-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Nicht schlecht...
Dann unterliegt man also dem täglichen Geschmack des Tüv-Prüfers. Das ist ne teure Angelegenheit, wenn dem plötzlich das seit 5 Jahren gefahrene Rieger-Spoiler-Paket nicht mehr zusagt, aber dann kann man ja wenigstens noch selbst vor Ort den Kram mit dem Hammer abschlagen.
Lieber Michael, nicht überall in D ist Osnabrück. Du weißt, wie ich das meine ;) :+
Dann kommt der Karren halt auf den ADAC hänger und die Mängelkarte wird zuhause abgestempelt.
Würdest du keine Lederschuhe mehr tragen, weil du Angst hast, ein paar durchgenknallte Grüne könnten dir nen Farbbeutel draufwerfen?
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
>Dann unterliegt man also dem täglichen Geschmack des
>Tüv-Prüfers. Das ist ne teure Angelegenheit, wenn dem
>plötzlich das seit 5 Jahren gefahrene Rieger-Spoiler-Paket
>nicht mehr zusagt, aber dann kann man ja wenigstens noch
>selbst vor Ort den Kram mit dem Hammer abschlagen.
da sehe ich aber den unterschied, den michael bestimmt auch meint. für das riegerkit gibts ein ordentliches gutachten ;-)
ich bewege mich ja selbst auch bei einigen teilen im ermessensspielraum, aber die aussage eingetragen ist eingetragen hab ich damals bei der vespa schon streichn dürfen, und die zeiten kennste ja auch ;-)
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
>Dann unterliegt man also dem täglichen Geschmack des
>Tüv-Prüfers. Das ist ne teure Angelegenheit, wenn dem
>plötzlich das seit 5 Jahren gefahrene Rieger-Spoiler-Paket
>nicht mehr zusagt, aber dann kann man ja wenigstens noch
>selbst vor Ort den Kram mit dem Hammer abschlagen.
da sehe ich aber den unterschied, den michael bestimmt auch meint. für das riegerkit gibts ein ordentliches gutachten ;-)
ich bewege mich ja selbst auch bei einigen teilen im ermessensspielraum, aber die aussage eingetragen ist eingetragen hab ich damals bei der vespa schon streichn dürfen, und die zeiten kennste ja auch ;-)
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Ich sage ja nicht das es jeder auch macht - aber es kann durchaus passieren, bei jeder Eintragung mit Ermessensspielraum. :D
Natürlich ist es eine Schweinerei - mal abgesehen von den echten Gefälligkeitseintragungen bei denen man das ja weiß. Aber wieviele haben eine 21er machen lassen, bezahlt, und besitzen doch keine rechtliche Sicherheit dafür.
Aber es sieht schon geil aus wenn am Strassenrand ein bayrischer Club steht ("zuhause hatten wir damit nie Probleme") und jeder 2. nen Hänger braucht um nach Hause zu kommen. ;-)
Natürlich ist es übers Jahr nicht immer sooooo schlimm, Carfreitage und die Wochen davor und danach sind was besonderes - aber wenn man an den Falschen kommt kann es trotzdem schnell mal passieren. :id
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Ich sage ja nicht das es jeder auch macht - aber es kann durchaus passieren, bei jeder Eintragung mit Ermessensspielraum. :D
Natürlich ist es eine Schweinerei - mal abgesehen von den echten Gefälligkeitseintragungen bei denen man das ja weiß. Aber wieviele haben eine 21er machen lassen, bezahlt, und besitzen doch keine rechtliche Sicherheit dafür.
Aber es sieht schon geil aus wenn am Strassenrand ein bayrischer Club steht ("zuhause hatten wir damit nie Probleme") und jeder 2. nen Hänger braucht um nach Hause zu kommen. ;-)
Natürlich ist es übers Jahr nicht immer sooooo schlimm, Carfreitage und die Wochen davor und danach sind was besonderes - aber wenn man an den Falschen kommt kann es trotzdem schnell mal passieren. :id
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
>da sehe ich aber den unterschied, den michael bestimmt auch
>meint. für das riegerkit gibts ein ordentliches gutachten
>;-)
das Gutachten hätte es lieber nie geben sollen :S :+
>ich bewege mich ja selbst auch bei einigen teilen im
>ermessensspielraum, aber die aussage eingetragen ist
>eingetragen hab ich damals bei der vespa schon streichn
>dürfen, und die zeiten kennste ja auch ;-)
Ich weiß was du meinst, aber ich hatte noch nie Probleme mit Eintragungen. Und da lief auch kein Fake beim Tüv-Vorsprechen... Es gibt halt wie Dirk auch sagt, Prüfer die einfach keinen Bock haben und lieber nur Plaketten lutschen. Wenn man halt mal einen sehen will, der die gegebenen Möglichkeiten nutzt, weil er nicht verblöden will, muss man halt notfalls mal ein paar Meter fahren. Die Sachverständigen sind dann wenigstens auch so fit und können begründen, warum was geht oder nicht geht. Schlimmstenfalls muss man die Sachen halt abändern und nochmal hin. Ist natürlich nicht der einfachste Weg, da wird die eigene Faulheit schon mal auf einen unfähigen Prüfer abgewälzt und die Aussage akzeptiert.
