-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Ach du kagge sieht der Motor von innen aus.
Dass es in Italien kein Normalbenzin mehr gibt, kann ich bestätigen, ich ware erst vor kurzem in der Toskana. Daran kanns nicht liegen. Ich denke aber, der Rechtsanwalt wird das schon richten, normal ist das nicht und du hattest eine Versicherung.
Ich drücke dir beide Daumen, dass sich alles noch zum Guten wendet!
Viele Grüße,
Rolf
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Ach du kagge sieht der Motor von innen aus.
Dass es in Italien kein Normalbenzin mehr gibt, kann ich bestätigen, ich ware erst vor kurzem in der Toskana. Daran kanns nicht liegen. Ich denke aber, der Rechtsanwalt wird das schon richten, normal ist das nicht und du hattest eine Versicherung.
Ich drücke dir beide Daumen, dass sich alles noch zum Guten wendet!
Viele Grüße,
Rolf
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Jopp. Der ist hinüber. Nimm Dir nen Anwalt und sieh dann zu, das Du das Auto los wirst.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Jopp. Der ist hinüber. Nimm Dir nen Anwalt und sieh dann zu, das Du das Auto los wirst.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Nur als Info am Rande:
Ich weiss nicht, ob sich das mit Deinem Schaden in Verbindung bringen lässt,
aber der NC hat ein latentes Problem mit dem Motorkabelbaum,
welches (aufgrund falscher Diagnosen durch Werkstatt und Mazda)
schon so manchen Kat und auch ganze Motoren gekillt hat.
Selbst der Dauertest-NC der Auto, Motor & Sport hatte dieses Problem.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Nur als Info am Rande:
Ich weiss nicht, ob sich das mit Deinem Schaden in Verbindung bringen lässt,
aber der NC hat ein latentes Problem mit dem Motorkabelbaum,
welches (aufgrund falscher Diagnosen durch Werkstatt und Mazda)
schon so manchen Kat und auch ganze Motoren gekillt hat.
Selbst der Dauertest-NC der Auto, Motor & Sport hatte dieses Problem.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Sollte du im Endeffekt den Motor selbst zahlen müssen -> Ich denke es ist billiger den Motor instand zu setzen bei einem professionellen Motorinstandsetzer.
Im Wesentlichen brauchst du "nur" neue Kolben, der Kopf hat es vermutlich überlebt. Wenn man diesen den entstanden Grad abschleift, sollte das nichts ausmachen. Ansonsten Kopf + Kolben. Und einiges an Arbeitszeit.
Trotzdem: Den Fehler hast du damit nicht gefunden, der könnte noch im Auto irgendwo begraben sein.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Sollte du im Endeffekt den Motor selbst zahlen müssen -> Ich denke es ist billiger den Motor instand zu setzen bei einem professionellen Motorinstandsetzer.
Im Wesentlichen brauchst du "nur" neue Kolben, der Kopf hat es vermutlich überlebt. Wenn man diesen den entstanden Grad abschleift, sollte das nichts ausmachen. Ansonsten Kopf + Kolben. Und einiges an Arbeitszeit.
Trotzdem: Den Fehler hast du damit nicht gefunden, der könnte noch im Auto irgendwo begraben sein.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Trotzdem: Den Fehler hast du damit nicht gefunden, der könnte
>noch im Auto irgendwo begraben sein.
Das ist genau das was ich befuerchte ... das Problem liegt woanders und tritt auch mit einem neuen/ueberholten Motor wieder auf. Fantastische Aussicht. :I
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Trotzdem: Den Fehler hast du damit nicht gefunden, der könnte
>noch im Auto irgendwo begraben sein.
Das ist genau das was ich befuerchte ... das Problem liegt woanders und tritt auch mit einem neuen/ueberholten Motor wieder auf. Fantastische Aussicht. :I
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>
>Nur als Info am Rande:
>
>Ich weiss nicht, ob sich das mit Deinem Schaden in Verbindung
>bringen lässt,
>aber der NC hat ein latentes Problem mit dem Motorkabelbaum,
>welches (aufgrund falscher Diagnosen durch Werkstatt und
>Mazda)
>schon so manchen Kat und auch ganze Motoren gekillt hat.
>
>Selbst der Dauertest-NC der Auto, Motor & Sport hatte dieses
>Problem.
>
>
Den Artikel habe ich gestern Abend gelesen ... ob ein defekter Kabelbaum dazu fuehren koennte, dass die Motorelektronik immer im falschen Moment zuendet ?
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>
>Nur als Info am Rande:
>
>Ich weiss nicht, ob sich das mit Deinem Schaden in Verbindung
>bringen lässt,
>aber der NC hat ein latentes Problem mit dem Motorkabelbaum,
>welches (aufgrund falscher Diagnosen durch Werkstatt und
>Mazda)
>schon so manchen Kat und auch ganze Motoren gekillt hat.
>
>Selbst der Dauertest-NC der Auto, Motor & Sport hatte dieses
>Problem.
>
>
Den Artikel habe ich gestern Abend gelesen ... ob ein defekter Kabelbaum dazu fuehren koennte, dass die Motorelektronik immer im falschen Moment zuendet ?
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Ich vermute ja. Dieser Kabelbaum-Defekt führt wohl auch zu
Klingeln / Klopfen / Überhitzung sowie defekten Kats.
Das würde doch zu Deinem Schadensbild passen (?).
Aber frag' mal 'Hans' hier im Forum, der hat da ganz spezielle Erfahrungen zu dem Thema!
Siehe auch hier:
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...d=80044&page=2
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Ich vermute ja. Dieser Kabelbaum-Defekt führt wohl auch zu
Klingeln / Klopfen / Überhitzung sowie defekten Kats.
Das würde doch zu Deinem Schadensbild passen (?).
Aber frag' mal 'Hans' hier im Forum, der hat da ganz spezielle Erfahrungen zu dem Thema!
Siehe auch hier:
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...d=80044&page=2
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Hallo erstmal mein Beileid, ich schätze ganz so einfach wird es nicht werden hier die Versicherung in die Pflicht zu nehmen! Zum anderen bin ich geschockt wie hier 9600Euro zu stande kommen sollen? Der Mazda Motor ist ja kein High Tech Produkt und selbst ein 6 Zylinder aus dem SLK kostet gerade mal 9000Euro ok mit Montage dann etwas mehr!
Aber für son einfachen 4 Zylinder solche Preise das finde ich überzogen! Eine Instandsetzung sollte weniger als die Hälfte kosten, und in jedem Fall muß der Fehler gefunden werden! Ich tippe auch auf den bekannten Kabelbruch!
Mich würde interessieren über die Kabel von seiten Mazda endlich mal neu überarbeitet wurden, damit in der Zukunft sowas nicht mehr passiert?
Gruß Carsten
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Hallo erstmal mein Beileid, ich schätze ganz so einfach wird es nicht werden hier die Versicherung in die Pflicht zu nehmen! Zum anderen bin ich geschockt wie hier 9600Euro zu stande kommen sollen? Der Mazda Motor ist ja kein High Tech Produkt und selbst ein 6 Zylinder aus dem SLK kostet gerade mal 9000Euro ok mit Montage dann etwas mehr!
Aber für son einfachen 4 Zylinder solche Preise das finde ich überzogen! Eine Instandsetzung sollte weniger als die Hälfte kosten, und in jedem Fall muß der Fehler gefunden werden! Ich tippe auch auf den bekannten Kabelbruch!
