Bei welchem Händler warst du?
Ich bin nächste Woche beim Freundlichen und bekomme neue Gurte, da kann ich das Thema mal ansprechen.
Druckbare Version
Bei welchem Händler warst du?
Ich bin nächste Woche beim Freundlichen und bekomme neue Gurte, da kann ich das Thema mal ansprechen.
Bei welchem Händler warst du?
Ich bin nächste Woche beim Freundlichen und bekomme neue Gurte, da kann ich das Thema mal ansprechen.
Ich war in Gummersbach.
Aber das sollte ja eigentlich keine Rolle spielen.
Mein Gurt rollt jetzt auch wieder, aber das ist dann auch was wo ich nicht weiß ob Neu oder gängig gemacht. x(
Ich war in Gummersbach.
Aber das sollte ja eigentlich keine Rolle spielen.
Mein Gurt rollt jetzt auch wieder, aber das ist dann auch was wo ich nicht weiß ob Neu oder gängig gemacht. x(
Ok, dachte du wärst bei meinem Händler, denn der hat auch Suzukis.
Egal. Ich schau nächste Woche mal.
Ok, dachte du wärst bei meinem Händler, denn der hat auch Suzukis.
Egal. Ich schau nächste Woche mal.
Bei Wuttke in Derschlag?
Bei Wuttke in Derschlag?
Hallo, hast du die 1,8'er, oder 2,0 l Maschine. Warte auch auf das DSC Update. Habe den 1,8'er.
Bin gerade etwas unsicher ob es für beide Maschinen geht. War wegen des Spritverbrauchsupdate schon beim Händler gewesen. Da hatte man mir gesagt es wäre nur bei der 2,0l Maschine möglich.
MfG Ohne
Hallo, hast du die 1,8'er, oder 2,0 l Maschine. Warte auch auf das DSC Update. Habe den 1,8'er.
Bin gerade etwas unsicher ob es für beide Maschinen geht. War wegen des Spritverbrauchsupdate schon beim Händler gewesen. Da hatte man mir gesagt es wäre nur bei der 2,0l Maschine möglich.
MfG Ohne
Nabend.
Ich lese hier etwas von DSC-Update und Benzinverbrauch-Update.
Ist das jetzt neu, das Mazda verschiedene Updates vornimmt?
Oder gilt das nur für die ersten NC´s?
Ich frage das nur, weil ich nen Niseko EZ.08/08 fahre und wissen
möchte, ob ich diese Updates schon drin habe oder nicht. :id
Nabend.
Ich lese hier etwas von DSC-Update und Benzinverbrauch-Update.
Ist das jetzt neu, das Mazda verschiedene Updates vornimmt?
Oder gilt das nur für die ersten NC´s?
Ich frage das nur, weil ich nen Niseko EZ.08/08 fahre und wissen
möchte, ob ich diese Updates schon drin habe oder nicht. :id
Hallo Thomas,
Wuttke - Ja
Derschlag - Wenn der Ortsteil von GM so heißt auch ja.
Hallo Thomas,
Wuttke - Ja
Derschlag - Wenn der Ortsteil von GM so heißt auch ja.
Hallo Timo,
fahre den 2.0
Sehe da aber durchaus Unterschiede zwischen Motorupdate und Update fürs DSC.
@Frank,
da das mit dem Motorupdate schon was her ist wäre das wohl möglich,
das mit dem DSC-update dürfte aber jetzt recht neu sein.
MfG Andreas
Hallo Timo,
fahre den 2.0
Sehe da aber durchaus Unterschiede zwischen Motorupdate und Update fürs DSC.
@Frank,
da das mit dem Motorupdate schon was her ist wäre das wohl möglich,
das mit dem DSC-update dürfte aber jetzt recht neu sein.
MfG Andreas
Ich hatte meinen Händler schon vor einer ganzen Weile angesprochen, ca. Anfang 2009. Da hatte Er noch keine neuen Info's. Muss ihn nächste Woche nochmal anprechen, da mich das oft sehr nachteilig/ Spaßbremsen eingreifende DSC schon mega annervt. Immer auschalten will ich es aber auch nicht.
