-
Bestandszahlen MX-5 NA, NB, NC, ND
[Update:Zuletzt bearbeitet am 07-Feb-04 um 12:33Uhr (GMT)]Hallo,
habe mal beim KBA in Flensburg eine Erhebung beantragt, was die farbliche Zusammensetzung der MX-5 in Deutschland betrifft, d.h. wieviele rot, grüne, weiße etc. MX-5 NA hier rumfahren.
Hier ist das Ergebnis:
MX-5 NA 1.6l 115 PS:
-rot 6564
-blau 1161
-grün 1208
-schwarz 109
-gelb 1208
-weiß 588
-silber 718
MX-5 NA 1.9l 131 PS:
-rot 1118
-blau 214
-grün 942
-schwarz 582
-gelb 6
-weiß 95
-silber 344
MX-5 NA 1.6l 90 PS:
-rot 2416
-blau 1323
-grün 1841
-schwarz 1257
-gelb 497
-weiß 78
-silber 673
Die Farben sind nach den Grundfarbtönen getrennt, d.h. es ist leider nicht möglich nach z.B. Classic Red oder dem Cosmo Rotmetallic zu unterscheiden. Aber die Zahlen der Sondermodelle sind ja bekannt, so das man sie, bei Bedarf, in machen Fällen "rausrechnen" kann.
Außerdem wolte ich mal wissen wieviele EUNOS ROADSTER es in Deutschland gibt:
Es sind genau 18 Stück, d.h wir haben mehr als 10 % ALLER Roadster in der Garage stehen :G
Der Rote ist der fünftälteste (Mist; nicht ganz geschafft) und es gibt nur 2 EUNOS Roadster V-Special in Deutschland... und somit seltener als jeder Ferrari. :P
Es gibt insgesamt 5 rote Eunos Roadster hier, 2 blaue, 2 V-Special in BRG, 1 J-Limited, 2 schwarze (S-Special oder V Special), 2 weiße und 2 in silber. Dazu kommen noch 2 mit der 1.9l Maschine.
Mein roter MX ist der zweitjüngste NA mit 90 PS im Lande und insgesamt auf Platz 6 aller MX-5 in Deutschland.
So und nun kann jeder sehen wie selten/nichtselten sein eigener NA ist. Am meisten verblüfft hat mioch die 78 bei den weißen 90 PS NA, da es diese Farbe doch gar nicht offiziell bei diesem Motor gab. Werden wohl europäische Eigen-Importe sein. ebenso die 109 beim 115 PS NA in schwarz. Da werden vielleicht ein paar Miata mit reingerutscht sein.....
Ach ja, diese Anfrage hat fast 110 EUR gekostet - ihr seht also, das euer Geld für die Bücher auch sinngerecht wiederangelegt wird ;-) ;-) ;-)
-
W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
[Update:Zuletzt bearbeitet am 07-Feb-04 um 12:33Uhr (GMT)]Hallo,
habe mal beim KBA in Flensburg eine Erhebung beantragt, was die farbliche Zusammensetzung der MX-5 in Deutschland betrifft, d.h. wieviele rot, grüne, weiße etc. MX-5 NA hier rumfahren.
Hier ist das Ergebnis:
MX-5 NA 1.6l 115 PS:
-rot 6564
-blau 1161
-grün 1208
-schwarz 109
-gelb 1208
-weiß 588
-silber 718
MX-5 NA 1.9l 131 PS:
-rot 1118
-blau 214
-grün 942
-schwarz 582
-gelb 6
-weiß 95
-silber 344
MX-5 NA 1.6l 90 PS:
-rot 2416
-blau 1323
-grün 1841
-schwarz 1257
-gelb 497
-weiß 78
-silber 673
Die Farben sind nach den Grundfarbtönen getrennt, d.h. es ist leider nicht möglich nach z.B. Classic Red oder dem Cosmo Rotmetallic zu unterscheiden. Aber die Zahlen der Sondermodelle sind ja bekannt, so das man sie, bei Bedarf, in machen Fällen "rausrechnen" kann.
Außerdem wolte ich mal wissen wieviele EUNOS ROADSTER es in Deutschland gibt:
Es sind genau 18 Stück, d.h wir haben mehr als 10 % ALLER Roadster in der Garage stehen :G
Der Rote ist der fünftälteste (Mist; nicht ganz geschafft) und es gibt nur 2 EUNOS Roadster V-Special in Deutschland... und somit seltener als jeder Ferrari. :P
Es gibt insgesamt 5 rote Eunos Roadster hier, 2 blaue, 2 V-Special in BRG, 1 J-Limited, 2 schwarze (S-Special oder V Special), 2 weiße und 2 in silber. Dazu kommen noch 2 mit der 1.9l Maschine.
Mein roter MX ist der zweitjüngste NA mit 90 PS im Lande und insgesamt auf Platz 6 aller MX-5 in Deutschland.
So und nun kann jeder sehen wie selten/nichtselten sein eigener NA ist. Am meisten verblüfft hat mioch die 78 bei den weißen 90 PS NA, da es diese Farbe doch gar nicht offiziell bei diesem Motor gab. Werden wohl europäische Eigen-Importe sein. ebenso die 109 beim 115 PS NA in schwarz. Da werden vielleicht ein paar Miata mit reingerutscht sein.....
Ach ja, diese Anfrage hat fast 110 EUR gekostet - ihr seht also, das euer Geld für die Bücher auch sinngerecht wiederangelegt wird ;-) ;-) ;-)
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Hi sopi,
super !!
Aber mal ne Frage, wieviel gelbe 1,6 NA 85 KW sind denn in Deutschland zugelassen ?
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Hi sopi,
super !!
Aber mal ne Frage, wieviel gelbe 1,6 NA 85 KW sind denn in Deutschland zugelassen ?
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Ach wenn es mich riesig freut das solche Anfragen gemacht werden... die Unterteilung nach Farben ist irgendwie... ungewöhnlich.
Normalerweise unterscheidet man doch nur nach Baureihen...
dumm halt das man nicht nach Modellen aufschlüsseln kann, DAS wäre wirklich interessant, also wieviele Sunracer , wieviele Cosmo wieviele Classic..
aber trotzdem ... SUPER !!
by Pö
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Ach wenn es mich riesig freut das solche Anfragen gemacht werden... die Unterteilung nach Farben ist irgendwie... ungewöhnlich.
