
Meins ist nun seit 2 Jahren montiert, das meiner Freundin seit knapp 2 Monaten!!! Wir sind beide begeistert, sowohl vom Preis als auch vom Service!!!
Immerhin brauchst du wirklich nur vor die Tür gehen und dem Guten, bei netten Gesprächen, bei der Arbeit über die Schulter schauen!!!
Und das ganze zum unschlagbaren Preis!!!
Gut, das mit der Erreichbarkeit ist wirklich etwas kniffelig, aber wenn man ihn einmal an der Strippe hat, läuft die Sache!!! (Bei mir ja immerhin sogar schon 2Mal)
Zur Qualität muss ich sagen ist es einfach spitze!!! Habe mein Dach in den 2Jahren gerade erst einmal impregniert und intensiv gereinigt und es sieht trotzdem einfach immer bombastisch aus!!!
Ganz lieben Gruß also an Alex...
Das es auch anders gehen kann zeigt unser Beispiel...
Die erste Kontaktaufnahme ist gescheitert weil Herr MxDesign uns versetzt hat. Von Absage keine Spur.
Aufgrund der positiven Aussagen hier im Forum habe ich ihn nochmals kontaktiert und dann lief es auch. Netter Mensch, keine Frage.
Da ich erst spät von der Arbeit kam und Alexander schon fertig mit der Montage war, hatte ich nur von aussen geschaut ob alles soweit ok war (mein Fehler, hatte das Vertrauen wegen der positiven Meldungen hier und hätte alles ausprobieren sollen). Haben noch einen Kaffee zusammen getrunken und nett geplaudert.
Einen Tag später stellte ich fest das a) das Dach sehr sehr stramm war, meine Frau kriegt das so alleine nicht zu b) Beim herrauffahren des Fahrerfensters läuft die Scheibe Richtung Innenraum, hinter die Gummidichtung c) Ist eine Klammer auf der Beifahrerseite nicht in der richtigen Position.
Ich ihn also erst angeschrieben (er war wieder sehr beschäftigt unterwegs) und sehr nett telefoniert. Diverse Zeit verging, ich bewahrte Ruhe, denn wir hatten immer Kontakt. Es vergingen mehrere Wochen.
Als wir dann plötzlich einen Termin am nächsten Tag vereinbaren konnten, (meine Frau hatte sich extra fast den ganzen Tag frei genommen und auf seinen Anruf gewartet, weil er keine exakte Zeit nennen konnte) kam er wieder nicht!!!!! :I
Kein Anruf, keine SMS, keine E-mail. Einfach NICHTS. :B
Hab ihm jetzt, nach einigen Tagen, noch eine Mail geschrieben das ich sowas einfach :bad finde. Und muss mir jetzt wohl jemand anders suchen der das, was er verbockt hat, wieder in Ordnung bringt.
Ich finde das geht einfach nicht. Wenn er verhindert gewesen ist, wäre eine kurze Info -in welcher Form auch immer- drin sein müssen.
Das war mal eine andere Story zu MxDesign...
Offener Brief an Werner
Lieber Werner,
manche haben feste Arbeitszeiten, ich leider nicht und manchmal bin ich froh erst gegen 20:00 Uhr meine erste Mahlzeit einnehmen zu können. :cry
Ich kann auch nicht immer gleichzeitig im Umkreis von 1300 km für jeden sofort zur Verfügung stehen, das tut mir auch Leid !
Nachdem ich am Vortag erst gegen 4:00 Uhr morgens aus Nürnberg zurückgekommen war :T und es am darauffolgenden Tag in Strömen geregnet hat :bad , habe ich es als selbstverständlich verstanden, daß man die kleine Korrektur am Gestänge auf einen anderen Tag verschiebt, denn der Wagen steht die ganze Zeit im Freien.
Ich will ja nichts sagen :S , aber Zitat "sorry für die späte Rückmeldung aber wir waren/sind beide krank.
Zu allem Unglück ist auch noch der Fensterheber auf der Fahrerseite kaputt gegangen, so dass ich das erstmal in Ordnung bringen muss, bevor Du das Verdeck nochmal nachjustieren kannst"
Ich habe es kommen sehen und auch schon angedeutet, daß nicht nur die Scheibe an einer Seite viel zu hoch war (da das Kabel vom Fensterheber am reissen war), sondern auch, daß das Gestänge eine leichte Verschiebung nach links hat.
Wenn die Scheibe dann auch noch zu weit hochfährt, drückt sie etas auf die Dichtung.
Auch die Klammer auf der anderen Seite, die das Verdeck an der B-Säule festhält könnte etwas zurückgebogen werden um den Fehler am Gestänge auszugleichen. Übrigens, diese Klammer ist mittels einer Schraube am Gestänge fixiert und kann nicht falsch verbaut sein.
Manche Werkstätten emfehlen übrigens das Verdeck 2-3 Wochen nach dem Einbau gar nicht zu öffnen. Es ist ja Winter und man verpasst wirklich nichts. Bei momentanen Temperaturen, 1 Tag nach der Montage, bekommt man das Verdeck auch nicht sofort und alleine geschlossen.
Man kann alles korrigieren, auch das was man nicht verbockt hat !
Wir haben bald Weihnachten und ich hoffe auch eine besinnliche Weihnachtszeit.
An dieser Stelle wünsche ich allen Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2010.
OB O:) oder }D , es wird sich zeigen :id
Liebe Grüße,
Alexander
Lieber Alexander,
ich hatte ja schon ein bischen gehofft das Du Dich wenigstens hier meldest, denn ansonsten hast Du ja nicht reagiert. Es müssten einige Anrufe auf Deinem Handy mit meiner Rufnummer gewesen sein und meine Mail blieb auch unbeantwortet.
Ich habe auch kein Problem damit Termine zu verlegen, nur halte ich es für eine Selbstverständlichkeit diesen dann auch abzusagen und nicht zu glauben der andere könnte evtl genau so denken das man einen Termin verlegen möchte. Ein Satz mit einer SMS hätte ausgereicht und meine Frau hätte nicht auf Deinen nicht erfolgten Anruf warten müssen. Denn so waren wir verblieben!
Vielleicht liegt es aber auch gerade daran das Du keine feste Arbeitszeit hast und andere Ihre wenige freie Zeit einteilen müssen, das Du das nicht nachvollziehen kannst, das ich nun sauer bin.
Und ja, ich habe Dir eine Mail geschrieben das ich erst einen neuen Schalter bestellen muss. Was war daran jetzt so verkehrt? Wir hatten bis dahin keinen Termin ausgemacht und mit einem nicht funktionierenden Fensterheber hättest Du nichts einstellen können.
Ich frage mich jetzt nach Deinem Beitrag allerdings, wann Du Dich wegen des geplatzten Termin melden wolltest? Freitags war der geplatzte Termin und Montags hatte ich Dir eine Mail geschrieben und diverse male versucht Dich telefonisch zu erreichen. Bis heute hatte ich nichts mehr von Dir gehört...
Frohe Weihnachten
Werner
Hier ist Raum für positive Erfahrungsberichte wie für Kritik. Deshalb lasse ich natürlich den Beitrag und die Replik hier stehen.
Ich möchte Euch aber bitten, die weitere Abwicklung der Nachbesserung auf anderem Wege (Mail, Inbox, Telefon oder was Euch sonst so einfällt) zu regeln. Danke!
Ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazu geben, ich bin mehr als zufrieden mit Herrn Stefanovic seiner Arbeit. War bei der Dachaktion im September in Nürnberg dabei und ich bin echt begeistert von Herrn S. und seinem Job den er erledigt. Wie er über 10 Stunden ohne Unterbrechung parallel an 4 Fahrzeugen arbeitet und dabei jedes Auto perfekt fertig stellt muß ihm erst mal einer nachmachen.
Als ich mein Verdeck bekam war es warm und ich konnte das Dach auch erst nach einigen Tagen alleine richtig schließen, das ist völlig normal, ich denke im Winter wird das fast gar nicht möglich sein das sich das Dach dehnt und perfekt anpasst, einfach den Frühling abwarten!
Das bei dem Stress den Herr S. um die Ohren hat(pendeln von Südfrankreich-Deutschland) mal was auf der Strecke bleibt ist wirklich zu verstehen, ich würde jederzeit wieder mein Dach bei ihm machen lassen, zumal der Preis stimmt.
Ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazu geben, ich bin mehr als zufrieden mit Herrn Stefanovic seiner Arbeit. War bei der Dachaktion im September in Nürnberg dabei und ich bin echt begeistert von Herrn S. und seinem Job den er erledigt. Wie er über 10 Stunden ohne Unterbrechung parallel an 4 Fahrzeugen arbeitet und dabei jedes Auto perfekt fertig stellt muß ihm erst mal einer nachmachen.
