-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
Neuigkeiten von der Werkstatt, leider keine guten. Es ist wohl nicht möglich eine Hülse in den Kerzenschacht einzubauen ohne den Kopf abzunehmen. Es scheint wohl das richtige Werkzeug nicht vorhanden zu sein (zu langer Kerzenschacht (?) und auch nicht auf die Schnelle aufzutreiben zu sein. So muss der Kopf doch ab, was leider wieder teurer wird (7 Stunden Arbeitslohn mindestens, neue Zylinderkopfdichtung...). :-(
Ich lasse den Kopf aber nicht überarbeiten.
Ein kleiner Trost, das Auto ist spätestens am Mittwoch fertig, ich kann immerhin zum Treffen kommen.
Marc
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
>Neuigkeiten von der Werkstatt, leider keine guten. Es ist
>wohl nicht möglich eine Hülse in den Kerzenschacht einzubauen
>ohne den Kopf abzunehmen. Es scheint wohl das richtige
>Werkzeug nicht vorhanden zu sein (zu langer Kerzenschacht (?)
>und auch nicht auf die Schnelle aufzutreiben zu sein. So muss
>der Kopf doch ab, was leider wieder teurer wird (7 Stunden
>Arbeitslohn mindestens, neue Zylinderkopfdichtung...). :-(
.............
Beileid!
Bitte sie, sich zu beeilen, wenn der Kopf ab ist oder einen alten Kopf während der Bearbeitungszeit aufzusetzen und mit dem richtigen Drehmoment fest zu ziehen.
Sonst kann (muß aber nicht) es passieren, daß der Ölverbrauch hinterher hochgeht.
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
Erklärst Du mir das mal ? :id Ich dachte da pasiert nix wenn der Motor richtig kalt ist ? :id
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
>Erklärst Du mir das mal ? :id Ich dachte da pasiert nix wenn
>der Motor richtig kalt ist ? :id
.............
Gussblöcke _können_ im Verlauf ihres Lebens durch Hitzezyklen Spannungen aufbauen. Solange der Kopf draufsitzt, verzieht sich da aber nichts oder nur wenig. Wenn der Kopf ab ist und der Block durch die Zylinderkopfschrauben nicht mehr vorgespannt ist, kann sich der Block verziehen, und die eingelaufenen Ölabstreifringe liegen dann nicht mehr so gut an, da sich die Form der Zylinder minimal verändert hat. --> Ölverbrauch
Das alles muß nicht passieren - kann aber. Ist halt Glückssache.
Beispiele dafür, daß es passiert, habe ich schon öfters mitbekommen (Miata Mailing Liste).
Mal sehen, wie viel jetzt wieder schreiben, daß das gar nicht sein kann ...........
:7
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
ich denke nicht dass die noch einen alten Kopf da rumfliegen haben, aber fragen schadet nichts.
Andere Frage: da der Kopf eh ab muss, würde es Sinn machen ihn zu überarbeiten (Planen, Ventile einschleifen)? der Motor hat jetzt 146.000 km auf dem Buckel und lief bis jetzt ohne Probleme.
Marc
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
Sinn würde es immer machen ;)
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
>ich denke nicht dass die noch einen alten Kopf da rumfliegen
>haben, aber fragen schadet nichts.
>
>Andere Frage: da der Kopf eh ab muss, würde es Sinn machen ihn
>zu überarbeiten (Planen, Ventile einschleifen)? der Motor hat
>jetzt 146.000 km auf dem Buckel und lief bis jetzt ohne
>Probleme.
............
Wenn der Kopf ab ist, sollte die Werkstatt sowieso prüfen, ob Block und Kopf plan sind. Auch ob die Ventile gut schließen, kann man erkennen. Wenn alles ok ist, würde ich die Buchse einsetzen lassen und ihn schnellstmöglich (s.o.) wieder draufmachen lassen. Falls Probleme da sind --> beheben lassen und sich freuen, daß der Motor evtl. danach ein wenig mehr Leistung hat.
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
>Gussblöcke _können_ im Verlauf ihres Lebens durch Hitzezyklen
>Spannungen aufbauen. Solange der Kopf draufsitzt, verzieht
>sich da aber nichts oder nur wenig. Wenn der Kopf ab ist und
>der Block durch die Zylinderkopfschrauben nicht mehr
>vorgespannt ist, kann sich der Block verziehen, und die
>eingelaufenen Ölabstreifringe liegen dann nicht mehr so gut
>an, da sich die Form der Zylinder minimal verändert hat. -->
>Ölverbrauch
>
>Das alles muß nicht passieren - kann aber. Ist halt Glückssache.
