RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
also ich sags mal so:
(auch wenn Du das vielleicht nicht hören willst)
ich bin bisher mit Lachgas gefahren.
meist mit ca. 55Ps extra, also genau diesselbe "Dosis" die Du mit Deinem JR Kit erreichen wirst.
Die Einspritzdüse liegt bei mir mittig vorm Motor.
also noch ein gutes Stück vor deiner "Luftpumpe"
fürs Überholen wars klasse, aber wenn mein Motor IMMER dieses Ansprechverhalten hätte (und das wirst Du spez. mit dem Intercooler bekommen) hätte ich wohl den Mx5 verkauft (bzw. erst gar nicht gekauft)
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
>also ich sags mal so:
>
>(auch wenn Du das vielleicht nicht hören willst)
>
>ich bin bisher mit Lachgas gefahren.
>
>meist mit ca. 55Ps extra, also genau diesselbe "Dosis" die Du
>mit Deinem JR Kit erreichen wirst.
>
>Die Einspritzdüse liegt bei mir mittig vorm Motor.
>
>also noch ein gutes Stück vor deiner "Luftpumpe"
>
>fürs Überholen wars klasse, aber wenn mein Motor IMMER dieses
>Ansprechverhalten hätte (und das wirst Du spez. mit dem
>Intercooler bekommen) hätte ich wohl den Mx5 verkauft (bzw.
>erst gar nicht gekauft)
Hmmm!!!! Und warum verbaust du denn dann ein Kompressor :id
wenn du das gleiche Ansprechverhalten erwartest wie beim Lachgas :S
Mfg
Lothar
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
oha, wohl zuviel in Autoextrem, dem Forum für Noch-Mopedfahrer und Führerscheinneulinge mit Hauptschulabschluß geblättert ? }(
N2O ist NICHT brandfördernd.
durch die feine Vernebelung des Wassers entsteht eine Extrem große Wasseroberfläche, die sehr Gut Hitze aufnehmen kann.
dies hat zwei Effekte: zum einen senkt sich die Temperatur, so dass die Gefahr einer unkontrollierten Zündung von Benzin (Klopfen) sinkt
hochbelastete Teile (Ventile) werden geschont
die Leistung steigt, da die Kühlere Luft mehr Sauerstoff beinhaltet
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
ich versuch mich ja am Coldside, dadurch erhoffe ich mir evtl. sogar ein besseres Ansprechverhalten als normal :-)
Edit: hab vergessen, die Leitungen von den Magnetventilen zur Düse mitzurechnen, ich komme also auf etwa die gleiche Länge
ABER: ich bin noch nie einen Mx mit JR Kompressor gefahren, also lass Dich von mir nicht kirre machen, Bau das Teil ein und fahr selbst erstmal damit :G
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
>fürs Überholen wars klasse, aber wenn mein Motor IMMER dieses
>Ansprechverhalten hätte (und das wirst Du spez. mit dem
>Intercooler bekommen) hätte ich wohl den Mx5 verkauft (bzw.
>erst gar nicht gekauft)
Sowas bekommt man ganz gut mit leichten SS und kugelgelagerten Ladern ausgebügelt.
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
hi,
>die Leistung steigt, da die Kühlere Luft mehr Sauerstoff beinhaltet
und woher kommt der sauerstoff auf einmal? im normalfall kann das ja stimmen aber in einem "geschlossenen" system ?
Gruss Sascha
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
http://www.k-wz.de/physik/gasgleichung.html
Wenn du die Temperatur verringerst, dann nimmt die Dichte zu. Somit steigt unter anderem der Anteil des Sauerstoffs je Volumeneinheit.
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
>Hallo Dirk,
>
>du hattest Snoopy in einem oberen Beitrag gefragt was er
>will.
>
>Ich hätte gerne auf ein paar Fragen Antworten.
>
>
>Wenn ich mehr Bums haben will untenrum und übers ganze
>Drehzahlband, was nehm ich? Rootskompressor?
Keinen Zentrifugalkompressor jedenfalls.
Bleibt also nur ein sehr kleiner Turbo, ein Rootskompressor oder noch besser ein Schraubenkompressor ev. von Magnusson.
>Wie ist das mit der Gasannahme? Ein Turbo hat halt eine
>Gedenksekunde, auch bei der richtigen Drehzahl und mit BOV,
>wäre also nicht die richtige Wahl, oder?