Normalerweise unterscheidet man doch nur nach Baureihen...
dumm halt das man nicht nach Modellen aufschlüsseln kann, DAS wäre wirklich interessant, also wieviele Sunracer , wieviele Cosmo wieviele Classic..
aber trotzdem ... SUPER !!
by Pö
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Hallo Pö,
das haben wir doch alles schon gemacht. ;)
Schau doch mal auf den SoMo-seiten oder im Buch nach.
Da wird Ihnen geholfen... :7 :) :)
>DAS wäre wirklich interessant, also wieviele Sunracer (403),
>wieviele Cosmo (530) wieviele Classic (826)
Du siehst es geht ;-)
Die Farben waren das was noch gefehlt hat.
jetzt ist es komplett.
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Hallo Pö,
das haben wir doch alles schon gemacht. ;)
Schau doch mal auf den SoMo-seiten oder im Buch nach.
Da wird Ihnen geholfen... :7 :) :)
>DAS wäre wirklich interessant, also wieviele Sunracer (403),
>wieviele Cosmo (530) wieviele Classic (826)
Du siehst es geht ;-)
Die Farben waren das was noch gefehlt hat.
jetzt ist es komplett.
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
[Update:Zuletzt bearbeitet am 07-Feb-04 um 11:59Uhr (GMT)]>.... genau WO sind die Gelben??? :bad
>
>
> Gruß Uwe
Uups, ihr habt recht, habe ich beim Übertragen vergessen:
1.208 beim 1.6l 115 PS, 497 beim 1.6l 90 PS und 6 beim 1.9l 131 PS.
Die Zahl beim 115 PS kommt mir aber sehr hoch vor, vor allem weil es den ja nie offiziell in D gab.
Aber so steht es in den Datenbanken des KBA....
Es sind sicher ein paar Kanadier/US modelle dabei, aber soviele????
Da frag ich am Montag nochmal nach. Das kann irgentwie nicht sein. außerdem glaube ich nicht, das es genausoviel grüne wie gelbe gibt und die beiden zahlen stehen in der liste genau übereinander. ist ev. was schiefgelaufen.. aber, wei gesat, das kläre ich am montag...
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
[Update:Zuletzt bearbeitet am 07-Feb-04 um 11:59Uhr (GMT)]>.... genau WO sind die Gelben??? :bad
>
>
> Gruß Uwe
Uups, ihr habt recht, habe ich beim Übertragen vergessen:
1.208 beim 1.6l 115 PS, 497 beim 1.6l 90 PS und 6 beim 1.9l 131 PS.
Die Zahl beim 115 PS kommt mir aber sehr hoch vor, vor allem weil es den ja nie offiziell in D gab.
Aber so steht es in den Datenbanken des KBA....
Es sind sicher ein paar Kanadier/US modelle dabei, aber soviele????
Da frag ich am Montag nochmal nach. Das kann irgentwie nicht sein. außerdem glaube ich nicht, das es genausoviel grüne wie gelbe gibt und die beiden zahlen stehen in der liste genau übereinander. ist ev. was schiefgelaufen.. aber, wei gesat, das kläre ich am montag...
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
und was ist mit grünen mx-5 mit 115PS ??
sprich: Limited Edition?
Das wäre doch SEHR interessant, wieviele es davon noch gibt, da ja die ursprüngliche
Anzahl der Modelle bei der Auslieferung genau bekannt ist...
dann könnte man z.b. ziemlich genau abschätzen, wieviele sich bereits in den ewigen Jagdgründen befinden :'(
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
und was ist mit grünen mx-5 mit 115PS ??
sprich: Limited Edition?
Das wäre doch SEHR interessant, wieviele es davon noch gibt, da ja die ursprüngliche
Anzahl der Modelle bei der Auslieferung genau bekannt ist...
dann könnte man z.b. ziemlich genau abschätzen, wieviele sich bereits in den ewigen Jagdgründen befinden :'(
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
1208 von anfangs 1250, man sieht das sich bei dem ein "wiederherstellen" lohnt.
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
1208 von anfangs 1250, man sieht das sich bei dem ein "wiederherstellen" lohnt.
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
hi
>Schau doch mal auf den SoMo-seiten oder im Buch nach.
>Da wird Ihnen geholfen... :7 :) :)
>
>
>>DAS wäre wirklich interessant, also wieviele Sunracer (403),
>>wieviele Cosmo (530) wieviele Classic (826)
da scheine ich irgendetwas misszuverstehen. Ich dache die Angaben auf den SOMO Seiten beziehen sich darauf wieviele davon insgesamt zugelassen wurden.
Was ich wissen wollte ist wieviele davon noch zugelassen sind, also wie groß der Schwund ist.
Sollte das die Zahl sein , also zB 826 zugelassene Fahrzeuge beim "Classic" im Jahr 2002, dann sollte man das unbedingt auch dahinterschreiben, denn so wie das jetzt dasteht macht es den Eindruck das alles in allem 826 "Classic" jemals in D zugelassen wurden.
by Pö
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
hi
>Schau doch mal auf den SoMo-seiten oder im Buch nach.
>Da wird Ihnen geholfen... :7 :) :)
>
>
>>DAS wäre wirklich interessant, also wieviele Sunracer (403),
>>wieviele Cosmo (530) wieviele Classic (826)
da scheine ich irgendetwas misszuverstehen. Ich dache die Angaben auf den SOMO Seiten beziehen sich darauf wieviele davon insgesamt zugelassen wurden.
Was ich wissen wollte ist wieviele davon noch zugelassen sind, also wie groß der Schwund ist.
Sollte das die Zahl sein , also zB 826 zugelassene Fahrzeuge beim "Classic" im Jahr 2002, dann sollte man das unbedingt auch dahinterschreiben, denn so wie das jetzt dasteht macht es den Eindruck das alles in allem 826 "Classic" jemals in D zugelassen wurden.
by Pö
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
>
>hi
>
>>Schau doch mal auf den SoMo-seiten oder im Buch nach.
