- 
	
	
	
		
Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Hi Zusammen,
meine DVD ist nun auch endlich angekommen und da hab ich gleich mal eine Frage. Vielleicht bin ich ja auch nur zu dämlich oder ich versteh meinen DVD Player nicht richtig, jedenfalls kann ich mir nur das Videomaterial auf meinem DVD Player anschauen, die Bilder find ich einfach nicht. Ich hab es jetzt noch nicht auf meinem PC versucht. Mein DVD Player ist von Scott und hat bisher bei keinem Format Probleme gemacht (ein sogenannter "ALLESFRESSER").
Kann mir einer einen Tipp geben?
Danke
BLUEBIRD
NB ´98
	 
 - 
	
	
	
		
Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Hi Zusammen,
meine DVD ist nun auch endlich angekommen und da hab ich gleich mal eine Frage. Vielleicht bin ich ja auch nur zu dämlich oder ich versteh meinen DVD Player nicht richtig, jedenfalls kann ich mir nur das Videomaterial auf meinem DVD Player anschauen, die Bilder find ich einfach nicht. Ich hab es jetzt noch nicht auf meinem PC versucht. Mein DVD Player ist von Scott und hat bisher bei keinem Format Probleme gemacht (ein sogenannter "ALLESFRESSER").
Kann mir einer einen Tipp geben?
Danke
BLUEBIRD
NB ´98
	 
 - 
	
	
	
