;)
Druckbare Version
;)
:D
Optisch zum MX passende Luftein/auslässe ohne die Haubenstabilität zu vermindern ...... das ist echt schwer.
Ich habe hier noch 2 Cossie-Ovale, aber bei der Größe der Teile ist immer was von den Streben im Weg. Und Streben weg ..... naja, wie du schon sagtest.
Aber die Spacervariante hat was spezielles - sieht immer aus wie beim parken vor ne Wand geklascht und nun ist was verzogen. :D
Ich mag den Look mit den Spacers, aber es ist halt eher suboptimal.
Und was die Cossilamellen angeht, ich weiss nciht wies beim NB aussieht, aber beim NA würden mir da min. 2 Stellen einfallen wo die hinpassen.
Wie wäre es mit den Auslässen vom alten Kadett GSi, oder die vom Astra GSi ?
Hab ich beides noch hier von meim Bruder rumliegen, die sind kleiner als die Cossiedinger.
Aber selbermachen ist eh immer besser, mir gefällst nichtso wenns aussieht wie draufgeklebt.
Da plauschen wir nochmal drüber. Ich habe jetzt nen orgi. Klappideckel und den schneid ich mir jetzt selber auf. So wie der Blaue von Adore aus CR oder meinem Blog.
Nadann viel Spass, denk dran zu gucken wo der Scheinwerferrahmen unten drunter entlang geht. Nicht das du den da einschneidest und runterklappst und danach passt er ncihtmehr ! ;)
Und wegen dem Rest können wir nochmal auf den TD quatschen.
Ja machen wir. Und ja das weiß ich, deshalb sind die immer linksbündig und nicht mittig. ;-)
Genau. :G
ich hatte nichtmehr dran gedacht, darum ist einer meiner Deckel für nix draufgegangen ! :(
Also ich hab mich jetzt mal ein bisi durch die engl. Foren gewurschtelt.
Aber da ist es auch nicht so einfach genaue Infos zu bekommen.
Wie ueberall halt viele Bla-postings. Der eine sagt das, der andere das....
Ich mach jetzt folgendes, da ich nicht mehr allzuviel auf Internet-Foren-Infos gebe, probier ichs einfach weiter aus.
Bisher macht der Mod nen ganz guten Eindruck, ueberhitzt ist auch noch nix.
Fuer mich siehts eher so aus, dass es unter harten fahren gar keine Aenderung bewirkt, im Stadtverkehr aber total hilft.
Ich werd sehen.
Das erste mal Lausitzring ist nicht mehr weit, danach entscheid ich einfach weiter.
Ich habe keine wirkliche Ahnung ob der Spacerbetrieb hilft oder nicht, aus dem Bauch raus würde ich Björn zustimmen.
Aber andererseits - vielleicht hast du ja doch recht.
Und wenn nicht ..... ,) :D
Ja, das ist auch noch ein Sache die mich stört - der "ausgeliehene" Look.
Huhu Männers,
>Ist aber gleub ich ein älteres Bild, mittlerweile sind da
>Cossie Ein/Auslässe drin siw.
Nee, das sind die äußeren Haubenhutzen vom 323 GTR. Ich wollte die Cossi Dinger nicht verbauen, weil ich beim Thema Mazda bleiben wollte.
>Hier kann man sie ncoh erahnen, das einzige Bild auf seiner CD
>Seite bei dem man sie sieht funzt nicht in gross :(
Hab ich gerade auch gemerkt. Vielleicht gehts so:
http://carphotos.cardomain.com/ride_...0111_large.jpg
>(Btw.: Sagmal Sandro, ist der echt so tief ??? :9 )
Auf dem einen Bild spring ich gerade aus dem Karussell, ist normalerweise schon nen kleinen Ticken höher, aber so sieht es schon verschärft aus, hat der Fotomann schon gut getroffen. :)
Ich hab mir die Einlässe damals hauptsächlich reingemacht, um den Wärmestau bei langsamer Fahrt und Stau aus dem Motorraum raus zu bekommen. Das kann man an heißen Tagen auch gut beobachten. Ansonsten wird dort während der Fahrt eher Überdruck herrschen, wenn man dem Bild glaubt, das im Netz rumschwirrt.
@Mazze
mit dem Turbotimer funktioniert beim NB auch mit Wegfahrsprerre. Ich hab zwar auch etwas fummeln müssen, bis es funktioniert hat, das kann aber auch an meinem Turbotimer gelegen haben.
>@Mazze
>mit dem Turbotimer funktioniert beim NB auch mit
>Wegfahrsprerre. Ich hab zwar auch etwas fummeln müssen, bis
>es funktioniert hat, das kann aber auch an meinem Turbotimer
>gelegen haben.
Fummeln ist nicht so mein Ding, dann würde ich das eher jemand Professionelles machen lassen. Hauptsache, die Kiste funktioniert danach dauerhaft problemlos, ohne nachbasteln. Tut sie das bei Dir?
>Fummeln ist nicht so mein Ding, dann würde ich das eher
>jemand Professionelles machen lassen. Hauptsache, die Kiste
>funktioniert danach dauerhaft problemlos, ohne nachbasteln.