Mich würde interessieren über die Kabel von seiten Mazda endlich mal neu überarbeitet wurden, damit in der Zukunft sowas nicht mehr passiert?
Gruß Carsten
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Hans fragen könnte auch deshalb sinnvoll sein, weil er Anwalt ist - wären dann vielleicht schon zwei gute Tipps. ;-)
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Hans fragen könnte auch deshalb sinnvoll sein, weil er Anwalt ist - wären dann vielleicht schon zwei gute Tipps. ;-)
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Ergebnis: Der Motor ist durch Überhitzung gestorben. Grund:
>Falscher Kraftstoff.
>
>Mein Kommentar zum falschen Kraftstoff: Kann nicht sein. Der
>Wagen wurde sofort nach Italien überführt und da gibt's sein
>Jahrzehnten kein Normalbenzin mehr.
..............
Hmmm. Nach eigenen Erfahrungen in Italien würde ich das mit dem falschen Kraftstoff nicht ausschließen. Ich habe dort einmal Super Bleifrei getankt und man hat sofort gemerkt, dass der NC wie Sau geklingelt hat. Auf dem Scangauge konnte man schön sehen, wie die Motorsteuerung den Zündzeitpunkt bis zum Gehtnichtmehr zurückgenommen hat, aber das hat nicht komplett gereicht. Ich bin daher mit dieser Tankfüllung sehr zurückhaltend gefahren.
Edit: Marco hat wohl ähnliche Erfahrungen gemacht: http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...id=50625&page=
wobei es mir in Italia nur bei einer Tanfüllung aufgefallen ist, sonst war alles ok. Ich fahre aber auch immer den Tank fast ganz leer.
Ähnliches ist mir im NA mal an einer Shell in Österreich nahe der ungarischen Grenze passiert.
Gruß und Beileid
Werner
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Ergebnis: Der Motor ist durch Überhitzung gestorben. Grund:
>Falscher Kraftstoff.
>
>Mein Kommentar zum falschen Kraftstoff: Kann nicht sein. Der
>Wagen wurde sofort nach Italien überführt und da gibt's sein
>Jahrzehnten kein Normalbenzin mehr.
..............
Hmmm. Nach eigenen Erfahrungen in Italien würde ich das mit dem falschen Kraftstoff nicht ausschließen. Ich habe dort einmal Super Bleifrei getankt und man hat sofort gemerkt, dass der NC wie Sau geklingelt hat. Auf dem Scangauge konnte man schön sehen, wie die Motorsteuerung den Zündzeitpunkt bis zum Gehtnichtmehr zurückgenommen hat, aber das hat nicht komplett gereicht. Ich bin daher mit dieser Tankfüllung sehr zurückhaltend gefahren.
Edit: Marco hat wohl ähnliche Erfahrungen gemacht: http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...id=50625&page=
wobei es mir in Italia nur bei einer Tanfüllung aufgefallen ist, sonst war alles ok. Ich fahre aber auch immer den Tank fast ganz leer.
Ähnliches ist mir im NA mal an einer Shell in Österreich nahe der ungarischen Grenze passiert.
Gruß und Beileid
Werner
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Moin!
Nachdem ich das hier gelesen habe, muß ich mich auch nochmal hier einklinken - vor allem weil meine Garantie im Dezember abläuft...
Kurze Vorgeschichte: Mein erster Motor meines NC (EZ 12/06) wurde letztes Jahr im November wegen eines Defektes getauscht.
Der Neue Motor hat von Anfang an geklingelt - beim Beschleunigen im Bereich von 2000-3000 Umdrehungen. Dieses hatte ich sofort reklamiert, wonach ich dann nach einigem Hin und Her einen neuen Klopfsensor bekam. Dieser hat das Problem jedoch nicht behoben.
Indem ich aber anstatt Super 95 inzwischen nur noch Super Plus oder teilweise sogar 100 Oktan tanke, konnte ich das Klingeln erheblich reduzieren, es ist aber durchaus noch vorhanden.
Nun hab' ich letzte Woche mal wieder Super 95 getestet - da war's wieder ein Klingeln als wären kleine Kieselsteine in den Zylindern :-( .
Bevor ich in den nächsten Tagen wieder bei Mazda auftauche, würde mich jetzt mal interessieren inwieweit der Kraftstoff das Klingeln beeinflussen kann.
Sollte ein Defekt im Kabelbaum für das Klingeln verantwortlich sein, dann sollte das Klingeln doch unabhängig vom Kraftstoff immer gleich laut auftreten, oder?
Ich würde mich echt freuen wenn ihr mir hier ein paar Tips geben könntet, da ich jede Woche mind. 600km mit meinem NC unterwegs bin und ich echt ein wirklich sehr ungutes Gefühl habe mit einer Zeitbombe unterwegs zu sein....
Vielen Dank schonmal!
Gruß aus Ostfriesland,
Heartsequencer
++
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Moin!
Nachdem ich das hier gelesen habe, muß ich mich auch nochmal hier einklinken - vor allem weil meine Garantie im Dezember abläuft...
Kurze Vorgeschichte: Mein erster Motor meines NC (EZ 12/06) wurde letztes Jahr im November wegen eines Defektes getauscht.
Der Neue Motor hat von Anfang an geklingelt - beim Beschleunigen im Bereich von 2000-3000 Umdrehungen. Dieses hatte ich sofort reklamiert, wonach ich dann nach einigem Hin und Her einen neuen Klopfsensor bekam. Dieser hat das Problem jedoch nicht behoben.
Indem ich aber anstatt Super 95 inzwischen nur noch Super Plus oder teilweise sogar 100 Oktan tanke, konnte ich das Klingeln erheblich reduzieren, es ist aber durchaus noch vorhanden.
Nun hab' ich letzte Woche mal wieder Super 95 getestet - da war's wieder ein Klingeln als wären kleine Kieselsteine in den Zylindern :-( .
Bevor ich in den nächsten Tagen wieder bei Mazda auftauche, würde mich jetzt mal interessieren inwieweit der Kraftstoff das Klingeln beeinflussen kann.
Sollte ein Defekt im Kabelbaum für das Klingeln verantwortlich sein, dann sollte das Klingeln doch unabhängig vom Kraftstoff immer gleich laut auftreten, oder?
Ich würde mich echt freuen wenn ihr mir hier ein paar Tips geben könntet, da ich jede Woche mind. 600km mit meinem NC unterwegs bin und ich echt ein wirklich sehr ungutes Gefühl habe mit einer Zeitbombe unterwegs zu sein....
Vielen Dank schonmal!
Gruß aus Ostfriesland,
Heartsequencer
++
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Klingeln bzw. Klopfen tritt dann auf, wenn der Kraftstoff sich schlagartig entzündet, wodurch kurzzeitig extreme Drücke auf den Kolben ausgeübt werden, die dann sogar hörbar sind. Füllt man nun besseren Kraftstoff (im Sinne von höhere Oktanzahl) ein, so mindert sich das Klingeln, da der Kraftstoff weniger Neigung hat, sich schlagartig selbst zu entzünden. Klopfen und Klingeln schädigt den Motor sehr schnell.
Die Ursachen sind normalerweise zu viel Vorzündung, zu hohe Verdichtung, Ansaugluft zu heiß, schlechte Brennraumgeometrie, zu hohe Temperatur (Kühlsystem defekt, verstopfter Kat usw..), zu mageres Gemisch, falsche Zündkerzen usw...