Als ich mein Verdeck bekam war es warm und ich konnte das Dach auch erst nach einigen Tagen alleine richtig schließen, das ist völlig normal, ich denke im Winter wird das fast gar nicht möglich sein das sich das Dach dehnt und perfekt anpasst, einfach den Frühling abwarten!
Das bei dem Stress den Herr S. um die Ohren hat(pendeln von Südfrankreich-Deutschland) mal was auf der Strecke bleibt ist wirklich zu verstehen, ich würde jederzeit wieder mein Dach bei ihm machen lassen, zumal der Preis stimmt.
Hallo,
Herr Stevanovic hat mir heute in 3 Std "am ersten Weihnachtstag" ein wunderschönes Dach "perfekt" montiert. Ich kann nur sagen: Top!!!
In diesem Sinne nochmal Danke an Alex & Laura.
Hallo,
Herr Stevanovic hat mir heute in 3 Std "am ersten Weihnachtstag" ein wunderschönes Dach "perfekt" montiert. Ich kann nur sagen: Top!!!
In diesem Sinne nochmal Danke an Alex & Laura.
Ola,
Heute hat Herr Stefanovic von mx-Design mein neues Verdeck aufgezogen.
Ein Akustikverdeckstoff in der silber-black Edition im NC-Design (http://haartz.com/de/products/conver..._A5B_DS-HT.asp).
Seid mir klar wurde, dass ich ein neues Verdeck brauche, habe ich mir jeden Verdeckstoff angeschaut, den es für den kleinen auf dem Markt gibt, aber den Stoff den Herr Stefanovic mir am Sonntag bei einer einstündigen Beratung zeigte, habe ich noch nie vorher irgendwo gesehn. Der matte feingewebte Stoff, mit seiner leicht changierenden Optik, die mit der eines Anzuges zu vergleichen ist, sieht sehr edel aus, ist Top verarbeitet und von einer tollen Qualität.
Die geleistete Arbeit von Herrn Stefanovic ist Perfekt. Das Gestänge wurde vom Rost befreit, gangbar gemacht und die fehlerhaften Stellen bekamen eine neue Schutzschicht. Das neue Dach schließt satt, wirft keine Falten und der Schallschutz des neuen Stoffes ist einfach irre.
Der Preis: Bei meinem Sattler hätte ich noch drei Wochen auf einen Termin warten müssen, der kleine währe dann zwei Tage in der Werkstatt und bei dem was ich heute bezahlt habe, hätte ich ihn mit einem PVC-Verdeck mit Plexiglasscheibe zurückbekommen.
Ich kann Herr Stefanovic nur empfehlen auch wenn eine Terminfindung sich anders gestaltet als bei einer Werkstatt so ist das Ergebnis einfach nur Super.
Grüße aus Köln
Markus Gerards
Ola,
Heute hat Herr Stefanovic von mx-Design mein neues Verdeck aufgezogen.
Ein Akustikverdeckstoff in der silber-black Edition im NC-Design (http://haartz.com/de/products/conver..._A5B_DS-HT.asp).
Seid mir klar wurde, dass ich ein neues Verdeck brauche, habe ich mir jeden Verdeckstoff angeschaut, den es für den kleinen auf dem Markt gibt, aber den Stoff den Herr Stefanovic mir am Sonntag bei einer einstündigen Beratung zeigte, habe ich noch nie vorher irgendwo gesehn. Der matte feingewebte Stoff, mit seiner leicht changierenden Optik, die mit der eines Anzuges zu vergleichen ist, sieht sehr edel aus, ist Top verarbeitet und von einer tollen Qualität.
Die geleistete Arbeit von Herrn Stefanovic ist Perfekt. Das Gestänge wurde vom Rost befreit, gangbar gemacht und die fehlerhaften Stellen bekamen eine neue Schutzschicht. Das neue Dach schließt satt, wirft keine Falten und der Schallschutz des neuen Stoffes ist einfach irre.
Der Preis: Bei meinem Sattler hätte ich noch drei Wochen auf einen Termin warten müssen, der kleine währe dann zwei Tage in der Werkstatt und bei dem was ich heute bezahlt habe, hätte ich ihn mit einem PVC-Verdeck mit Plexiglasscheibe zurückbekommen.
Ich kann Herr Stefanovic nur empfehlen auch wenn eine Terminfindung sich anders gestaltet als bei einer Werkstatt so ist das Ergebnis einfach nur Super.
Grüße aus Köln
Markus Gerards
Das Verdeck schliesst jetzt schon satt? Direkt nach dem Einbau ? :id
Das sollte es eigentlich nicht. Der Stoff dehnt sich noch , wenn das Versdeck was länger aufgezogen ist- wenn das Dach jetzt schon satt schliesst wird das Verdeck demnächst faltig sein.
Hier noch ein Zitat von MXdesign selber dazu:
"Manche Werkstätten emfehlen übrigens das Verdeck 2-3 Wochen nach dem Einbau gar nicht zu öffnen. Es ist ja Winter und man verpasst wirklich nichts. Bei momentanen Temperaturen, 1 Tag nach der Montage, bekommt man das Verdeck auch nicht sofort und alleine geschlossen.!
Das Verdeck schliesst jetzt schon satt? Direkt nach dem Einbau ? :id
Das sollte es eigentlich nicht. Der Stoff dehnt sich noch , wenn das Versdeck was länger aufgezogen ist- wenn das Dach jetzt schon satt schliesst wird das Verdeck demnächst faltig sein.
Hier noch ein Zitat von MXdesign selber dazu:
"Manche Werkstätten emfehlen übrigens das Verdeck 2-3 Wochen nach dem Einbau gar nicht zu öffnen. Es ist ja Winter und man verpasst wirklich nichts. Bei momentanen Temperaturen, 1 Tag nach der Montage, bekommt man das Verdeck auch nicht sofort und alleine geschlossen.!
Kurz mal nachdenken, joschlichter:
wenn's nicht jetzt schon satt, also stramm schließen würde, dann wäre es ja bereits jetzt faltig. Wenn sich's dann richtigerweise noch weiter dehnen wird, dann wär's ja noch faltiger...
Somit ist bei mamamol alles richtig: nach dem Einbau braucht mal gut Kraft, um's zuzukriegen, damit es dann nach einigen Monaten normal zugeht und trotzdem stramm sitzt!
So war's bei mir.
Auch'n Dach von MX Design
Gruß Rainer
Kurz mal nachdenken, joschlichter:
wenn's nicht jetzt schon satt, also stramm schließen würde, dann wäre es ja bereits jetzt faltig. Wenn sich's dann richtigerweise noch weiter dehnen wird, dann wär's ja noch faltiger...
Somit ist bei mamamol alles richtig: nach dem Einbau braucht mal gut Kraft, um's zuzukriegen, damit es dann nach einigen Monaten normal zugeht und trotzdem stramm sitzt!
So war's bei mir.
Auch'n Dach von MX Design
Gruß Rainer
Keine Sorge, für gewöhnlich denke ich immer nach _bevor_ ich poste (was man nicht von allen sagen kann ;))ich interpretiere "satt" nicht als "stramm". Wenn er das Dach jetzt schon normal schliessen kann ohne hohe Kraft aufwenden zu müssen , wird es Falten werfen.
Aber mir solls wurscht sein - ist ja nicht mein Dach ... ;)
Keine Sorge, für gewöhnlich denke ich immer nach _bevor_ ich poste (was man nicht von allen sagen kann ;))ich interpretiere "satt" nicht als "stramm". Wenn er das Dach jetzt schon normal schliessen kann ohne hohe Kraft aufwenden zu müssen , wird es Falten werfen.
Aber mir solls wurscht sein - ist ja nicht mein Dach ... ;)
Ola,
jetzt mal zu meiner Beschreibung von Satt
Um das neue Verdeck zu schließen habe ich mir folgende Technik zugelegt:
Scheiben ein Stück runter... Verdeck zuklappen... rechte Hand in die Griffmulde... Verdeck mit aller Kraft gegen den Rahmen drücken und gleichzeitig mit der linken Hand den linken Verschluss einrasten (Ganz Schließen geht noch nicht)... links die Spannung mit den Verschlusshebel erhöhen... HALTEN!!!... Jetzt reicht die Spannung aus, um den den rechten Verschluss in einem zug zu schließen... linken Verschluss schließen... sich freuen über das satt aufliegende Verdeck... Scheiben rauf... Handtuch in den den Nacken... aussteigen... um die Muskeln wieder zu lockern mit den Armen rudern, dabei auf das schöne neue glatte Verdeck schauen... Fertig...