		
Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Hi Zusammen,
meine DVD ist nun auch endlich angekommen und da hab ich gleich mal eine Frage. Vielleicht bin ich ja auch nur zu dämlich oder ich versteh meinen DVD Player nicht richtig, jedenfalls kann ich mir nur das Videomaterial auf meinem DVD Player anschauen, die Bilder find ich einfach nicht. Ich hab es jetzt noch nicht auf meinem PC versucht. Mein DVD Player ist von Scott und hat bisher bei keinem Format Probleme gemacht (ein sogenannter "ALLESFRESSER").
Kann mir einer einen Tipp geben?
Danke
BLUEBIRD
NB ´98
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		die Bilder wirste nur aufm PC sehen können..wenn der Film net funzt, klappts auf Deinem DVD Player net...:'( 
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		die Bilder wirste nur aufm PC sehen können..wenn der Film net funzt, klappts auf Deinem DVD Player net...:'( 
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		die Bilder wirste nur aufm PC sehen können..wenn der Film net funzt, klappts auf Deinem DVD Player net...:'( 
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Der Film funktioniert ja, das ist ja das was ich nicht verstehe. Ich find die Bilder nicht.
BLUEBIRD
NB ´98
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Der Film funktioniert ja, das ist ja das was ich nicht verstehe. Ich find die Bilder nicht.
BLUEBIRD
NB ´98
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Der Film funktioniert ja, das ist ja das was ich nicht verstehe. Ich find die Bilder nicht.
BLUEBIRD
NB ´98
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		die Bilder gehen NUR AUF DEM PC...;) 
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		die Bilder gehen NUR AUF DEM PC...;) 
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		die Bilder gehen NUR AUF DEM PC...;) 
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Hallo, 
>Der Film funktioniert ja, das ist ja das was ich nicht 
>verstehe. Ich find die Bilder nicht. 
... die wirste in / mit Deinem StandAlone-DVD-Player auch nicht finden; DVD-Player = nur Video, PC mit DVD-Rom = Video + Bilder... :G :G :G
CU all & ABS
Jan
"... Friends.... start your engines!"
(Alex Zanardi, 11.05.2003, German 500, Lausitzring)
http://sx2.hrz.uni-dortmund.de/~su17...x5de-logo5.gif
http://sx2.hrz.uni-dortmund.de/~su17...e/222222_1.jpg
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Hallo, 
>Der Film funktioniert ja, das ist ja das was ich nicht 
>verstehe. Ich find die Bilder nicht. 
... die wirste in / mit Deinem StandAlone-DVD-Player auch nicht finden; DVD-Player = nur Video, PC mit DVD-Rom = Video + Bilder... :G :G :G
CU all & ABS
Jan
"... Friends.... start your engines!"
(Alex Zanardi, 11.05.2003, German 500, Lausitzring)
http://sx2.hrz.uni-dortmund.de/~su17...x5de-logo5.gif
http://sx2.hrz.uni-dortmund.de/~su17...e/222222_1.jpg
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Hallo, 
>Der Film funktioniert ja, das ist ja das was ich nicht 
>verstehe. Ich find die Bilder nicht. 
... die wirste in / mit Deinem StandAlone-DVD-Player auch nicht finden; DVD-Player = nur Video, PC mit DVD-Rom = Video + Bilder... :G :G :G
CU all & ABS
Jan
"... Friends.... start your engines!"
(Alex Zanardi, 11.05.2003, German 500, Lausitzring)
http://sx2.hrz.uni-dortmund.de/~su17...x5de-logo5.gif
http://sx2.hrz.uni-dortmund.de/~su17...e/222222_1.jpg
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Danke, ich hab schon an mir gezweifelt. 
BLUEBIRD
NB ´98
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Danke, ich hab schon an mir gezweifelt. 
BLUEBIRD
NB ´98
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Danke, ich hab schon an mir gezweifelt. 
BLUEBIRD
NB ´98
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		>Danke, ich hab schon an mir gezweifelt. 
Kommt mir bekannt vor ! Habe auch erst so :bad vor meinem Scott-Player gesessen !
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		>Danke, ich hab schon an mir gezweifelt. 
Kommt mir bekannt vor ! Habe auch erst so :bad vor meinem Scott-Player gesessen !
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		>Danke, ich hab schon an mir gezweifelt. 
Kommt mir bekannt vor ! Habe auch erst so :bad vor meinem Scott-Player gesessen !
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		FAAAAAAAAAAALLLLLLLLLSSSSSSSCCCCCCCCCHHHHHHHH :)
es liegt nicht an deinem dvd-player. Man kann auch auf dvd-playern fotos anschaun ;) !!!!
Leute warum sollte es im dvd-player nicht funktionieren, wenn in pc-s die selben laufwerke verbaut werden?!?