Ich würde vorschlagen mit dem Diagnosegerät mal eine Runde zu drehen und die Messwerte kritisch zu hinterfragen.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Klingeln bzw. Klopfen tritt dann auf, wenn der Kraftstoff sich schlagartig entzündet, wodurch kurzzeitig extreme Drücke auf den Kolben ausgeübt werden, die dann sogar hörbar sind. Füllt man nun besseren Kraftstoff (im Sinne von höhere Oktanzahl) ein, so mindert sich das Klingeln, da der Kraftstoff weniger Neigung hat, sich schlagartig selbst zu entzünden. Klopfen und Klingeln schädigt den Motor sehr schnell.
Die Ursachen sind normalerweise zu viel Vorzündung, zu hohe Verdichtung, Ansaugluft zu heiß, schlechte Brennraumgeometrie, zu hohe Temperatur (Kühlsystem defekt, verstopfter Kat usw..), zu mageres Gemisch, falsche Zündkerzen usw...
Ich würde vorschlagen mit dem Diagnosegerät mal eine Runde zu drehen und die Messwerte kritisch zu hinterfragen.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Klingeln bzw. Klopfen tritt dann auf, wenn der Kraftstoff
>sich schlagartig entzündet, wodurch kurzzeitig extreme
>Drücke auf den Kolben ausgeübt werden, die dann sogar
>hörbar sind. Füllt man nun besseren Kraftstoff (im Sinne von
>höhere Oktanzahl) ein, so mindert sich das Klingeln, da der
>Kraftstoff weniger Neigung hat, sich schlagartig selbst zu
>entzünden. Klopfen und Klingeln schädigt den Motor sehr
>schnell.
>
>Die Ursachen sind normalerweise zu viel Vorzündung, zu hohe
>Verdichtung, Ansaugluft zu heiß, schlechte
>Brennraumgeometrie, zu hohe Temperatur (Kühlsystem defekt,
>verstopfter Kat usw..), zu mageres Gemisch, falsche
>Zündkerzen usw...
>
>Ich würde vorschlagen mit dem Diagnosegerät mal eine Runde
>zu drehen und die Messwerte kritisch zu hinterfragen.
Vielen Dank für diese Info! Ich werde mich dann gleich mal auf den Weg zur Mazda-Werkstatt machen...
Ich geb' dann nochmal Bescheid was die so meinen.
Gruß,
Heartsequencer
++
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Klingeln bzw. Klopfen tritt dann auf, wenn der Kraftstoff
>sich schlagartig entzündet, wodurch kurzzeitig extreme
>Drücke auf den Kolben ausgeübt werden, die dann sogar
>hörbar sind. Füllt man nun besseren Kraftstoff (im Sinne von
>höhere Oktanzahl) ein, so mindert sich das Klingeln, da der
>Kraftstoff weniger Neigung hat, sich schlagartig selbst zu
>entzünden. Klopfen und Klingeln schädigt den Motor sehr
>schnell.
>
>Die Ursachen sind normalerweise zu viel Vorzündung, zu hohe
>Verdichtung, Ansaugluft zu heiß, schlechte
>Brennraumgeometrie, zu hohe Temperatur (Kühlsystem defekt,
>verstopfter Kat usw..), zu mageres Gemisch, falsche
>Zündkerzen usw...
>
>Ich würde vorschlagen mit dem Diagnosegerät mal eine Runde
>zu drehen und die Messwerte kritisch zu hinterfragen.
Vielen Dank für diese Info! Ich werde mich dann gleich mal auf den Weg zur Mazda-Werkstatt machen...
Ich geb' dann nochmal Bescheid was die so meinen.
Gruß,
Heartsequencer
++
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Moin!
>
>Nachdem ich das hier gelesen habe, muß ich mich auch nochmal
>hier einklinken - vor allem weil meine Garantie im Dezember
>abläuft...
>
>Kurze Vorgeschichte: Mein erster Motor meines NC (EZ 12/06)
>wurde letztes Jahr im November wegen eines Defektes
>getauscht.
Was war das für ein Defekt? Was wurde zusätzlich zum Motor sonst noch getauscht?
Was war denn die Ursache für den defekten Motor?
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Moin!
>
>Nachdem ich das hier gelesen habe, muß ich mich auch nochmal
>hier einklinken - vor allem weil meine Garantie im Dezember
>abläuft...
>
>Kurze Vorgeschichte: Mein erster Motor meines NC (EZ 12/06)
>wurde letztes Jahr im November wegen eines Defektes
>getauscht.
Was war das für ein Defekt? Was wurde zusätzlich zum Motor sonst noch getauscht?
Was war denn die Ursache für den defekten Motor?
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Ich könnte wetten, das mal wieder der Motorkabelbaum im Eimer war, der Kat zu war und es dann den Motor hingerafft hat.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Ich könnte wetten, das mal wieder der Motorkabelbaum im Eimer war, der Kat zu war und es dann den Motor hingerafft hat.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>>Moin!
>>
>>Nachdem ich das hier gelesen habe, muß ich mich auch
>nochmal
>>hier einklinken - vor allem weil meine Garantie im Dezember
>>abläuft...
>>
>>Kurze Vorgeschichte: Mein erster Motor meines NC (EZ 12/06)
>>wurde letztes Jahr im November wegen eines Defektes
>>getauscht.
>
>Was war das für ein Defekt? Was wurde zusätzlich zum Motor
>sonst noch getauscht?
>
>Was war denn die Ursache für den defekten Motor?
Der erste Motor war defekt nach plötzlich auftretendem massiven Ölverbrauch -> trocken -> Totalschaden (an dieser Stelle nochmal vielen Dank an die äußerst hilfreiche Öldruckanzeige). Geklingelt hatte erste Motor aber nicht.
Es wurde nur der Motor getauscht, sonst nichts (nachher dann mal der Klopfsensor). Der neue Motor hat von Anfang an geklingelt.....
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>>Moin!
>>
>>Nachdem ich das hier gelesen habe, muß ich mich auch
>nochmal
>>hier einklinken - vor allem weil meine Garantie im Dezember
>>abläuft...
>>
>>Kurze Vorgeschichte: Mein erster Motor meines NC (EZ 12/06)
>>wurde letztes Jahr im November wegen eines Defektes
>>getauscht.
>
>Was war das für ein Defekt? Was wurde zusätzlich zum Motor
>sonst noch getauscht?
>
>Was war denn die Ursache für den defekten Motor?
Der erste Motor war defekt nach plötzlich auftretendem massiven Ölverbrauch -> trocken -> Totalschaden (an dieser Stelle nochmal vielen Dank an die äußerst hilfreiche Öldruckanzeige). Geklingelt hatte erste Motor aber nicht.
Es wurde nur der Motor getauscht, sonst nichts (nachher dann mal der Klopfsensor). Der neue Motor hat von Anfang an geklingelt.....
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Und diese Massive Menge Öl, die durch den Auspuff verschwunden ist hat keinen Schaden am Kat verursacht?
Der Motor hat von Anfang an geklingelt, und die Werkstatt die den Motor getauscht hat hält das für normal? Denkt es wäre der Klopfsensor?
Sollte ein Motor gar nicht klingel/klopfen und der Klopfsensor ist nur ein Sicherheitsfeature?
Wenn die Bremsen nicht mehr richtig funktionieren, wird dann auch die Hupe lauter gestellt?