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
>da sehe ich aber den unterschied, den michael bestimmt auch
>meint. für das riegerkit gibts ein ordentliches gutachten
>;-)
das Gutachten hätte es lieber nie geben sollen :S :+
>ich bewege mich ja selbst auch bei einigen teilen im
>ermessensspielraum, aber die aussage eingetragen ist
>eingetragen hab ich damals bei der vespa schon streichn
>dürfen, und die zeiten kennste ja auch ;-)
Ich weiß was du meinst, aber ich hatte noch nie Probleme mit Eintragungen. Und da lief auch kein Fake beim Tüv-Vorsprechen... Es gibt halt wie Dirk auch sagt, Prüfer die einfach keinen Bock haben und lieber nur Plaketten lutschen. Wenn man halt mal einen sehen will, der die gegebenen Möglichkeiten nutzt, weil er nicht verblöden will, muss man halt notfalls mal ein paar Meter fahren. Die Sachverständigen sind dann wenigstens auch so fit und können begründen, warum was geht oder nicht geht. Schlimmstenfalls muss man die Sachen halt abändern und nochmal hin. Ist natürlich nicht der einfachste Weg, da wird die eigene Faulheit schon mal auf einen unfähigen Prüfer abgewälzt und die Aussage akzeptiert.
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Hast du den Bericht (wimre Stern-TV) mit dem Jauch über den TÜV Hann-Münden gesehen? :D Geld und Papiere abgeben und später alles fertig abholen. ;-)
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Hast du den Bericht (wimre Stern-TV) mit dem Jauch über den TÜV Hann-Münden gesehen? :D Geld und Papiere abgeben und später alles fertig abholen. ;-)
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
>Hast du den Bericht (wimre Stern-TV) mit dem Jauch über den
>TÜV Hann-Münden gesehen? :D Geld und Papiere abgeben und
>später alles fertig abholen. ;-)
Nee, ab 4. Gang bekomm ich nur noch ARD und ZDF rein :+
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
>Hast du den Bericht (wimre Stern-TV) mit dem Jauch über den
>TÜV Hann-Münden gesehen? :D Geld und Papiere abgeben und
>später alles fertig abholen. ;-)
Nee, ab 4. Gang bekomm ich nur noch ARD und ZDF rein :+
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Ich habe bei SAT Geld und Papiere abgegeben... ;)
In Hann. Münden habe ich daneben gestanden... :P
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Ich habe bei SAT Geld und Papiere abgegeben... ;)
In Hann. Münden habe ich daneben gestanden... :P
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Es zeigt aber das der TÜV dort lockerer ist als anderswo - und das kann anderswo auch wieder ausgetragen werden.
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Es zeigt aber das der TÜV dort lockerer ist als anderswo - und das kann anderswo auch wieder ausgetragen werden.
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Ja, definitiv.
Der TÜV'ler in HM trägt aber "mit Sachverstand und Logik" ein, SAT einfach nur gegen Bares und ohne Quittung.
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Ja, definitiv.
Der TÜV'ler in HM trägt aber "mit Sachverstand und Logik" ein, SAT einfach nur gegen Bares und ohne Quittung.
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
>Ja, definitiv.
>
>Der TÜV'ler in HM trägt aber "mit Sachverstand und Logik"
Dann muß der noch nen Kollegen haben der noch viel lockerer drauf ist - das in dem TV-Bericht hatte nix von Sachverstand, aber ne größere Summe.
>ein, SAT einfach nur gegen Bares und ohne Quittung.
Das man die noch nicht drangekriegt hat wundert mich immer wieder.
