>Außer 92 und 95 ROZ
Normalbenzin hat 91 ROZ
Druckbare Version
>Außer 92 und 95 ROZ
Normalbenzin hat 91 ROZ
Hallo Freunde,
als Initiator des Themas "Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T ....... möchte ich mich nochmal kurz melden.
Ihr habt gegen meine ursprünglichen Erwartungen ganz schön Resonanz gezeigt. Es waren für mich viele sehr aufschlußreiche Antworten dabei. Leider sind einige von Euch dann ganz schön vom eigentichen Thema abgekommen ...... aber macht nichts, hat trotzdem Spaß gemacht.
Ein Dankeschön an alle Beteiligten.
>Ihr habt gegen meine ursprünglichen Erwartungen ganz schön Resonanz gezeigt.
Schön, dass wir Dich diesbezüglich enttäuscht haben }(
>Es waren für mich viele sehr aufschlußreiche Antworten dabei.
Schön, dass es Dir etwas gebracht hat.
>Leider sind einige von Euch dann ganz schön vom eigentichen Thema abgekommen ......
Was erwartest Du bei Fragestellungen, die schon zig mal beantwortet wurden, und deren Antworten über die Suchen-Funktion durchaus zu finden sind? Aber Du hast Recht: Eigentlich hätte der Fred auch in die Rubrik "Benzingespräche" verschoben werden können :P
>aber macht nichts, hat trotzdem Spaß gemacht.
Schön, dass wir Dich erheitern konnten.
>Ein Dankeschön an alle Beteiligten.
Gerne doch!
.
>Das muss Einbildung sein - genauso wie die für einen HFM
>utopische Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h. :D
Der war gut :ha 195!! Im freien Fall oder auf Nobbys Tacho O:)
Berg ab, Rückenwind, ne Kneipe in Sicht, Gläubiger im Nacken, 4,3er Diff und mit 115er Nocken.
Ansonsten - No, Sir.
Glaub ich trotzdem nicht.
Jeder Schlafzimmerschrank hat ne bessere Aerodynmik als der MX. Das Auto ist halt nicht für Vmax konzipiert und gerade der NA wird ohne Airdam vorne auch leicht instabil ab 160.
Ich denke es lag bei meinem weder an fehlenden Stabis (jeder MX-5 hat Stabis), noch am Fahrwerk, noch an Reifen/Felge, sondern schlicht am Airdam.
Die Vor und Hinterher Vergleichsfahrt an 2 aufeinanderfolgenden Tagen ergaben das Ergebnis, welches immer wieder beschrieben wird:
Höhere Stabilität oberhalb von 160 MIT Airdam.
Glaub mir, ich weiß wie meiner sich bei 160 vorher verhielt. Es ist mit Airdam so, wies vorher hätte sein sollen.
>>Ich denke es lag bei meinem weder an fehlenden Stabis
>(jeder
>>MX-5 hat Stabis), noch am Fahrwerk, noch an Reifen/Felge,
>>sondern schlicht am Airdam.
>>
>Ich sprach von nicht Serien-Stabis.
Ich auch nicht.
>Bestreite ich ja auch nicht. Nur unstabil ohne Aidam ist er
>definitiv nicht.
Oh doch. Ich bezweifel manchmal ganz ernsthaft Deine subjektive Kompetenz.
>Die bestreite ich bei dir hin und wieder ebenfalls, und nicht
>nur rein subjektiv.
>Wenn du etwas weiter oben genauer gelesen hättest,würdest du
>es auch verstehen.
>Lesen ist ja manchmal etwas mühselig.
Richtig, aber Lesen bildet und macht Spass. Ich weiß nicht, wies Dir geht, aber ich lese jeden Tag eine ganze Menge und vieles davon sehe ich als persönliche, geistige Bereicherung an. Aber siehs, wie Dus siehst.
>
>aber vielleicht fehlt Dir die Fahrpraxis mit deiner Bastelbude
>und empfindest deshalb so.
Ach? 70000km in 3 Jahren (mit dem 1,6er, der 1,9er vorher hatte in anderthalb Jahren 20k mehr drauf) sind fehlende MX Fahrpraxis?? Wenn das so ist....