Mal sehen ob es jetzt endlich updatebar ist?
MfG Ohne
Ich hatte meinen Händler schon vor einer ganzen Weile angesprochen, ca. Anfang 2009. Da hatte Er noch keine neuen Info's. Muss ihn nächste Woche nochmal anprechen, da mich das oft sehr nachteilig/ Spaßbremsen eingreifende DSC schon mega annervt. Immer auschalten will ich es aber auch nicht.
Mal sehen ob es jetzt endlich updatebar ist?
MfG Ohne
Die DSC-Parameter liegen ebenfalls in der ECU. Es ist im Prinzip nur ein Flashvorgang für DSC und Motorsteuerung notwendig.
Das Spritspar-Update gibt's schon etwas länger (=> SuFu), ein 2008er Modell sollte das schon haben. Ansonsten einfach auf die nächste Inspektion warten.
Die DSC-Parameter liegen ebenfalls in der ECU. Es ist im Prinzip nur ein Flashvorgang für DSC und Motorsteuerung notwendig.
Das Spritspar-Update gibt's schon etwas länger (=> SuFu), ein 2008er Modell sollte das schon haben. Ansonsten einfach auf die nächste Inspektion warten.
Hallo, ich verstehe nicht ganz.
Es gibt also ein Update für's DSC? Seit wann gibt's das? Hat das was mit dem Facelift zu tun?
Etwas verwirrend finde ich auch wenn vom Spritspar Update geschrieben wird. Ein Update wurde bei meinem NC 2.0 bereits im September 2007 eingespielt. Gibts inzwischen ein weiteres Spritspar update?
Ich muss diese Woche zum betreuenden Händler wegen Rostproblem am hinteren Querträger. Auch die Gurte rollen nur noch auf wenn man sie ganz ordentlich auf der Lehne aufliegen. Es gibt also doch ein klein wenig Arbeit für die Werkstatt. Das es wäre natürlich toll wenn da ein DSC Update eingespielt werden könnte.
Dazu muss ich aber mit Fakten kommen, sonst werde ich wieder abgewimmelt.
mfg Schüsselfritz
Hallo, ich verstehe nicht ganz.
Es gibt also ein Update für's DSC? Seit wann gibt's das? Hat das was mit dem Facelift zu tun?
Etwas verwirrend finde ich auch wenn vom Spritspar Update geschrieben wird. Ein Update wurde bei meinem NC 2.0 bereits im September 2007 eingespielt. Gibts inzwischen ein weiteres Spritspar update?
Ich muss diese Woche zum betreuenden Händler wegen Rostproblem am hinteren Querträger. Auch die Gurte rollen nur noch auf wenn man sie ganz ordentlich auf der Lehne aufliegen. Es gibt also doch ein klein wenig Arbeit für die Werkstatt. Das es wäre natürlich toll wenn da ein DSC Update eingespielt werden könnte.
Dazu muss ich aber mit Fakten kommen, sonst werde ich wieder abgewimmelt.
mfg Schüsselfritz
Hallo,
verstehe ich das richtig, dass die Händler das DSC Update automatisch bei der Inspektion einspielen? Oder muss ich explizit danach fragen. Meiner steht heute gerade beim Freundlichen und ich habe es nicht angesprochen, da ich den Thread hier gerade erst entdeckt habe.
Gruß
Lars
Hallo,
verstehe ich das richtig, dass die Händler das DSC Update automatisch bei der Inspektion einspielen? Oder muss ich explizit danach fragen. Meiner steht heute gerade beim Freundlichen und ich habe es nicht angesprochen, da ich den Thread hier gerade erst entdeckt habe.
Gruß
Lars
Also doch. Ein Kollege hatte letzte Woche seinen Niseko 2.0 in der Inspektion, dabei wurde routinemäßig eine neue Motorsoftware aufgespielt.
Seit dem ist auch er die Spaßbremse los. :G
Also doch. Ein Kollege hatte letzte Woche seinen Niseko 2.0 in der Inspektion, dabei wurde routinemäßig eine neue Motorsoftware aufgespielt.