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
>Ja, definitiv.
>
>Der TÜV'ler in HM trägt aber "mit Sachverstand und Logik"
Dann muß der noch nen Kollegen haben der noch viel lockerer drauf ist - das in dem TV-Bericht hatte nix von Sachverstand, aber ne größere Summe.
>ein, SAT einfach nur gegen Bares und ohne Quittung.
Das man die noch nicht drangekriegt hat wundert mich immer wieder.
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
>>Ja, definitiv.
>>
>>Der TÜV'ler in HM trägt aber "mit Sachverstand und Logik"
>
>Dann muß der noch nen Kollegen haben der noch viel lockerer
>drauf ist - das in dem TV-Bericht hatte nix von Sachverstand,
>aber ne größere Summe.
Also bei der Eintrgung bei mir und Dimi hat man gemerkt, dass der Prüfer wirklich mit logischen Menschenverstand und fundiertem Fachwissen an die Angelegenheit gegangen ist, und nicht mit Paragraphentum.
>>ein, SAT einfach nur gegen Bares und ohne Quittung.
>
>Das man die noch nicht drangekriegt hat wundert mich immer
>wieder.
Money makes the world go round...
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
>>Ja, definitiv.
>>
>>Der TÜV'ler in HM trägt aber "mit Sachverstand und Logik"
>
>Dann muß der noch nen Kollegen haben der noch viel lockerer
>drauf ist - das in dem TV-Bericht hatte nix von Sachverstand,
>aber ne größere Summe.
Also bei der Eintrgung bei mir und Dimi hat man gemerkt, dass der Prüfer wirklich mit logischen Menschenverstand und fundiertem Fachwissen an die Angelegenheit gegangen ist, und nicht mit Paragraphentum.
>>ein, SAT einfach nur gegen Bares und ohne Quittung.
>
>Das man die noch nicht drangekriegt hat wundert mich immer
>wieder.
Money makes the world go round...
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Latest News:
Grummel hat mir ja netterweise die Handy-Nr. von H.Gräf gegeben - mein Hdl. hat dort gestern nachmittag angerufen und eben gerade von Fr.Gräf die Rückmeldung bekommen, dass das Kit uns Mitte nächster Woche vorliegen soll - und: ich bekomme noch den alten Preis - brutto wie mit 16% Merkelsteuer ....
nun gut, schau ´mer mal - bevor das Paket nicht da ist, mach ich keinen neuen Termin beim Händler!
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
>Latest News:
>
>Grummel hat mir ja netterweise die Handy-Nr. von H.Gräf
>gegeben - mein Hdl. hat dort gestern nachmittag angerufen und
>eben gerade von Fr.Gräf die Rückmeldung bekommen, dass das
>Kit uns Mitte nächster Woche vorliegen soll - und: ich
>bekomme noch den alten Preis - brutto wie mit 16% Merkelsteuer
>....
>
>
>nun gut, schau ´mer mal - bevor das Paket nicht da ist, mach
>ich keinen neuen Termin beim Händler!
Da drücke ich dir ganz Fest die Daumen das du dein Kit endlich bekommst :G :G
Mfg
Lothar
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Es ist Donnerstag... der Zenith der Woche ist überschritten.
Und was macht das HGP-Kit???
Grüße
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
mal ne frage zu turbo umbauten allgemein, bitte nicht hauen: gibt die auch für den nbfl 1.6? Lohnt sich das überhaupt beim 1.6er? Wieviel mehrleistung kann man denn erwarten?
danke, ansonsten weiter im text hier ;)
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
>Es ist Donnerstag... der Zenith der Woche ist
>überschritten.
>Und was macht das HGP-Kit???
>
>Grüße
Es ist schon fast Freitag ;-)
...und ich würde so gerne ein Lambda Log fahren....
Falk
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Hi,
deine Frage ist schon sehr allgemein gestellt, aber wenn man sich auf den HGP bezieht, dann kannst Du wohl mit ca. 170 PS rechnen. Die Frage ist, ob sich die Investition von 6000,- lohnt...
Anders herum: Für deinen 1,6 er bekommst Du sicher noch knapp 10.000,-, + mind.(!) 6000,- fürn Turbo, dafür bekommst Du mit Glück sogar nen Speedster. Also ich würde es nicht machen..