Und nur weil ich gerne neue Sachen ausprobiere, wo sich ausser mir bisher keiner rangetraut hat, brauche ich noch lange nicht meinen Ventildeckel zu polieren.
Ich bin mittlerweile so viele verschiedene Autos gefahren, da weiß ich durchaus, wie sich eine "leichte" (instabile) Vorderachse bei 160 anfühlt.
>Dann kann ich dein instabiles Gefühl ab 160km/h verstehen.
Das kannst DU nicht. Bestimmt nicht.
>Sorry, über Kompetenz wollen wir wohl hier nicht
>diskutieren.
Wer behauptet, der 90PSer wäre ein Wundermotor hat irgendwas nicht gehört.... (hier setze ich bewußt keinen Smilie)
Der Motor ist eine Beleidigung für ein Chassis wie der MX es hat.
daran ändert auch die 14° Geschichte nicht wirklich viel.
17° bringen bei meiner Kiste deutlich mehr.
>Die hast Du bestimmt nur in Gewissen Dingen was den NA
>angeht.
Ich denke, die hab ich auch durchaus woanders. Und zwar auch in Bereichen, die nicht MX spezifisch sind.
>Und diese schätze ich manchmal an Dir.
was denn nun?? Imkompetent oder Kompetent??
Entscheide Dich.
jetzt bin ich bissl schockiert. ich schaff nämlich mit meinem 1,8er NA nur so 197-200 laut tacho. mit 15zoll 195er? ist das jetzt was nicht i.o.?
jetzt erzählt mir gleich noch jmd dass ein 1,6er besser wie ein 1,8 geht :D
dann war meine lange suchen nach nem gut erhalteten 1.8er ja umsonst, hätt ich ja gleich können nen 1.6 holen :(
... und oft am Fahrer selbst.
>Jedenfalls mein NA ist nicht ab 160km/h unstabil.
Wieso, fährt ein Fahrer anders 160 als ein anderer?
Mein Mazda Händler hat den Zündzeitpunkt anstandlos geändert,
allerdings wurde in der Rechnung "auf Kundenwunsch" vermerkt.
Der Mechaniker hat sich gefreut endlich mal wieder nen NA in der Werkstatt zu sehen und hat mir auch genau erklärt wie ich ihn zurückstellen kann, falls der Motor klingeln würde.
War also keine große Affäre und hat nen Zwani gekostet.
>
>>Wieso, fährt ein Fahrer anders 160 als ein anderer?
>
>Na,z.B die super Rennfahrer, die nur mit einer Hand am Lenkrad
>fahren, oder eine falsche Sitzposition haben und dann jammern,
>dass der Wagen unstabil wirkt.
>Oder all diejenigen, die die sogenannten Werner-Werte hier
>fahren und dann alle jammern, dass der MX in Spurrillen
>unstabil wirkt.
>Nix gegen die Werner-Werte, die haben schon etwas, aber dann
>hier jasmmern.
Achso, naja ich fahre noch das Serien Setup
und noch mit den ersten Dämpfern, da ist es wohl auch logisch ,dass der Wagen leichter wird. Und mit 160 kmh einhändig zu fahren ,naja
das kam mir noch nicht in den Sinn :o
>Denke auch, warum sollte das eine Mazda-Werkstatt nicht
>machen.
>Aber einen 20er für einmal look, look machen mit der
>Zündzeitpistole und die Schraube am Drehwinkelgeber lösen,
>bzw. wieder festschrauben ist gerade noch in Ordnung.
>
>
Ja das ging gerade noch, andererseits ist das wohl auch der übliche Stundensatz beim Freundlichen. Habe mich jedenfalls gut betreut gefühlt von dem Mechaniker. Man merkte dass er den NA gut kennt und seinen Job gerne macht.
Hat mir noch den einen oder anderen Tipp gegeben bezüglich der Schwellerpflege usw.
Das war mir den 20er schon wert.
>
>>Das muss Einbildung sein - genauso wie die für einen HFM
>>utopische Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h. :D
>
>Der war gut :ha 195!! Im freien Fall oder auf Nobbys Tacho
>O:)
Nun mal langsam, werter Hausfrauenchauffeur. :P :)
Laut GPS läuft er 199km/h bei Außentemperatur von 8 Grad auf gerader Strecke im Emsland. :G
Tank viertel voll, kein Gepäck an Board.