Es liegt definitiv am FORMAT :) Ich hab zwar nicht die DVD, es hört sich aber danach an das auf der dvd ein DVD-VR+ vidio liegt und die bilder in einem seperaten ordner. Wenn dein dvd-player automatisch startet, wird er automatisch das VR medium nutzen (oder ein anderes video format). Wenn aber dein DVD-Player auch in den ISO modus kann, stelle dies ein, dann haste eine liste der dateien auf der DVD.
Gruß
Michael
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		FAAAAAAAAAAALLLLLLLLLSSSSSSSCCCCCCCCCHHHHHHHH :)
es liegt nicht an deinem dvd-player. Man kann auch auf dvd-playern fotos anschaun ;) !!!!
Leute warum sollte es im dvd-player nicht funktionieren, wenn in pc-s die selben laufwerke verbaut werden?!?
Es liegt definitiv am FORMAT :) Ich hab zwar nicht die DVD, es hört sich aber danach an das auf der dvd ein DVD-VR+ vidio liegt und die bilder in einem seperaten ordner. Wenn dein dvd-player automatisch startet, wird er automatisch das VR medium nutzen (oder ein anderes video format). Wenn aber dein DVD-Player auch in den ISO modus kann, stelle dies ein, dann haste eine liste der dateien auf der DVD.
Gruß
Michael
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		FAAAAAAAAAAALLLLLLLLLSSSSSSSCCCCCCCCCHHHHHHHH :)
es liegt nicht an deinem dvd-player. Man kann auch auf dvd-playern fotos anschaun ;) !!!!
Leute warum sollte es im dvd-player nicht funktionieren, wenn in pc-s die selben laufwerke verbaut werden?!?
Es liegt definitiv am FORMAT :) Ich hab zwar nicht die DVD, es hört sich aber danach an das auf der dvd ein DVD-VR+ vidio liegt und die bilder in einem seperaten ordner. Wenn dein dvd-player automatisch startet, wird er automatisch das VR medium nutzen (oder ein anderes video format). Wenn aber dein DVD-Player auch in den ISO modus kann, stelle dies ein, dann haste eine liste der dateien auf der DVD.
Gruß
Michael
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		>FAAAAAAAAAAALLLLLLLLLSSSSSSSCCCCCCCCCHHHHHHHH :) 
>es liegt nicht an deinem dvd-player. Man kann auch auf 
>dvd-playern fotos anschaun ;) !!!! 
so ganz allgemein würde ich das nicht behaupten. ;-) es gibt ja nicht nur dvd-player, die auch jpeg anzeigen können.
>Es liegt definitiv am FORMAT :) Ich hab zwar nicht die DVD, 
>es hört sich aber danach an das auf der dvd ein DVD-VR+ 
>vidio liegt und die bilder in einem seperaten ordner. Wenn 
was hat das mit dem dvd-vr format zu tun?
vr ist das format, welches von dvd-recordern verwendet wird.
>dein dvd-player automatisch startet, wird er automatisch das 
>VR medium nutzen (oder ein anderes video format). Wenn aber 
>dein DVD-Player auch in den ISO modus kann, stelle dies ein, 
>dann haste eine liste der dateien auf der DVD. 
kann durchaus sein, dass man für jepg's irgendwas umstellen muss.
grundsätzlich stimmt es, dass beim start automatisch der inhalt des VIDEO_TS ordners abgespielt wird, also muss man für jepg in einen anderen modus umschalten, solange der player das unterstützt.
aber jpg-bilder sehen auf dem fernseher eh nicht so prall aus, weil die auflöung eine ganz andere ist.
das kann man nur in vernünftiger qualität hinkriegen, wenn man eine dvd--diashow erzeugt, die aber wiederum praktisch ein "film" ist.
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		>FAAAAAAAAAAALLLLLLLLLSSSSSSSCCCCCCCCCHHHHHHHH :) 
>es liegt nicht an deinem dvd-player. Man kann auch auf 
>dvd-playern fotos anschaun ;) !!!! 
so ganz allgemein würde ich das nicht behaupten. ;-) es gibt ja nicht nur dvd-player, die auch jpeg anzeigen können.
>Es liegt definitiv am FORMAT :) Ich hab zwar nicht die DVD, 
>es hört sich aber danach an das auf der dvd ein DVD-VR+ 
>vidio liegt und die bilder in einem seperaten ordner. Wenn 
was hat das mit dem dvd-vr format zu tun?
vr ist das format, welches von dvd-recordern verwendet wird.
>dein dvd-player automatisch startet, wird er automatisch das 
>VR medium nutzen (oder ein anderes video format). Wenn aber 
>dein DVD-Player auch in den ISO modus kann, stelle dies ein, 
>dann haste eine liste der dateien auf der DVD. 
kann durchaus sein, dass man für jepg's irgendwas umstellen muss.
grundsätzlich stimmt es, dass beim start automatisch der inhalt des VIDEO_TS ordners abgespielt wird, also muss man für jepg in einen anderen modus umschalten, solange der player das unterstützt.
aber jpg-bilder sehen auf dem fernseher eh nicht so prall aus, weil die auflöung eine ganz andere ist.
