mit dem passenden adapter(wenns sowas gibt) bestimmt, HGP ist ja auch normal ne porsche bremsanlage
Druckbare Version
mit dem passenden adapter(wenns sowas gibt) bestimmt, HGP ist ja auch normal ne porsche bremsanlage
>Klingt ja soweit alles gar nicht schlecht, leider ist es wie
>bei den Wilwood Bremsen.
>Hinten werden "nur" grössere Scheiben montiert, die
>originalen Sättel bleiben mit einem Adapter erhalten.
>
>Ich würde aber auch gerne die hinteren Sättel los werden.
>Nicht um besser zu bremsen, sondern weil die hinteren Sättel
>beim mx-5 die Teile an der Bremse sind die am schnellsten
>festsitzen.
also den FMR und Junior kannst du benutzen, problem ist die scheibengröße:
Leichter 2-Kolben Bremssattel, aus spezieller Graugusslegierung gefertigt. Ideal sehr leichte Open-Wheel Rennwagen mit Motorleistungen bis zu 150 PS. Auch als Handbremssattel zu verwenden..
und das er nicht so einen hebel wie der mx hat
Ich hätte aber gern einen Bremssattel mit Seilzug Handbremsfunktion und Hydraulischer Hauptbremse.
2 Sättel pro Rad würde ich gern vermeiden. Ebenso wie ein hydraulisches Fly-OFF system mit Absperrventil.
Einfach einen guten Ersatz für den bestehenden Bremssattel.
>bremsfading, also das nachlassen der bremskraft gibt es in
>drei formen. die häufigste ist das belagfading, auch
>padfading. die organischen teile des pads gasen aus und der
>gasdruck lässt die pads über der scheibe schweben.
>gelochte scheiben führen das gas zwar ab, die ursache ist
>aber das pad! wird es länger in diesem bereich gefahren, dann
>zerbröselt es irgendwann vom rand her. die gelochten scheiben
>können zwar die hitze besser abgeben, das passiert aber fast
>gar nicht während der bremsung, sondern erst auf der
>nächsten geraden. die padtemperatur wird also dadurch nicht
>wirklich gesenkt. werden diese scheiben dann noch z.b. aus
>serienteilen gefertigt, dann fehlt der scheibe etwas
>speicherkapazität und sie wird in der bremszone sogar heisser
>als eine ungelochte scheibe, was das padfading oder zumindest
>die auflösung der pads verstärkt.
..............................................
so war es bei mir auch...
hatte mal billig-pads bei ebay gekauft! die waren einfach nur schlecht, sehr frühes fading... x(
dann wieder auf die sauteuren originale umgestiegen: kein fading, auch bei extremer beanspruchung! (passfahrten bei der mille, ich sach nur @pass... :G )
naja und die originalen halten auch recht lange... :G
die günstigeren nipparts halten weniger als die hälfte der originalen und machen jede menge dreck... :(
die bremsleistung als solche war jedoch ebenfalls gut!