>Tut sie das bei Dir?
Mittlerweile nicht mehr, bei mir ist irgendwie ein generelles Elektrikproblem aufgetaucht, das muss ich bei Gelegenheit mal alles neu verkabeln. Man könnte sagen, ich hatte ein Lieblingskabel, an das ich alles angeschlossen hatte... O:)
Bei Dirk und Holger funktionierts aber soweit ich weiß noch.
>Auf dem einen Bild spring ich gerade aus dem Karussell, ist normalerweise schon nen kleinen Ticken höher, aber so sieht es schon verschärft aus, hat der Fotomann schon gut getroffen
Dann ist ja gut,
und ich hab mich schon gefragt wie du bei der Tiefe überhaupt durch Karussell durchgekommen bist. :+
Ich muss wegen der GV-Lippe schon immer obenrum, sonst hört man in regelmäßigen Abständen so ein hässliches schleifendes Geräusch ! ;)
>
>>Fummeln ist nicht so mein Ding, dann würde ich das eher
>>jemand Professionelles machen lassen. Hauptsache, die Kiste
>>funktioniert danach dauerhaft problemlos, ohne nachbasteln.
>>Tut sie das bei Dir?
>
>Mittlerweile nicht mehr, bei mir ist irgendwie ein generelles
>Elektrikproblem aufgetaucht, das muss ich bei Gelegenheit mal
>alles neu verkabeln. Man könnte sagen, ich hatte ein
>Lieblingskabel, an das ich alles angeschlossen hatte... O:)
>
>Bei Dirk und Holger funktionierts aber soweit ich weiß noch.
Ja es funktioniert auch beim Holger. Der fährt nen NBFL.
Falls es was hilft, ich hab hier mal Fotos zusammengetragen die in den USA gemacht wurden.
Hier sind die Luftdruckwerte ausgewertet und gemessen worden.
[img]http://www.tirol-web.at/mx5/NAHOOD.jpg[jpg]
[img]http://www.tirol-web.at/mx5/NBHOOD.jpg[jpg]
:G
Bitte nicht hauen, will nur helfen :)
>Ich muss wegen der GV-Lippe schon immer obenrum, sonst hört
>man in regelmäßigen Abständen so ein hässliches
>schleifendes Geräusch ! ;)
Wenn man das schleifende Geräusch im Karussell nicht hört, ist man eindeutig zu langsam :7
Sehs positiv, so haste Platz für nen Carbon Air-Splitter :9
Is klar. ;)
Aber das mit dem Airsplitter ist schon in Arbeit !
Ja cool, danke :G
Also ich würde mich für eine Lufthutze aus Mazda GTR(Sandro) oder die Schlitze von Cane begeistern. Entscheide ich in Nürnberg ;-)
Lufteinlässe? Hutzen? Gerade für die Turbojungs hab ich da ne schöne Lösung entdeckt.
Auch überhaupt nicht prollig.
Bei 4:54 min.
http://www.youtube.com/watch?v=jeoXHjLUt4E
;-)
..der Taunus is geil :G
Nö, garnicht prollig !
Der Vogel der reinfliegt/reingesaugt wird bedankt sich ! ;)
>Ich muss wegen der GV-Lippe schon immer obenrum, sonst hört
>man in regelmäßigen Abständen so ein hässliches
>schleifendes Geräusch ! ;)
Karussell oben????? :ha :ha :ha :ha :ha
Warum fährst Du nicht gleich rückwärts???
Gruß slow-motion-Jerry
Vorsicht !
Das ist die einzige Stelle an der ichs ruhiger angehen lass, die GV-Lippe muss ja net mutwillig zerstörrt werden. Ausserdem weisste wie dermassen meiner am hoppel is mit dem derzeitigen Fahrwerk, da machen die Panzerplatten eh keinen Spass !
>Ist doch ganz einfach - wenn es aussieht als wollten es nur
>Blagen unter 30 in Baggiepants haben - dann ist die
>Wahrscheinlichkeit groß das es Ricerstyle ist. O:)
:ha :G :ha :G
Blagen unter 30 - ist auch schön... :7
>Lufteinlässe? Hutzen? Gerade für die Turbojungs hab ich da
>ne schöne Lösung entdeckt.
>Auch überhaupt nicht prollig.
>Bei 4:54 min.
>http://www.youtube.com/watch?v=jeoXHjLUt4E
"Brandbeschleuniger" ?!
Sind diese Selbstgemachten Schlitze eigentlich erlaubt? Oder gibts da mecker von wegen Fussgängerschutz und blablabla?
Nö, kein Gemecker, dürfen nur keien scharfen Kannten dran sein, nix abstehen udn es dürfen die Verstrebungen der Haube nicht entfernt werden.
Prima :) dann könnte ich mir das doch auch mal überlegen tun :)
Immer ran und dann Bilder posten !
Ein Tip noch, such dir erstmal Übungsbleche, denn wenn man nur eine Haube hat ist der erste Schnitt und das erste Loch die grösste Überwindung. ;)
Ausserdem kann man sich bei den Übungsblechen die Abmessungen aussuchen und checken wie man was am besten macht.