RE: Verschleiß Yokohama A539
Moin,
>Warum sollte es jemand anderes als DU machen? ALLE die
>Erafhrungen mit dem A539 UND dem F1 GS-D3 auf dem MX-5 gemacht
>habe sind sich einig.
Nö :P
Ich hatte auch beide drauf, fand aber den Yoko besser.
Mein Persönlicher Vergleich:
Der Yokohama a539:
- Im Gegensatz zum F1 kein Einlenkuntersteuern
- Präziser
- Fahrzeugbalance fand ich insgesamt was besser
- lauter
- höherer Verschleiß
- heikleres Fahrverhalten bei Nässe.
- Trockengripp auf gleichem Niveau
>Ich empfehle Dir den Yokohama weiter zu fahren. Allen anderen
>sollten den GY nehmen.
Dagegen - wenn ich den Yoko noch kriege, kommt der nächstes Jahr wieder drauf :-)
Meine derzeitige Wahl war nicht der besten eine - Pirelli P7, muß man nicht ausprobieren :-(
Aber dazu demnächst mehr in diesem Forum.
Ciao,
Henning
RE: Verschleiß Yokohama A539
>Ich hatte auch beide drauf, fand aber den Yoko besser.
>Mein Persönlicher Vergleich:
>Der Yokohama a539:
>- Im Gegensatz zum F1 kein Einlenkuntersteuern
>- Präziser
>- Fahrzeugbalance fand ich insgesamt was besser
>- lauter
>- höherer Verschleiß
>- heikleres Fahrverhalten bei Nässe.
>- Trockengripp auf gleichem Niveau
Ich kann es mir nur so erklären, dass es dann am unterschiedlichen Fahrwerkssetup liegt. (beim Grünen alles Original bis auf Sperrdiff)
Yokohama:
hohes Untersteuern beim Einlenken
insgesamt höhere Untersteuerneigung
Trockengrip zwar relativ hoch aber doch spürbar geringer als beim Eagle.
Das Einlenkuntersteuern hängt aber vielleicht auch mit dem persönlichen Fahrstil zusammen - eventuell bin ich zu agressiv beim Einlenken.
Starkes quietschen in den Kurven - das macht immer so den Eindruck bei eventuellen Passanten, dass man kurz vorm Abflug steht - wobei dem lange nicht so ist.
Nach den letzten persönlichen Tests im Nassen bin ich zu folgendem Entschluß gekommen:
Ich hab die Yokos eingelagert und mir wieder Eagles geholt :G Ich konnte absolut kein Gefühl für den Grenzbereich im Nassen finden - trotz ABS im Nassen fast unfahrbar.
Das ist mir für die Seealpentour doch zu tricky - ich muss bei diesen Kurven den Reifen absolut vertrauen können. Da finde ich sogar die geschmähten Pilot SX noch etwas "ehrlicher" im Grenzbereich...
RE: Verschleiß Yokohama A539
>Leute- mal ehrlich: hat Good-Year JEMALS wirklich sportliche
>Reifen gebaut? Antwort: Nein!
>Ein Michelin, Conti Sport Contact, Yokohama, Brigestone
>(remember RE52 :9 , der liebe Reifengott habe ihn selig)usw.
>usw. usw. immer waren andere Reifen >>>deutlich<<<
>sportlicher!!
Irgendwie passt das nicht zu deinen Wissenschaftlich fundierten aussagen. :S :S