-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
>Der Kleine unterschied ist, daß die Mantelfläche des Kolbens
>nie ganz abgedeckt bleibt.
Die Dichtringe sind ja idR so ausgelegt, dass sie den Kolben auch zurückholen, dadurch das sie sich verdrehen bzw kippen. Bei dem Kippen verändert sich doch zwangsläufig die Auflagefläche/Kontakt zu den Materialien. Als Laie würde ich sagen, man schaufelt sich den Dreck mit und mit durch die Dichtringe ins Sattelinnere. Oder seh ich das falsch?
Bei den Manschetten sitzt alles recht straff in Nuten, dazu verändert sich bei der Kolbenbewegung keine Auflagefläche/Kontakt zwischen Kolben und Sattel, da die Manschetten flexibel wie ein Balg sind.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
>Als Laie würde ich sagen, man schaufelt sich den Dreck mit und mit
>durch die Dichtringe ins Sattelinnere. Oder seh ich das falsch?
Ich denke das Rückholen durch Verformung macht dann der innere Dichtring.
Der äußere wird nur den Staub abhalten, so daß keiner zum inneren
Ring gelangt (solange der äußere noch intakt ist).
Ich habe auch die Bedenken, daß der äußere Dichtring Verschleiß haben
wird und dadurch mit der Zeit und Einschleifen der Partikel die Funktion abhanden geht.
Bei rein organisch basierenden Belägen mag das noch eher funktionieren
als bei metallisch/carbon-basierenden höherfesten (Sinter)Bremsbelägen.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
So ich möchte mich nun auch noch mal mit einem kleinen Update zurück melden.
Hatte vorerst ja den Wunsch die von HGP angebotene Update Bremsanlage einzubauen. Dies habe ich nun jedoch verworfen.
Ein freund hat seinen Audi A3 mit eine K-Sport Anlage mit 6 Kolben Zylindern und 304x28mm Scheiben ausgestattet.
Probleme mit der Tüv eintragung hatte er nicht und auch ansonsten keine Probleme.
Durch seine Erfahrungen bin ich zum Entschluss gekommen für dem MX-5 auch die 6Kolben Bremse mit den 304mm Scheiben zu kaufen.
Die Anlage ist laut AP für den MX-5 freigegeben und unser Tüv ´er meinte einen Eintragung stände nichts im wege, da die Anlage wesentlich größer dimensioniert ist als die bei mir verwendete Serienanlage (1998er NB 1,9 also 255er Scheiben) und ja auch bei anderen Fahrzeugen schon ebgenommen wurde.
Wass ich allerdings nicht weis ist was es für eine Abnahme ist gibt ja soviel ich weiss § 19 Abnahme und § 21. Naja ist mir auch egal solange die eingetragen werden und einen Fortschritt bringen.
Ich habe mit meinem Kumpel zusammen ein weiteres Fahrsicherheitstraining in Linthe gemacht (Um mich auf das Fahrverhalten des MX-5 einzustellen) und da konnte ich auch mal seinem A3 fahren das ist schon eine deutlicher Vorteil mit seiner neuen Bremse.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
304x28 ist groß, zu groß für den MX-5 finde ich. Einerseits wegen dem Gewicht der Bremsanlage und andererseits, da man das wohl nur mit großen Felgen fahren kann, 17er?
Ich würde unbedingt vorher überprüfen, ob das mit deinen Felgen vereinbar ist.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Also vergiss mal wieder die 6Kolben mit der 304er Scheibe, nimm die 280er Scheibe mit dem 6Kolben Sattel. Da kannste wenigstens noch 16" Felgen fahren, bei den anderen sind min. 17" Pflicht.
Ausserdem hält sich das Gewicht wneigstens noch in Grenzen. Wenn du Glück hast könnten sogar ncoh 15" Felgen drüber passen.
Eingetragen wird nach §19, also Eintragung mit gültigem Gutachten, das andere wäre eine Einzelabnahme. Aber da ein spezifisches Gutachten für den MX besteht ist es einen normale §19 Eintragung.
Und eintragung tut die dir jeder Tüver, weil eben ein Fahrzeugspezifisches Gutachten dabei ist.
Für den MX würde schon der 4Kolben Sattel reichen, aber den gibts nur für die Hinterradbremse.