Ich denke, du suchst mal eine gute Werkstatt.... so fern es so etwas überhaubt gibt.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Und diese Massive Menge Öl, die durch den Auspuff verschwunden ist hat keinen Schaden am Kat verursacht?
Der Motor hat von Anfang an geklingelt, und die Werkstatt die den Motor getauscht hat hält das für normal? Denkt es wäre der Klopfsensor?
Sollte ein Motor gar nicht klingel/klopfen und der Klopfsensor ist nur ein Sicherheitsfeature?
Wenn die Bremsen nicht mehr richtig funktionieren, wird dann auch die Hupe lauter gestellt?
Ich denke, du suchst mal eine gute Werkstatt.... so fern es so etwas überhaubt gibt.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>>>Moin!
>>>
>>>Nachdem ich das hier gelesen habe, muß ich mich auch
>>nochmal
>>>hier einklinken - vor allem weil meine Garantie im Dezember
>>>abläuft...
>>>
>>>Kurze Vorgeschichte: Mein erster Motor meines NC (EZ 12/06)
>>>wurde letztes Jahr im November wegen eines Defektes
>>>getauscht.
>>
>>Was war das für ein Defekt? Was wurde zusätzlich zum Motor
>>sonst noch getauscht?
>>
>>Was war denn die Ursache für den defekten Motor?
>
>Der erste Motor war defekt nach plötzlich auftretendem
>massiven Ölverbrauch -> trocken -> Totalschaden (an dieser
>Stelle nochmal vielen Dank an die äußerst hilfreiche
>Öldruckanzeige). Geklingelt hatte erste Motor aber nicht.
>Es wurde nur der Motor getauscht, sonst nichts (nachher dann
>mal der Klopfsensor). Der neue Motor hat von Anfang an
>geklingelt.....
....................
In einer solchen Situation sollte man sich die Kats extrem genau ansehen. Es ist kaum möglich, dass die Belastung durch das verbrannte Öl spurlos an ihnen vorbeigegangen ist.
Wahrscheinlich klingelt Dein neuer Motor, weil er mit viel zu hohem Abgasgegendruck schaffen muss.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>>>Moin!
>>>
>>>Nachdem ich das hier gelesen habe, muß ich mich auch
>>nochmal
>>>hier einklinken - vor allem weil meine Garantie im Dezember
>>>abläuft...
>>>
>>>Kurze Vorgeschichte: Mein erster Motor meines NC (EZ 12/06)
>>>wurde letztes Jahr im November wegen eines Defektes
>>>getauscht.
>>
>>Was war das für ein Defekt? Was wurde zusätzlich zum Motor
>>sonst noch getauscht?
>>
>>Was war denn die Ursache für den defekten Motor?
>
>Der erste Motor war defekt nach plötzlich auftretendem
>massiven Ölverbrauch -> trocken -> Totalschaden (an dieser
>Stelle nochmal vielen Dank an die äußerst hilfreiche
>Öldruckanzeige). Geklingelt hatte erste Motor aber nicht.
>Es wurde nur der Motor getauscht, sonst nichts (nachher dann
>mal der Klopfsensor). Der neue Motor hat von Anfang an
>geklingelt.....
....................
In einer solchen Situation sollte man sich die Kats extrem genau ansehen. Es ist kaum möglich, dass die Belastung durch das verbrannte Öl spurlos an ihnen vorbeigegangen ist.
Wahrscheinlich klingelt Dein neuer Motor, weil er mit viel zu hohem Abgasgegendruck schaffen muss.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>>>>Moin!
>>>>
>>>>Nachdem ich das hier gelesen habe, muß ich mich auch
>>>nochmal
>>>>hier einklinken - vor allem weil meine Garantie im
>Dezember
>>>>abläuft...
>>>>
>>>>Kurze Vorgeschichte: Mein erster Motor meines NC (EZ
>12/06)
>>>>wurde letztes Jahr im November wegen eines Defektes
>>>>getauscht.
>>>
>>>Was war das für ein Defekt? Was wurde zusätzlich zum
>Motor
>>>sonst noch getauscht?
>>>
>>>Was war denn die Ursache für den defekten Motor?
>>
>>Der erste Motor war defekt nach plötzlich auftretendem
>>massiven Ölverbrauch -> trocken -> Totalschaden (an dieser
>>Stelle nochmal vielen Dank an die äußerst hilfreiche
>>Öldruckanzeige). Geklingelt hatte erste Motor aber nicht.
>>Es wurde nur der Motor getauscht, sonst nichts (nachher dann
>>mal der Klopfsensor). Der neue Motor hat von Anfang an
>>geklingelt.....
>....................
>
>In einer solchen Situation sollte man sich die Kats extrem
>genau ansehen. Es ist kaum möglich, dass die Belastung durch
>das verbrannte Öl spurlos an ihnen vorbeigegangen ist.
>
>Wahrscheinlich klingelt Dein neuer Motor, weil er mit viel zu
>hohem Abgasgegendruck schaffen muss.
Genau das habe ich auch schon mehrfach erwähnt, aber es wurde gesagt daß die Werte in Ordnung sind und ergo der kat auch in Ordnung sein muss....
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>>>>Moin!
>>>>
>>>>Nachdem ich das hier gelesen habe, muß ich mich auch
>>>nochmal
>>>>hier einklinken - vor allem weil meine Garantie im
>Dezember
>>>>abläuft...
>>>>
>>>>Kurze Vorgeschichte: Mein erster Motor meines NC (EZ
>12/06)
>>>>wurde letztes Jahr im November wegen eines Defektes
>>>>getauscht.
>>>
>>>Was war das für ein Defekt? Was wurde zusätzlich zum
>Motor
>>>sonst noch getauscht?
>>>
>>>Was war denn die Ursache für den defekten Motor?
>>
>>Der erste Motor war defekt nach plötzlich auftretendem
>>massiven Ölverbrauch -> trocken -> Totalschaden (an dieser
>>Stelle nochmal vielen Dank an die äußerst hilfreiche
>>Öldruckanzeige). Geklingelt hatte erste Motor aber nicht.
>>Es wurde nur der Motor getauscht, sonst nichts (nachher dann
>>mal der Klopfsensor). Der neue Motor hat von Anfang an
>>geklingelt.....
>....................
>
>In einer solchen Situation sollte man sich die Kats extrem
>genau ansehen. Es ist kaum möglich, dass die Belastung durch
>das verbrannte Öl spurlos an ihnen vorbeigegangen ist.
>
>Wahrscheinlich klingelt Dein neuer Motor, weil er mit viel zu
>hohem Abgasgegendruck schaffen muss.
Genau das habe ich auch schon mehrfach erwähnt, aber es wurde gesagt daß die Werte in Ordnung sind und ergo der kat auch in Ordnung sein muss....
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Welche Werte? Die Abgaswerte? Den Staudruck vor dem Kat haben die soch sicher nicht gemessen.
Die Abgaswerte einer Messung im Stand im Leerlauf oder auch im erhöhten Leerlauf sagen nur sehr wenig über die Leistungsfähigkeit des Kats aus.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Welche Werte? Die Abgaswerte? Den Staudruck vor dem Kat haben die soch sicher nicht gemessen.
Die Abgaswerte einer Messung im Stand im Leerlauf oder auch im erhöhten Leerlauf sagen nur sehr wenig über die Leistungsfähigkeit des Kats aus.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
...ich komme gerade vom Mazda-Händler zurück. Dort meint man daß es wohl teuer wird wenn man den Kopf herunternimmt und dann nichts findet.
