RE: Newbie im Schnee... muss das so sein?
wie soll man das heck so schnell wieder einfangen?
also unser cali hat zwar kein heckantrieb,aber im winter auf schnee ist mir schon ziemlich oft das heck ausgebrochen,naja auch kein wunder bei dem schiff,aber ich war beim erstenmal so erschreckt :+ das ich gar nichts machen konnte und nur gehofft hab,das ich nirgends gegen die geparkten schlitter. naja vllt üb ich das mal nächsten winter mit dem cali }>
RE: Newbie im Schnee... muss das so sein?
wie soll man das heck so schnell wieder einfangen?
also unser cali hat zwar kein heckantrieb,aber im winter auf schnee ist mir schon ziemlich oft das heck ausgebrochen,naja auch kein wunder bei dem schiff,aber ich war beim erstenmal so erschreckt :+ das ich gar nichts machen konnte und nur gehofft hab,das ich nirgends gegen die geparkten schlitter. naja vllt üb ich das mal nächsten winter mit dem cali }>
RE: Newbie im Schnee... muss das so sein?
>wie soll man das heck so schnell wieder einfangen?
......
Kein Problem! Bist Du schon mal mit ´nem MX-5 auf Schnee gefahren (gedriftet)?
>also unser cali hat zwar kein heckantrieb,aber im winter auf
>schnee ist mir schon ziemlich oft das heck ausgebrochen,naja
>auch kein wunder bei dem schiff,aber ich war beim erstenmal
>so erschreckt :+ das ich gar nichts machen konnte und nur
>gehofft hab,das ich nirgends gegen die geparkten schlitter.
>naja vllt üb ich das mal nächsten winter mit dem cali }>
........
Du kannst das Heck vom MX-5 sehr gut mit dem rechten Fuß steuern. Beim Calibra geht das eher nicht. ;)
RE: Newbie im Schnee... muss das so sein?
>wie soll man das heck so schnell wieder einfangen?
......
Kein Problem! Bist Du schon mal mit ´nem MX-5 auf Schnee gefahren (gedriftet)?
>also unser cali hat zwar kein heckantrieb,aber im winter auf
>schnee ist mir schon ziemlich oft das heck ausgebrochen,naja
>auch kein wunder bei dem schiff,aber ich war beim erstenmal
>so erschreckt :+ das ich gar nichts machen konnte und nur
>gehofft hab,das ich nirgends gegen die geparkten schlitter.
>naja vllt üb ich das mal nächsten winter mit dem cali }>
........
Du kannst das Heck vom MX-5 sehr gut mit dem rechten Fuß steuern. Beim Calibra geht das eher nicht. ;)
RE: Newbie im Schnee... muss das so sein?
>wie soll man das heck so schnell wieder einfangen?
...........
Schnell aber dosiert gegenlenken, nicht völlig vom Gas gehen.
RE: Newbie im Schnee... muss das so sein?
nö,ich darf ja nichmal im sommer mit dem mx5 von meinem freund fahren :V
war das erste mal mit dem cali diesem winter und sonst komm ich ganz gut klar mit dem. nur rutscht das heck richtig schnell weg beim kleinsten schneefall ( meiner auch,aber der hat ja kaum heck x( ) an dem tag waren die winterreifen gerade raufgemacht worden,liegt das evtl auch daran? bei regen rutscht er auch nicht, so wie meiner z.b. der bei jedem tropfen schon rutscht und reifen durchdrehen und er ne ziemlich doofe straßenlage hat.meine mutter meinte is ja klar bei solch einem heck ( komischerweise schlägt das heck bei ihr nich aus im winter :id hat ja auch mehr fahrpraxis als ich :P ) driften gehen tu ich nich mit dem :V erstens überlebt die mühle das sicher nich mehr :ha und zweitens verbraucht der unendlich an benzin dabei ( wenn man mal schneller anfahren will steht aufm bc schonmal um die 30 liter :I , mein bruder hats dabei aber auch schon auf 45 liter gebracht :V :V :V ) bis mama das aufm bc nachlesen kann weil der das speichert,gibts erstmal ne woche caliverbot *g aber haben schon rausgefunden wie wir das wieder löschen können :P :+
RE: Newbie im Schnee... muss das so sein?
nö,ich darf ja nichmal im sommer mit dem mx5 von meinem freund fahren :V
war das erste mal mit dem cali diesem winter und sonst komm ich ganz gut klar mit dem. nur rutscht das heck richtig schnell weg beim kleinsten schneefall ( meiner auch,aber der hat ja kaum heck x( ) an dem tag waren die winterreifen gerade raufgemacht worden,liegt das evtl auch daran? bei regen rutscht er auch nicht, so wie meiner z.b. der bei jedem tropfen schon rutscht und reifen durchdrehen und er ne ziemlich doofe straßenlage hat.meine mutter meinte is ja klar bei solch einem heck ( komischerweise schlägt das heck bei ihr nich aus im winter :id hat ja auch mehr fahrpraxis als ich :P ) driften gehen tu ich nich mit dem :V erstens überlebt die mühle das sicher nich mehr :ha und zweitens verbraucht der unendlich an benzin dabei ( wenn man mal schneller anfahren will steht aufm bc schonmal um die 30 liter :I , mein bruder hats dabei aber auch schon auf 45 liter gebracht :V :V :V ) bis mama das aufm bc nachlesen kann weil der das speichert,gibts erstmal ne woche caliverbot *g aber haben schon rausgefunden wie wir das wieder löschen können :P :+
RE: Newbie im Schnee... muss das so sein?
Habe vor ca. 3 Wochen ein Fahrsicherheitstraining gemacht, weil ich auch Respekt vor dem ausbrechenden Heck hatte und die Grenzen des Kleinen austesten wollte! Wirklich zu empfehlen,da die "Angst" einem schnell genommen wird.Der MX5 lässt sich wirklich leicht und schnell wieder einfangen.War begeistert davon und gehe jetzt viel selbstsicherer an die Sache.
Das Training ist ja nicht nur für Wintersituationen geeignet-das Heck kann ja auch schön bei regennasser Straße ausbrechen.Vorsichtig,umsichtig und vorausschauend fahren-dann klappt das! :G
RE: Newbie im Schnee... muss das so sein?
War
>begeistert davon und gehe jetzt viel selbstsicherer an die
>Sache.
aber trotzdem nicht überschätzen, auch wenn du der meinung bist du kannst es, aber bin sicher das die meisten von euch ordentlich fahren.
ich hab evtl im sommer so ein training ( mit meinem vater und meinem bruder,die auch fahren) aber im winter wär das sicher noch cooler :S
RE: Newbie im Schnee... muss das so sein?
Nee, ist eigentlich egal,ob Du´s im Winter oder Sommer machst.Die befeuchten die Strecke so sehr,dass Du sowieso ins Schleudern kommst. Und für die "Zuschauer" ist´s im Sommer angenehmer,weil das Fahrsicherheitstraining über 8 Stunden geht! Ganz schön frisch im Winter! :S :S :S
Dafür habe ich zu lange auf mein Auto gehofft und gewartet,als dass ich uns durch Selbstüberschätzung in Gefahr brächte.Kein Fahrsicherheitstraining schützt Dich vor unvorhersehbaren Ereignissen-man tritt nur mit viel mehr Kraft in die Bremsen und weiß,dass man sein Auto unter Kontrolle kriegen kann.Das ist kein Freifahrtschein,aber eine Beruhigung! :G