Wie gesagt, tu dir selbst den Gefallen und nimm die kleine Scheibe mit dem 6Kolben Sattel, reicht vollkommen, ich würde sogar sagen das es eine extreme Bremsbalanceverschiebung dadurch entstehen, aber da der NB ja ABS hat dürfte das nicht das Problem sein.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Felgen werden genau wie bei meinem Freund OZ Ultraleggera sein habe nen satz günstig gebraucht geschossen deshalb werden keine ATS Superlight kommen.
Felgen passen auch über die Bremse deshalb bleibe ich bei der 304mm.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Du OZ UL sind recht günstig für Bremssättel gebaut. Ich kann meine 280x24 Scheibe mit Brembo Sattel nur mit Distanzscheiben iVm meinen Ronal Turbo Fahren. Die OZ UL geht ohne Distanzscheiben über die Bremse.
Die K-Sport Anlage ist wie auch Hispec und Wilwood deutlich schlanker gebaut und dort werden auch 300er Scheiben unter 15" gepresst.
Pack dir notfalls einfach die Felge fahr nach K-Sport und leg die Bremsanlage rein, dann weißt du ob es passt.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Welche Motorsteuerung nimmst du?
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
>Ein nur etwas zurechtgeschnitzter HGP ist ebenso illegal wie
>ein komplett böse aufgemachter 200PS Sauger mit 9000 Touren.
Das kommt drauf an...
Einige Sachen kann man sich durchaus eintragen lassen, bei anderen wirds aufwendiger. Einen offenen Lufi hab ich auch drinstehen. Aber der Spaß ist ja, fragt man 3 Prüfer, gibts 3 verschiedene Antworten. Ich wähle darum idR die für mich günstigere.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
AFAIK Adaptronic. Sauteuer, aber relativ gut.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
>Du OZ UL sind recht günstig für Bremssättel gebaut. Ich
>kann meine 280x24 Scheibe mit Brembo Sattel nur mit
>Distanzscheiben iVm meinen Ronal Turbo Fahren. Die OZ UL geht
>ohne Distanzscheiben über die Bremse.
>
>Die K-Sport Anlage ist wie auch Hispec und Wilwood deutlich
>schlanker gebaut und dort werden auch 300er Scheiben unter 15"
>gepresst.
>
>Pack dir notfalls einfach die Felge fahr nach K-Sport und leg
>die Bremsanlage rein, dann weißt du ob es passt.
Weiss ja dass sie passt. meine Freund hat auf dem A3 identische Felgen und wenn die dort passen dann auch bei mir ;)
Nur weil der Lochkreis anders ist (5x112 beim A3) ist die Felge trotzdem von den Ausmaßen identisch.
Auf 15" Passen die Bremsen nicht jedenfalls haben sie nicht unter die S-Line 15" gepasst die standartmäßig montiert waren.
Für hinten sollen eventuell noch 4 Kolben mit 284er Scheiben und hydraulischer Handbremse kommen da steht die Frage der Eintragung aber noch in den Sternen deshalb erst einmal Vorderachse.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Für den Mazda MX5 bietet K-Sport offiziell keine Bremsanlage für die Hinterachse an.
Die 304er Scheiben gehen meiner Meinung nach nur in Verbindung mit 16 Zoll Felgen.
Gruß Hans
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Die 304er Scheibe passt definitiv nicht unter ne 15" Felge, und nen A3 mit 15" wäre mal was nuees, welche Reifen soll der denn haben ? 70er Höhe ?
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
>Die 304er Scheibe passt definitiv nicht unter ne 15" Felge,
>und nen A3 mit 15" wäre mal was nuees, welche Reifen soll der
>denn haben ? 70er Höhe ?
Nein die Bremse passt definitiv nicht unter 15" dass haben ich auch schon geschrieben weil wir es getestet haben.
Felgen sind normale Audi Alufelgen 15" Reifen sind die Standartmäßigen 195 65R15 die eigentlich sehr oft verwendet werden. (nur eine 65er Flanke ist halt nichts fürs Auge sondern nur Zweckerfüllend)
Dass mit der hinteren Bremse stimmt habe ich gerade erst gesehen naja dann halt nur vorne. :-(
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Und unter welche Grösse sollen sie dann ? 16" ?
Wenn du schreibst das sie die selbe Grösse haben wie die von deinem Kumpel tippe ich aber eher auf 17" udn das finde ich für den MX einfach zu gross, sieht aus wie ein Matchboxauto. Aber das ist nur meine Meinung, die 286er Scheibe mit dem 6 Koben Sattel passt evtl. noch unter ne 15" UL. Das müsste halt erstmal nachgefragt/getestet werden.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Nicht nur der Durchmesser ist kritisch, sondern auch wo die Speichen in den Felgen angeordnet sind. Wenn der Abstand zwischen Speichen und Bremsscheibe 5 cm ist, dann muss in diesem die dickere Bremsscheibe und der halbe Bremssattel (die äußeren Kolben) Platz finden. Viele Bremssättel bauen hier leider zu breit, sodass man Spurplatten montieren muss, um die Sättel unterzubringen.