Falls das Verdeck im Herbst immer noch diese Spannung hat, überlege ich die Servolenkung über den Winter stillzulegen um für den nächsten Sommer genügend Muskulatur aufgebaut zu haben. (Scherz) :+
Grüße aus Köln
Markus Gerards
Ola,
jetzt mal zu meiner Beschreibung von Satt
Um das neue Verdeck zu schließen habe ich mir folgende Technik zugelegt:
Scheiben ein Stück runter... Verdeck zuklappen... rechte Hand in die Griffmulde... Verdeck mit aller Kraft gegen den Rahmen drücken und gleichzeitig mit der linken Hand den linken Verschluss einrasten (Ganz Schließen geht noch nicht)... links die Spannung mit den Verschlusshebel erhöhen... HALTEN!!!... Jetzt reicht die Spannung aus, um den den rechten Verschluss in einem zug zu schließen... linken Verschluss schließen... sich freuen über das satt aufliegende Verdeck... Scheiben rauf... Handtuch in den den Nacken... aussteigen... um die Muskeln wieder zu lockern mit den Armen rudern, dabei auf das schöne neue glatte Verdeck schauen... Fertig...
Falls das Verdeck im Herbst immer noch diese Spannung hat, überlege ich die Servolenkung über den Winter stillzulegen um für den nächsten Sommer genügend Muskulatur aufgebaut zu haben. (Scherz) :+
Grüße aus Köln
Markus Gerards
Wenn Du das neue Dach auch nur ansatzweise bis zum Verschluß bekommst, nachdem es offen war, ist da irgendwas schlecht.
Mein Mazda Dach konnte ich aufgrund der massiven Spannungen die ersten 4 Wochen nicht öffnen, weils sonst nicht mehr zugegangen wär.
Der Schnitt beim MX Dach muß sehr penibel eingehalten werden, weil sonst genau das eintritt, was Du gerade beschreibst.
Wenn Du das neue Dach auch nur ansatzweise bis zum Verschluß bekommst, nachdem es offen war, ist da irgendwas schlecht.
Mein Mazda Dach konnte ich aufgrund der massiven Spannungen die ersten 4 Wochen nicht öffnen, weils sonst nicht mehr zugegangen wär.
Der Schnitt beim MX Dach muß sehr penibel eingehalten werden, weil sonst genau das eintritt, was Du gerade beschreibst.
Hallo,
ich wollte auch mal noch eine Lanze für Herrn Stefanovic brechen.
Ich habe im April ein neues Verdeck von ihm montiert bekommen, Twillfast II, NB-Deign, beheizte Heckscheibe, mit Regenrinnen.
Preis: 760. Dafür hat er nach Ausbau des alten Verdecks den gesamten Verdeckkasten, die Regenrinne und die Abläufe, die in die Schweller führen, gründlich gereinigt und anschließend das neue Verdeck angepasst und montiert. Er wirkte dabei, und das meine ich hierbei ausdrücklich positiv, sehr penibel. Man hat gemerkt, dass da jahrelange Erfahrung im Spiel ist, da saß jeder Handgriff!
Gut fand ich auch, wie er erneutem Aufscheuern vorbeugt, indem er das Gestänge entsprechend auspolstert.
Auf das Verdeck gibt es 2 Jahre Garantie.
Das Verdeck schließt *relativ* leicht, sitzt aber anschließend fest, flattert nicht und ist auch nicht faltig. Der Stoff wirkt sehr hochwertig, die Verarbeitung auch. Wasser perlt einfach ab :G
Das einzige Manko ist, wie schon oft erwähnt, die suboptimale Erreichbarkeit und Termintreue, aber das kann man bei der Qualität der Arbeit eindeutig verschmerzen! Da hilft nur dran bleiben, öfters nachfragen (ohne zu aufdringlich zu werden...) und Geduld, aber es lohnt sich wirklich.
Alles in allem sehr empfehlenswert :-)
Hallo,
ich wollte auch mal noch eine Lanze für Herrn Stefanovic brechen.
Ich habe im April ein neues Verdeck von ihm montiert bekommen, Twillfast II, NB-Deign, beheizte Heckscheibe, mit Regenrinnen.
Preis: 760. Dafür hat er nach Ausbau des alten Verdecks den gesamten Verdeckkasten, die Regenrinne und die Abläufe, die in die Schweller führen, gründlich gereinigt und anschließend das neue Verdeck angepasst und montiert. Er wirkte dabei, und das meine ich hierbei ausdrücklich positiv, sehr penibel. Man hat gemerkt, dass da jahrelange Erfahrung im Spiel ist, da saß jeder Handgriff!
Gut fand ich auch, wie er erneutem Aufscheuern vorbeugt, indem er das Gestänge entsprechend auspolstert.
Auf das Verdeck gibt es 2 Jahre Garantie.
Das Verdeck schließt *relativ* leicht, sitzt aber anschließend fest, flattert nicht und ist auch nicht faltig. Der Stoff wirkt sehr hochwertig, die Verarbeitung auch. Wasser perlt einfach ab :G
Das einzige Manko ist, wie schon oft erwähnt, die suboptimale Erreichbarkeit und Termintreue, aber das kann man bei der Qualität der Arbeit eindeutig verschmerzen! Da hilft nur dran bleiben, öfters nachfragen (ohne zu aufdringlich zu werden...) und Geduld, aber es lohnt sich wirklich.
Alles in allem sehr empfehlenswert :-)
Auch ich trage mich gerade mit dem Gedanken meinem grünen Miracle ein neues Verdeck von MX Design zu spendieren.
Ich hatte nach 1 Tag sofort eine Email von ihm erhalten mit der Preisliste und einigen Bildern und Infos.
Ich liebäugle ja noch mit einem beige farbenen Dach passend zur Innenausstattung des Miracles...hmm, das könnte doch echt fein aussehen, oder :9
Hat denn zufällig jemand ein Bild wie soetwas aussieht ?
Bzw. Erfahrung wie es um die Pflege eines solchen bestellt ist ?
Ist es eigentlich richtig, dass Herr Stefanovic zu einem nach Hause kommt ?
Auch ich trage mich gerade mit dem Gedanken meinem grünen Miracle ein neues Verdeck von MX Design zu spendieren.
Ich hatte nach 1 Tag sofort eine Email von ihm erhalten mit der Preisliste und einigen Bildern und Infos.
Ich liebäugle ja noch mit einem beige farbenen Dach passend zur Innenausstattung des Miracles...hmm, das könnte doch echt fein aussehen, oder :9
Hat denn zufällig jemand ein Bild wie soetwas aussieht ?
Bzw. Erfahrung wie es um die Pflege eines solchen bestellt ist ?
Ist es eigentlich richtig, dass Herr Stefanovic zu einem nach Hause kommt ?
Bilder habe ich keine, aber ja , er kommt zu Dir nach Hause.
Die Pfege richtet sich nach Art des Verdeckes ( Material )
ABer auch da erhälst Du bei Alexander eine gute Beratung
Bilder habe ich keine, aber ja , er kommt zu Dir nach Hause.
Die Pfege richtet sich nach Art des Verdeckes ( Material )
ABer auch da erhälst Du bei Alexander eine gute Beratung
Okay. Hast du eine persönliche Empfehlung was das Material angeht wenn ich mich für beige entscheide?
Ich kenn bisher nur den Mgf eines Freundes in grün mit beigen Dach und das sieht wirklich klasse aus.
Also, wer hat ein Bild für mich wie das beim Mx aussieht?
Okay. Hast du eine persönliche Empfehlung was das Material angeht wenn ich mich für beige entscheide?
Ich kenn bisher nur den Mgf eines Freundes in grün mit beigen Dach und das sieht wirklich klasse aus.
Also, wer hat ein Bild für mich wie das beim Mx aussieht?
hi, ich hab von alexander auch 2 wunderschöne dächer bekommen, einmal ein s2000 material in schwarz und einmal SToff in Beige auf den BRG
das S2000 ist bei welten flegeleichter. das Beige Stoff sieht zwar super aus, aber macht ne menge pflegeaufwand da man halt alles darauf sieht ;-)
muss man eben für sich selbst entscheiden ;-) qualitativ ist es jedenfalls top!
aber wenn es den S2000 stoff auch in beige gegeben hätte hätte ich den genommen der reinigung wegen ;-)
hi, ich hab von alexander auch 2 wunderschöne dächer bekommen, einmal ein s2000 material in schwarz und einmal SToff in Beige auf den BRG
das S2000 ist bei welten flegeleichter. das Beige Stoff sieht zwar super aus, aber macht ne menge pflegeaufwand da man halt alles darauf sieht ;-)
muss man eben für sich selbst entscheiden ;-) qualitativ ist es jedenfalls top!
aber wenn es den S2000 stoff auch in beige gegeben hätte hätte ich den genommen der reinigung wegen ;-)
Hallo,
brauche dringend die Telefonnummer von Alexander, hoffe mir kann jemand damit dienen.
Danke im Voraus
Gruß
Ralf
Hallo,
brauche dringend die Telefonnummer von Alexander, hoffe mir kann jemand damit dienen.