Seit dem ist auch er die Spaßbremse los. :G
So, ich war heute beim Freundlichen und habe neue Gurte eingebaut bekommen. Dabei habe ich mit dem Mechaniker zusammen, die Software nach Updates überprüft. Es ist KEINE neue Software verfügbar. Ich hatte schon die aktuelle Version drauf und diese hört auf den Namen: LFH9-18881-F (Diese Version ist mindestens vom 30.3.09).
Nur der Vollständigkeit halber, der Tester hatte die neueste Software von heute morgen geladen.
Also Pech gehabt und lasst mal euer Popometer justieren. ;-)
So, ich war heute beim Freundlichen und habe neue Gurte eingebaut bekommen. Dabei habe ich mit dem Mechaniker zusammen, die Software nach Updates überprüft. Es ist KEINE neue Software verfügbar. Ich hatte schon die aktuelle Version drauf und diese hört auf den Namen: LFH9-18881-F (Diese Version ist mindestens vom 30.3.09).
Nur der Vollständigkeit halber, der Tester hatte die neueste Software von heute morgen geladen.
Also Pech gehabt und lasst mal euer Popometer justieren. ;-)
Hallo André,
>Ich hatte schon die aktuelle Version drauf und diese hört auf den Namen: LFH9-18881-F (Diese Version ist mindestens vom 30.3.09).<
du hast einen Softwarestand von 03.09 ?
Dann hast du ja schon mal ein Update erhalten :id
>Also Pech gehabt und lasst mal euer Popometer justieren. ;) <
Nix justieren, DER Unterschied ist DEUTLICH merkbar.
MfG Andreas
Hallo André,
>Ich hatte schon die aktuelle Version drauf und diese hört auf den Namen: LFH9-18881-F (Diese Version ist mindestens vom 30.3.09).<
du hast einen Softwarestand von 03.09 ?
Dann hast du ja schon mal ein Update erhalten :id
>Also Pech gehabt und lasst mal euer Popometer justieren. ;) <
Nix justieren, DER Unterschied ist DEUTLICH merkbar.
MfG Andreas
>du hast einen Softwarestand von 03.09 ?
Ich war das letzte mal am 30.3.09 in der Werkstatt. Also kann die Software nur von dem Tag oder früher sein.
>Dann hast du ja schon mal ein Update erhalten :id
Normalerweise wird die Software bei jedem Werkstattbesuch überprüft und ggf. upgedatet.
>Nix justieren, DER Unterschied ist DEUTLICH merkbar.
Dann find doch mal raus welche Version du drauf hast. Sollte es die Gleiche sein, musst du doch justieren. ;-)
>du hast einen Softwarestand von 03.09 ?
Ich war das letzte mal am 30.3.09 in der Werkstatt. Also kann die Software nur von dem Tag oder früher sein.
>Dann hast du ja schon mal ein Update erhalten :id
Normalerweise wird die Software bei jedem Werkstattbesuch überprüft und ggf. upgedatet.
>Nix justieren, DER Unterschied ist DEUTLICH merkbar.
Dann find doch mal raus welche Version du drauf hast. Sollte es die Gleiche sein, musst du doch justieren. ;-)
Wie immer geht es hier etwas durcheinander.
Es wäre gut, wenn bei Erfahrungsberichten gesagt würde, ob sich das Softwareupdate auf das DSC bezieht oder auf die Motorsteuerung.
Mit Stand von vorgestern gibt es keine neue DSC Software, aber ein Update für die Motorsteuerung. Ich habe dieses Update noch nicht installiert.
Es wäre möglich, dass durch das Update der Motorsteuerung die Reaktionen auf Signale des DSC deutlich abgemildert werden. Dann wären die Erfahrungsberichte nachvollziehbar.
Ich werde bald mal das Update für die Motorsteuerung machen lassen und dann berichten was mein Popometer sagt :)
Wie immer geht es hier etwas durcheinander.