Deshalb lasse ich den Motor diese Woche noch auf eigene Kosten endoskopisch untersuchen.
Immerhin fahre ich jetzt schon 1 Jahr mit diesem Beschleunigungsklingeln, und ich bin's mehr als leid.
Bei einem positiven Befund gehen die Bilder natürlich sofort an Mazda D., zur Not mit anwaltlicher Verstärkung. Bei einem negativen Befund bleibt dann nur noch die Trennung, so schade das auch wäre.
Ich seh' auf jeden Fall zu daß ich die Bilder mitnehmen darf und stelle die dann hier rein.
Gruß,
Heartsequencer
++
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
...ich komme gerade vom Mazda-Händler zurück. Dort meint man daß es wohl teuer wird wenn man den Kopf herunternimmt und dann nichts findet.
Deshalb lasse ich den Motor diese Woche noch auf eigene Kosten endoskopisch untersuchen.
Immerhin fahre ich jetzt schon 1 Jahr mit diesem Beschleunigungsklingeln, und ich bin's mehr als leid.
Bei einem positiven Befund gehen die Bilder natürlich sofort an Mazda D., zur Not mit anwaltlicher Verstärkung. Bei einem negativen Befund bleibt dann nur noch die Trennung, so schade das auch wäre.
Ich seh' auf jeden Fall zu daß ich die Bilder mitnehmen darf und stelle die dann hier rein.
Gruß,
Heartsequencer
++
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Wie sahen denn die Zündkerzen aus? war da was rausgefallen?
Grüße
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Wie sahen denn die Zündkerzen aus? war da was rausgefallen?
Grüße
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>>In einer solchen Situation sollte man sich die Kats extrem
>>genau ansehen. Es ist kaum möglich, dass die Belastung
>durch
>>das verbrannte Öl spurlos an ihnen vorbeigegangen ist.
>>
>>Wahrscheinlich klingelt Dein neuer Motor, weil er mit viel
>zu
>>hohem Abgasgegendruck schaffen muss.
>
>Genau das habe ich auch schon mehrfach erwähnt, aber es wurde
>gesagt daß die Werte in Ordnung sind und ergo der kat auch in
>Ordnung sein muss....
..............
Wie Dirk schon schrieb: AU geschafft sagt NICHTS darüber aus, wie viel Staudruck die Dinger produzieren.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>>In einer solchen Situation sollte man sich die Kats extrem
>>genau ansehen. Es ist kaum möglich, dass die Belastung
>durch
>>das verbrannte Öl spurlos an ihnen vorbeigegangen ist.
>>
>>Wahrscheinlich klingelt Dein neuer Motor, weil er mit viel
>zu
>>hohem Abgasgegendruck schaffen muss.
>
>Genau das habe ich auch schon mehrfach erwähnt, aber es wurde
>gesagt daß die Werte in Ordnung sind und ergo der kat auch in
>Ordnung sein muss....
..............
Wie Dirk schon schrieb: AU geschafft sagt NICHTS darüber aus, wie viel Staudruck die Dinger produzieren.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Die neuen Euro 3/4 Kisten schaffen die Werte fast schon ohne Kat, bzw. mit kaputten Kat.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Die neuen Euro 3/4 Kisten schaffen die Werte fast schon ohne Kat, bzw. mit kaputten Kat.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Dazu brauchts kein Euro 3/4. Bei Euro 1 und 2 geht das genau so gut, das ist nur eine Frage wie das Steuergerät abgestimmt ist.
Bei Euro 4 könnte die zweite Lambda noch einen Fehler werfen, aber selbst dagegen könnte man ja noch was tun.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Dazu brauchts kein Euro 3/4. Bei Euro 1 und 2 geht das genau so gut, das ist nur eine Frage wie das Steuergerät abgestimmt ist.
Bei Euro 4 könnte die zweite Lambda noch einen Fehler werfen, aber selbst dagegen könnte man ja noch was tun.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Dazu brauchts kein Euro 3/4. Bei Euro 1 und 2 geht das genau
>so gut, das ist nur eine Frage wie das Steuergerät abgestimmt
>ist.
Beim NA ist es zumindest kein Problem :)
>
>Bei Euro 4 könnte die zweite Lambda noch einen Fehler werfen,
>aber selbst dagegen könnte man ja noch was tun.
Euro 3 hat die doch auch schon, oder? :id
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Dazu brauchts kein Euro 3/4. Bei Euro 1 und 2 geht das genau
>so gut, das ist nur eine Frage wie das Steuergerät abgestimmt
>ist.
Beim NA ist es zumindest kein Problem :)
>
>Bei Euro 4 könnte die zweite Lambda noch einen Fehler werfen,
>aber selbst dagegen könnte man ja noch was tun.
Euro 3 hat die doch auch schon, oder? :id
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Moin!
>
>Nachdem ich das hier gelesen habe, muß ich mich auch nochmal
>hier einklinken - vor allem weil meine Garantie im Dezember
>abläuft...
>
>Kurze Vorgeschichte: Mein erster Motor meines NC (EZ 12/06)
>wurde letztes Jahr im November wegen eines Defektes
>getauscht.
>
>Der Neue Motor hat von Anfang an geklingelt - beim
>Beschleunigen im Bereich von 2000-3000 Umdrehungen. Dieses
>hatte ich sofort reklamiert, wonach ich dann nach einigem Hin
>und Her einen neuen Klopfsensor bekam. Dieser hat das Problem
>jedoch nicht behoben.
>
>Indem ich aber anstatt Super 95 inzwischen nur noch Super Plus
>oder teilweise sogar 100 Oktan tanke, konnte ich das Klingeln
>erheblich reduzieren, es ist aber durchaus noch vorhanden.
>
>Nun hab' ich letzte Woche mal wieder Super 95 getestet - da
>war's wieder ein Klingeln als wären kleine Kieselsteine in
>den Zylindern :-( .
>
>Bevor ich in den nächsten Tagen wieder bei Mazda auftauche,
>würde mich jetzt mal interessieren inwieweit der Kraftstoff
>das Klingeln beeinflussen kann.
>Sollte ein Defekt im Kabelbaum für das Klingeln
>verantwortlich sein, dann sollte das Klingeln doch unabhängig
>vom Kraftstoff immer gleich laut auftreten, oder?
>
>Ich würde mich echt freuen wenn ihr mir hier ein paar Tips
>geben könntet, da ich jede Woche mind. 600km mit meinem NC
>unterwegs bin und ich echt ein wirklich sehr ungutes Gefühl
>habe mit einer Zeitbombe unterwegs zu sein....
>
>Vielen Dank schonmal!
>
>Gruß aus Ostfriesland,
>
>Heartsequencer
>++
Servus,
Sehr interessant, würde mich interessieren wie bei Dir die Geschichte weitergeht. Ich hatte zwischenzeitlich auch SuperPlus getankt und den Eindruck, dass das Klingeln etwas besser wurde.
Noch eine andere Frage - hattest Du eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher oder hat die Motorkontrolleuchte aufgeleuchtet bevor Dein Klopfsensor gewechselt wurde ?
Keep me posted - Jürgen
P.S.: Meine Mazda Werkstatt hätte etwa 3 Arbeitsstunden für die Kopfdemontage berechnet. Ich meine Du solltest Dich wegen des Klopfens auf die Hinterbeine stellen und darauf bestehen, dass das Problem gefunden und gelöst wird.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Moin!