Danke im Voraus
Gruß
Ralf
Also vor 'nem Jahr war sie 0176 67252565
Also vor 'nem Jahr war sie 0176 67252565
Hallo zusammen!
Möchte hier nun nach knapp einem Jahr mit dem neuen Verdeck ein Statement abgeben.
Ich hab mich hier nachdem ich mir meinen NA im Herbst 2009 gekauft habe viel über ein neues Verdeck informiert, da ich schon beim Kauf wusste
das es im Frühjahr unbedingt neu muss.
Erst hatte ich vor es selber zu machen und mir iwo ein Verdeck zu bestellen aber habe es dann doch gelassen und mich mal beim Herrn Stefanovic gemeldet.
Da ich Student bin und das Geld ja nciht vom Himmel fällt wollte ich das günstigste Verdeck nehmen, aus PVC.
Herr Stefanovic empfahl mir jedoch sein letztes S2000 Verdeck mit beheizter Heckscheibe und machte mir einen guten Preis über den ich nicht lange nachdenken wollte. :D
Termin gemacht und los!
3 Tage später kam er am Sonntag morgen an. 1 Stunde später weil er die Zeitumstellung verpennt hat, aber nicht weiter schlimm weil er mich um kurz vor 10 angerufen das er doch er um 11 eintreffen wird.
Er brachte das Verdeck mit und hat es innerhalb von 3 Stunden in einer schlecht beleuchteten Tiefgarage eingebaut.
Das schlechte Licht hat ihn absolut nicht gestört.
Er wusste jeden Arbeitsschritt und hat es quasi blind eingebaut :D
Nun nach gut einem Jahr mit dem neuen Verdeck muss ich sagen das ich absolut zufrieden bin. Es sieht wirklich noch aus wie am ersten Tag und das ohne spezielle Pflege meinerseits.
Daumen hoch!
Gruß
Kris
Hallo zusammen!
Möchte hier nun nach knapp einem Jahr mit dem neuen Verdeck ein Statement abgeben.
Ich hab mich hier nachdem ich mir meinen NA im Herbst 2009 gekauft habe viel über ein neues Verdeck informiert, da ich schon beim Kauf wusste
das es im Frühjahr unbedingt neu muss.
Erst hatte ich vor es selber zu machen und mir iwo ein Verdeck zu bestellen aber habe es dann doch gelassen und mich mal beim Herrn Stefanovic gemeldet.
Da ich Student bin und das Geld ja nciht vom Himmel fällt wollte ich das günstigste Verdeck nehmen, aus PVC.
Herr Stefanovic empfahl mir jedoch sein letztes S2000 Verdeck mit beheizter Heckscheibe und machte mir einen guten Preis über den ich nicht lange nachdenken wollte. :D
Termin gemacht und los!
3 Tage später kam er am Sonntag morgen an. 1 Stunde später weil er die Zeitumstellung verpennt hat, aber nicht weiter schlimm weil er mich um kurz vor 10 angerufen das er doch er um 11 eintreffen wird.
Er brachte das Verdeck mit und hat es innerhalb von 3 Stunden in einer schlecht beleuchteten Tiefgarage eingebaut.
Das schlechte Licht hat ihn absolut nicht gestört.
Er wusste jeden Arbeitsschritt und hat es quasi blind eingebaut :D
Nun nach gut einem Jahr mit dem neuen Verdeck muss ich sagen das ich absolut zufrieden bin. Es sieht wirklich noch aus wie am ersten Tag und das ohne spezielle Pflege meinerseits.
Daumen hoch!
Gruß
Kris
Nun kann und will auch ich mitreden.
Ich kann nur positives berichten.
Auf alle Anfragen von mir, habe ich promt eine Antwort erhalten.
So auch am 01.04.2011, ich fragte, für wann ich einen Einbautermin
einplanen kann.
Am 02.04.2011 die Antwort, "wenn ich die Zeit hätte, können wir das Verdeck am Sonntag 03.04.2011 einbauen"
Ich denke noch schneller geht es nicht.
Herr Stefanovic hat dann vier Verdecke zur Auswahl mitgebracht.
Meine Entscheidung fiel auf das TW Vinyl in Stoff-Optik vom Honda S-2000.
Ich habe Herr Stefanovic als sehr netten Menschen kennen gelernt, welcher sehr ordentlich, sauber und schnell arbeitet.
Somit bewerte ich Herrn Stefanovic sowie seine Arbeit mit sehr gut :G
und empfehle ihn auf jeden Fall weiter.
Nun kann und will auch ich mitreden.
Ich kann nur positives berichten.
Auf alle Anfragen von mir, habe ich promt eine Antwort erhalten.
So auch am 01.04.2011, ich fragte, für wann ich einen Einbautermin
einplanen kann.
Am 02.04.2011 die Antwort, "wenn ich die Zeit hätte, können wir das Verdeck am Sonntag 03.04.2011 einbauen"
Ich denke noch schneller geht es nicht.
Herr Stefanovic hat dann vier Verdecke zur Auswahl mitgebracht.
Meine Entscheidung fiel auf das TW Vinyl in Stoff-Optik vom Honda S-2000.
Ich habe Herr Stefanovic als sehr netten Menschen kennen gelernt, welcher sehr ordentlich, sauber und schnell arbeitet.
Somit bewerte ich Herrn Stefanovic sowie seine Arbeit mit sehr gut :G
und empfehle ihn auf jeden Fall weiter.
Nun kann und will auch ich mitreden.
Ich kann nur positives berichten.
Auf alle Anfragen von mir, habe ich promt eine Antwort erhalten.
So auch am 01.04.2011, ich fragte, für wann ich einen Einbautermin
einplanen kann.
Am 02.04.2011 die Antwort, "wenn ich die Zeit hätte, können wir das Verdeck am Sonntag 03.04.2011 einbauen"
Ich denke noch schneller geht es nicht.
Herr Stefanovic hat dann vier Verdecke zur Auswahl mitgebracht.
Meine Entscheidung fiel auf das TW Vinyl in Stoff-Optik vom Honda S-2000.
Ich habe Herr Stefanovic als sehr netten Menschen kennen gelernt, welcher sehr ordentlich, sauber und schnell arbeitet.
Somit bewerte ich Herrn Stefanovic sowie seine Arbeit mit sehr gut :G
und empfehle ihn auf jeden Fall weiter.
Nun kann und will auch ich mitreden.
Ich kann nur positives berichten.
Auf alle Anfragen von mir, habe ich promt eine Antwort erhalten.
So auch am 01.04.2011, ich fragte, für wann ich einen Einbautermin
einplanen kann.
Am 02.04.2011 die Antwort, "wenn ich die Zeit hätte, können wir das Verdeck am Sonntag 03.04.2011 einbauen"
Ich denke noch schneller geht es nicht.
Herr Stefanovic hat dann vier Verdecke zur Auswahl mitgebracht.
Meine Entscheidung fiel auf das TW Vinyl in Stoff-Optik vom Honda S-2000.
Ich habe Herr Stefanovic als sehr netten Menschen kennen gelernt, welcher sehr ordentlich, sauber und schnell arbeitet.
Somit bewerte ich Herrn Stefanovic sowie seine Arbeit mit sehr gut :G
und empfehle ihn auf jeden Fall weiter.
>Kurze Klarstellung, beim NA und NB gibt es kein Dach im NC
>Design. Es würde gar nicht passen, da der Verdeckmechanismus
>komplett anders ist. Was gemeint ist, ist dass einige NAs
>(Heckscheibe, meist aus Plastik, wird mit einem
>Reißverschluss vom Dach getrennt)das Verdeck von NB (fest
>eingenähte Glasheckscheibe)haben.
Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, stimmt das so nicht ganz.
Zum Ersten gibt es wie einen Beitrag unter dem zitierten Verdecke ohne die "Tasche" um das Heckfenster und zudem auch welche, bei denen das Dachteil keine seitlichen Nähte hat, sondern komplett einteilig "clean" ist.
Dieses habe ich mir vor Kurzem von CK-Cabrio montieren lassen, welche eine hervorragende Arbeit ablieferten.
Die originale Regenrinne wurde gesäubert und repariert, Spanndrähte kostenlos erneuert, die Dreiecksfenster wieder richtig gebogen, sodass die Türen wieder schon auf Spannung sitzen und die Verdeckverschlüsse repariert.
Die Firma näht diese Verdecke mit eigenen Mustern selbst und soweit ich weiss sind sie in dieser Form einzigartig.
Wählbar waren alle beliebigen Stoffe von Haartz.
Ich entschied mich für ein blaues Verdeck in original Sonnenland A5 Akustik-Stoff auf meiner Anni.
Bei Bedarf kann ich Beispielbilder posten.