Es wäre gut, wenn bei Erfahrungsberichten gesagt würde, ob sich das Softwareupdate auf das DSC bezieht oder auf die Motorsteuerung.
Mit Stand von vorgestern gibt es keine neue DSC Software, aber ein Update für die Motorsteuerung. Ich habe dieses Update noch nicht installiert.
Es wäre möglich, dass durch das Update der Motorsteuerung die Reaktionen auf Signale des DSC deutlich abgemildert werden. Dann wären die Erfahrungsberichte nachvollziehbar.
Ich werde bald mal das Update für die Motorsteuerung machen lassen und dann berichten was mein Popometer sagt :)
Könntest du dann auch mal bitte die aktuellen Versionsnummern erfragen, damit man mal was greifbares hat und nicht nur immer "Da gibt es was Neues".
Könntest du dann auch mal bitte die aktuellen Versionsnummern erfragen, damit man mal was greifbares hat und nicht nur immer "Da gibt es was Neues".
>Könntest du dann auch mal bitte die aktuellen
>Versionsnummern erfragen, damit man mal was greifbares hat und
>nicht nur immer "Da gibt es was Neues".
..............
Mache ich auf jeden Fall. Vielleicht schaffe ich es schon heute, ist aber leider nicht sehr wahrscheinlich.
>Könntest du dann auch mal bitte die aktuellen
>Versionsnummern erfragen, damit man mal was greifbares hat und
>nicht nur immer "Da gibt es was Neues".
..............
Mache ich auf jeden Fall. Vielleicht schaffe ich es schon heute, ist aber leider nicht sehr wahrscheinlich.
Im 100000km Test der Autozeitung http://www.autozeitung.de/dauertest/...adster-coupe-0 steht ein passendes Mazda Zitat!
Das sagt Mazda...
... zur sehr früh regulierenden Trak-tionskontrolle TCS: Die Traktionskontrolle dient zur Stabilisierung des Fahrzeugs, bevor das DSC (ESP)aktiv werden müsste. Das DSC-System inklusive TCS kann aber vom Fahrer komplett abgeschaltet werden. Im Rahmen der Modellpflege im Frühjahr 2009 wurde das TCS neu abgestimmt und gestattet nun etwas mehr Schlupf und eine sportlichere Fahrweise, ohne dass dabei die Sicherheit in Frage gestellt wird.
Das gilt für den NCFL. Die Frage ist aber, ob auch die NCs dieses Update bekommen.
Ich habe meine Werkstatt auch mal auf das Update angesprochen, Sie kümmern sich darum, wenn ich näheres weiß, dann werde ich es hier schreiben.
MfG Ohne
Hallo!
Ich habe meinen MX-5 NC 2.0 jetzt ein Monat. Heute hatte ich Ihn in der Werkstatt zum Tieferlegen und habe den Chef wegen einem DSC-Update gefragt, da er ja ziemlich "überschnell" regelt. Leider hat er nichts davon gewusst.
Weiß jetzt jemand ob es ein Update gibt oder für welche Modelle ?
(die Modellbezeichnungen versteh ich auch noch nicht so richtig, es ist ein NC 2 Liter, Softtop, BJ 2009 (Vorführwagen))
Gruß
Bernhard
Hallo!
Ich habe meinen MX-5 NC 2.0 jetzt ein Monat. Heute hatte ich Ihn in der Werkstatt zum Tieferlegen und habe den Chef wegen einem DSC-Update gefragt, da er ja ziemlich "überschnell" regelt. Leider hat er nichts davon gewusst.
Weiß jetzt jemand ob es ein Update gibt oder für welche Modelle ?
(die Modellbezeichnungen versteh ich auch noch nicht so richtig, es ist ein NC 2 Liter, Softtop, BJ 2009 (Vorführwagen))
Gruß
Bernhard
Auch ohne fällige Inspektion...
Ich war mit meinem 1.8er am letzten Samstag, aufgrund der Beiträge hier, beim Freundlichen.
Neueste Software aufgespielt... ohne wenn und aber..
Unterschied ist wirklich spürbar :7 :7
Auch ohne fällige Inspektion...