Kann mal jemand den Abstand zwischen 15er ULs und der serienmäßigen Bremsscheibe nachmessen? Würde mich nämlich auch interessieren.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Nicht nur der Durchmesser ist kritisch, sondern auch wo die Speichen in den Felgen angeordnet sind. Wenn der Abstand zwischen Speichen und Bremsscheibe 5 cm ist, dann muss in diesem die dickere Bremsscheibe und der halbe Bremssattel (die äußeren Kolben) Platz finden. Viele Bremssättel bauen hier leider zu breit, sodass man Spurplatten montieren muss, um die Sättel unterzubringen.
Kann mal jemand den Abstand zwischen 15er ULs und der serienmäßigen Bremsscheibe nachmessen? Würde mich nämlich auch interessieren.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Die 286er Scheibe passt unter eine 15 Zoll UL.
Die 304er Scheibe passt unter eine 16 Zoll UL.
Bei 17 Zoll UL kann man schon bis 330mm Scheibendurchmesser gehen.
Aber es ist eben nicht nur eine Frage des Scheibendurchmessers, sondern ist sehr viel mehr abhängig von den Abmessungen und Konturen des Bremssattels und der verwendeten Felge !!!
Sehr viel Platz für die Bremsanlage bieten z.B die ATS DTC Felgen.
Günstig sind auch schlank bauende 6 Kolbensättel, wie die von K-Sport.
Gruß Hans
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Die 286er Scheibe passt unter eine 15 Zoll UL.
Die 304er Scheibe passt unter eine 16 Zoll UL.
Bei 17 Zoll UL kann man schon bis 330mm Scheibendurchmesser gehen.
Aber es ist eben nicht nur eine Frage des Scheibendurchmessers, sondern ist sehr viel mehr abhängig von den Abmessungen und Konturen des Bremssattels und der verwendeten Felge !!!
Sehr viel Platz für die Bremsanlage bieten z.B die ATS DTC Felgen.
Günstig sind auch schlank bauende 6 Kolbensättel, wie die von K-Sport.
Gruß Hans
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Das weiss ich doch alles Hans, zur Not muss man mit Distanzscheiben halt Platz schaffen.
Und das die 286er Scheibe reinpasst ist auch klar, aber passt der Sattel da noch drüber ?
Wenn ja, umso besser, dann hat sich das Suchen nach anständigen 16"ern erledigt !
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Das weiss ich doch alles Hans, zur Not muss man mit Distanzscheiben halt Platz schaffen.
Und das die 286er Scheibe reinpasst ist auch klar, aber passt der Sattel da noch drüber ?
Wenn ja, umso besser, dann hat sich das Suchen nach anständigen 16"ern erledigt !
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
>Wenn ja, umso besser, dann hat sich das Suchen nach
>anständigen 16"ern erledigt !
Hast Du schon gesucht und warst erfolgreicher als ich?
Ich hab Dir i.ü. geantwortet: ,)
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...17&page=#61269
Nur hast Du mich dann damit im Regen stehen lassen. :cry
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Ja udn nein, gesucht schon, fündig wurde ich nicht, wobei mir schon dei 7x16" UL reichen würden, dir ja scheinbar nicht. }D
Ja, das hatte ich gesehen, aber bei dem Gewicht und 16" gibts da leider nur max. 7x16", du willst ja aber was breiteres.
Also doch BBS RS ?
Haste mal grad 1400 Euro zuviel ?
:P
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
>Haste mal grad 1400 Euro zuviel ?
Wenns weiter nichts ist, die hab ich immer übrig.
Aber ich will meine mühsam erarbeiteten Taler nicht einfach so ausgeben,
und dann nachher feststellen "Hättest Du dich doch besser vorher informiert".
Bei den RS gibts das "Problem" der innenliegenden Muttern, die meist
dicke Distanzscheiben für den Abstand zum Sattel erforderlich machen.
Falls Du weit mehr als 1400 zuviel hast:
http://www.bbs-racing-wheels.com/seiten/htm.txt/e87.htm :9 :9
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Wem erzählst du das mit den RS ?