das kann man nur in vernünftiger qualität hinkriegen, wenn man eine dvd--diashow erzeugt, die aber wiederum praktisch ein "film" ist.
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		>FAAAAAAAAAAALLLLLLLLLSSSSSSSCCCCCCCCCHHHHHHHH :) 
>es liegt nicht an deinem dvd-player. Man kann auch auf 
>dvd-playern fotos anschaun ;) !!!! 
so ganz allgemein würde ich das nicht behaupten. ;-) es gibt ja nicht nur dvd-player, die auch jpeg anzeigen können.
>Es liegt definitiv am FORMAT :) Ich hab zwar nicht die DVD, 
>es hört sich aber danach an das auf der dvd ein DVD-VR+ 
>vidio liegt und die bilder in einem seperaten ordner. Wenn 
was hat das mit dem dvd-vr format zu tun?
vr ist das format, welches von dvd-recordern verwendet wird.
>dein dvd-player automatisch startet, wird er automatisch das 
>VR medium nutzen (oder ein anderes video format). Wenn aber 
>dein DVD-Player auch in den ISO modus kann, stelle dies ein, 
>dann haste eine liste der dateien auf der DVD. 
kann durchaus sein, dass man für jepg's irgendwas umstellen muss.
grundsätzlich stimmt es, dass beim start automatisch der inhalt des VIDEO_TS ordners abgespielt wird, also muss man für jepg in einen anderen modus umschalten, solange der player das unterstützt.
aber jpg-bilder sehen auf dem fernseher eh nicht so prall aus, weil die auflöung eine ganz andere ist.
das kann man nur in vernünftiger qualität hinkriegen, wenn man eine dvd--diashow erzeugt, die aber wiederum praktisch ein "film" ist.
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Ich kann die Bilder aber auch auf meinem Laptop nicht finden. Bekomme dann immer die Meldung "Auf....kann nicht zugegriffen werden. Das Gerät ist nicht bereit".
Wo liegt "mein" Problem???
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Ich kann die Bilder aber auch auf meinem Laptop nicht finden. Bekomme dann immer die Meldung "Auf....kann nicht zugegriffen werden. Das Gerät ist nicht bereit".
Wo liegt "mein" Problem???
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Ich kann die Bilder aber auch auf meinem Laptop nicht finden. Bekomme dann immer die Meldung "Auf....kann nicht zugegriffen werden. Das Gerät ist nicht bereit".
Wo liegt "mein" Problem???
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Hab das gleiche Prob, obwohl mein DVD-player Jpeg-dateien verarbeiten kann (habs schon öfter ausprobiert). :-(
Gruß Michael
der Trend geht zum "Zweit-MX5"
"Red Devil"->seit 16.08.99 :-) und "Blue Dream"-> offiziell seit  25.08.03 :-)
http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3330643365.jpg http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3862393438.jpg 
}> zu kalt gibts nicht; 
nur zu nass! ;-)
Member of the Scuderia-Miata (www.scuderia-miata.de)
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Hab das gleiche Prob, obwohl mein DVD-player Jpeg-dateien verarbeiten kann (habs schon öfter ausprobiert). :-(
Gruß Michael
der Trend geht zum "Zweit-MX5"
"Red Devil"->seit 16.08.99 :-) und "Blue Dream"-> offiziell seit  25.08.03 :-)
http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3330643365.jpg http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3862393438.jpg 
}> zu kalt gibts nicht; 
nur zu nass! ;-)
Member of the Scuderia-Miata (www.scuderia-miata.de)
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Hab das gleiche Prob, obwohl mein DVD-player Jpeg-dateien verarbeiten kann (habs schon öfter ausprobiert). :-(
Gruß Michael
der Trend geht zum "Zweit-MX5"
"Red Devil"->seit 16.08.99 :-) und "Blue Dream"-> offiziell seit  25.08.03 :-)
http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3330643365.jpg http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3862393438.jpg 
}> zu kalt gibts nicht; 
nur zu nass! ;-)
Member of the Scuderia-Miata (www.scuderia-miata.de)
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Hi Leute!!
Ich hab das gleiche Prob.
Ich kann die Bilder nicht finden und das auf dem PC und dem Player!!!!
Ichhab mit andreas schon konntakt aufgenommen mal sehen.. Er sagt ich soll Sie woanders noch testen ... wird gemacht abert ich denke da ist nen Fehler drauf!!!
MfG Doc
Open your mind!!
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Hi Leute!!
Ich hab das gleiche Prob.
Ich kann die Bilder nicht finden und das auf dem PC und dem Player!!!!
Ichhab mit andreas schon konntakt aufgenommen mal sehen.. Er sagt ich soll Sie woanders noch testen ... wird gemacht abert ich denke da ist nen Fehler drauf!!!
MfG Doc
Open your mind!!
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Jahresreffen DVD; Problem?
	