>>Da wird Ihnen geholfen... :7 :) :)
>>
>>
>>>DAS wäre wirklich interessant, also wieviele Sunracer (403),
>>>wieviele Cosmo (530) wieviele Classic (826)
>
>
>da scheine ich irgendetwas misszuverstehen. Ich dache die
>Angaben auf den SOMO Seiten beziehen sich darauf wieviele
>davon insgesamt zugelassen wurden.
>
>Was ich wissen wollte ist wieviele davon noch zugelassen
>sind, also wie groß der Schwund ist.
ach so, sorry, dann habe ich dich missverstanden.
Das ist nicht bekannt. die Zahlen in den SoMo-Seiten beziehen sich natürlich auf die "SOLL"-Zahl, nicht auf das akt. "IST".
Das kann das KBA nicht leisten, dafür müste man alle VIN´s aller SoMo´s kennen.
Und das ist leider nicht der Fall.
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
>
>hi
>
>>Schau doch mal auf den SoMo-seiten oder im Buch nach.
>>Da wird Ihnen geholfen... :7 :) :)
>>
>>
>>>DAS wäre wirklich interessant, also wieviele Sunracer (403),
>>>wieviele Cosmo (530) wieviele Classic (826)
>
>
>da scheine ich irgendetwas misszuverstehen. Ich dache die
>Angaben auf den SOMO Seiten beziehen sich darauf wieviele
>davon insgesamt zugelassen wurden.
>
>Was ich wissen wollte ist wieviele davon noch zugelassen
>sind, also wie groß der Schwund ist.
ach so, sorry, dann habe ich dich missverstanden.
Das ist nicht bekannt. die Zahlen in den SoMo-Seiten beziehen sich natürlich auf die "SOLL"-Zahl, nicht auf das akt. "IST".
Das kann das KBA nicht leisten, dafür müste man alle VIN´s aller SoMo´s kennen.
Und das ist leider nicht der Fall.
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
[Update:Zuletzt bearbeitet am 07-Feb-04 um 13:38Uhr (GMT)]Hi Stefan,
machst du so ne Erhebung auch mal für NB`s ?
Mich würd mal interessieren wieviel Goldene es gibt?
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
[Update:Zuletzt bearbeitet am 07-Feb-04 um 13:38Uhr (GMT)]Hi Stefan,
machst du so ne Erhebung auch mal für NB`s ?
Mich würd mal interessieren wieviel Goldene es gibt?
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
[Update:Zuletzt bearbeitet am 07-Feb-04 um 14:23Uhr (GMT)]Aber blaue gibts noch weniger...
Und weisse noch viel weniger...
Da lohnt sich ein wiederherstellen ja noch viel mehr. :-)
ABS Botte
http://home.t-online.de/home/Stefan.Simbeck/mymazda.JPG http://www.mx5-2000.de/bilder/gifs/sbs.gif
Lass die Sonne rein
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
[Update:Zuletzt bearbeitet am 07-Feb-04 um 14:23Uhr (GMT)]Aber blaue gibts noch weniger...
Und weisse noch viel weniger...
Da lohnt sich ein wiederherstellen ja noch viel mehr. :-)
ABS Botte
http://home.t-online.de/home/Stefan.Simbeck/mymazda.JPG http://www.mx5-2000.de/bilder/gifs/sbs.gif
Lass die Sonne rein
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Wenn die Angaben auf den SOMO Seiten den aktuellen Stand wiedergeben dann sollte man das auch hinschreiben aus welchem Jahr der Stand ist.
Der normale Leser muß nämlich zwangsläufig davon ausgehen das die angegebene Zahl die Gesamtzahl der je in D zugelassen Sondermodelle dieses Types ist. Außerdem wäre es dann sinnvoll zu ergänzen wieviel es überhaupt gab.
Also zB in der Form:
Zugelassen 2003: noch 456 von ehemals 850.
Oder so. Finde ich.
by Pö
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Wenn die Angaben auf den SOMO Seiten den aktuellen Stand wiedergeben dann sollte man das auch hinschreiben aus welchem Jahr der Stand ist.
Der normale Leser muß nämlich zwangsläufig davon ausgehen das die angegebene Zahl die Gesamtzahl der je in D zugelassen Sondermodelle dieses Types ist. Außerdem wäre es dann sinnvoll zu ergänzen wieviel es überhaupt gab.
Also zB in der Form:
Zugelassen 2003: noch 456 von ehemals 850.
Oder so. Finde ich.
by Pö
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
[Update:Zuletzt bearbeitet am 07-Feb-04 um 18:39Uhr (GMT)]>Wenn die Angaben auf den SOMO Seiten den aktuellen Stand
>wiedergeben dann sollte man das auch hinschreiben aus
>welchem Jahr der Stand ist.
>
Hallo !!
Ich habe doch um 13:24 geschrieben, das dies nicht möglich ist und das die Zahlen dem Sollzustand, sprich die Anzahl aller jemals zugelassenen Fahrzeuge, entsprechen.
Das war aber eindeutig. Weis nun nicht wo dein Problem liegt.
Bitte einfach meine Antwort richtig lesen.
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
[Update:Zuletzt bearbeitet am 07-Feb-04 um 18:39Uhr (GMT)]>Wenn die Angaben auf den SOMO Seiten den aktuellen Stand
>wiedergeben dann sollte man das auch hinschreiben aus
>welchem Jahr der Stand ist.
>
Hallo !!
Ich habe doch um 13:24 geschrieben, das dies nicht möglich ist und das die Zahlen dem Sollzustand, sprich die Anzahl aller jemals zugelassenen Fahrzeuge, entsprechen.
Das war aber eindeutig. Weis nun nicht wo dein Problem liegt.
Bitte einfach meine Antwort richtig lesen.
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
dazu muß man nur das KBA anschreiben, die geben solche Auskünfte, kostet halt nur Geld....
http://barbaratours.com/tourtipps/symb/Sonne.gif
[link:www.barbaratours.de|barbara]
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
dazu muß man nur das KBA anschreiben, die geben solche Auskünfte, kostet halt nur Geld....
http://barbaratours.com/tourtipps/symb/Sonne.gif
[link:www.barbaratours.de|barbara]
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Hallo,
wird das auf MX-5.de festgehalten?
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Hallo,
wird das auf MX-5.de festgehalten?
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Natürlich :G
Kommt später auf die SoMo-Seiten zu den Farblisten.
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Natürlich :G
Kommt später auf die SoMo-Seiten zu den Farblisten.