Da ich aber auch seit Jahren mit einer Leistungssteigerung liebäugle, ich aber kein Bock auf HGP hab, habe ich diese Woche an die DEKRA geschrieben und folgende Aussage erhalten:
Frage:
Sehr geehrtes DEKRA-Team,
ich fahre einen Mazda MX-5 1,8 Bj. 1999 und hätte vor, für dieses Fahrzeug
in den USA einen Turbokit, Abgasanlage und entspr. Motorsteuerung zu
besorgen. Die Leistung würde somit von Serie 140PS auf ca. 200-220PS
steigen. Nun würde es mich interssieren, ob es möglich ist dies alles bei
Ihnen eintragen zulassen und was mich alles kosten würde (ich hörte von
Abgas-/Lärmgutachten).
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Antwort:
Sehr geehrter Herr H.,
vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage.
Gerne antworten wir Ihnen:
In dem von Ihnen beschriebenen Fall ist eine Einzelbegutachtung gem.
§§19(2) / 21 StVZO durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
einer "Technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr" (TP)
erforderlich.
Jedoch ist bei Leistungserhöhungen nicht nur der Motor zu ändern.
Je nach Art und Größenänderung werden hier Änderungen und dann auch
Abnahmen der Bremsanlage, der Abgasanlage, des Getriebes und unter
Umständen auch des Fahrwerks wie z.B. Stabilisatoren oder andere Federn
bzw. Stossdämpfer erforderlich.
Was auch nicht zu vernachlässigen ist, ist die Tatsache, dass die
Karosserie unter Umständen gar nicht für die Kräfte eines stärkeren
Motors ausgelegt ist. Dann wären noch die Prüfung und Beurteilung dieser
Festigkeit erforderlich.
Zu beachten ist, dass der neue Motor auch vom Abgasverhalten für das
entsprechende Fahrzeug geeignet ist. Hierbei spielt das Datum der
Erstzulassung die entscheidende Rolle.
Mit den Aufgaben der "Technischen Prüfstelle" ist DEKRA in den neuen
Bundesländern und Berlin betraut, in den alten Bundesländern obliegen
diese Aufgaben den TÜVs.
Wir empfehle Ihnen, vor der Änderung eine Anfrage an die Kontaktseite
des Fahrzeugherstellers zu senden um dort auch die notwendigen
Informationen anzufordern.
Man wird Ihnen sicherlich kompetente Auskunft geben.
Für weitergehende Fragen würden wir Ihnen raten, Rücksprache mit dem
amtlich anerkannten Sachverständigen zu halten, der letztendlich die
Abnahme durchführen wird. An diesen können Sie auch die Kostenfrage
richten.
Grob geschätzt, können Sie je abzunehmendes Bauteil mit mindestens etwa
einer Viertelstunde Sachverständigenaufwand rechnen. Die Grundgebühr
beträgt dabei ca. 50,- Euro und ggf. kommen noch einmal ca. 84,- bis
110,- Euro an Zusatzaufwand dazu.
Sollte ein vollständiges Abgasgutachten erforderlich werden, können es
auch schnell einige tausend Euro werden und das ohne Erfolgsgarantie.
Mit freundlichen Grüßen
DEKRA Automobil GmbH
AP7 Betriebsmittel und Infosysteme
FAZIT für mich:
MX so lasse, wenn genug Geld da ist, was anderes Kaufen z.B. Speedster Turbo, S2000 etc.
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Wem sagst Du das - jetzt wo ich ein ZT-2 habe - danke Falk übrigens.
Hibbel...
Grüße
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Hallo,
Verstehe die Bedenken der Dekra nicht. Weiter oben schreiben doch ein paar Spezialisten dass TÜV für einen Turbo (auch ohne Gutachten) kein Problem ist. Frag doch die mal! Außerdem, so wie die den FM-Kit loben, müssten die ihn doch (eingetragen) haben.
Grüße
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Freitag Abend und noch keine Lieferung bei meinem Händler eingegangen / Ich warte noch den Montag ab und setzte HGP dann schriftlich in Lieferverzug mit Fristsetzung 2 Wochen und mit Androhung der Stornierung des Auftrags :B x( :-( :B :I :bad
ICH HABE NUN ENDGÜLTIG die SCHNAUZE VOLL !!!
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Hi,
eine ähnliche, fast identische Anfrage hatte ich vor nem Jahr auch an den TÜV gestellt, der mir fast die gleiche Aussage gegeben hatte.