Auf dem Tacho waren es 205km/h.
12 Grad vor OT
Nö, Emsland = Flachland, 4.1er Diff 115er Nocken, Normalbenzin, geschlossen, Klappis unten. Gemmessen mit Garmin GPS.
Ich habe es selbst kaum glauben dürfen was mein Navi mir anzeigte.
Ja, Kneipe war in Sicht und ich war spät dran. :)
Der HFM geht verdamt gut. :G
Das hat er aber bis jetzt auch nur einmal geschafft.
Die 195km/h schafft er aber oft laut GPS.
Die 1,8er sind eh was schlapp.
Messe mal mit GPS.
Denke aber, da ist bei Deinem alles in Ordnung.
Nein das nicht, besser nicht, aber fast genauso gut.
Der Unterschied ist wirklich minimal.
Och nöö, die 1,8er sind auch nicht schlecht. :)
Der 1,6er ist halt fast genauso rasant.
Der Unterschied ist halt minimal.
Sorry, sicher bringt der Aidam etwas am Na
Keine Frage, sehe ich genauso.
Wenn er bei 160 unstabil wird, hat das andere Gründe und es liegt nicht an der Aerodynamik.
z.b. Fahrwerkeinstellungen, fehlenden besseren Satbis, Reifen und Felgenwahl und oft am Fahrer selbst.
Jedenfalls mein NA ist nicht ab 160km/h unstabil.
>Wieso, fährt ein Fahrer anders 160 als ein anderer?
Na,z.B die super Rennfahrer, die nur mit einer Hand am Lenkrad fahren, oder eine falsche Sitzposition haben und dann jammern, dass der Wagen unstabil wirkt.
Oder all diejenigen, die die sogenannten Werner-Werte hier fahren und dann alle jammern, dass der MX in Spurrillen unstabil wirkt.
Nix gegen die Werner-Werte, die haben schon etwas, aber dann hier jasmmern.
>
>Mein Mazda Händler hat den Zündzeitpunkt anstandlos
>geändert,
>allerdings wurde in der Rechnung "auf Kundenwunsch" vermerkt.
>Der Mechaniker hat sich gefreut endlich mal wieder nen NA in
>der Werkstatt zu sehen und hat mir auch genau erklärt wie ich
>ihn zurückstellen kann, falls der Motor klingeln würde.
>War also keine große Affäre und hat nen Zwani gekostet.
Denke auch, warum sollte das eine Mazda-Werkstatt nicht machen.
Aber einen 20er für einmal look, look machen mit der Zündzeitpistole und die Schraube am Drehwinkelgeber lösen, bzw. wieder festschrauben ist gerade noch in Ordnung.
>Ich denke es lag bei meinem weder an fehlenden Stabis (jeder
>MX-5 hat Stabis), noch am Fahrwerk, noch an Reifen/Felge,
>sondern schlicht am Airdam.
>
Ich sprach von nicht Serien-Stabis.
>Die Vor und Hinterher Vergleichsfahrt an 2
>aufeinanderfolgenden Tagen ergaben das Ergebnis, welches immer
>wieder beschrieben wird:
>
>Höhere Stabilität oberhalb von 160 MIT Airdam.
Bestreite ich ja auch nicht. Nur unstabil ohne Aidam ist er definitiv nicht.
>
>Glaub mir, ich weiß wie meiner sich bei 160 vorher verhielt.
>Es ist mit Airdam so, wies vorher hätte sein sollen.
Das glaube ich schon.
Also für 14,99 Euro gab es Zündzeitpistolen bei ATU.
Ok. erst die dritte funktionierte erst.
Also quasi auf dem Parkplatz vor ATU den Zündzeitpunkt verstellt. :)
Die Stundenverrechnungssätze sind halt etwas hoch.
Der 20er geht schon in Ordnung.
Und wenn es dazu noch wertvolle Tips gab umso mehr.