	
		Hi Leute!!
Ich hab das gleiche Prob.
Ich kann die Bilder nicht finden und das auf dem PC und dem Player!!!!
Ichhab mit andreas schon konntakt aufgenommen mal sehen.. Er sagt ich soll Sie woanders noch testen ... wird gemacht abert ich denke da ist nen Fehler drauf!!!
MfG Doc
Open your mind!!
	 
 - 
	
	
	
		
Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		Moin,
scheinbar herrscht bei der DVD ein wenig Unklarheit, was denn nun wo geht und was nicht. Das nächste Mal werden wir ein Beiblatt beilegen, wo diese Sachen erklärt werden.
Grundsätzlich ist die DVD eine DVD-9, also eine zweilagige DVD. So gut wie jede Film-DVD ist eine DVD-9. Jede Schicht kann also ca. 4,5 GB Daten aufnehmen. Beim Einlegen der DVD in den DVD-Player im Wohnzimmer (also Stand-alone-Player) fokussiert sich der Laser laut DVD-Standard auf die untere Schicht und sucht dort den Ordner "VIDEO_TS", in dem die Filmdateien liegen, und spielt sie automatisch ab. Bei einem Film, der über beide Lagen geht, bekommt der DVD-Player am Ende der ersten Schicht den Befehl, sich "umzufokussieren" auf die obere Schicht und spielt den Film dann dort weiter. Bei billigen Playern merkt man manchmal ein leichtes Ruckeln an dieser Stelle.
Vom Format her ist die JT-DVD eine sog. Hybrid-DVD. Die untere Schicht ist die "Filmschicht" mit dem Ordner "VIDEO_TS"; die obere Schicht ist eine normale ISO-DVD. Das Format "Hybrid-DVD" ist standardisiert und sollte von jedem DVD-Player unterstützt werden.
Beim Einlegen der DVD in einen Stand-alone-Player sollte sich der Player also auf die untere Schicht fokussieren, den Ordner "VIDEO_TS" finden und den darin liegenden Film abspielen. Da der komplette Film auf der untersten Schicht liegt, muß der Laser auch nicht umfokussieren und der ganze Film sollte abgespielt werden.
Die zweite Lage mit dem ISO-Track (Bilder) interessiert den DVD-Player also gewöhnlich gar nicht. Einige wenige Stand-alone-DVD-Player können als Zusatzfeature u.U. jpg-Dateien auslesen, aber das ist weder Standard noch ist irgendwo beschrieben, ob sie das auch von der zweiten Schicht können. Wenn das also bei einigen wenigen geht, ist das gut, aber es ist nicht vorgesehen.
Fazit: Der Film sollte auf JEDEM Stand-alone-DVD-Player laufen, weil
a) das Format "Hybrid-DVD" standardisiert ist und
b) der Film in allen Parametern dem DVD-Standard entspricht (Bitrate etc.)
Bilder laufen auf dem Stand-alone-Player in der Regel NICHT.
Läuft der Film nicht auf dem Stand-alone-Player, ist in den meisten Fällen der Player schuld, weil er mit dem Hybrid-DVD-Standard nicht klarkommt. Das kann bei Billig-Playern der Fall sein oder bei älteren Geräten, die vor der Festlegung des Hybrid-DVD-Standards produziert wurden.
Zu den Bildern:
Der Bilder-Teil der DVD ist die obere Schicht der DVD. PC-DVD-Player lesen in der Regel beide Schichten problemlos aus und beide Root-Verzeichnisse der DVD (also beider Schichten) werden zu einem Root-Verzeichnis zusammengefaßt. Im PC-DVD-Player sieht mal also die Ordner "VIDEO_TS", "AUDIO_TS", "VIEWER" und "IMAGES" sowie eine Datei "AUTORUN.INF". Startet der PC einlegte DVDs automatisch, sucht er nach der autorun.inf und macht das, was da drinsteht. In diesem Fall startet er den Bildbetrachter. Mit einem DVD-Abspielprogramm würde er nach dem Ordner "VIDEO_TS" suchen und den dort enthaltenen Film abspielen.
Der Bildbetrachter versucht beim Start, Thumbnails (also kleine Vorschaubilder) zu erstellen, um dem Betrachter eine Übersicht zu geben. Nun sind auf der DVD mal über 6.500 Bilder, und das macht selbst der dickste Pentium nicht in einer Sekunde. Daß also nach dem Starten des Bildbetrachter erst einmal nichts passiert, ist normal, weil er erst einmal alle Ordner und Unterordner nach Bildern durchforstet und sich einen Index anlegt; das kann bei langsameren Rechnern schonmal ein paar Minuten dauern. Wenn also der Bildbetrachter "steht" und nichts passiert, gebt dem Rechner ein paar Minuten, dann gehts auch flüssig weiter.Der Bildbetrachter läuft völlig problemlos auf allen Windows-Versionen (bis auf Windows 3.1 hab ich ihn überall getestet).
Wenn der PC den Film nicht abspielt, könnte das vielleicht daran liegen, daß per Autostart gleichzeitig der Bildbetrachter gestartet wurde und der DVD-Player Probleme hat, auf beiden Schichten gleichzeitig herumzurödeln. In diesem Fall solltet Ihr den Bildbetrachter ausschalten, wenn Ihr den Film seht.
Zusammenfassung: was tun bei Problemen mit der DVD?
Die DVD bitte einmal beim Nachbarn/Freund testen, ob sie da läuft. Wenn ja, liegts an Eurem Player. Wenn sie auch in anderen Playern (PC und Stand-alone) nicht läuft, ist sie defekt.
Dieser Fall ist allerdings sehr unwahrscheinlich, zumal die DVDs im Preßwerk auch Qualitätskontrollen unterliegen und Ausschuß gewöhnlich sofort erkannt wird.  
Wir können und werden bei dem knapp kalkuliertem Preis nicht einfach kostenlos DVDs umtauschen. Wenn jemand also meint, seine DVD sei defekt, bekommt er natürlich Ersatz, klar. Stellt sich aber heraus, daß die DVD in Ordnung ist und sie nur bei ihm nicht lief, muß er zumindestens die Portokosten fürs Hin- und Hersenden tragen. Wir können ja keine Verantwortung für nicht-standardkonforme Player tragen. 
Zusatz:
Viele Musik-DVDs sind übrigens auch Hybrid-DVDs. Man erkennt sie daran, daß auf der Verpackung irgendwas steht, daß Zusatzfeatures (Spiele, Bilder, Bildschirmschoner etc.) auch für den PC enthalten sind. 
	 
 - 
	
	
	