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
jaja, keine Panik, die nicht automatische Seitenaktualisierung meines Browsers hat mir einen Streich gespielt :-)
by Pö
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
jaja, keine Panik, die nicht automatische Seitenaktualisierung meines Browsers hat mir einen Streich gespielt :-)
by Pö
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Versuche immer nochschon seit geraumer zeit die zahl lagunablauer NAs in D hrauszufinden; die folgende Zahl schließt dann ja auch die Montegoblauen ein! (marine blaue mir 131 Ps dürfte ew ja nicht geben ?!?wurden doch nur bis '93 gebaut!)
>MX-5 NA 1.9l 131 PS:
-blau 214 Stück
die Zahl der Lagunablauen dürfte sich also doch wohl eher im 2stelligen bereich befinden, oder?:) :)
Gruß Tobi
http://www.buildingweb2.org/userdata...0223820031.jpg
1994er NA 1,8l in Laguna-Blau Metallic, 15'' Borbet R Alus mit Dunlop Wintersport 195/50, Sebring Endschalldämpfer, Innenraum mit div. Chromteilen (SUCHT!!!)
www.tobimx5.de.vu
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Versuche immer nochschon seit geraumer zeit die zahl lagunablauer NAs in D hrauszufinden; die folgende Zahl schließt dann ja auch die Montegoblauen ein! (marine blaue mir 131 Ps dürfte ew ja nicht geben ?!?wurden doch nur bis '93 gebaut!)
>MX-5 NA 1.9l 131 PS:
-blau 214 Stück
die Zahl der Lagunablauen dürfte sich also doch wohl eher im 2stelligen bereich befinden, oder?:) :)
Gruß Tobi
http://www.buildingweb2.org/userdata...0223820031.jpg
1994er NA 1,8l in Laguna-Blau Metallic, 15'' Borbet R Alus mit Dunlop Wintersport 195/50, Sebring Endschalldämpfer, Innenraum mit div. Chromteilen (SUCHT!!!)
www.tobimx5.de.vu
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Interessant auch die Verluste seit 01012002...
Vorausgesetzt ich hab hier net irgendetwas verpasst...
Wie siehts z.B. mit den z.Zt abgemeldeten Fz. aus?!?
Zuerst die Zahlen von 01012002 (News Archiv 0102), dann die aktuellen, in den News steht seltsamerweise 0101003 und zuletzt die Verluste
115 PS 11980 9140 2840
090 PS 8204 7588 616
131 PS 3371 3295 76
So long
Nick
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Interessant auch die Verluste seit 01012002...
Vorausgesetzt ich hab hier net irgendetwas verpasst...
Wie siehts z.B. mit den z.Zt abgemeldeten Fz. aus?!?
Zuerst die Zahlen von 01012002 (News Archiv 0102), dann die aktuellen, in den News steht seltsamerweise 0101003 und zuletzt die Verluste
115 PS 11980 9140 2840
090 PS 8204 7588 616
131 PS 3371 3295 76
So long
Nick
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
>Außerdem wolte ich mal wissen wieviele EUNOS ROADSTER es in
>Deutschland gibt:
>Es sind genau 18 Stück, d.h wir haben mehr als 10 % ALLER
>Roadster in der Garage stehen :G
Interpretiere ich das jetzt richtig so: es gibt in D 18 Eunosse, das sind >10% des Gesamtbestandes, d.h. es gibt weniger als 180 Eunosse weltweit??? Ich dachte Eunos ist einfach die japanische Bezeichnung des Miata?
Grüße,
Sören
[img src="http://www.soerenkoehler.de/data/shgwf.jpg"] (Nr. 24 der SHG "Eis&Schnee")
*** "Friseusenporsche" Off-Road-Edition (M)X-5 1.6 FL ("Für's Land") förstergrün metallic ***
*** Warndreieck, Erste-Hilfe-Set, Starthilfekabel, Kamm, Wollmütze, noch kein Klappspaten ***
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
>Außerdem wolte ich mal wissen wieviele EUNOS ROADSTER es in
>Deutschland gibt:
>Es sind genau 18 Stück, d.h wir haben mehr als 10 % ALLER
>Roadster in der Garage stehen :G
Interpretiere ich das jetzt richtig so: es gibt in D 18 Eunosse, das sind >10% des Gesamtbestandes, d.h. es gibt weniger als 180 Eunosse weltweit??? Ich dachte Eunos ist einfach die japanische Bezeichnung des Miata?
Grüße,
Sören
[img src="http://www.soerenkoehler.de/data/shgwf.jpg"] (Nr. 24 der SHG "Eis&Schnee")
*** "Friseusenporsche" Off-Road-Edition (M)X-5 1.6 FL ("Für's Land") förstergrün metallic ***
*** Warndreieck, Erste-Hilfe-Set, Starthilfekabel, Kamm, Wollmütze, noch kein Klappspaten ***
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Die vorübergehend abgemeldeten Fahrzeuge sind immer mit dabei.
Der Bestand wird immer nur am 1.1. jeden Jahres ermittelt, die 2004er Zahlen sind aber noch nicht raus, deshalb beziehen sich die Bestände auf den 1.1.2003.
Nicht dabei sind aber die Grauimporte mit dem Typschlüssel 000.
http://www.barbaratours.com/ext/sig/sig3.gif
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Die vorübergehend abgemeldeten Fahrzeuge sind immer mit dabei.
Der Bestand wird immer nur am 1.1. jeden Jahres ermittelt, die 2004er Zahlen sind aber noch nicht raus, deshalb beziehen sich die Bestände auf den 1.1.2003.
Nicht dabei sind aber die Grauimporte mit dem Typschlüssel 000.
http://www.barbaratours.com/ext/sig/sig3.gif
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
>Interpretiere ich das jetzt richtig so: es gibt in D 18
>Eunosse, das sind >10% des Gesamtbestandes, d.h. es gibt
>weniger als 180 Eunosse weltweit???
Nein.
In Deutschland gibt es 18 Eunosse, Sopi hat 2, also 10% aller Eunosse in Deutschland.
>Ich dachte Eunos ist
>einfach die japanische Bezeichnung des Miata?