Ich war mit meinem 1.8er am letzten Samstag, aufgrund der Beiträge hier, beim Freundlichen.
Neueste Software aufgespielt... ohne wenn und aber..
Unterschied ist wirklich spürbar :7 :7
Und hast du dir auch sagen lassen was da genau aufgespielt wurde (Versionsnummer)?
Und hast du dir auch sagen lassen was da genau aufgespielt wurde (Versionsnummer)?
gibt es eine Möglichkeit, mit einem OBD2 Adapter die Version auszulesen?
ich hab' hier noch so einen BT Dongle rumfliegen, welche Software bräuchte ich dafür?
gibt es eine Möglichkeit, mit einem OBD2 Adapter die Version auszulesen?
ich hab' hier noch so einen BT Dongle rumfliegen, welche Software bräuchte ich dafür?
Sollte man, aber keine Ahnung. Vielleicht hier mal schauen: http://www.blafusel.de/obd/obd2_soft.html
Ansonsten, wenn der Stecker bei dir nur rumliegt, kannst du ihn ja mir geben... ;-)
Hallo
War heute morgen beim freundlichen wegen Softwareupdate
Die haben mir die Software mit der folgenden Nummer draufgespielt
LFJ1-18881-F
Scheint wieder eine neuere zu sein wie oben genannt.
Zur großen Auswirkung kann ich noch nichts sagen,werde am WE mal testen.
Laut Infos im Miata.net gibt es beim NC wohl eine ganze Reihe unterschiedlicher ECUs. (Die Infos kommen von Sniper Tuning, die u.a. die Software für Cosworth machen.)
Ich gehe davon aus, dass der erste Block den Typ angibt: Ich habe auch LFH9, so wie Andre. Wenn das so ist, dann gibt der Rest die Versionsnummer an (bei dir und Andre 18881-F).
Ihr solltet also beide jetzt die gleiche Version haben. Damit ist davon auszugehen, dass 18881-F der aktuelle Stand ist.
18881 ist der NC und F die Versionsnummer bzw Buchstabe.
Hallo Zusammen,
ich habe das Update seit letzter Woche drauf.
Ich hatte am letzten Wochenende reichlich Zeit zu testen, die Antischlupfregelung greif nun später ein, d.h. beim Rausbeschleunigen aus einer Kehre, davon gibt es genug im Elsaß :-), ist eine Abregelung nur noch in seltenen Fällen zu spüren :G .
Gruß Bodo
Leider vergessen :S
Lass mich raten, du hast auch nicht nach der Versionsnummer gefragt? ;-)
leider richtig geraten :-)
Ich bleibe dabei, solange mir keiner eine neuere Versionsnummer der Software liefert, glaube ich es nicht.
Hallo,
Was ich heute erfahren habe gibt es speziell fürs DSC nichts, das einzige was vorliegt ist ein allgemeines Sotwareupdate
Der PC meines Mazda Händlers hat heute Nachmittag diese Daten angezeigt:
Es liegt eien neue Kalibrierung vor. Soll diese in PCM programmiert werden?
Teilenummer: L831 - 18881 - G
Dateiname SW - L831EG000
Aber aufspielen tun Sie es nicht, da es keine Freigabe von Mazda dafür gibt!
MfG Ohne
ok es gibt ein neues SW aber warum laden sie es nicht rauf????
der WDS liest alle die Parametern von Auto rein und sucht den dementsprechende SW dazu raus, also falsch zum Auto kann es nicht sein!
steht es am WDS Display rauf daß es nicht Freigegeben ist und ist nicht zum raufladen? (wenn es so wäre dann wäre das SW gar nicht verfügbar, sichtbar! :I )
kann es sein daß der Händler ohne Anweisung von Mazda (interne Servicebrief) einfach nichts raufladen will? (weil er nicht auskennt was das neue SW bringt, weil er besser nichts tut als was kaputtmachen würde.. usw. usw.)
als ich beim Opel auf Praktikum war und irgendein Auto mit Kundenbescwärde reingekommen ist, das erste was wir gemacht haben: Fehlerspeicher auslesen, löschen, dan SW checken. Wenn es nicht die aktuellste war und neue verfügbar war dann sofort ohne nachfragen, Anweisung usw. haben wir einfach raufgeladen.