Der Service war einfach superfreundlich.
Das nur am Rande erwähnt, auch wenn es hier eigentlich um MX-Design geht, sorry :-)
>Kurze Klarstellung, beim NA und NB gibt es kein Dach im NC
>Design. Es würde gar nicht passen, da der Verdeckmechanismus
>komplett anders ist. Was gemeint ist, ist dass einige NAs
>(Heckscheibe, meist aus Plastik, wird mit einem
>Reißverschluss vom Dach getrennt)das Verdeck von NB (fest
>eingenähte Glasheckscheibe)haben.
Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, stimmt das so nicht ganz.
Zum Ersten gibt es wie einen Beitrag unter dem zitierten Verdecke ohne die "Tasche" um das Heckfenster und zudem auch welche, bei denen das Dachteil keine seitlichen Nähte hat, sondern komplett einteilig "clean" ist.
Dieses habe ich mir vor Kurzem von CK-Cabrio montieren lassen, welche eine hervorragende Arbeit ablieferten.
Die originale Regenrinne wurde gesäubert und repariert, Spanndrähte kostenlos erneuert, die Dreiecksfenster wieder richtig gebogen, sodass die Türen wieder schon auf Spannung sitzen und die Verdeckverschlüsse repariert.
Die Firma näht diese Verdecke mit eigenen Mustern selbst und soweit ich weiss sind sie in dieser Form einzigartig.
Wählbar waren alle beliebigen Stoffe von Haartz.
Ich entschied mich für ein blaues Verdeck in original Sonnenland A5 Akustik-Stoff auf meiner Anni.
Bei Bedarf kann ich Beispielbilder posten.
Der Service war einfach superfreundlich.
Das nur am Rande erwähnt, auch wenn es hier eigentlich um MX-Design geht, sorry :-)
Kennt ihr auch gute Verdecke im Norden? Ich komme aus Kiel und wollte mein Verdeck ebenfalls wechseln
MfG Berkan
Kennt ihr auch gute Verdecke im Norden? Ich komme aus Kiel und wollte mein Verdeck ebenfalls wechseln
MfG Berkan
>Kennt ihr auch gute Verdecke im Norden? Ich komme aus Kiel
>und wollte mein Verdeck ebenfalls wechseln
>
>MfG Berkan
Mehrere NbNler haben hier ihr Dach machen lassen und sind zufrieden:
http://www.verdeck-service-nord.de/images/s2dlogo.jpg
http://www.verdeck-service-nord.de/v...mx5/index.html
>Kennt ihr auch gute Verdecke im Norden? Ich komme aus Kiel
>und wollte mein Verdeck ebenfalls wechseln
>
>MfG Berkan
Mehrere NbNler haben hier ihr Dach machen lassen und sind zufrieden:
http://www.verdeck-service-nord.de/images/s2dlogo.jpg
http://www.verdeck-service-nord.de/v...mx5/index.html
*****
Wenn Ihr eine SB organisieren wollt, dann macht das doch bitte im dafür vorgesehenen Forum.
*****
*****
Wenn Ihr eine SB organisieren wollt, dann macht das doch bitte im dafür vorgesehenen Forum.
*****
>Momentan ist er noch underwegs, aber gegen 23./24. Mai wieder
>in Deutschland.
Ich wünsche viel Glück, daß ihr nicht mit einem dummen Gesicht da steht und auf ihn wartet...
Das sind leider unsere Erfahrungen, vielleicht mag er den Norden jenseits Hamburg auch nicht.
>Momentan ist er noch underwegs, aber gegen 23./24. Mai wieder
>in Deutschland.
Ich wünsche viel Glück, daß ihr nicht mit einem dummen Gesicht da steht und auf ihn wartet...
Das sind leider unsere Erfahrungen, vielleicht mag er den Norden jenseits Hamburg auch nicht.
Hallo, möchte an dieser Stelle über meine Erfahrung mit einem neuen Cabrioverdeck berichten. Seit 20 Jahren fahre ich einen MX 5 NA und habe schon das zweite Stoffverdeck mit Glasscheibe. Das erste Verdeck habe ich bei meinem Mazda Händler aufziehen lassen. Das Verdeck war gut, die Arbeit der Werkstatt war schlecht (falsch montierte Spannseile usw.).
Nach langem suchen (ca. ein Jahr) in zig Foren und tausend Umfragen, habe ich mich diesmal für die Fa. CK Cabrio in Polheim in der Nähe von Gießen entschieden. Entfernung von mir ca. 260 km.
Die haben eine sehr informative Homepage und erkennen alle Probleme im Vorfeld. Die Arbeit vor Ort war sehr Professionell, da saß jeder Handgriff. Kleinigkeiten wie das Beseitigen von Roststellen am Dachgestänge, das Einstellen der Seitenfenster usw. wurde direkt mit erledigt. Dauer des Aufziehens an einem Samstag ca. 7 - 8 Stunden.
Das Verdeck wurde in unterschiedlicher Ausführung angeboten. Ich habe mich für das Akustik Luxus Verdeck (Stoff der Fa. Haartz/Sonnenland) mit Glasscheibe im NC Style (ohne Längsnähte wie beim NC) entschieden. Eine gute Entscheidung, sieht toll aus! Allerdings gibt es bei diesem Dach einige Kleinigkeiten zu berücksichtigen. Bei Bedarf kann ich darauf eingehen.
Gesamtkosten inkl. Montage knapp 1000 Euro. In dem Preis von knapp 1000 Euro war auch noch eine neue Regenablaufrinne enthalten, leider war meine total brüchig. Daher hatte ich auch schon seit einiger Zeit immer mal wieder Wasser auf der Hutablage. Die Rinne kostet Original bei Mazda ca. 280 Euro ohne Einbau, bei CK nur ca. 110 Euro.
Kann die Fa.CK Cabrio bedingungslos empfehlen. Der Chef persönlich ging auf meine Probleme ein.
Gruß heiner
Hallo Leute,
ich kann ebenfalls nur positiv über MX Design bzw Alexander sprechen.
Habe das Dach nun schon länger als ein Jahr montiert und alles ist dicht und so wie es sein soll.
Alexander hatte es bei meinem Sondermodell Silver Blues damals auf einem Sonntag (!) in knapp 3 Stunden eingebaut.
Nach einem 3/4 Jahr habe ich ihn dann nochmal in Düsselsorf besucht, da das Dach hinten nachgespannt werden musste. Alles natürlich gratis!
Preis lag bei 780 mit Einbau (wenn ich das richtig im Kopf habe).
Gruß aus Gelsenkirchen
Hallo ihr lieben MX`ler
Mein kleiner braucht demnächst eine neue Mütze :-(
Jetzt bin ich beim stöbern im Netz auf die Firma MX Design aus Düsseldorf gestoßen!
Die verkaufen Verdecke mit Stoffqualität Twillfast2 (von der Firma Haartz), welche auch bei BMW, Corvette ect. verbaut werden.
Soll im NC Design 560 kosten!
Hat jemand schon Erfahrung mit denen oder dem Twillfast-Stoff gemacht???
Nachtrag!!!
Ich habe mir am 04.September nun doch ein neues Verdeck von Alexander Stefanovic (MX Design) montieren lassen. Es ist ein Stoffverdeck aus Twillfast2 im NB Style.
Qualitativ macht das Verdeck ein sehr guten Eindruck, sehr passgenau und es sitzt wirklich gut. Sieht wirklich spitze aus!
Der Herr S. ist sehr sehr nett und hat wirklich eine super Arbeit gemacht. Unheimlich genau und schon fast pingelig würde ich sagen! Nicht einmal den Staubsauger, um Späne von den ausgeborten Nieten weg zu saugen, "durfte" ich bedienen. Das ist mein Job, dafür bin ich hier sagte er.
Nach nicht ganz 3 Stunden hatte er das gute Stück fertig montiert und wollte nur noch schnell die Heckscheibenheizung anschließen. Dabei passierte dann ein kleines Unglück, ein Kabel löste sich von der Scheibe! Sofort sagte er dann: o.k. ich komme wieder und Du bekommst von mir ein neues Verdeck montiert, natürlich ohne weitere Kosten!
Ich holte dann einen Lötkolben und er lötete das Kabel wieder an.
Herr Stefanovic ließ mir trotzdem die Option ein neues zu montieren oder ein Preisnachlass von 70 für den Schönheitsfehler.
Ich habe dann für das Verdeck inclusiv Montage 630 bezahlt!!!
Zum Thema Erreichbarkeit kann ich folgendes sagen: E-Mail geschrieben, Rückruf nach 3 Tagen, Verdeckqualität besprochen, Termin ausgemacht!
Wegen der besch.... Verkehrslage und einen defekt an seinem Auto mußten wir 2mal um einen Tag verschieben. Er rief mich aber mehrmals am Tag an um mich über die Verkehrslage zu informieren.