Stimmt.
http://www.barbaratours.com/ext/sig/sig3.gif
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
>Interpretiere ich das jetzt richtig so: es gibt in D 18
>Eunosse, das sind >10% des Gesamtbestandes, d.h. es gibt
>weniger als 180 Eunosse weltweit???
Nein.
In Deutschland gibt es 18 Eunosse, Sopi hat 2, also 10% aller Eunosse in Deutschland.
>Ich dachte Eunos ist
>einfach die japanische Bezeichnung des Miata?
Stimmt.
http://www.barbaratours.com/ext/sig/sig3.gif
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Eunos is die Bezeichnung für den Miata in Asien...
Nur sind in Deutschland von den Eunos lediglich 18 zugelassen
Wenn Sopi also 2 davon in seiner Garage stehen hat, dann sind das mehr als 10 %
Nick
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Eunos is die Bezeichnung für den Miata in Asien...
Nur sind in Deutschland von den Eunos lediglich 18 zugelassen
Wenn Sopi also 2 davon in seiner Garage stehen hat, dann sind das mehr als 10 %
Nick
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Super interessant. Kann man das nicht irgendwie ins Archiv packen?? Ist sicher immer wieder interessant.
Rote NA's - das es davon so viele gibt - wer häts gedacht. :-) :P
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
Super interessant. Kann man das nicht irgendwie ins Archiv packen?? Ist sicher immer wieder interessant.
Rote NA's - das es davon so viele gibt - wer häts gedacht. :-) :P
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
>Super interessant. Kann man das nicht irgendwie ins Archiv
>packen?? Ist sicher immer wieder interessant.
Archiviert wird es ja mit dem Allg. Forum, außerdem steht es in den News (die auch ca. 2 Jahre lang archiviert bleiben) und Stefan baut es in die SoMo-Seiten ein.
Genug? ;-)
>Rote NA's - das es davon so viele gibt - wer häts gedacht.
>:-) :P
Ich! ;-)
Früher schien es doch fast so, als gäbe es den NA nur in rot... ;-)
http://www.barbaratours.com/ext/sig/sig3.gif
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
>Super interessant. Kann man das nicht irgendwie ins Archiv
>packen?? Ist sicher immer wieder interessant.
Archiviert wird es ja mit dem Allg. Forum, außerdem steht es in den News (die auch ca. 2 Jahre lang archiviert bleiben) und Stefan baut es in die SoMo-Seiten ein.
Genug? ;-)
>Rote NA's - das es davon so viele gibt - wer häts gedacht.
>:-) :P
Ich! ;-)
Früher schien es doch fast so, als gäbe es den NA nur in rot... ;-)
http://www.barbaratours.com/ext/sig/sig3.gif
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
>>Super interessant. Kann man das nicht irgendwie ins Archiv
>>packen?? Ist sicher immer wieder interessant.
>
>Archiviert wird es ja mit dem Allg. Forum, außerdem steht es
>in den News (die auch ca. 2 Jahre lang archiviert bleiben)
>und Stefan baut es in die SoMo-Seiten ein.
>Genug? ;-)
Ähm, ja Harals - ist genug!! :-) Ich war wohl etwas verschlafen noch und hab net realisiert das ich im allgem. Forum war. :-) Bin wach! :G
>>Rote NA's - das es davon so viele gibt - wer häts gedacht.
>>:-) :P
>
>Ich! ;-)
>Früher schien es doch fast so, als gäbe es den NA nur in
>rot... ;-)
Gibts auch ne Statistik welche Farbe prozentual am stärksten abnimmt?? :-)
Stimmt aber, man könnte fast meinen das es den NA nur in rot gab. :-) Ist aber nicht so. So. :-)
-
RE: W: Neueste Bestandszahlen MX-5 NA !!!!!!!
>>Super interessant. Kann man das nicht irgendwie ins Archiv
>>packen?? Ist sicher immer wieder interessant.
>
>Archiviert wird es ja mit dem Allg. Forum, außerdem steht es
>in den News (die auch ca. 2 Jahre lang archiviert bleiben)
>und Stefan baut es in die SoMo-Seiten ein.
>Genug? ;-)
Ähm, ja Harals - ist genug!! :-) Ich war wohl etwas verschlafen noch und hab net realisiert das ich im allgem. Forum war. :-) Bin wach! :G
>>Rote NA's - das es davon so viele gibt - wer häts gedacht.
>>:-) :P
>
>Ich! ;-)
>Früher schien es doch fast so, als gäbe es den NA nur in
>rot... ;-)
Gibts auch ne Statistik welche Farbe prozentual am stärksten abnimmt?? :-)
Stimmt aber, man könnte fast meinen das es den NA nur in rot gab. :-) Ist aber nicht so. So. :-)
-
Hallo zusammen,
da unsere kleinen Schätzchen ja immer seltener werden, wollte ich mal anfragen, ob wer aktuelle Zahlen hat.
Interessieren würd mich, wie viele 115Ps NA es derzeit in Deutschland gibt, wenn es wer nach Farbe hat, wäre natürlich noch cooler :)
-
Das ist kein Geheimnis, Du findest die Zahlen beim KBA.
https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahr...euge_node.html
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
MX593
Hallo zusammen,
da unsere kleinen Schätzchen ja immer seltener werden, wollte ich mal anfragen, ob wer aktuelle Zahlen hat.
Interessieren würd mich, wie viele 115Ps NA es derzeit in Deutschland gibt, wenn es wer nach Farbe hat, wäre natürlich noch cooler :)
Zitat:
Zitat von
Chrystalwhite
Mal auf die Schnelle der Stand zum 01.01.2020 :7
Falls einer die Muße, die Typschlüssel in NA bis ND zu übersetzen, kann ich das später noch ergänzen O:)
Anhang 6899
Hinweise zu Farben habe ich auf die Schnelle nicht gesehen :no
-
Hi,
ich hatte 2017 mal angefangen mir das für den NA aufzuschreiben:
Bestand zum 2017 // 2018 // 2020
417 - 1.6 115PS - 6986 // 6805 // 6444
452 - 1.8 131PS - 1897 // 1804 // 1702
470 - 1.6 90PS - 5211 // 4993 // 4695
-
Wenn man ausgehend von diesen Bestandszahlen es als eine Tendenz ansehen würde, gäbe es zum 60.Jubiläum des NA im Jahre 2049 nur noch eine Handvoll.