		
Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		Moin,
scheinbar herrscht bei der DVD ein wenig Unklarheit, was denn nun wo geht und was nicht. Das nächste Mal werden wir ein Beiblatt beilegen, wo diese Sachen erklärt werden.
Grundsätzlich ist die DVD eine DVD-9, also eine zweilagige DVD. So gut wie jede Film-DVD ist eine DVD-9. Jede Schicht kann also ca. 4,5 GB Daten aufnehmen. Beim Einlegen der DVD in den DVD-Player im Wohnzimmer (also Stand-alone-Player) fokussiert sich der Laser laut DVD-Standard auf die untere Schicht und sucht dort den Ordner "VIDEO_TS", in dem die Filmdateien liegen, und spielt sie automatisch ab. Bei einem Film, der über beide Lagen geht, bekommt der DVD-Player am Ende der ersten Schicht den Befehl, sich "umzufokussieren" auf die obere Schicht und spielt den Film dann dort weiter. Bei billigen Playern merkt man manchmal ein leichtes Ruckeln an dieser Stelle.
Vom Format her ist die JT-DVD eine sog. Hybrid-DVD. Die untere Schicht ist die "Filmschicht" mit dem Ordner "VIDEO_TS"; die obere Schicht ist eine normale ISO-DVD. Das Format "Hybrid-DVD" ist standardisiert und sollte von jedem DVD-Player unterstützt werden.
Beim Einlegen der DVD in einen Stand-alone-Player sollte sich der Player also auf die untere Schicht fokussieren, den Ordner "VIDEO_TS" finden und den darin liegenden Film abspielen. Da der komplette Film auf der untersten Schicht liegt, muß der Laser auch nicht umfokussieren und der ganze Film sollte abgespielt werden.
Die zweite Lage mit dem ISO-Track (Bilder) interessiert den DVD-Player also gewöhnlich gar nicht. Einige wenige Stand-alone-DVD-Player können als Zusatzfeature u.U. jpg-Dateien auslesen, aber das ist weder Standard noch ist irgendwo beschrieben, ob sie das auch von der zweiten Schicht können. Wenn das also bei einigen wenigen geht, ist das gut, aber es ist nicht vorgesehen.
Fazit: Der Film sollte auf JEDEM Stand-alone-DVD-Player laufen, weil
a) das Format "Hybrid-DVD" standardisiert ist und
b) der Film in allen Parametern dem DVD-Standard entspricht (Bitrate etc.)
Bilder laufen auf dem Stand-alone-Player in der Regel NICHT.
Läuft der Film nicht auf dem Stand-alone-Player, ist in den meisten Fällen der Player schuld, weil er mit dem Hybrid-DVD-Standard nicht klarkommt. Das kann bei Billig-Playern der Fall sein oder bei älteren Geräten, die vor der Festlegung des Hybrid-DVD-Standards produziert wurden.
Zu den Bildern:
Der Bilder-Teil der DVD ist die obere Schicht der DVD. PC-DVD-Player lesen in der Regel beide Schichten problemlos aus und beide Root-Verzeichnisse der DVD (also beider Schichten) werden zu einem Root-Verzeichnis zusammengefaßt. Im PC-DVD-Player sieht mal also die Ordner "VIDEO_TS", "AUDIO_TS", "VIEWER" und "IMAGES" sowie eine Datei "AUTORUN.INF". Startet der PC einlegte DVDs automatisch, sucht er nach der autorun.inf und macht das, was da drinsteht. In diesem Fall startet er den Bildbetrachter. Mit einem DVD-Abspielprogramm würde er nach dem Ordner "VIDEO_TS" suchen und den dort enthaltenen Film abspielen.
Der Bildbetrachter versucht beim Start, Thumbnails (also kleine Vorschaubilder) zu erstellen, um dem Betrachter eine Übersicht zu geben. Nun sind auf der DVD mal über 6.500 Bilder, und das macht selbst der dickste Pentium nicht in einer Sekunde. Daß also nach dem Starten des Bildbetrachter erst einmal nichts passiert, ist normal, weil er erst einmal alle Ordner und Unterordner nach Bildern durchforstet und sich einen Index anlegt; das kann bei langsameren Rechnern schonmal ein paar Minuten dauern. Wenn also der Bildbetrachter "steht" und nichts passiert, gebt dem Rechner ein paar Minuten, dann gehts auch flüssig weiter.Der Bildbetrachter läuft völlig problemlos auf allen Windows-Versionen (bis auf Windows 3.1 hab ich ihn überall getestet).
Wenn der PC den Film nicht abspielt, könnte das vielleicht daran liegen, daß per Autostart gleichzeitig der Bildbetrachter gestartet wurde und der DVD-Player Probleme hat, auf beiden Schichten gleichzeitig herumzurödeln. In diesem Fall solltet Ihr den Bildbetrachter ausschalten, wenn Ihr den Film seht.
Zusammenfassung: was tun bei Problemen mit der DVD?
Die DVD bitte einmal beim Nachbarn/Freund testen, ob sie da läuft. Wenn ja, liegts an Eurem Player. Wenn sie auch in anderen Playern (PC und Stand-alone) nicht läuft, ist sie defekt.
Dieser Fall ist allerdings sehr unwahrscheinlich, zumal die DVDs im Preßwerk auch Qualitätskontrollen unterliegen und Ausschuß gewöhnlich sofort erkannt wird.  
Wir können und werden bei dem knapp kalkuliertem Preis nicht einfach kostenlos DVDs umtauschen. Wenn jemand also meint, seine DVD sei defekt, bekommt er natürlich Ersatz, klar. Stellt sich aber heraus, daß die DVD in Ordnung ist und sie nur bei ihm nicht lief, muß er zumindestens die Portokosten fürs Hin- und Hersenden tragen. Wir können ja keine Verantwortung für nicht-standardkonforme Player tragen. 
Zusatz:
Viele Musik-DVDs sind übrigens auch Hybrid-DVDs. Man erkennt sie daran, daß auf der Verpackung irgendwas steht, daß Zusatzfeatures (Spiele, Bilder, Bildschirmschoner etc.) auch für den PC enthalten sind. 
	 