(deswegen verstehe ich nicht was der Händler tut.. also nicht tut! :P )
Es wird nicht aufgespielt, weil Mazda es wohl noch nicht freigegeben hat und es wohl sein kann, dass der Wagen danach schlechter läuft, als vorher.
Da es nicht rückgängig gemacht werden kann, wartet mein Händler noch.
Es könnte aufgespielt werden, aber nur auf meinen ausdrücklichen Wunsch und auch nur, weil mein Wagen schon aus der Garantiezeit raus ist. Das ist mir dann auch zu riskant, dann warte ich lieber noch etwas!
MfG "Ohne"- Softwareupdate
OK, verstehe! ;-)
es wäre interessant zu wissen was die Unterschied zwischen F und G ist.
es kann sein daß es nur geänderte OBD Schwellen sind oder andere Kaltstart-Strategie usw... dann ist es für uns weniger interessant. }D
sag uns Bescheid wenn du Neuigkeiten hast ;-)
Also ich war heute zur Inspektion und konnte am DSC im großen und ganzen keine Verbesserung fest stellen.
Wobei es doch Schade ist, ich hätte mich über ein Update des DSC gefreut, so bleibt es weiterhin aus.
Also ich war heute zur Inspektion und konnte am DSC im großen und ganzen keine Verbesserung fest stellen.
Wobei es doch Schade ist, ich hätte mich über ein Update des DSC gefreut, so bleibt es weiterhin aus.
Hallo,
ich war vor zwei Tagen, also am 03.06.09, in der Werkstatt; der Meister hat den Computer "angeschmissen" und festgestellt, das es kein neues Update gibt.
Gruß Hans
Hallo,
ich war vor zwei Tagen, also am 03.06.09, in der Werkstatt; der Meister hat den Computer "angeschmissen" und festgestellt, das es kein neues Update gibt.
Gruß Hans
:o :o
Das es so eine schwere Geburt wird hatte ich nicht vermutet. :S
So wie es aussieht haben wir hier 3. Lager.
1. DSC verbessert.
2. Keine Änderung.
3. Gibt watt, kommt aber nicht drauf. :o
Ich versuche gerade herauszufinden was bei mir gemacht wurde und werde dann hier berichten.
MfG Andreas
:o :o
Das es so eine schwere Geburt wird hatte ich nicht vermutet. :S
So wie es aussieht haben wir hier 3. Lager.
1. DSC verbessert.
2. Keine Änderung.
3. Gibt watt, kommt aber nicht drauf. :o
Ich versuche gerade herauszufinden was bei mir gemacht wurde und werde dann hier berichten.
MfG Andreas
Ich war am Donnerstag bei der Inspektion, plus TÜV und AU.
Für meinen (1,8er) gab es auch kein Update für DSC / Motorsteuerung.
Ich war am Donnerstag bei der Inspektion, plus TÜV und AU.
Für meinen (1,8er) gab es auch kein Update für DSC / Motorsteuerung.
So, heute Antwort von meiner :) bekommen.
Auszug :
>Ein Update für das DSC gibt es so gesehen nicht, aber mit dem Tester wird dem Steuergerät automatisch ein neues Update für das gesamte Fahrzeug aufgespielt. Hier werden auch die Giersensoren mit neu kalibriert, diese sind für die Querbeschleunigung zuständig (daher vieleicht die Verbesserung)<
Soviel zur ersten Aufklärung hierzu.
Was mich jetzt nach wie vor wundert ist, das Das bei Einigen anscheinend keine Verbesserung gebracht hat.
MfG Andreas
So, heute Antwort von meiner :) bekommen.
Auszug :
>Ein Update für das DSC gibt es so gesehen nicht, aber mit dem Tester wird dem Steuergerät automatisch ein neues Update für das gesamte Fahrzeug aufgespielt. Hier werden auch die Giersensoren mit neu kalibriert, diese sind für die Querbeschleunigung zuständig (daher vieleicht die Verbesserung)<
Soviel zur ersten Aufklärung hierzu.