-
... hoch interessant für mich:
Schlüsselnummer 492 ist wohl der NBFL (zumindest meiner), höchster Bestand eines Einzelmodells ( über 20000), davon über 6000 Halter > 60 Jahre und 8500 Frauen. Es fehlt: wieviel Friseurinnen!
Anscheinend sind die Längsträger doch haltbarer als befürchtet.
BTW: meiner ist am 18 Januar 18 geworden und freut sich m.W. bester Gesundheit, selbst die 1. Batterie hat noch Saft.
LG, Pillendreher
Zitat:
Zitat von
Gromit78
Mal auf die Schnelle der Stand zum 01.01.2020 :7
Falls einer die Muße, die Typschlüssel in NA bis ND zu übersetzen, kann ich das später noch ergänzen O:)
Anhang 6899
Hinweise zu Farben habe ich auf die Schnelle nicht gesehen :no
-
JA, 492 ist der 1.6 NB/NBFL mit 110PS
Da gab es 2012 noch 29.526, also sind wohl doch eine Menge "aussortiert" worden ;-)
Ich habe selber auch noch einen rostfreien 1.6 NB in der Garage stehen.
-
Ich hab da eben noch ein wenig gebastelt :7
Die Typschlüssel sind sinnvoll zusammengefasst.
Code:
Modell 2018 2019 2020 Zuwachs
NA 1.6 - 90PS 4.993 4.845 4.695 -298
NA 1.6 - 115PS 6.805 6.634 6.444 -361
NA 1.8 1.804 1.748 1.702 -102
NA 13.602 13.227 12.841 -761
NB 1.6 22.727 21.398 20.079 -2.648
NB 1.8 7.523 7.056 6.610 -913
NB 30.250 28.454 26.689 -3.561
NC 1.8 17.102 16.446 15.702 -1.400
NC 2.0 6.989 6.661 6.305 -684
NC 24.091 23.107 22.007 -2.084
ND 1.5 3.966 5.441 6.250 +2.284
ND 2.0 6.694 9.199 11.860 +5.166
ND 10.660 14.640 18.110 +7.450
Total 78.603 79.428 79.647 +1.044
Alle Zahlen zum 01.01. des Jahres
Quelle: KBA
-
Zitat:
Zitat von
Freesky
Wenn man ausgehend von diesen Bestandszahlen es als eine Tendenz ansehen würde, gäbe es zum 60.Jubiläum des NA im Jahre 2049 nur noch eine Handvoll.
Die eine oder andere, den einen oder anderen, inklusive meinereiner, wirds dann auch nicht mehr geben. :prost
-
Me 2 . :prost
Vllt erlebt er dann , so wie dieser Zwerg eine Wiedergeburt. Der Peel , das kleinste strassentaugliche Serienauto der Welt , erlebt eine Neuauflage. Vom Original , gebaut von 1962-69 existieren noch 20 Stk. Liebhaber zahlten bei einer Auktion knapp ca.100 000€
https://up.picr.de/40422671du.jpg
-
...so betrachtet siehts für die NB's schon etwas dramatisch aus, über 10% Schwund in zwei Jahren!
LG, pillendreher
Zitat:
Zitat von
Gromit78
Ich hab da eben noch ein wenig gebastelt :7
Alle Zahlen zum 01.01. des Jahres
Quelle: KBA
-
Super, danke. Hab die Zahlen einfach nicht gefunden.
Dann wär mein Gefühl richtig, das die immer seltener werden, vor allem in akzeptablen Zustand.
-
Zitat:
Zitat von
pillendreher
... hoch interessant für mich:
Schlüsselnummer 492 ist wohl der NBFL (zumindest meiner), höchster Bestand eines Einzelmodells ( über 20000), davon über 6000 Halter > 60 Jahre und 8500 Frauen. Es fehlt: wieviel Friseurinnen!
Anscheinend sind die Längsträger doch haltbarer als befürchtet.
BTW: meiner ist am 18 Januar 18 geworden und freut sich m.W. bester Gesundheit, selbst die 1. Batterie hat noch Saft.
LG, Pillendreher
So ein gesundes Exemplar steht ebenfalls in meiner Garage :-J wird am 12. Februar 22 Jahre jung :) nur die Batterie ist nicht mehr die Erste.
Nice day Maggie
www.mx5-freunde-osnabrueck.de
-
Wie viele es wohl von meinem gibt.
94er MX5 (Deutsche Auslieferung) NA, 1.8, Schwarz auf Schwarz (Stoff).
Fahrerairbag, schlankes Airbag-loses Armaturenbrett.
Quasi ein "Übergangsmodell" zwischen NA6 und NA8.
Max
-
Zitat:
Zitat von
Max_S
Wie viele es wohl von meinem gibt.
94er MX5 (Deutsche Auslieferung) NA, 1.8, Schwarz auf Schwarz (Stoff).
Fahrerairbag, schlankes Airbag-loses Armaturenbrett.
Quasi ein "Übergangsmodell" zwischen NA6 und NA8.
Grob verallgemeinert: Der 1.8er wurde in den Jahren 1994 - 1997 verkauft.
Bin mir nicht sicher, ob 1997 noch voll zählt, aber falls ja, dann haben wir vier Jahre, wovon nur in einem Jahr der 1.8er mit dem alten Armaturenbrett gebaut wurde.
Sind also 25% von rund 1700 Stück, rechnen wir also mit 425.
Exakt ermitteln wird schwer, mein Halbwissen sagt, die Zahlen vom KBA gehen nach der Schlüsselnummer.
Das ein oder andere Export-Modell ist auch bei den 1.8ern unterwegs und wenn die Nummern genullt sind, schwebt er unterm Radar.
Grüße
HansHansen
-
Ein schwarzer Miata in der Ausführung gehört zu unserem Fuhrpark. FJ 1995, nicht genullt.
Der MX ist im Moment komplett in alle Teile zerlegt und wartet auf seine Komplett-Restauration :)
Nice day Maggie
www.mx5-freunde-osnabrueck.de
-
Zitat:
Zitat von
Topdown
Ein schwarzer Miata in der Ausführung gehört zu unserem Fuhrpark. FJ 1995, nicht genullt.
Meiner ist 'n 94er.
Belegte Historie, 2 Besitzer, unter 90k kilometer.