Einen Termin habe ich abgesagt weil es keinen Sinn gemacht hätte abends um 20 Uhr anzufangen da ich nur eine sehr schlecht beleuchtete Lagerhalle zu Verfügung hatte.
Mein Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität vom Verdeck und den Fähigkeiten von Alexander Stefanovic und kann ihn weiterempfehlen!!!
Hat Jemand ne Ahnung wo sich Alexander im Moment rum treibt, kann Ihn nicht erreichern.
Gruß Ralf
Nachdem hier ja etliche Diskussionen über Garantiearbeiten entfacht sind, muß ich hier für Alexander mal die Lanze brechen.
Nachdem ich Ihn erreicht habe, hat Er mir kurzfristig und unproblematisch ein neues Verdeck montiert.
Ich kann wirklich nur positives über Ihn und seine Arbeit berichten, auch mehrere Bekannte von mir haben sich ein MX Verdeck bei Ihm geholt und sind zu 100 % zufrieden.
Gruß Ralf
Nachdem hier ja etliche Diskussionen über Garantiearbeiten entfacht sind, muß ich hier für Alexander mal die Lanze brechen.
Nachdem ich Ihn erreicht habe, hat Er mir kurzfristig und unproblematisch ein neues Verdeck montiert.
Ich kann wirklich nur positives über Ihn und seine Arbeit berichten, auch mehrere Bekannte von mir haben sich ein MX Verdeck bei Ihm geholt und sind zu 100 % zufrieden.
Gruß Ralf
Das hat mit Lanze brehen nix zu tun, das sollte das normale Verhalten eines Händlers im Gewährleistungs-/Garantiefall sein.
Das hat mit Lanze brehen nix zu tun, das sollte das normale Verhalten eines Händlers im Gewährleistungs-/Garantiefall sein.
>Das hat mit Lanze brehen nix zu tun, das sollte das normale
>Verhalten eines Händlers im Gewährleistungs-/Garantiefall
>sein.
Hallo an alle MX-5-Freunde,
Ich habe mal als Neumitglied im Forum (fast) alle Posts seit 2006 verfolgt. Man muss sich ja mal als NA-Fahrer eines vorab fragen: Will ich einen absolut gleichwertigen Ersatz
für mein Verdeck oder möchte ich, insbesondere als NA-Besitzer Gebrauch von innovativen neuen Materialien und Verbesserungen machen? Will man als NA-Besitzer die gaaaaanz neue
Sicht nach hinten oder die Unabhängigkeit vom Reißverschluss, dann bleibt doch gar keine Wahl. Dann muss ein Fremdanbieter ran. Dann muss man aber auch einige Dinge vorher bedenken. Der NA ist defintiv nicht für eine Glasscheibe geplant worden! Das bedeutet aber auch, das nie ein Verdeck MIT Glasscheibe die gleiche Passform und Wirkung haben wird wie ein Originalverdeck. Das sollte man aber doch als wirklicher MX-5ler wissen.
Wer aber nicht so auf verbesserte Bedienung, modernere Stoffe und Sicht nach hinten steht,
kann ja zu Mazda gehen, und sich Originalmaterial einbauen lassen.
Allen anderen kann ich die Leistung von MX Design nur empfehlen. Ich habe mir ein Twillfast II-Verdeck mit beheizbarer Heckscheibe einbauen lassen und bin von Qualität, Beratung und Passform mehr als überzeugt.
Allen Nörglern kann ich nur empfehlen, demnächst einfach mal selbst zu versuchen in vergleichbarer Zeit ein Verdeck mit derart perfekter Passform einzubauen.
Der Kontakt war meiner Meinung nach vorbildlich. Ein Einbautermin vor Ort wurde innerhalb von drei Tagen zugesagt und eingehalten.
Viele Grüße an alle MXler, die mir entgegenkommen und noch die Hand hochkriegen;)
>Das hat mit Lanze brehen nix zu tun, das sollte das normale
>Verhalten eines Händlers im Gewährleistungs-/Garantiefall
>sein.
Hallo an alle MX-5-Freunde,
Ich habe mal als Neumitglied im Forum (fast) alle Posts seit 2006 verfolgt. Man muss sich ja mal als NA-Fahrer eines vorab fragen: Will ich einen absolut gleichwertigen Ersatz
für mein Verdeck oder möchte ich, insbesondere als NA-Besitzer Gebrauch von innovativen neuen Materialien und Verbesserungen machen? Will man als NA-Besitzer die gaaaaanz neue
Sicht nach hinten oder die Unabhängigkeit vom Reißverschluss, dann bleibt doch gar keine Wahl. Dann muss ein Fremdanbieter ran. Dann muss man aber auch einige Dinge vorher bedenken. Der NA ist defintiv nicht für eine Glasscheibe geplant worden! Das bedeutet aber auch, das nie ein Verdeck MIT Glasscheibe die gleiche Passform und Wirkung haben wird wie ein Originalverdeck. Das sollte man aber doch als wirklicher MX-5ler wissen.
Wer aber nicht so auf verbesserte Bedienung, modernere Stoffe und Sicht nach hinten steht,
kann ja zu Mazda gehen, und sich Originalmaterial einbauen lassen.
Allen anderen kann ich die Leistung von MX Design nur empfehlen. Ich habe mir ein Twillfast II-Verdeck mit beheizbarer Heckscheibe einbauen lassen und bin von Qualität, Beratung und Passform mehr als überzeugt.
Allen Nörglern kann ich nur empfehlen, demnächst einfach mal selbst zu versuchen in vergleichbarer Zeit ein Verdeck mit derart perfekter Passform einzubauen.
Der Kontakt war meiner Meinung nach vorbildlich. Ein Einbautermin vor Ort wurde innerhalb von drei Tagen zugesagt und eingehalten.
Viele Grüße an alle MXler, die mir entgegenkommen und noch die Hand hochkriegen;)
Hallo zusammen,
ich hab einige Erfahrungen mit Herrn Stefanovic gemacht... :S
Ich kann durchaus bestätigen, daß Stefanovic´s Verdecke,
insbesondere die Twillfast II-Ausführung im NC-Design mit
beheizbarer Glasscheibe genauso sitzen, wie ein Original
Verdeck von Mazda mit Plastik-Zip-Scheibe.
Allerdings ist eines zu beachten:
Der letzte Verdeckspriegel muß mit 2 zusätzlichen Gurten
um ca 5 cm in Fahrtrichtung versetzt werden. Dies kann
man mit Akku-Bohrer, Niete und Spanngurten leicht selber
machen.
Das besagte Stoff-Verdeck muß an den Falzen, wo Rücken und
Deckenteil zusammentreffen (von Herrn S. die Dinger sind
mit Kleber geschweißt), müssen mit einer Verstärkungsnaht
genäht werden. Wenn dies erfolgt ist, sitzt das "NC-Verdeck"
perfekt und ist äußerst strapazierfähig.
Die Verdecke sind übrigens von der Fa. Rob(b)ins aus den USA,
wie mir mein örtlicher Sattler mitgeteilt hat.
Wer weitere Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden.
Gruß
Thomas (Zonk)
Hallo zusammen,
ich hab einige Erfahrungen mit Herrn Stefanovic gemacht... :S
Ich kann durchaus bestätigen, daß Stefanovic´s Verdecke,
insbesondere die Twillfast II-Ausführung im NC-Design mit
beheizbarer Glasscheibe genauso sitzen, wie ein Original
Verdeck von Mazda mit Plastik-Zip-Scheibe.
Allerdings ist eines zu beachten:
Der letzte Verdeckspriegel muß mit 2 zusätzlichen Gurten
um ca 5 cm in Fahrtrichtung versetzt werden. Dies kann
man mit Akku-Bohrer, Niete und Spanngurten leicht selber
machen.
Das besagte Stoff-Verdeck muß an den Falzen, wo Rücken und
Deckenteil zusammentreffen (von Herrn S. die Dinger sind
mit Kleber geschweißt), müssen mit einer Verstärkungsnaht
genäht werden. Wenn dies erfolgt ist, sitzt das "NC-Verdeck"
perfekt und ist äußerst strapazierfähig.
Die Verdecke sind übrigens von der Fa. Rob(b)ins aus den USA,
wie mir mein örtlicher Sattler mitgeteilt hat.
Wer weitere Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden.
Gruß
Thomas (Zonk)
Werbung entfernt.
Werbung entfernt.
Hi,klare Aussage und kein Spekulieren mehr.
Warum wollen eigentlich alle die Glasscheibe, nur wegen der
Heizdrähte? Ganzjahresfahrer?
Gerade im Hochsommer habe ich die Rauszippbare Heckscheibe schätzen gelernt, weil wir im zähen Verkehr so einen prima Sonnenschutz hatten
und trotzdem etwas Luft durchging und so der Braterei entgingen.