 - 
	
	
	
		
Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		Moin,
scheinbar herrscht bei der DVD ein wenig Unklarheit, was denn nun wo geht und was nicht. Das nächste Mal werden wir ein Beiblatt beilegen, wo diese Sachen erklärt werden.
Grundsätzlich ist die DVD eine DVD-9, also eine zweilagige DVD. So gut wie jede Film-DVD ist eine DVD-9. Jede Schicht kann also ca. 4,5 GB Daten aufnehmen. Beim Einlegen der DVD in den DVD-Player im Wohnzimmer (also Stand-alone-Player) fokussiert sich der Laser laut DVD-Standard auf die untere Schicht und sucht dort den Ordner "VIDEO_TS", in dem die Filmdateien liegen, und spielt sie automatisch ab. Bei einem Film, der über beide Lagen geht, bekommt der DVD-Player am Ende der ersten Schicht den Befehl, sich "umzufokussieren" auf die obere Schicht und spielt den Film dann dort weiter. Bei billigen Playern merkt man manchmal ein leichtes Ruckeln an dieser Stelle.
Vom Format her ist die JT-DVD eine sog. Hybrid-DVD. Die untere Schicht ist die "Filmschicht" mit dem Ordner "VIDEO_TS"; die obere Schicht ist eine normale ISO-DVD. Das Format "Hybrid-DVD" ist standardisiert und sollte von jedem DVD-Player unterstützt werden.
Beim Einlegen der DVD in einen Stand-alone-Player sollte sich der Player also auf die untere Schicht fokussieren, den Ordner "VIDEO_TS" finden und den darin liegenden Film abspielen. Da der komplette Film auf der untersten Schicht liegt, muß der Laser auch nicht umfokussieren und der ganze Film sollte abgespielt werden.
Die zweite Lage mit dem ISO-Track (Bilder) interessiert den DVD-Player also gewöhnlich gar nicht. Einige wenige Stand-alone-DVD-Player können als Zusatzfeature u.U. jpg-Dateien auslesen, aber das ist weder Standard noch ist irgendwo beschrieben, ob sie das auch von der zweiten Schicht können. Wenn das also bei einigen wenigen geht, ist das gut, aber es ist nicht vorgesehen.
Fazit: Der Film sollte auf JEDEM Stand-alone-DVD-Player laufen, weil
a) das Format "Hybrid-DVD" standardisiert ist und
b) der Film in allen Parametern dem DVD-Standard entspricht (Bitrate etc.)
Bilder laufen auf dem Stand-alone-Player in der Regel NICHT.
Läuft der Film nicht auf dem Stand-alone-Player, ist in den meisten Fällen der Player schuld, weil er mit dem Hybrid-DVD-Standard nicht klarkommt. Das kann bei Billig-Playern der Fall sein oder bei älteren Geräten, die vor der Festlegung des Hybrid-DVD-Standards produziert wurden.
Zu den Bildern:
Der Bilder-Teil der DVD ist die obere Schicht der DVD. PC-DVD-Player lesen in der Regel beide Schichten problemlos aus und beide Root-Verzeichnisse der DVD (also beider Schichten) werden zu einem Root-Verzeichnis zusammengefaßt. Im PC-DVD-Player sieht mal also die Ordner "VIDEO_TS", "AUDIO_TS", "VIEWER" und "IMAGES" sowie eine Datei "AUTORUN.INF". Startet der PC einlegte DVDs automatisch, sucht er nach der autorun.inf und macht das, was da drinsteht. In diesem Fall startet er den Bildbetrachter. Mit einem DVD-Abspielprogramm würde er nach dem Ordner "VIDEO_TS" suchen und den dort enthaltenen Film abspielen.
Der Bildbetrachter versucht beim Start, Thumbnails (also kleine Vorschaubilder) zu erstellen, um dem Betrachter eine Übersicht zu geben. Nun sind auf der DVD mal über 6.500 Bilder, und das macht selbst der dickste Pentium nicht in einer Sekunde. Daß also nach dem Starten des Bildbetrachter erst einmal nichts passiert, ist normal, weil er erst einmal alle Ordner und Unterordner nach Bildern durchforstet und sich einen Index anlegt; das kann bei langsameren Rechnern schonmal ein paar Minuten dauern. Wenn also der Bildbetrachter "steht" und nichts passiert, gebt dem Rechner ein paar Minuten, dann gehts auch flüssig weiter.Der Bildbetrachter läuft völlig problemlos auf allen Windows-Versionen (bis auf Windows 3.1 hab ich ihn überall getestet).
Wenn der PC den Film nicht abspielt, könnte das vielleicht daran liegen, daß per Autostart gleichzeitig der Bildbetrachter gestartet wurde und der DVD-Player Probleme hat, auf beiden Schichten gleichzeitig herumzurödeln. In diesem Fall solltet Ihr den Bildbetrachter ausschalten, wenn Ihr den Film seht.