>
>Nachdem ich das hier gelesen habe, muß ich mich auch nochmal
>hier einklinken - vor allem weil meine Garantie im Dezember
>abläuft...
>
>Kurze Vorgeschichte: Mein erster Motor meines NC (EZ 12/06)
>wurde letztes Jahr im November wegen eines Defektes
>getauscht.
>
>Der Neue Motor hat von Anfang an geklingelt - beim
>Beschleunigen im Bereich von 2000-3000 Umdrehungen. Dieses
>hatte ich sofort reklamiert, wonach ich dann nach einigem Hin
>und Her einen neuen Klopfsensor bekam. Dieser hat das Problem
>jedoch nicht behoben.
>
>Indem ich aber anstatt Super 95 inzwischen nur noch Super Plus
>oder teilweise sogar 100 Oktan tanke, konnte ich das Klingeln
>erheblich reduzieren, es ist aber durchaus noch vorhanden.
>
>Nun hab' ich letzte Woche mal wieder Super 95 getestet - da
>war's wieder ein Klingeln als wären kleine Kieselsteine in
>den Zylindern :-( .
>
>Bevor ich in den nächsten Tagen wieder bei Mazda auftauche,
>würde mich jetzt mal interessieren inwieweit der Kraftstoff
>das Klingeln beeinflussen kann.
>Sollte ein Defekt im Kabelbaum für das Klingeln
>verantwortlich sein, dann sollte das Klingeln doch unabhängig
>vom Kraftstoff immer gleich laut auftreten, oder?
>
>Ich würde mich echt freuen wenn ihr mir hier ein paar Tips
>geben könntet, da ich jede Woche mind. 600km mit meinem NC
>unterwegs bin und ich echt ein wirklich sehr ungutes Gefühl
>habe mit einer Zeitbombe unterwegs zu sein....
>
>Vielen Dank schonmal!
>
>Gruß aus Ostfriesland,
>
>Heartsequencer
>++
Servus,
Sehr interessant, würde mich interessieren wie bei Dir die Geschichte weitergeht. Ich hatte zwischenzeitlich auch SuperPlus getankt und den Eindruck, dass das Klingeln etwas besser wurde.
Noch eine andere Frage - hattest Du eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher oder hat die Motorkontrolleuchte aufgeleuchtet bevor Dein Klopfsensor gewechselt wurde ?
Keep me posted - Jürgen
P.S.: Meine Mazda Werkstatt hätte etwa 3 Arbeitsstunden für die Kopfdemontage berechnet. Ich meine Du solltest Dich wegen des Klopfens auf die Hinterbeine stellen und darauf bestehen, dass das Problem gefunden und gelöst wird.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Hmmm. Nach eigenen Erfahrungen in Italien würde ich das mit
>dem falschen Kraftstoff nicht ausschließen. Ich habe dort
>einmal Super Bleifrei getankt und man hat sofort gemerkt, dass
>der NC wie Sau geklingelt hat. Auf dem Scangauge konnte man
>schön sehen, wie die Motorsteuerung den Zündzeitpunkt bis
>zum Gehtnichtmehr zurückgenommen hat, aber das hat nicht
>komplett gereicht. Ich bin daher mit dieser Tankfüllung sehr
>zurückhaltend gefahren.
>Gruß und Beileid
Vielen Dank ... :+
Also, das mit dem falschen Benzin kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, ich tanke immer "Marke" und hatte noch nie Probleme ... und wozu hat man denn einen :ha Klopfsensor ...
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Hmmm. Nach eigenen Erfahrungen in Italien würde ich das mit
>dem falschen Kraftstoff nicht ausschließen. Ich habe dort
>einmal Super Bleifrei getankt und man hat sofort gemerkt, dass
>der NC wie Sau geklingelt hat. Auf dem Scangauge konnte man
>schön sehen, wie die Motorsteuerung den Zündzeitpunkt bis
>zum Gehtnichtmehr zurückgenommen hat, aber das hat nicht
>komplett gereicht. Ich bin daher mit dieser Tankfüllung sehr
>zurückhaltend gefahren.
>Gruß und Beileid
Vielen Dank ... :+
Also, das mit dem falschen Benzin kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, ich tanke immer "Marke" und hatte noch nie Probleme ... und wozu hat man denn einen :ha Klopfsensor ...
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Der Vollständigkeit halber:
Mein Kat schaut OK aus, d.h., man sieht vorne und hinten keine Spuren von unverbranntem Benzin (wäre wohl der Fall wenn ich Normal getankt hätte).
Der Kat - das wurde schon im Juni gemessen - hat im Stand gute Werte geliefert, unter Last war er auch noch im Normalbereich.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Der Vollständigkeit halber:
Mein Kat schaut OK aus, d.h., man sieht vorne und hinten keine Spuren von unverbranntem Benzin (wäre wohl der Fall wenn ich Normal getankt hätte).
Der Kat - das wurde schon im Juni gemessen - hat im Stand gute Werte geliefert, unter Last war er auch noch im Normalbereich.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>...ich komme gerade vom Mazda-Händler zurück. Dort meint
>man daß es wohl teuer wird wenn man den Kopf herunternimmt
>und dann nichts findet.
Das Klopfen ist aber normal? Wenn du Rechtsschutz hast würde ich SOFORT zum Anwalt gehen. Ich hab wirklich kein Verständnis mehr für Werkstätten die ihr Handwerk nicht verstehen.
1) Such dir eine Werkstatt die mehr kann als Ölwechsel und Bremsbelagwechsel.
2) Schreib Mazda an.
3) Anwälte sind etwas feines, so fern sie für dich arbeiten.
>Deshalb lasse ich den Motor diese Woche noch auf eigene Kosten
>endoskopisch untersuchen.
Da werden Klopfspuren sichbar sein. Gut, dann ist dokumentiert, dass der Motor klopft. Nicht klar ist dann immer noch warum der Motor klopft. Du bist bei der Lösung des Problems also keinen Schritt weiter.
>Immerhin fahre ich jetzt schon 1 Jahr mit diesem
>Beschleunigungsklingeln, und ich bin's mehr als leid.
1 Jahr? Ähm... wenn ich ein Jahr lang ein Auto fahre das beim beschleunigen klingelt, dann wäre es ein Wunder.
Der Motor wäre bei mir weit vor dem Jahr am Ende.
-> 45tkm/Jahr
>Bei einem positiven Befund gehen die Bilder natürlich sofort
>an Mazda D., zur Not mit anwaltlicher Verstärkung. Bei einem
>negativen Befund bleibt dann nur noch die Trennung, so schade
>das auch wäre.
Ok... dann sind wir ja mal gespannt auf das Bild und wie es weiter geht.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>...ich komme gerade vom Mazda-Händler zurück. Dort meint
>man daß es wohl teuer wird wenn man den Kopf herunternimmt
>und dann nichts findet.
Das Klopfen ist aber normal? Wenn du Rechtsschutz hast würde ich SOFORT zum Anwalt gehen. Ich hab wirklich kein Verständnis mehr für Werkstätten die ihr Handwerk nicht verstehen.
1) Such dir eine Werkstatt die mehr kann als Ölwechsel und Bremsbelagwechsel.
2) Schreib Mazda an.
3) Anwälte sind etwas feines, so fern sie für dich arbeiten.
>Deshalb lasse ich den Motor diese Woche noch auf eigene Kosten
>endoskopisch untersuchen.