Das ist ja auch der Grund warum die nicht ohne weiteres über die Sportiv Bremse in 15" passen. x(
Danke, ich bleib bei 15" ATS Cup. Und für den Spass zwischendurch liegen hier noch andere sehr leichte 15"er. Aber keine Lemminge. :P
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
>Und unter welche Grösse sollen sie dann ? 16" ?
>Wenn du schreibst das sie die selbe Grösse haben wie die von
>deinem Kumpel tippe ich aber eher auf 17" udn das finde ich
>für den MX einfach zu gross, sieht aus wie ein Matchboxauto.
>Aber das ist nur meine Meinung, die 286er Scheibe mit dem 6
>Koben Sattel passt evtl. noch unter ne 15" UL. Das müsste
>halt erstmal nachgefragt/getestet werden.
Sorry habe ich doch glatt vergessen die Größe zu schreiben.
Meine Felgen sind OZ Ulrtaleggera in 16" mit Goodyear Eagle F1 Asymetric 205 45R16 haben dir mir bei ATU für mein Fahrzeug bestellt.
17" habe ich drangehalten da ich noch welche habe die passen aber weder vom Lochkreis noch vom Design (8x17 OZ Canova 5x112 Lochkreis)
Für den MX-5 sind die zu groß und zu breit am A4 sah das anders aus :ha
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Ok, also 16", naja, das ist ja noch akzeptabel.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
>Ok, also 16", naja, das ist ja noch akzeptabel.
Ja, so ab 180PS dürfte der Nachteil wieder wettgemacht sein. :id
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Mir gings jetzt erstmal um die Optik, und 16" UL sind ja noch relativ leicht. :S
Da gibts schlimmeres, Borbet a in 9x16", oder so z.b. :+
Ausserdem will er doch eh noch nen Turboumbau starten.
Mit nem Kit von den Wassersaugern. ;)
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Boah, watt bist du aber fies. :o
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Zitat cane:
>Ausserdem will er doch eh noch nen Turboumbau starten.
>Mit nem Kit von den Wassersaugern. ;)
Ist nur die Lage der Luftansaugung das Problem oder generelle Abneigung zum HGP System?
Bin auch gerne bereit ein anderes Kit zu verwenden, sofern die mir das ding beim Tüv eintragen können. Ohne Tüv kann ich das Fahrzeug leider nicht gebrauchen :bad
Bei VAG war das bisschen einfacher, da es dort mehr Umbauten gibt für meinen Motor und sich auch die Tuner zuhauf auf den 1,8T Stürzen.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Bei allen Bedenken betreffs des HGP-Kits (es ist nunmal nur ein rudimentäres Basiskit, das dich noch nachträglich viel Geld kosten wird, selbst wenn es nichts anderes kaputtmacht), es ist das einzige mit einem TÜV-GA.
Das es mehrere Unzulänglichkeiten hat, ein Service von HGP beim MX fast nicht vorhanden ist, das alles ändert nichts an dieser Tatsache.
Aber das ist auch eines der Probleme, so manche der benötigten Änderungen macht die Eintragung wieder ungültig. Das ist natürlich nur interessant wenn du Wert auf wasserdichten TÜV legst.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Naja, wie Loki schon schrieb, ist z.Z. das einzige Kit mit nem gutachten.
Aber es ist halt ein Turboumbau vom Stand Mitte der 90er, die Motorsteuerung übernimmt ein Zusatzsteuergerät was mehr als miese Kennfelder aufgespielt bekommen hat.
Der Ansaugtrakt wird ins Radhaus verlegt und der LMM hat bei vielen den Geist aufgegeben weil der Motor bei Regen Wasser angesaugt hat.
Aber als Basis ist es ganz ok, zumindest um wenigstens schonmal nen Turbo eingetragen zu haben, das was man am besten ändert macht diese EIntragung allerdings genaugenommen wieder nullundnichtig !
Also mir persönlich wäre das egal, ich würde lieber das ganze Kit wieder komplett überarbeitet udn mir nen Tüver suchen der drüber hinweg sieht, aber legal wäre das dann nicht.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Und ein LMM kostet etliche Hunderter.
Sowie ich mitbekommen habe, hatten sich deshalb auch schon Leute an die Firma gewandt, mit Null Reaktion, keinerlei Änderung, nullski Interesski.