Viele Grüße
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Hi,
Ist schon klar. Mein Beitrag war auch mehr ironisch gemeint im Bezug auf die Aussagen mancher Schlaumeier hier wie: Eintragung eines Turbos überhaupt kein Problem
und wenn, dann FM
, usw.
Grüße
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Vielleicht interessierte es gerade keinen was Du da geschrieben hast :ha
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Es gibt für so eine Geschichte mehrere Möglichkeiten.
Eine ist die Anfrage an die Dekra so zu stellen wie hier getan.
Die Antwort kam ja auch prompt.
Fazit: Thema erledigt
Eine andere wäre sich erstmal mit dem Thema zu beschäftigen
und dann eine Anfrage an TÜV oder Dekra zu stellen.
In dieser Anfrage könnte man mit dem entsprechenden Wissen
auch gleich Problembereiche ansprechen und Lösungsvorschläge anbieten.
z.B. um sich diesen Teil der Dekra Antwort zu sparen:
"Jedoch ist bei Leistungserhöhungen nicht nur der Motor zu ändern.
Je nach Art und Größenänderung werden hier Änderungen und dann auch
Abnahmen der Bremsanlage, der Abgasanlage, des Getriebes und unter
Umständen auch des Fahrwerks wie z.B. Stabilisatoren oder andere Federn bzw. Stossdämpfer erforderlich.
Was auch nicht zu vernachlässigen ist, ist die Tatsache, dass die
Karosserie unter Umständen gar nicht für die Kräfte eines stärkeren
Motors ausgelegt ist. Dann wären noch die Prüfung und Beurteilung dieser Festigkeit erforderlich.
"
hätte man der Prüfstelle mitteilen können, das für dieses Fahrzeug eine
"Prüfung der Dauerfestigkeit" bis xxxKW/PS vorliegt.
Höflich sollte man hinzufügen ob diese anerkannt wird.
Fazit:
Höchstwahrscheinlich kein Problem.
Geht man diesen Weg mit allen angesprochenen Punkten,
werden irgendwann nur wenige überbleiben.
Diese müssen dann allerdings gelöst werden.
Oder halt nicht...
Der Prüfstelle eine Anfrage in obiger Art zu schreiben,
kann nur diese Antwort provozieren.
Ich finde die Stellungnahme sogar ausgesprochen nett.
Hier beim TÜV wäre höchstwahrscheinlich ein:
Das geht nicht!
rausgekommen.
Falk
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Ich fand die Auskunft auch sehr nett und diese hat auch nur 1 Tag auf sich warten lassen. Also ein wirklich guter, kostenloser Service.
Viele Grüße
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Halo Toddy,
mein Beileid!!!
ich würde mal hinfahren mit Ihm reden,
ich kann nur sagen bei mir hat Er damals das was Er im Gespräch zugesagt hatte auch gehalten,
ist aber schon ne Weile her, vielleicht hat Er es nicht mehr nötig?
man hat halt bei HGP nicht das Gefühl das der Kunde König ist und auch mal wiederkommen sollte,
Tschüß
Udo aus Ftl
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Hallo,
ich finde das Herangehen an das Problem nicht optimal,
wenn ich solche o.ä. Probleme mit Abnahmen hatte bin ich zum TÜV hin, habe mich zu dem Spezi für solche Fälle durchgefragt und mit Ihm persönlich gesprochen,
in meiner Entscheidungsphase Turbo / Kompressor hatte ich auch Bemani/CH
im Auge,
der TÜV Mensch sagte mir damals welche Gutachten Er brauchte,
die hat mir Bemani geschickt und nach Durchsicht der Unterlagen bekam ich die Auskunft das die Abnahme keine Probleme bereiten sollte,
bin dann aber doch bei HGP gelandet da durch Zoll und Steuer die Einfuhr aus der Schweiz deutlich teurer gewesen wäre,
und schwarz über die Grenze war mir zu heiß,
Tschüß
Udo aus Ftl
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
so, aktueller Stand, das Kit kam nun endlich Anfang letzter Woche (fast 5 Monate nach Bestellung), wir haben nun fast alles umgebaut, nur die Sandtler-Airbox fehlt noch, am Mittwoch letzter Woche wurde das Steuergerät zu HGP geschickt.
Zitat H.Gräf seinerzeit: "Wenn das Steuergerät kommt, wird das am gleichen Tag umgebaut und geht am gleichen oder spätestens am nächsten Tag an sie zurück................."