Da werden Klopfspuren sichbar sein. Gut, dann ist dokumentiert, dass der Motor klopft. Nicht klar ist dann immer noch warum der Motor klopft. Du bist bei der Lösung des Problems also keinen Schritt weiter.
>Immerhin fahre ich jetzt schon 1 Jahr mit diesem
>Beschleunigungsklingeln, und ich bin's mehr als leid.
1 Jahr? Ähm... wenn ich ein Jahr lang ein Auto fahre das beim beschleunigen klingelt, dann wäre es ein Wunder.
Der Motor wäre bei mir weit vor dem Jahr am Ende.
-> 45tkm/Jahr
>Bei einem positiven Befund gehen die Bilder natürlich sofort
>an Mazda D., zur Not mit anwaltlicher Verstärkung. Bei einem
>negativen Befund bleibt dann nur noch die Trennung, so schade
>das auch wäre.
Ok... dann sind wir ja mal gespannt auf das Bild und wie es weiter geht.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Der Vollständigkeit halber:
>
>Mein Kat schaut OK aus, d.h., man sieht vorne und hinten keine
>Spuren von unverbranntem Benzin (wäre wohl der Fall wenn ich
>Normal getankt hätte).
...........
Nö. Auch oder gerade Normal würde vollständig verbrennen.
Sind beim NC die Kats nicht eingeschweißt und man kann sie gar nicht so genau ansehen?
...........
>
>Der Kat - das wurde schon im Juni gemessen - hat im Stand gute
>Werte geliefert, unter Last war er auch noch im Normalbereich.
>
...........
Nochmal: Schadstoffwerte sind hier ziemlich unrelevant. Wurde eine Staudruckmessung gemacht? Glaube ich eher nicht bzw. wenn mir sowas passieren würde, würde ich STARK darauf plädieren, den kompletten Auspuff ebenfalls zu wechseln.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Der Vollständigkeit halber:
>
>Mein Kat schaut OK aus, d.h., man sieht vorne und hinten keine
>Spuren von unverbranntem Benzin (wäre wohl der Fall wenn ich
>Normal getankt hätte).
...........
Nö. Auch oder gerade Normal würde vollständig verbrennen.
Sind beim NC die Kats nicht eingeschweißt und man kann sie gar nicht so genau ansehen?
...........
>
>Der Kat - das wurde schon im Juni gemessen - hat im Stand gute
>Werte geliefert, unter Last war er auch noch im Normalbereich.
>
...........
Nochmal: Schadstoffwerte sind hier ziemlich unrelevant. Wurde eine Staudruckmessung gemacht? Glaube ich eher nicht bzw. wenn mir sowas passieren würde, würde ich STARK darauf plädieren, den kompletten Auspuff ebenfalls zu wechseln.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Noch eine andere Frage - hattest Du eine Fehlermeldung im
>Fehlerspeicher oder hat die Motorkontrolleuchte aufgeleuchtet
>bevor Dein Klopfsensor gewechselt wurde ?
>
>Keep me posted - Jürgen
Es gab (und gibt) keinerlei Fehlermeldungen, Motorkontrolleuchte hat sich auch noch nie gemeldet...
Morgen früh mache ich den Termin für die Endoskopie, hoffe daß ich dann spätestens Donnerstag Ergebnisse habe.
Will keep u posted ;-)
Gruß,
Heartsequencer
++
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Noch eine andere Frage - hattest Du eine Fehlermeldung im
>Fehlerspeicher oder hat die Motorkontrolleuchte aufgeleuchtet
>bevor Dein Klopfsensor gewechselt wurde ?
>
>Keep me posted - Jürgen
Es gab (und gibt) keinerlei Fehlermeldungen, Motorkontrolleuchte hat sich auch noch nie gemeldet...
Morgen früh mache ich den Termin für die Endoskopie, hoffe daß ich dann spätestens Donnerstag Ergebnisse habe.
Will keep u posted ;-)
Gruß,
Heartsequencer
++
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
hätte eine "blöde" frage:
das getriebe auf meinem NC (2.0 6MT) macht in den 1. 2. 3. gänge mit wenig last beim 1000-3000rpm rasselnde geräusche die ziemlich an klingeln, klopfen ähnelen.
diese thema haben die amis schon 100x durchgesprochen und als normal genommen.
kann es sein das ihr auch diese geräusch hört?
es kommt nur dann wenn das getreiebe wirklich warm ist! nach mehr als 10-15km oder mehr fahren.
--------------------
kabelbaum fehler kann zündaussetzer verursachen aber klopfen nicht.
zundaussetzer kann aber kat töten und das kann schon klopfen verursachen.
wartet nicht bis das ECU fehlereintrag hat! bei manche fehlern (so wie diese) kann schon zu spät sein.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
hätte eine "blöde" frage:
das getriebe auf meinem NC (2.0 6MT) macht in den 1. 2. 3. gänge mit wenig last beim 1000-3000rpm rasselnde geräusche die ziemlich an klingeln, klopfen ähnelen.
diese thema haben die amis schon 100x durchgesprochen und als normal genommen.
kann es sein das ihr auch diese geräusch hört?
es kommt nur dann wenn das getreiebe wirklich warm ist! nach mehr als 10-15km oder mehr fahren.
--------------------
kabelbaum fehler kann zündaussetzer verursachen aber klopfen nicht.
zundaussetzer kann aber kat töten und das kann schon klopfen verursachen.
wartet nicht bis das ECU fehlereintrag hat! bei manche fehlern (so wie diese) kann schon zu spät sein.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>hätte eine "blöde" frage:
>das getriebe auf meinem NC (2.0 6MT) macht in den 1. 2. 3.
>gänge mit wenig last beim 1000-3000rpm rasselnde geräusche
>die ziemlich an klingeln, klopfen ähnelen.
>diese thema haben die amis schon 100x durchgesprochen und als
>normal genommen.
>
>kann es sein das ihr auch diese geräusch hört?
>es kommt nur dann wenn das getreiebe wirklich warm ist! nach
>mehr als 10-15km oder mehr fahren.
>
>--------------------
....in meinem Falle wäre es aber verwunderlich wenn es das Getriebe wäre, weil das Klingeln erst mit dem neuen Motor kam. Vorher gab es keinerlei Klingeln. Außerdem lässt sich das Klingeln ja auch mit Super Plus reduzieren, und der Kraftstoff wäre dem Getriebe ja egal...
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>hätte eine "blöde" frage:
>das getriebe auf meinem NC (2.0 6MT) macht in den 1. 2. 3.
>gänge mit wenig last beim 1000-3000rpm rasselnde geräusche
>die ziemlich an klingeln, klopfen ähnelen.
>diese thema haben die amis schon 100x durchgesprochen und als
>normal genommen.
>
>kann es sein das ihr auch diese geräusch hört?
>es kommt nur dann wenn das getreiebe wirklich warm ist! nach
>mehr als 10-15km oder mehr fahren.
>
>--------------------
....in meinem Falle wäre es aber verwunderlich wenn es das Getriebe wäre, weil das Klingeln erst mit dem neuen Motor kam. Vorher gab es keinerlei Klingeln. Außerdem lässt sich das Klingeln ja auch mit Super Plus reduzieren, und der Kraftstoff wäre dem Getriebe ja egal...
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Hallo Jürgen,
herzliches Beileid!