Fast fertig mit Restaurieren (hatte ihn fertig, nach defektem Stoßdämpfer jetzt nochmal den Unterbau überarbeitet).
-
Zitat:
Zitat von
Max_S
Wie viele es wohl von meinem gibt.
94er MX5 (Deutsche Auslieferung) NA, 1.8, Schwarz auf Schwarz (Stoff).
Fahrerairbag, schlankes Airbag-loses Armaturenbrett.
Quasi ein "Übergangsmodell" zwischen NA6 und NA8.
Max
Habe nie dran gedacht, dass der vielleicht „exotisch“ ist. Habe auch sowas: grüner 1.8er mit Fahrerairbag und altem Armaturenbrett/Tombstone sowie „echter“ Öldruckanzeige. BJ 94, EZ 95, deutsches Modell.
Bin ganz froh, so einen gefunden zu haben.
-
Das ist auch nicht exotisch, das ist das Mj 1994.
Wir haben auch extra danach gesucht, allerdings wg. der Farbe.
Ab 1995 gibt's den Beifahrerairbag, das Momo-Airbaglenkrad und die Fake-Öldruckanzeige.
Uns das weichgespülte Armaturenbrett.
-
HSN/TSN Modell Anzahl Zuwachs
7118 470 NA 1.6 1995-1998 90PS 4567 -128
7118 417 NA 1.6 1990-1994 116PS 6332 -112
7118 452 NA 1.8 1994-1998 131PS 1669 -33
Modell NA : 12568 -273
7118 492 NB 1.6 1998-2005 110PS 19076 -1003
7118 229 NB 1.8 2000-2003 139PS 180
7118 493 NB 1.8 1998-2001 140PS 3427
7118 230 NB 1.8 2000-2006 145PS 2742 -261
Modell NB : 25425 -1264
7118 548 NC 1.8 2005-2010 126PS 940
7118 ABE NC 1.8 2006-2015 126PS 14157
7118 ABI NC 1.8 2006-2014 126PS 2 -603
7118 549 NC 2.0 2005-2010 160PS 575
7118 ABF NC 2.0 2006-2015 160PS 5460
7118 ABJ NC 2.0 2006-2015 160PS 2 -268
Modell NC : 21136 -871
7118 AGU ND 1.5 2015-XXXX 131PS 5193
7118 AHI ND 1.5 2018-XXXX 132PS 1371 +314
7118 AGZ ND 2.0 2015-XXXX 160PS 8138
7118 AHJ ND 2.0 2018-XXXX 184PS 5009 +1287
Modell ND : 19711 +1601
Stand 01.01.2021 Quelle KBA & Autoampel
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Update 2023
Wie wäre es mit einem Update?
Hier die Zahlen vom Kraftfahrt-Bundesamt 2023
Anhang 9583
-
-
Hätt gedacht es gurken noch deutlich mehr Leute mit NA6 rum, was'n da passiert? :think
-
Gegenüber Stand 1.1.2021 hat sich doch nicht viel getan.
-
Zitat:
Zitat von
Max_S
Hätt gedacht es gurken noch deutlich mehr Leute mit NA6 rum, was'n da passiert? :think
Leute bauen 1.8er Motoren in NA6 und dann passen die Angaben nicht mehr zur Liste. ;) Wobei, meiner hatte eh ne genullte Schlüsselnummer.
-
Die Problematik mit Rost zeigt sich insbesondere bei den Zahlen vom 1.6er NB. Da lohnt Instandsetzung wohl (noch) nicht.
-
Die geringe Abnahme bei den NA6 ist doch ganz erfreulich. Zeigt das doch die hier wahrnehmbare Begeisterung für dieses Fahrzeug. :)
Das gibt mir ein gutes Gefühl mit der Pflegschaft für dieses Kulturgut nicht allein zu sein. ;)
Beste Grüße
Sebastian
-
Ich finde die Situation recht vergleichbar mit E- Types. Die frühen 3.8er sind halt die Ur- Typen / der NA so bis 91 oder so herum. Der NB ist praktischer, das war beim E die Serie 2 mit offenen Lampen, aber so recht gesucht sind sie im Vergleich halt nicht. Die ganz späten V12 haben dann noch mehr Power, gelten aber als „verfettet“.
Von daher, frühes Auto / behalten, hüten, das lohnt schon. Und macht auch Spass. Grad das pure fahren, und eben kein Ärger mit irgendwas elektronischem. Wenn es dann noch einer mit der großen KW ist, um so besser. Eine Wette würde ich wohl noch auf die 1.8er setzen, weil selten und von außen noch ein NA mit Klappaugen, und mehr Leistung, aber eben nicht das Ur- Modell. Und, die Farbe ist langfristig relevant, die Prospektfarben der frühen Autos sind oft am gesuchtesten, wird hier wohl SU / red sein.
Schöne Grüße,
Carsten
-
Nein, SU ist viel zu verbreitet. Von den Ur-Farben ist blau gesucht, bei den 1.8ern das Laguna-blue. In den USA gab's das nur mit dem R-Package, dementsprechend sind viele davon im Rennen geblieben. Da ist nicht mehr viel übrig.
HZ (gelb) ist auch sehr gesucht, silber, weiß etc. eher nicht.
-
Bei den E Types ist rot so beliebt, das es manchmal Resale Red genannt wird…
Carsten
-
Aber SU ist beim E-Type nicht die Farbe ...
-
Nein sondern die Vergaser, schon klar :-)
Carsten
-
Zitat:
Zitat von
GAFCOT
Nein, SU ist viel zu verbreitet. Von den Ur-Farben ist blau gesucht, bei den 1.8ern das Laguna-blue. In den USA gab's das nur mit dem R-Package, dementsprechend sind viele davon im Rennen geblieben. Da ist nicht mehr viel übrig.
HZ (gelb) ist auch sehr gesucht, silber, weiß etc. eher nicht.
Ich wollte ja "damals" ausdrücklich keinen Roten, und da wurde mal gesagt 2/3 in Deutschland waren rot :think
Ja gut, meiner in Schwarz ist unspektakulär, und sauber halten n Alptraum, aber ich find die Kiste bei Treffen wenigstens wieder^^
-
Mein zweiter ist jetzt Magmarot, einen Tick dunkler als der erste MX-5. Mir hat das Rubinrot (41V) eigentlich besser gefallen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Roadsterfan
Magmarot
Kannst du mir mal auf die Sprünge helfen?