Da es bis heute (1 Woche später) nicht zurückkam, hat gerade mein Mazda-Hdl. dort angerufen - Aussage, da wäre was draufgefallen, bis zum Wochenende hätte er es zurück.
Warum kann dann bitte keiner von HGP mal kurz Rückmeldung geben ?!?!?! :bad
Ich glaube mittlerweile nicht einer einzigen Aussage von denen mehr. Ich hoffe, dass ich NIE liegen bleibe und von denen irgendein Ersatzteil anfordern muss, was ich nicht woanders auch bekomme.
Ich bin absolut entäuscht von dem Laden und möchte dieses Geschäftsgebaren weiteren Kaufwilligen nicht vorenthalten.
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
>Da es bis heute (1 Woche später) nicht zurückkam, hat gerade
>mein Mazda-Hdl. dort angerufen - Aussage, da wäre was
>draufgefallen, bis zum Wochenende hätte er es zurück.
was draufgefallen... :ha das ist der Brüller!!! Wahrscheinlich liegen dort sooooo viele Mx-5 Turbokits rum das eines einfach draufgeplumpst ist... immernoch *rofl*.
Dann mal viel Glück, das es bis zum WE zurück ist. Wir wollen doch Ergebnisse der Zeitronix-Messung. Und ein Photo, wie das 1,6er Steuergerät aussieht. (Verbogen nehme ich an *immernochgrins*) Nein, innerdrin natürlich.
Grüße
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Woher nimmst du eigentlich diese Geduld mit so einem Drecksladen?
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Steuergerät `was draufgefallen?
funny Story!
Ich schätze die programmieren noch,
immerhin wissen die bei HGP ja
inzwischen das die Programmierung/Einstellung
überprüft werden soll.
Ist somit "mit Ansage"!
Schade eigentlich, es hätte mich schon interessiert
wie es "ohne Ansage" ausgesehen hätte.
*
Ich gehe aber davon aus, das ein neues Steuergerät
angeliefert wird. Oder möchtest eins verbauen
wo schonmal was "draufgefallen" ist? ;-) ;-)
Falk
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
>Woher nimmst du eigentlich diese Geduld mit so einem
>Drecksladen?
was heist Geduld ?! Ohne umprogrammiertes Steuergerät ist nunmal kein Fahren möglich...
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
>Steuergerät `was draufgefallen?
>
>funny Story!
>
>Ich schätze die programmieren noch,
>immerhin wissen die bei HGP ja
>inzwischen das die Programmierung/Einstellung
>überprüft werden soll.
>Ist somit "mit Ansage"!
>Schade eigentlich, es hätte mich schon interessiert
>wie es "ohne Ansage" ausgesehen hätte.
>
>*
meinst du wirklich, die wissen "von der Ansage"?! - und selbst wenn, ich glaube mittlerweile, selbst das geht denen am Ar... vorbei !
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Nee, ich meinte diese Gesamtgeschichte. Hätte dort längst auf dem Hof gestanden und alles rückgängig gemacht ala "ruft mich an wenn ihr ein komplettes Set für mich fertig habt - vielleicht komme ich es dann abholen".
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
ich hatte die firma damals aus interesse mehrfach kontaktiert und nie eine antwort bekommen.seitdem können sie mich am a....................... :D
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
"Ohne Ansage" gibts dann wohl doch von mir...
Wenn die Temperaturen mal über 10° steugen, werde ich mich mal über den ZT-2 install machen. Logs gibt es dann...
Und dann wird das emanage reingehängt... :9
Grüße
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Hallo mxler,
oh, oh, oh, ein echtes Trauerspiel,
HGP ist sehr kreativ, zumindest was Begründungen für Mißstände betrifft,
da kann ich nur drei Kreuze machen das bei mir damals eientlich alles ziemlich zügig ging,
ich drücke jedenfalls die Daumen, damit zumindestens die große Wolke im Rückspiegel später ausbleibt!!!!!
Tschüß
Udo aus Ftl
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
""
Da es bis heute (1 Woche später) nicht zurückkam, hat gerade mein Mazda-Hdl. dort angerufen - Aussage, da wäre was draufgefallen, bis zum Wochenende hätte er es zurück.
""
Alles eingebaut mittlerweile? ;-)
Falk
-
RE: HGP und kein Ende ?! :-(((
Ich hab gestern mit Toddy telefoniert, ist wohl alles eingebaut und das Steuergerät ist nach "gerademal 1,5-2 Wochen" wieder aufgetaucht.
Grüße