Da kann man sich vorstellen wie hilfsbereit die bei echten Problemen wären. :7
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Naja, die MX5 Gemeinde ist nunmal nicht deren haupt Einnahmequelle. Nen Kumpel wollte von denen ein Turbokit für den Ford Probe MK2 2,5l V6 erstellen lassen, inkl. Motorsteuerung´. Er hätte fast jeden Preis bezahlt solange die es standfest gemacht hätten, aber die haben solange hin- und hergeredet das er zum Schluss keinen Bock mehr hatte.
Die machen ihr Geld halt mit VAg`s udn das scheint denen auch zu reichen.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Ich muss da mal etwas die Lanze für Herrn Gräff von HGP brechen...
Er hat sich damals für mich ne Menge Zeit genommen und hat mir alle Fragen beantwortet. Die Teile, die im Kit drin sind funktionieren gut für normale Strassenanwendungen ohne Vollgasjagd auf der AB. Bestes Beispiel unser Mod Dirk G. Herr Gräff war früher halt auch mal telefonisch zu erreichen und war sich für keinen Tipp zu schade. Ich vermute mal, die Welle der Reklamationen bzw Schäden ist über Ihn eingebrochen und er macht sich deshalb unsichtbar. Mag sein, das er für so manche Reklamationen verantwortlich ist, aber die ein oder andere hat sicherlich auch der Fahrzeugbesitzer wegen falschem Einbau, schlechtem Fahrzeugwartungsstand etc zu vertreten. Und warum... weil die Meisten so ein Kit einbauen und meinen die Teile sind unsterblich und man braucht sich mit der Materie nicht weiter zu befassen... Das ist leider falsch. ;-)
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Sag ich doch weiter oben - solange man es nicht wirklich benutzt, solange funktioniert es. Benutzt man es, geht was kaputt, und Ansprechpartner fehlen.
Das der Service früher vielleicht anders war hilft jetzigen Kunden nicht so wirklich. Sich als Anbieter zur eigenen Bequemlichkeit unsichtbar machen ist eine schlechte Lösung - die eine Sorte Reklamationen hat Aufmerksamkeit verdient und bezahlt, und die andere wimmelt man ab. Einfach "nicht da" zu sein ist das letzte.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Wenn man nen Serien-MX (außer Bruchvogel seiner) richtig benutzt, geht der auch kaputt, kann man so also nicht stehen lassen, ohne näher zu definieren.
Ganz unsichtbar ist er ja nicht, soweit ich das mitbekomme hat er nur einfach die Konsequenz gezogen nichts mehr in den MX5 Sektor zu verkaufen. Sich unsichtbar machen ist sicher nicht die feine englische Art, aber in der KFZ-Branche nix neues.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Wobei es bei den VAG Jungs wohl auch Besseres gibt als HGP. Wenn ich die Kisten im Ort heir so sehe (2er mit VR Biturbo Umbauten etc) da sind einige bei, die fahren im Strassentrimm mit 450Ponies.
Auf der Strecke drücken die teilweise 700 raus.
Und das sind Kisten, die nicht mal n Piggyback drin haben :S Standalone kennen die erst gar nicht.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Ja, das VW Baukasten System... Man nehme den Motor aus nem Golf, den Kabelbaum aus nem Polo, das Steuergerät von nem Audi und schraubt sich alles in nen Skoda Fabia. Et voila 500PS mit Serienteilen :7
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
>Stimmt nicht ganz, guckst du hier:
>
>http://shop.k-sport-germany.com/index.php?k=21460
Hi Flo,
das ist seltsam. Wenn man beim NB schaut, wird die Bremsanlage nur für die VA angeboten.
Gruß Hans
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Hi Hans.
Dann wird das Gutachten wohl nur für den NA gelten, was allerdings auch nicht das Problem sein sollte denke ich, die EIntragung wird dann halt nur etwas teurer udn man muss dem Tüv beweisen das sich bei den Aufnahmen etc. nix unterscheidet.
-
RE: Mazda MX-5 NB 1,9i sinnvolles Sauger Tuning 3,5T Euro
Natürlich gibts auch besseres im VAG-Bereich, allein EDS baut den VR6 ja schon mit Biturbo auf über 500PS standfest um.
Und ja, ich weiss das die meisten Jungs da noch nie was von ner anderen Motorsteuerung gehört haben, es werden einfach neue Eproms mit anderen Kennfeldern in der Serien-Sg eingelötet.
Funzt aber, beim Probe wirds bei den meisten nicht anders gemacht, bin auch jahrelang nur mit nem gechippten SG bei 1,4bar rumgefahren.