Was davon ist "Magmarot"? Oder ist das ne custom-Farbe?
:hilfe
-
Soul red crystal (46V) ist Magmarot, davor gab's Soul red (41V), hier als Rubinrot.
-
Zitat:
Zitat von
Oli
Die Problematik mit Rost zeigt sich insbesondere bei den Zahlen vom 1.6er NB. Da lohnt Instandsetzung wohl (noch) nicht.
In meiner Ecke muss man momentan jeden Sonnenstrahl ausnutzen, den man bekommen kann, deshalb habe ich gestern einfach mal eine lange Mittagspause gemacht und mit meinem 1.6er NB ein bisschen Spaß im Schwarwald gehabt. Und dabei kommt man ja auf alle möglichen Gedanken. Unter anderem, dass die Dinger nach meinem Gefühl (das ganze Jahr über) im Straßenbild viel seltener geworden sind, als es die nackten Zahlen vermuten lassen. Bilde ich mir das ein? Gibt es hier noch viele ¨Daily¨-Fahrer, oder ist der durchschnittliche überlebende 1.6er NB inzwischen ein gehätscheltes Sonntagsfahrzeug? Wär ja echt schade. Meiner hat zwar im letzten Jahr auch keine 3000 km gesammelt, aber er steht wenigstens noch am Straßenrand und zieht den ganzen SUV-Brei optisch etwas hoch :7
PFA
https://img.motor-talk.de/KksPvv9_AAYgJ5vg.10.jpg
-
Zitat:
Zitat von
Max_S
Kannst du mir mal auf die Sprünge helfen?
Was davon ist "Magmarot"? Oder ist das ne custom-Farbe?
:hilfe
Das ist ja mal ein tolles Übersichtsbild mit all den Farben! :GG:GG
Vielleicht weiß es jemand an dieser Stelle: Die Farbe Chilli Orange (33J) vom Sondermodell Youngster, war die zufällig identisch mit dem Lava Orange Metallic vom Mazdaspeed?
-
Zitat:
Zitat von
mimisbester
Vielleicht weiß es jemand an dieser Stelle: Die Farbe Chilli Orange (33J) vom Sondermodell Youngster, war die zufällig identisch mit dem Lava Orange Metallic vom Mazdaspeed?
Schätze nicht, die Speeds haben 27Y als Code.
-
Zitat:
Zitat von
Luke
Gibt es hier noch viele ¨Daily¨-Fahrer, oder ist der durchschnittliche überlebende 1.6er NB inzwischen ein gehätscheltes Sonntagsfahrzeug?
Ich weiß nicht was unter der Haube steckt, aber bei mir im Nachbarort steht seit mindestens 2015 ein dunkler NB (teilweise) unter eine Plane in einer Einfahrt. Ich denk mir jedes Mal "nächstes Mal hältste an und guckste drunter", aber dann trau ich mich nie in der Fremden Einfahrt rumzustochern :(
https://i.postimg.cc/TYzB0FdP/MeilNB.jpg
Vielleicht auch so ein "ich mach den bald fertig", wie der Spitfire der in der Nachbarschaft seit den 90ern selbstrecycling betreibt ;(
-
Zitat:
Zitat von
TristanL
Schätze nicht, die Speeds haben 27Y als Code.
Meinst du das Lava orange?
29Y wäre das titanium grey.
Darüber hinaus gab es den noch in black mica und velocity red.
Leider kann ich auf dem schönen Bild die Codes nicht erkennen... :baeh
-
Hier ist das nochmal in voller größe, dem Forum gefiel der Upload damals irgendwie nicht.
https://i.postimg.cc/qJT5DSPt/983nzbmtjbr81.png
(In neuem Tab öffnen)
-
Zitat:
Zitat von
mimisbester
Meinst du das Lava orange?
29Y wäre das titanium grey.
Darüber hinaus gab es den noch in black mica und velocity red.
Leider kann ich auf dem schönen Bild die Codes nicht erkennen... :baeh
Ja genau, das meine ich. Habe nach einem VIN Sticker von nem orangenem Speed geschaut, dort stands drauf. Deckt sich mit dem Code in der Übersicht.
-
[QUOTE=Luke;9914613]In meiner Ecke muss man momentan jeden Sonnenstrahl ausnutzen, den man bekommen kann, deshalb habe ich gestern einfach mal eine lange Mittagspause gemacht und mit meinem 1.6er NB ein bisschen Spaß im Schwarwald gehabt. Und dabei kommt man ja auf alle möglichen Gedanken. Unter anderem, dass die Dinger nach meinem Gefühl (das ganze Jahr über) im Straßenbild viel seltener geworden sind, als es die nackten Zahlen vermuten lassen. Bilde ich mir das ein? Gibt es hier noch viele ¨Daily¨-Fahrer, oder ist der durchschnittliche überlebende 1.6er NB inzwischen ein gehätscheltes Sonntagsfahrzeug? Wär ja echt schade. Meiner hat zwar im letzten Jahr auch keine 3000 km gesammelt, aber er steht wenigstens noch am Straßenrand und zieht den ganzen SUV-Brei optisch etwas hoch :7
PFA
Also hier (Rhein-Main) ist der NB noch Alltagsauto, allerdings hat die Neigung zum mx-Nummernschild und zum Grüßen zugenommen......................vielleicht werden´s langsam weniger.
NC sieht man hier jetzt ähnlich oft, den ND öfters (vielleicht fällt er mir nur stärker auf - mag ihn nicht).
Definitiv rar sind mittlerweile die NA und wenn man mit einem unterwegs ist, wird man beim Halt schon mal angesprochen. Gefahren werden die mxe scheinbar überwiegend
von Männern, das war beim NA schon mal anders.
Insgesamt bilde ich mir ein, ist der mx-5 doch ein recht markantes Fahrzeug, das nicht nur bei seinen Besitzern beliebt ist. Empfinde ich bei seinen Konkurrenten nicht unbedingt so.
Nettes Schwarzwaldfoto, auch ohne deinen Text, wusste ich sofort.............Schwarzwald. So ein richtiger Wintertag im Schwarzwald ist was feines.