Das hängt vom Volumen ab. Ein kleines System mit einem schnell hochlaufendem Turbo merkst du auch kaum.
Wenn dir Tüv egal ist - versuchs mit Antilag, sehr laut, aber effektiv. Dann kann es auch ruhig ein grosser Turbo sein.
Wenn die Gasannahme überragend gut sein soll brauchst du einen bemerkbaren Hubraum verteilt auf viele kleine Zylinder mit sehr geringen Massen :D
(Oder gleich ein Elektromotor)
Beim mx-5 bliebe noch ein auf der Ansaugbrücke montierter Roots oder Schraubenkompressor. Der Roots ist schlechter, da er im gegensatz zur Schraube die Luft nur pumpt und nicht auch noch dabei verdichtet.
Wie jemand anders schon geschrieben hat ist das Problem hier die Ladeluftkühlung. FM hat es mit Wasser/luftkühlung probiert, ist daran gescheitert und hat dann einen konventionellen Luft/Luft Ladeluftkühler eingesetzt.
Ohne LLK ist die Ladeluft sehr heiss, frag Falk was er für Temperaturen hat und wie er mit mehr Benzin und zurückgenommener Zündung kompensiert.
>Wie ist das mit der Gasannahme von deinem Z-Kompressor?
Frag die, die die Diva schon gefahren sind, ich halte es für OK, suche aber immer nach Verbesserungen. Als direkten Vergleich kenn ich nur den 90PS NA den ich häufiger fahre.
Dazu spaar ich mir aber einen Kommentar :D
>Ein
>bisschen Leistung im unteren Drehzahlbereich geht doch schon
>verloren, weil die Kurbelwelle noch mechanisch gebremst wird,
>oder?
Theoretisch ja - die Leistung die notwendig ist um den Kompressor zu drehen steigt mit der Drehzahl. Gleichzeitig steigt aber auch die Motorleistung mit der Drehzahl. Ich denke nicht, dass es einen Bereich gibt über 1000rpm bei dem der Motor weniger Leistung abgibt als ein serienmässiger NA
>Um ein "bisschen" Leistung zu bekommen ist ein "gutes"
>Saugertuning bestimmt nicht schlecht.
Sicher, nur finde ich den Bereich um 10-15PS rum den Aufwand nicht wert.
>Wie ist die Annahme mit nem Rootskompressor?
Es gibt Rootslader, die werden so montiert, dass sie gegen die Drosselklappe drücken. Das ist zwar gegen das Design, funktioniert aber, weil es Lader sind die eine ausreichend grosse Umlauföffnung haben. Wenn die Drosselklappe zu ist öffnet die Umlauföffnung und der Lader pumpt Luft im Kreis. Die Gasannahme ist sicher nicht schlechter, kritisch ist nur der Lärm im Leerlauf.
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
ich weiß, worauf Sascha raus will, aber ich hab ehrlich gesagt auch keine Antwort.
Hilf uns mal :)
Der Lader kann eine bestimmte Menge Luft pumpen, ist diese Menge größer als das Volumen, dass der Motor saugt, entsteht Überdruck.
Es ist klar, dass, wenn ich die Luft VORM Lader kühle, eine höhere Dichte bekomme und mehr Sauerstoff mit dem Kompressor reinpumpen kann
aber was ist, wenn ich die Luft erst hinterm Lader kühle?
die Luftmenge ist ja eigentlich definiert (das was der Kompressor halt durchpumpt) also könnte man ja eher sagen:
Gasmenge ist konstant, Volumen bleibt konstant, also sinkt der Druck zusammen mit der Temp?
oder kann der Lader jetzt mehr warme Luft durchschaufeln?
irgendwo ist sicher ein Fehler, aber ich weiß nicht ???
RE: (NA) Umbau auf Einzeldrossel
Entscheident ist doch nur wieviel Sauerstoff im Zylinder ankommt, wie gut der Brennraum gefüllt wird.
Das Volumen bleibt konstant, der Hubraum ändert sich ja nicht. Der Ladedruck ist auch konstant, der Lader wird beliebig Luft nachschaufeln sofern er nicht Strömungsprobleme bekommt.
Wenn du jetzt also die Temperatur der Luft, die in den Zylinder einströmst absenkst, so ist sie dichter und dadurch passt in das selbe Volumen mehr Sauerstoff hinein.