Aber sage mal jetzt ernsthaft, hast Du das Gefühl, dass dein NA schwammig, unstabil fährt ab 160 km/h ohne Airdam?
Ich jedenfalls nicht.
Unstabil schwammig fahren ganz andere Fahrzeuge bei dieser Geschwindigkeit, aber der MX bestimmt nicht.
Die bestreite ich bei dir hin und wieder ebenfalls, und nicht nur rein subjektiv.
Wenn du etwas weiter oben genauer gelesen hättest,würdest du es auch verstehen.
Lesen ist ja manchmal etwas mühselig.
aber vielleicht fehlt Dir die Fahrpraxis mit deiner Bastelbude und empfindest deshalb so.
Dann kann ich dein instabiles Gefühl ab 160km/h verstehen.
Sorry, über Kompetenz wollen wir wohl hier nicht diskutieren.
Die hast Du bestimmt nur in Gewissen Dingen was den NA angeht.
Und diese schätze ich manchmal an Dir.
>Richtig, aber Lesen bildet und macht Spass. Ich weiß nicht,
>wies Dir geht, aber ich lese jeden Tag eine ganze Menge und
>vieles davon sehe ich als persönliche, geistige Bereicherung
>an. Aber siehs, wie Dus siehst.
Lesen und richtig verstehen sind aber zwei verschiedene
Dinge. ,)
>>aber vielleicht fehlt Dir die Fahrpraxis mit deiner
>Bastelbude
>>und empfindest deshalb so.
>
>
>Ach? 70000km in 3 Jahren (mit dem 1,6er, der 1,9er vorher
>hatte in anderthalb Jahren 20k mehr drauf) sind fehlende MX
>Fahrpraxis?? Wenn das so ist....
Keine Ahnung, ob Du Fahrpaxis sammelen konntest oder nicht.
Kann ich nicht beurteilen.
>
>Und nur weil ich gerne neue Sachen ausprobiere, wo sich ausser
>mir bisher keiner rangetraut hat, brauche ich noch lange nicht
>meinen Ventildeckel zu polieren.
Was hat jetzt ein poliertes Ventideckel mit dieser Sache zu tun?
Nix!
Du redest von Äpfel und von Birnen, wenn du nicht mehr hier mit Argumenten und Fakten weiter kommst, kommen oft Äpfel und Birnen von Dir, halt Of Topic. :B
>
>Ich bin mittlerweile so viele verschiedene Autos gefahren, da
>weiß ich durchaus, wie sich eine "leichte" (instabile)
>Vorderachse bei 160 anfühlt.
Ah Ha, so, so, naja. :S
>
>
>>Dann kann ich dein instabiles Gefühl ab 160km/h verstehen.
>
>Das kannst DU nicht. Bestimmt nicht.
Warum nicht?.
>
>>Sorry, über Kompetenz wollen wir wohl hier nicht
>>diskutieren.
>
>Wer behauptet, der 90PSer wäre ein Wundermotor hat irgendwas
>nicht gehört.... (hier setze ich bewußt keinen Smilie)
>Der Motor ist eine Beleidigung für ein Chassis wie der MX es
>hat.
>daran ändert auch die 14° Geschichte nicht wirklich viel.
Naja, so schlecht motorisiert ist der 90 PS-Motor bestimmt nicht.
Sehe ich hier etwas anders.
>
>17° bringen bei meiner Kiste deutlich mehr.
Schön. :G
>>Die hast Du bestimmt nur in Gewissen Dingen was den NA
>>angeht.
>
>Ich denke, die hab ich auch durchaus woanders. Und zwar auch
>in Bereichen, die nicht MX spezifisch sind.
Ich spreche hier nur vom NA nicht von woanders, aber hier fängt die Sache mal wieder an mit dem Lesen und dem Verstehen.
Irgendwie ist es sinnlos hier darüber zu schreiben, leider.
>>Und diese schätze ich manchmal an Dir.
>was denn nun?? Imkompetent oder Kompetent??
Auch hier wieder, siehe weiter oben, über Kompetenz oder Imkompetenz werde ich mit dir hier nicht diskutieren, weil es sinnlos ist.
>
>Entscheide Dich.
Brauche mich nicht entscheiden.
>
>