>Beispiele dafür, daß es passiert, habe ich schon öfters mitbekommen (Miata Mailing Liste).
>
>Mal sehen, wie viel jetzt wieder schreiben, daß das gar nicht
>sein kann ...........
> :7
... kann doch gar nicht sein !!! :P
Im Ernst:
Bei meinem soll ja die Zylkodichtung gewechselt werden. Gilt das Prozedere nur wenn der Kopf länger runter ist oder auch bei so einem Dichtungswechsel?
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
>Im Ernst:
>Bei meinem soll ja die Zylkodichtung gewechselt werden. Gilt
>das Prozedere nur wenn der Kopf länger runter ist oder auch
>bei so einem Dichtungswechsel?
...........
Bei einem 90 PS Motor ist das völlig egal :P
Ernsthaft: Hängt davon ab, wie lange der Kopf unten bleibt. Als Gialla eine neue Kopfdichtung bekam, hat DW zwischendurch einen anderen Kopf draufgeschraubt. Gialla hat nach dem Wechsel der Kopfdichtung nicht mehr Öl gebraucht als vorher.
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
>
>>Im Ernst:
>>Bei meinem soll ja die Zylkodichtung gewechselt werden. Gilt
>>das Prozedere nur wenn der Kopf länger runter ist oder auch
>>bei so einem Dichtungswechsel?
>...........
>Bei einem 90 PS Motor ist das völlig egal :P
Jaja ... :bla ich willnur vermeiden dass bei offenem Kopf der Serienstreuungseinsatz Schaden nimmt ... :-)
>
>
>Ernsthaft: Hängt davon ab, wie lange der Kopf unten bleibt.
>Als Gialla eine neue Kopfdichtung bekam, hat DW zwischendurch
>einen anderen Kopf draufgeschraubt. Gialla hat nach dem
>Wechsel der Kopfdichtung nicht mehr Öl gebraucht als vorher.
>
OK , dann ist das Theam durch - Dirk macht ja den Wechsel ;-)
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
>OK , dann ist das Theam durch - Dirk macht ja den Wechsel ;-)
...........
Ich hatte ihn gebeten, das zu tun, falls der Kopf z.B. über Nacht abbleibt. Er fand das wohl keine verrückte Idee, sondern eher sinnvoll :)
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
Dann mach ich das genauso .... ;-)
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
>Das heißt einfach, das man nicht an den Kerzen sparen soll!
>
>Hoffe das Gewinde im Motorblock ist okay.
Was hat das mit dem Block zu tun? }( }(
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
>Neuigkeiten von der Werkstatt, leider keine guten. Es ist
>wohl nicht möglich eine Hülse in den Kerzenschacht einzubauen
>ohne den Kopf abzunehmen. Es scheint wohl das richtige
>Werkzeug nicht vorhanden zu sein (zu langer Kerzenschacht (?)
>und auch nicht auf die Schnelle aufzutreiben zu sein. So muss
>der Kopf doch ab, was leider wieder teurer wird (7 Stunden
>Arbeitslohn mindestens, neue Zylinderkopfdichtung...). :-(
>
>Ich lasse den Kopf aber nicht überarbeiten.
>
>Ein kleiner Trost, das Auto ist spätestens am Mittwoch fertig,
>ich kann immerhin zum Treffen kommen.
>
>Marc
>
Hi Marc,
mein Beileid ist ja echt blöd gelaufen. Ich hoffe das er bald wieder fit ist.
Hast du eine Ahnung was für ein Buchse die einsetzen wollen? Helicoil würde ich nicht empfehlen wenn der Kopf eh schon ab ist.
Wenn es möglich ist würde ich z.B. ein Timesert benutzen. Das ist im Motorenbereich üblich erfordert aber mehr Bearbeitung.
Das Zeug an der Kerze sieht wirklich wie Dicht oder Sicherungsmittel aus.
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
so, hab die Kleine zurück... Kosten: 685,83 x(
Arbeitslohn: 410,38 8,5 Stunden
Zylinderkopfdichtung: 64,44
Gewindeeinsatz: 40,00
Dichtung Auspuff: 11,20
Dichtung(?) 7,22
Ventildeckeldichtung: 27,13
Motoröl 5w30 2l: 17,02
Kühlmittel 6l: 13,56
Abfallumweltabgabe: 5,42
MWST 15%
und der Mechaniker hat wohl auf dem Klappideckel gesessen, der ist eingdrückt :I
Marc
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
Glückwunsch! Auch wenn's teuer war... :S
Aber sag mal, kostet so ein Klappideckel nicht zufällig 685,83? }( :+
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
Glückwunsch! Auch wenn's teuer war... :S
Aber sag mal, kostet so ein Klappideckel nicht zufällig 685,83? }( :+
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
5w30??? ist das nicht ein wenig dünn?