Da ich demnächst wohl oder übel auch ein Verdeck benötige, lese ich diesen Thread aufmerksam mit, was ich vermisse, was kostet der Spaß bei MX Design. So in etwa von/bis .
Ich würde es Orginal im Design, mit dem Honda Bezug nehmen.
Was ich sonst so mitnehme ist... gute und saubere Arbeit, Garantie gibt es ohne Murren, nur mit Terminen kann es haken, richtig?
Gruß Harald
Hi,klare Aussage und kein Spekulieren mehr.
Warum wollen eigentlich alle die Glasscheibe, nur wegen der
Heizdrähte? Ganzjahresfahrer?
Gerade im Hochsommer habe ich die Rauszippbare Heckscheibe schätzen gelernt, weil wir im zähen Verkehr so einen prima Sonnenschutz hatten
und trotzdem etwas Luft durchging und so der Braterei entgingen.
Da ich demnächst wohl oder übel auch ein Verdeck benötige, lese ich diesen Thread aufmerksam mit, was ich vermisse, was kostet der Spaß bei MX Design. So in etwa von/bis .
Ich würde es Orginal im Design, mit dem Honda Bezug nehmen.
Was ich sonst so mitnehme ist... gute und saubere Arbeit, Garantie gibt es ohne Murren, nur mit Terminen kann es haken, richtig?
Gruß Harald
>Hallo Zusammen,
>
>hier noch ein paar Photos zu den beiden Verdeckausführungen
>NC-Design und NB-Design, die beide sowohl auf das NA Modell,
>wie auch das NB Modell passen.
Geht's nur mir so, ich sehe leider keine Bilder zu den beiden Verdeckausführungen.
>Hallo Zusammen,
>
>hier noch ein paar Photos zu den beiden Verdeckausführungen
>NC-Design und NB-Design, die beide sowohl auf das NA Modell,
>wie auch das NB Modell passen.
Geht's nur mir so, ich sehe leider keine Bilder zu den beiden Verdeckausführungen.
>Was ich sonst so mitnehme ist... gute und saubere Arbeit,
>Garantie gibt es ohne Murren, nur mit Terminen kann es haken,
>richtig?
>
Richtig
Gruß,
Werner
>Was ich sonst so mitnehme ist... gute und saubere Arbeit,
>Garantie gibt es ohne Murren, nur mit Terminen kann es haken,
>richtig?
>
Richtig
Gruß,
Werner
Nein, uns geht es genau so.
Anscheinend kann man keine Photos mehr posten :cry , warum ??
Versende gerne auch jedem persönlich die Photos zu den Verdeckausführungen (Design, Materialien, wie auch die Preise)
mx-5.europa@gmx.de
Es wäre sicherlich auch für jeden einzelnen interessant gewesen die bereits bezogenen Verdecke in den unterschiedlichen Design zu präsentieren und zu erklären.
Nein, uns geht es genau so.
Anscheinend kann man keine Photos mehr posten :cry , warum ??
Versende gerne auch jedem persönlich die Photos zu den Verdeckausführungen (Design, Materialien, wie auch die Preise)
mx-5.europa@gmx.de
Es wäre sicherlich auch für jeden einzelnen interessant gewesen die bereits bezogenen Verdecke in den unterschiedlichen Design zu präsentieren und zu erklären.
>Nein, uns geht es genau so.
>Anscheinend kann man keine Photos mehr posten :cry , warum
Fotos können nach wie vor auf gleiche Weise gepostet werden. Daran hat sich nichts geändert.
>Es wäre sicherlich auch für jeden einzelnen interessant
>gewesen die bereits bezogenen Verdecke in den
>unterschiedlichen Design zu präsentieren und zu erklären.
Mag sein. Dann rate ich zu einer eigenen Homepage. Da können dann natürlich auch Bilder präsentiert werden.
Dies hier ist ein Forum, in dem User ihre Erfahrungen posten können - positiv oder negativ. Wir bemühen uns darum, die Sachlichkeit der Beiträge zu bewahren. Dies hier ist hingegen KEINE kostenlose Werbeplattform für gewerbliche Anbieter.
>Nein, uns geht es genau so.
>Anscheinend kann man keine Photos mehr posten :cry , warum
Fotos können nach wie vor auf gleiche Weise gepostet werden. Daran hat sich nichts geändert.
>Es wäre sicherlich auch für jeden einzelnen interessant
>gewesen die bereits bezogenen Verdecke in den
>unterschiedlichen Design zu präsentieren und zu erklären.
Mag sein. Dann rate ich zu einer eigenen Homepage. Da können dann natürlich auch Bilder präsentiert werden.
Dies hier ist ein Forum, in dem User ihre Erfahrungen posten können - positiv oder negativ. Wir bemühen uns darum, die Sachlichkeit der Beiträge zu bewahren. Dies hier ist hingegen KEINE kostenlose Werbeplattform für gewerbliche Anbieter.
Falls jemand in der Nähe von Dortmund einen MX NB mit NC Verdeck sehen möchte, stelle mein Fahrzeug gerne zur Verfügung.
So kann man die Arbeit von Alexander vor Ort begutachten.
Gruß Ralf
Falls jemand in der Nähe von Dortmund einen MX NB mit NC Verdeck sehen möchte, stelle mein Fahrzeug gerne zur Verfügung.
So kann man die Arbeit von Alexander vor Ort begutachten.
Gruß Ralf
Das ist keine Werbung,sondern eine Stellungnahme zu dem Posting von zonk75 !!
"Bei dem NA Modell werden selbstverständlich zwei Spanngurte an den beiden letzten Querstangen montiert, die sowohl die Glas-Scheibe stabilisieren, als auch die letzte Querstange in die richtige Position bringen.
Alle Verdecke haben den aufwendigen französischen Nahtstich, ohne sichtbare Nähte von aussen. Dabei ist sowohl das Material doppelt durchgesteppt, verklebt und versiegelt.
Ein einfaches Durchsteppen von aussen zeichnet eine vereinfachte Herstellung des Verdeckes und das ist der "kleine Unterschied" zu den anderen Verdeckherstellern.
Wir sind selbst Hersteller über die Autoindustrie.
Wir bestimmen das Material, das Design und setzen höchste Qualitätsansprüche an die Verarbeitung.
Die Firma Robbins gehört nicht zu unseren Partnern,da die Qualität hinsichtlich Materialien und der Verarbeitung in manchen Punkten nicht unseren Anforderungen genügt.
Die Firma Robbins verwendet bei den MX-5 Verdecken als bestes Stoffmaterial deren Hausmarke sun-fast bzw. das stayfast.
Wir verwenden das schalloptimierte Twillfast II, Twillfast RPC wie auch das Sonnenland A5B/DS in der Sonderserie silber-black Edition.
An Kunststoffverdeckmaterialien haben wir neben dem orig. Kunstleder, das Kunstleder vom Honda S2000 in der Stoffoptik."
Leider kann man hier im Forum keine Photos posten, die den Unterschied zu den Robbins Verdecken zeigen können.
Das ist keine Werbung,sondern eine Stellungnahme zu dem Posting von zonk75 !!
"Bei dem NA Modell werden selbstverständlich zwei Spanngurte an den beiden letzten Querstangen montiert, die sowohl die Glas-Scheibe stabilisieren, als auch die letzte Querstange in die richtige Position bringen.
Alle Verdecke haben den aufwendigen französischen Nahtstich, ohne sichtbare Nähte von aussen. Dabei ist sowohl das Material doppelt durchgesteppt, verklebt und versiegelt.
Ein einfaches Durchsteppen von aussen zeichnet eine vereinfachte Herstellung des Verdeckes und das ist der "kleine Unterschied" zu den anderen Verdeckherstellern.
Wir sind selbst Hersteller über die Autoindustrie.
Wir bestimmen das Material, das Design und setzen höchste Qualitätsansprüche an die Verarbeitung.
Die Firma Robbins gehört nicht zu unseren Partnern,da die Qualität hinsichtlich Materialien und der Verarbeitung in manchen Punkten nicht unseren Anforderungen genügt.
Die Firma Robbins verwendet bei den MX-5 Verdecken als bestes Stoffmaterial deren Hausmarke sun-fast bzw. das stayfast.
Wir verwenden das schalloptimierte Twillfast II, Twillfast RPC wie auch das Sonnenland A5B/DS in der Sonderserie silber-black Edition.
An Kunststoffverdeckmaterialien haben wir neben dem orig. Kunstleder, das Kunstleder vom Honda S2000 in der Stoffoptik."
Leider kann man hier im Forum keine Photos posten, die den Unterschied zu den Robbins Verdecken zeigen können.
>Leider kann man hier im Forum keine Photos posten, die den
>Unterschied zu den Robbins Verdecken zeigen können.