Was mich jetzt nach wie vor wundert ist, das Das bei Einigen anscheinend keine Verbesserung gebracht hat.
MfG Andreas
Ich hab im Juli beim :-) die Inspektion machen lassen. Bei der Gelegenheit gleich die Eibach Federn einbauen lassen, weil mir der NC zu viel "geschwankt" hat (im Vergleich zu meinem NBFL Sportive) und das DSC genervt hat. Danach war er ein echter MX-5 ;-) und ich hab das auf die Federn geschoben. Wenn ich dass so lese hätte ich mir die Federn wohl sparen können. Egal, die 3cm tiefer stehen ihm ja auch nicht schlecht.
Ich hab im Juli beim :-) die Inspektion machen lassen. Bei der Gelegenheit gleich die Eibach Federn einbauen lassen, weil mir der NC zu viel "geschwankt" hat (im Vergleich zu meinem NBFL Sportive) und das DSC genervt hat. Danach war er ein echter MX-5 ;-) und ich hab das auf die Federn geschoben. Wenn ich dass so lese hätte ich mir die Federn wohl sparen können. Egal, die 3cm tiefer stehen ihm ja auch nicht schlecht.
Dein "auf die Federn schieben" dürfte gar nicht so falsch sein. Das macht verdammt viel aus und das DSC ist hinterher auch ruhiger. (ohne Update)
War anfang der Woche bei der Ersten beim :-) ,
leider fiel mir zu Hause erst wieder ein das ich noch was fragen wollte. (Leichter anflug von Schweinegrippe ;-) )
[...]
Aber seit heute weiß ichs definitiv, mein DSC arbeitet anders. :G
Kein "Abwürgen" des Motors mehr wenn die DSC-lampe blinkt und heute dann eine Kurve mit leicht angestelltem Heck genommen und konnte fast Ansatzlos weiterbeschleunigen. :o
Da ja gerade Einige bei der Inspektion waren, Irgendjemand gleiche Erfahrungen gemacht oder wird es nur gemacht wenn man Explizit nachfragt ??
(Wäre ja möglich um die "Normalos" nicht zu erschrecken.)
MfG Andreas
Edit.
Um hier keine Verwirrung zu stiften hab ich den Thread mal umbenannt.
Siehe auch Beitrag #48.
Das das Kalibrieren der Sensoren das Ansprechverhalten verbessert leuchtet mir ja ein.
Trotzdem, sehe ich jedenfalls so, muss es wohl ein Zusammenpiel mit dem Update (Motorupdate ?) geben, da man nach dem Eingreifen des DSC´s fast ansatzlos weiterbeschleunigen kann.
War anfang der Woche bei der Ersten beim :-) ,
leider fiel mir zu Hause erst wieder ein das ich noch was fragen wollte. (Leichter anflug von Schweinegrippe ;-) )
[...]
Aber seit heute weiß ichs definitiv, mein DSC arbeitet anders. :G
Kein "Abwürgen" des Motors mehr wenn die DSC-lampe blinkt und heute dann eine Kurve mit leicht angestelltem Heck genommen und konnte fast Ansatzlos weiterbeschleunigen. :o
Da ja gerade Einige bei der Inspektion waren, Irgendjemand gleiche Erfahrungen gemacht oder wird es nur gemacht wenn man Explizit nachfragt ??
(Wäre ja möglich um die "Normalos" nicht zu erschrecken.)
MfG Andreas
Edit.
Um hier keine Verwirrung zu stiften hab ich den Thread mal umbenannt.
Siehe auch Beitrag #48.
Das das Kalibrieren der Sensoren das Ansprechverhalten verbessert leuchtet mir ja ein.
Trotzdem, sehe ich jedenfalls so, muss es wohl ein Zusammenpiel mit dem Update (Motorupdate ?) geben, da man nach dem Eingreifen des DSC´s fast ansatzlos weiterbeschleunigen kann.