Zitat von
mazze
Der Thread erinnert mich an meine vorletzte diesjährige Fahrt mit dem NB, die nachts stattfand. Fürchterliches Licht! Mein oller NBFL war gefühlt deutlich besser, obwohl ich den ja zuletzt vor 17 Jahren gefahren bin ... nun ja.
Ich möchte NA und NBFL umbauen, dabei Plug und Play und keinerlei Abnahme-Aufwand. LED kein Muß, hab ich aber auch gar nix dagegen. Mitführen einer ABG von mir aus, aber keine Eintragung. Und kein Scheinwerfertausch, nur Leuchtmitteltausch. Nach erneuter Lektüre des Threads weiss ich nicht wirklich, was dafür nun geeignet ist. Es müsste nicht LED sein, aber dauerhaltbar sehr wohl (Osram Night Breaker normal sind dann raus).
Bei einigen LED-Lämpchen sind Kabel dabei?! Werden die nicht plug/play ausgetauscht gegen die 32 Jahre alten Birnchen?
NA:
Philips: Freigabe von "Philips Ultinon Pro 6000 Standard" und "Philips Ultinon Pro 6000" laut Kompatibilitätsliste vom 23.10.2024 (H4). Die kosten gute 90 Euro, nach einfacher Recherche.
Osram je nach Lampentyp Freigabe von "H4-LED SM" oder "H4-LED", wobei das SM wohl für Smart steht. Das müssten dann "NIGHT BREAKER® LED GEN 2 (G2)" bzw. "NIGHT BREAKER® LED SMART (SM)" sein.
Sind die beide wirklich plug/play?
Gibt's noch andere Birnchen, die /einfach/ funktionieren?
NB (nicht NBFL):
Hat wohl H7, die gibt's zwar, stehen aber weder in der Philips noch in der Osram Kompatibilitätsliste für den MX-5 NB drin.
Was tun?