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...uh_faq&q_id=16
>Leider kann man hier im Forum keine Photos posten, die den
>Unterschied zu den Robbins Verdecken zeigen können.
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...uh_faq&q_id=16
Ne, auf gar keinen Fall werde ich hier Werbung
für die Fa. Studio Cabriolet und den dazugehörigen
Mitarbeitern und Anbietern in Deutschland, vor allem
nicht für Herrn S. aus D. machen.
Das Verdeck, welches ich von Herrn S. bezogen habe
ist definitiv von der Fa. Robbins aus den USA.
Nach der Nachbearbeitung von meinem Sattler hier vor
Ort war das Verdeck einsatzbereit und fertig, um es
auf einen MX-5 NA zu montieren.
Es gehört viel Fummelei dazu, das Verdeck vernünftig auf-
zuziehen, aber es ist machbar.
Diese Verdeckreihe wird übrigens auch von nem Sattler im Norden
Deutschlands vertrieben, mit dem ich mich auch damals in
Verbindung gesetzt habe. Ich habe defaktu mit vielen Sattlern
gesprochen, aber die Aussagen waren immmer unterschiedlich.
Mal: Stoffverdeck mit Glasscheibe auf NA: NEIN !
Mal: Stoffverdeck mit Glasscheibe auf NA: JA !
Letztendlich habe ich es geschafft, Herrn S. Verdeck im NC-
Look so umzumodifizieren, daß es nun passt und nicht mehr
an den in meinem vorherigen post beschriebenen Seiten einreissen
kann und stabil ist. Meine Freundin und ich wir sind heilfroh,
dass dieses Thema nun aus der Welt ist und wir uns nicht mehr mit
dem Thema Verdeck herumärgern müssen.
Es gibt genügend Sattler, die zum fairen Kurs ein Verdeck inkl.
Montage anbieten, und zu denen man jederzeit wieder hinfahren
kann, wenn es etwas zu reklamieren gibt. Ich werde zukünftig so
verfahren und mich nicht mehr von "günstigen Preisen" blenden
lassen. Ich kann ein Verdeck mittlerweise blind auf einen MX-5
aufspannen/montieren....
In diesem Sinne schönes WE :G
Gruß Thomas (Zonk)
Ne, auf gar keinen Fall werde ich hier Werbung
für die Fa. Studio Cabriolet und den dazugehörigen
Mitarbeitern und Anbietern in Deutschland, vor allem
nicht für Herrn S. aus D. machen.
Das Verdeck, welches ich von Herrn S. bezogen habe
ist definitiv von der Fa. Robbins aus den USA.
Nach der Nachbearbeitung von meinem Sattler hier vor
Ort war das Verdeck einsatzbereit und fertig, um es
auf einen MX-5 NA zu montieren.
Es gehört viel Fummelei dazu, das Verdeck vernünftig auf-
zuziehen, aber es ist machbar.
Diese Verdeckreihe wird übrigens auch von nem Sattler im Norden
Deutschlands vertrieben, mit dem ich mich auch damals in
Verbindung gesetzt habe. Ich habe defaktu mit vielen Sattlern
gesprochen, aber die Aussagen waren immmer unterschiedlich.
Mal: Stoffverdeck mit Glasscheibe auf NA: NEIN !
Mal: Stoffverdeck mit Glasscheibe auf NA: JA !
Letztendlich habe ich es geschafft, Herrn S. Verdeck im NC-
Look so umzumodifizieren, daß es nun passt und nicht mehr
an den in meinem vorherigen post beschriebenen Seiten einreissen
kann und stabil ist. Meine Freundin und ich wir sind heilfroh,
dass dieses Thema nun aus der Welt ist und wir uns nicht mehr mit
dem Thema Verdeck herumärgern müssen.
Es gibt genügend Sattler, die zum fairen Kurs ein Verdeck inkl.
Montage anbieten, und zu denen man jederzeit wieder hinfahren
kann, wenn es etwas zu reklamieren gibt. Ich werde zukünftig so
verfahren und mich nicht mehr von "günstigen Preisen" blenden
lassen. Ich kann ein Verdeck mittlerweise blind auf einen MX-5
aufspannen/montieren....
In diesem Sinne schönes WE :G
Gruß Thomas (Zonk)
Oh mein Gott !!
Ich weiss es nicht genau, aber der eine Sattler hat gesagt ....
Hier noch einmal ein Versuch ein Photo zu posten:
http://www.studio-cabriolet.com/img/...lfast-RPC2.jpg
http://www.studio-cabriolet.com/img/...ackEdition.jpg
Auf Wunsch von einigen Anfragen aus dem Forum das NB-Design:
http://www.studio-cabriolet.com/img/SDC11915k.jpg
An dem Verdeck in dem NC-Design für das NA Modell muß nichts nachgearbeitet werden, das Verdeck ist so wie es ist einbaubereit.
Thomas, hat das 4te Verdeck bekommen (bitte genau lesen "4 mal hat er das Verdeck in dem NC-Design in Twillfast II bekommen, davon den Einbau 3 mal vor Ort in Paderborn "ohne irgend welche Kosten", nachdem man festgestellt hat, daß sein Gestänge von dem vorherigen Umbau ummodifiziert war. Es war ein Verdeck mit einer Glas-Scheibe, wo man den Reissverschluß vorher ziehen musste, bevor man es überhaupt öffnen konnte).
Bei dem 4ten Verdeck wollte er nicht einmal nach Düsseldorf vorkommen, es war ihm zu weit !! (er hat es mit der Post zugeschickt bekommen und nicht einmal das reklamierte Verdeck zurückgesandt)
Wahrscheinlich liegt das neue zugesandte Verdeck noch immer bei ihm unterm Bett als Vorrat und das "reklamierte" ist noch immer auf dem Wagen drauf.
Hier noch einmal in aller Deutlichkeit:
Die Firma Robbins stellt keine MX-5 Verdecke in einer besseren Qualität als in dem Stoff stayfast.
Wir distanzieren uns in aller Entschiedenheit von der Qualität, die Robbins anbietet !
Wenn Du das Verdeck mittlerweile "blind" aufziehen kannst, ist ja schön, aber warum fährst Du dann zu einem Sattler um es Dir aufzuziehen ?
Bitte nicht schon wieder ein :bla
Ich habe anscheinend Thomas "definitiv" auf youtube ausfindig machen können: http://www.youtube.com/watch?v=_Ut1Ak7zOeE
Mehr als eine Idee voraus!
Man muß es einfach mal mit Humor nehmen.
Oh mein Gott !!
Ich weiss es nicht genau, aber der eine Sattler hat gesagt ....
Hier noch einmal ein Versuch ein Photo zu posten:
http://www.studio-cabriolet.com/img/...lfast-RPC2.jpg
http://www.studio-cabriolet.com/img/...ackEdition.jpg
Auf Wunsch von einigen Anfragen aus dem Forum das NB-Design:
http://www.studio-cabriolet.com/img/SDC11915k.jpg
An dem Verdeck in dem NC-Design für das NA Modell muß nichts nachgearbeitet werden, das Verdeck ist so wie es ist einbaubereit.
Thomas, hat das 4te Verdeck bekommen (bitte genau lesen "4 mal hat er das Verdeck in dem NC-Design in Twillfast II bekommen, davon den Einbau 3 mal vor Ort in Paderborn "ohne irgend welche Kosten", nachdem man festgestellt hat, daß sein Gestänge von dem vorherigen Umbau ummodifiziert war. Es war ein Verdeck mit einer Glas-Scheibe, wo man den Reissverschluß vorher ziehen musste, bevor man es überhaupt öffnen konnte).
Bei dem 4ten Verdeck wollte er nicht einmal nach Düsseldorf vorkommen, es war ihm zu weit !! (er hat es mit der Post zugeschickt bekommen und nicht einmal das reklamierte Verdeck zurückgesandt)
Wahrscheinlich liegt das neue zugesandte Verdeck noch immer bei ihm unterm Bett als Vorrat und das "reklamierte" ist noch immer auf dem Wagen drauf.
Hier noch einmal in aller Deutlichkeit:
Die Firma Robbins stellt keine MX-5 Verdecke in einer besseren Qualität als in dem Stoff stayfast.
Wir distanzieren uns in aller Entschiedenheit von der Qualität, die Robbins anbietet !
Wenn Du das Verdeck mittlerweile "blind" aufziehen kannst, ist ja schön, aber warum fährst Du dann zu einem Sattler um es Dir aufzuziehen ?
Bitte nicht schon wieder ein :bla
Ich habe anscheinend Thomas "definitiv" auf youtube ausfindig machen können: http://www.youtube.com/watch?v=_Ut1Ak7zOeE
Mehr als eine Idee voraus!
Man muß es einfach mal mit Humor nehmen.