SIW ist die empfehlung für den MX doch 10W60?
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
5w30??? ist das nicht ein wenig dünn?
SIW ist die empfehlung für den MX doch 10W60?
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
das hatte mir das letzte Mal eine Werkstatt in Deutschland (Orscholz/Saarland) eingefüllt. Ich finde es auch etwas dünn, wenn der Motor heiss ist klapperte er ab und zu im Leerlauf, ich war dem bisher noch nicht nachgegangen.
Marc
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
das hatte mir das letzte Mal eine Werkstatt in Deutschland (Orscholz/Saarland) eingefüllt. Ich finde es auch etwas dünn, wenn der Motor heiss ist klapperte er ab und zu im Leerlauf, ich war dem bisher noch nicht nachgegangen.
Marc
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
Dichtung(?) 7,22 das dürfte die Drehwinkelgeberdichtung sein ...
Jo
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
>Dichtung(?) 7,22 das dürfte die Drehwinkelgeberdichtung sein
>...
>
>Jo
toll, die wurde vor 6 Monaten gewechelt...
Marc
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
>so, hab die Kleine zurück... Kosten: 685,83 x(
>
>Arbeitslohn: 410,38 8,5 Stunden
>Zylinderkopfdichtung: 64,44
>Gewindeeinsatz: 40,00
>Dichtung Auspuff: 11,20
>Dichtung(?) 7,22
>Ventildeckeldichtung: 27,13
>Motoröl 5w30 2l: 17,02
>Kühlmittel 6l: 13,56
>Abfallumweltabgabe: 5,42
>
>MWST 15%
>
Kein Planen des Kopfes ????
Motoröl 2 L :id :S ???
Abfallumweltabgabe: 5,42 watt ist das denn :S :bad Neue Geldquelle für den Händler :V :I
Mfg Lothar
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
>Kein Planen des Kopfes ????
>
>Motoröl 2 L :id :S ???
>
>Abfallumweltabgabe: 5,42 watt ist das denn :S :bad Neue
>Geldquelle für den Händler :V :I
nein, kein Planen.
Die Umweltabgabe ist hier Pflicht (zB auf Reifen, Altöl, usw). Hab das frei übersetzt da die Rechung in französisch ist.
Marc
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
>>Kein Planen des Kopfes ????
>>
>>Motoröl 2 L :id :S ???
>>
>>Abfallumweltabgabe: 5,42 watt ist das denn :S :bad
>Neue
>>Geldquelle für den Händler :V :I
>
>
>nein, kein Planen.
>
>Die Umweltabgabe ist hier Pflicht (zB auf Reifen, Altöl, usw).
>Hab das frei übersetzt da die Rechung in französisch ist.
>
>Marc
Na dann ich dachte schon wieder was NEUES :S wieso haben die den Kopf nicht gelant :S normalerweise macht man sowas in einem mit.
Sonst ?? Zufrieden und läuft er was besser ??
Mfg lothar
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
Hi,
>wieso haben die
>den Kopf nicht gelant :S normalerweise macht man sowas in
>einem mit.
nein - wenn der gleiche Kopf vorher drauf und dicht war, ist Planen unnötig...
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
wieso haben die den Kopf nicht gelant :S normalerweise macht man sowas in einem mit.
>
>Sonst ?? Zufrieden und läuft er was besser ??
ich sah keinen Anlass den Kopf zu planen oder die Ventile einschleifen zu lassen. Er lief ja sonst immer ganz gut. Ausserdem hätte das nochmal extra Geld und vor allem Zeit gekostet.
Er läuft, nicht schlechter als sonst, werde aber erst am Freitag richtig fahren können, 450 km bis zum TidM.
Marc
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
>Hi,
>
>>wieso haben die
>>den Kopf nicht gelant :S normalerweise macht man sowas in
>>einem mit.
>
>nein - wenn der gleiche Kopf vorher drauf und dicht war, ist
>Planen unnötig...
---
einaml HÜ und einmal HOTT
}( }( }(
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...e=search#53254
}( }( }(
-
RE: Zündkerze rausgeflogen...
>Na dann ich dachte schon wieder was NEUES :S wieso haben die
>den Kopf nicht gelant :S normalerweise macht man sowas in
>einem mit.
Wenn der Kopf schön sauber und plan ist, das kann man ja messen ist es nicht notwendig.