Zusammenfassung: was tun bei Problemen mit der DVD?
Die DVD bitte einmal beim Nachbarn/Freund testen, ob sie da läuft. Wenn ja, liegts an Eurem Player. Wenn sie auch in anderen Playern (PC und Stand-alone) nicht läuft, ist sie defekt.
Dieser Fall ist allerdings sehr unwahrscheinlich, zumal die DVDs im Preßwerk auch Qualitätskontrollen unterliegen und Ausschuß gewöhnlich sofort erkannt wird.  
Wir können und werden bei dem knapp kalkuliertem Preis nicht einfach kostenlos DVDs umtauschen. Wenn jemand also meint, seine DVD sei defekt, bekommt er natürlich Ersatz, klar. Stellt sich aber heraus, daß die DVD in Ordnung ist und sie nur bei ihm nicht lief, muß er zumindestens die Portokosten fürs Hin- und Hersenden tragen. Wir können ja keine Verantwortung für nicht-standardkonforme Player tragen. 
Zusatz:
Viele Musik-DVDs sind übrigens auch Hybrid-DVDs. Man erkennt sie daran, daß auf der Verpackung irgendwas steht, daß Zusatzfeatures (Spiele, Bilder, Bildschirmschoner etc.) auch für den PC enthalten sind. 
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		Moin moin,
die DVD ist absolut ok.!
Sie läuft genauso, wie Andreas es beschieben hat.
Besten Dank an den/die Ersteller, Top Arbeit!!! :G :G :G :G 
Nordische Grüsse
http://www.tvmaniacs.net/Pictures/anny1.jpg 
Jogi(hinter der Kamera) und Knuffi in Ihrem 'ANNY'  #1093
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		Moin moin,
die DVD ist absolut ok.!
Sie läuft genauso, wie Andreas es beschieben hat.
Besten Dank an den/die Ersteller, Top Arbeit!!! :G :G :G :G 
Nordische Grüsse
http://www.tvmaniacs.net/Pictures/anny1.jpg 
Jogi(hinter der Kamera) und Knuffi in Ihrem 'ANNY'  #1093
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		Moin moin,
die DVD ist absolut ok.!
Sie läuft genauso, wie Andreas es beschieben hat.
Besten Dank an den/die Ersteller, Top Arbeit!!! :G :G :G :G 
Nordische Grüsse
http://www.tvmaniacs.net/Pictures/anny1.jpg 
Jogi(hinter der Kamera) und Knuffi in Ihrem 'ANNY'  #1093
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		(bis auf Windows 3.1 hab ich ihn überall getestet)
der war gut :7 :+  funktioniert technisch auch garnicht ...:P 
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		(bis auf Windows 3.1 hab ich ihn überall getestet)
der war gut :7 :+  funktioniert technisch auch garnicht ...:P 
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		(bis auf Windows 3.1 hab ich ihn überall getestet)
der war gut :7 :+  funktioniert technisch auch garnicht ...:P 
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		Wie kann ich mir die Filme auf dem PC anschauen?
Geht das mit dem Windowsmediaplayer? Welche Datei(en) muss ich da öffnen?
Danke.
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		Wie kann ich mir die Filme auf dem PC anschauen?
Geht das mit dem Windowsmediaplayer? Welche Datei(en) muss ich da öffnen?
Danke.
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		Wie kann ich mir die Filme auf dem PC anschauen?
Geht das mit dem Windowsmediaplayer? Welche Datei(en) muss ich da öffnen?
Danke.
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		normalerweise müßte Dein MediaPlayer anspringen, wenn er dei DVD bemerkt..oder nimmst Power DVD oder sowatt...;) 
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		normalerweise müßte Dein MediaPlayer anspringen, wenn er dei DVD bemerkt..oder nimmst Power DVD oder sowatt...;) 
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		normalerweise müßte Dein MediaPlayer anspringen, wenn er dei DVD bemerkt..oder nimmst Power DVD oder sowatt...;) 
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		[Update:Zuletzt bearbeitet am 22-Jan-04 um 19:06Uhr (GMT)]Ignorieren, please..
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		[Update:Zuletzt bearbeitet am 22-Jan-04 um 19:06Uhr (GMT)]Ignorieren, please..
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Grundsätzliches zu der DVD
	
	
		[Update:Zuletzt bearbeitet am 22-Jan-04 um 19:06Uhr (GMT)]Ignorieren, please..