Vorab mal ganz schnell ein Tip, der aber unverzüglich umgesetzt werden muß:
Du schreibst, dass Du den Wagen Anfang Mai gekauft hast; das heißt, dass das vor knapp 6 Monaten gewesen ist, was bedeutet, wenn Du das Auto von einem Händler gekauft hast, Du jedenfalls noch die gesetzliche Gewährleistung hast!
Das ist unheimlich wichtig und wertvoll; denn dann muß der Verkäufer ggfls. nachweisen, dass der Fehler nicht von vornherein da war.
Also: Hier heißt es, sofort zu handeln!
Du scheibst weiter:
>OK, zu diesem Zeitpunkt habe ich die
>Gebrauchtwagenversicherung (Multipart) eingeschaltet, die ich
>beim Wagenkauf abgeschlossen habe. Die haben verlangt, dass
>das Fahrzeug nach Deutschland überführt wird (geschehen) und
>einen Gutachter eingeschaltet ... nachdem sie den
>Kostenvoranschlag von 9.600 (neuntausend sechshundert) euro
>bekommen haben.
>
>Ergebnis: Der Motor ist durch Überhitzung gestorben. Grund:
>Falscher Kraftstoff.
-------------------------------------
Ich gehe mal davon aus, dass es ein "Gutachter" der Versicherung war, der diese Ursache festgestellt hat. Was davon zu halten ist, will ich hier nicht näher erläutern. Hast Du eine Rechtsschutzversicherung, sollte Dein Anwalt ein selbständiges Beweissicherungsverfahren mit einem vereidigten Sachverständigen in die Wege leiten.
--------------------------------------
>Mein Plan B ist - falls ich mit der Gebrauchtwagenversicherung
>oder dem (gewerblichen) Verkäufer nicht weiterkomme - einen
>gebrauchten Motor zu erstehen und einzubauen. Hier hat nicht
>jemand zufälligerweise einen übrig ? :7
>
Mein neuer Motor hat komplett "nur" um die 4.000.-- EUR gekostet, insgesamt lag die Rechnung bei ca. 7.000.-- EUR, wobei ich 3.000.-- und die Versicherung 4.000.-- gezahlt hat. ( Die Quote richtet sich nach der Laufleistung des Autos )
Aber ich sag`s nochmal: die 6 Monate seit dem Kauf sind noch nicht um; da hast Du die besten Karten gegenüber dem Verkäufer!
Gruß Hans
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Hallo Jürgen,
herzliches Beileid!
Vorab mal ganz schnell ein Tip, der aber unverzüglich umgesetzt werden muß:
Du schreibst, dass Du den Wagen Anfang Mai gekauft hast; das heißt, dass das vor knapp 6 Monaten gewesen ist, was bedeutet, wenn Du das Auto von einem Händler gekauft hast, Du jedenfalls noch die gesetzliche Gewährleistung hast!
Das ist unheimlich wichtig und wertvoll; denn dann muß der Verkäufer ggfls. nachweisen, dass der Fehler nicht von vornherein da war.
Also: Hier heißt es, sofort zu handeln!
Du scheibst weiter:
>OK, zu diesem Zeitpunkt habe ich die
>Gebrauchtwagenversicherung (Multipart) eingeschaltet, die ich
>beim Wagenkauf abgeschlossen habe. Die haben verlangt, dass
>das Fahrzeug nach Deutschland überführt wird (geschehen) und
>einen Gutachter eingeschaltet ... nachdem sie den
>Kostenvoranschlag von 9.600 (neuntausend sechshundert) euro
>bekommen haben.
>
>Ergebnis: Der Motor ist durch Überhitzung gestorben. Grund:
>Falscher Kraftstoff.
-------------------------------------
Ich gehe mal davon aus, dass es ein "Gutachter" der Versicherung war, der diese Ursache festgestellt hat. Was davon zu halten ist, will ich hier nicht näher erläutern. Hast Du eine Rechtsschutzversicherung, sollte Dein Anwalt ein selbständiges Beweissicherungsverfahren mit einem vereidigten Sachverständigen in die Wege leiten.
--------------------------------------
>Mein Plan B ist - falls ich mit der Gebrauchtwagenversicherung
>oder dem (gewerblichen) Verkäufer nicht weiterkomme - einen
>gebrauchten Motor zu erstehen und einzubauen. Hier hat nicht
>jemand zufälligerweise einen übrig ? :7
>
Mein neuer Motor hat komplett "nur" um die 4.000.-- EUR gekostet, insgesamt lag die Rechnung bei ca. 7.000.-- EUR, wobei ich 3.000.-- und die Versicherung 4.000.-- gezahlt hat. ( Die Quote richtet sich nach der Laufleistung des Autos )
Aber ich sag`s nochmal: die 6 Monate seit dem Kauf sind noch nicht um; da hast Du die besten Karten gegenüber dem Verkäufer!
Gruß Hans
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Hallo Jürgen,
>
>herzliches Beileid!
Danke! :+
>
>Vorab mal ganz schnell ein Tip, der aber unverzüglich
>umgesetzt werden muß:
>
>Du schreibst, dass Du den Wagen Anfang Mai gekauft hast; das
>heißt, dass das vor knapp 6 Monaten gewesen ist, was
>bedeutet, wenn Du das Auto von einem Händler gekauft hast, Du
>jedenfalls noch die gesetzliche Gewährleistung hast!
>
>Das ist unheimlich wichtig und wertvoll; denn dann muß der
>Verkäufer ggfls. nachweisen, dass der Fehler nicht von
>vornherein da war.
>
>Also: Hier heißt es, sofort zu handeln!
Ich habe schon vor etwa vier Wochen einen Fax an den Verkäufer geschrieben und auf Nacherfüllung und ggf. Schadensersatz bestanden.
>
>
>Du scheibst weiter:
>
>>OK, zu diesem Zeitpunkt habe ich die
>>Gebrauchtwagenversicherung (Multipart) eingeschaltet, die
>ich
>>beim Wagenkauf abgeschlossen habe. Die haben verlangt, dass
>>das Fahrzeug nach Deutschland überführt wird (geschehen)
>und
>>einen Gutachter eingeschaltet ... nachdem sie den
>>Kostenvoranschlag von 9.600 (neuntausend sechshundert) euro
>>bekommen haben.
>>
>>Ergebnis: Der Motor ist durch Überhitzung gestorben. Grund:
>>Falscher Kraftstoff.
>-------------------------------------
>
>Ich gehe mal davon aus, dass es ein "Gutachter" der
>Versicherung war, der diese Ursache festgestellt hat. Was
>davon zu halten ist, will ich hier nicht näher erläutern.
>Hast Du eine Rechtsschutzversicherung, sollte Dein Anwalt ein
>selbständiges Beweissicherungsverfahren mit einem vereidigten
>Sachverständigen in die Wege leiten.
>--------------------------------------
Ja, ich bin rechtsschutzversichert. RA hat die Unterlagen seit letzter Woche, ich muss ihn jetzt mal kontaktieren wie er weiter verfahren will. Er hat die Möglichkeit eines Beweissicherungsverfahrens auch schon angesprochen, muss aber wohl erst mal mit dem ADAC checken (wo ich versichert bin) ob die Versicherung dies abdeckt.
>
>>Mein Plan B ist - falls ich mit der
>Gebrauchtwagenversicherung
>>oder dem (gewerblichen) Verkäufer nicht weiterkomme - einen
>>gebrauchten Motor zu erstehen und einzubauen. Hier hat nicht
>>jemand zufälligerweise einen übrig ? :7
>>
>
>
>Mein neuer Motor hat komplett "nur" um die 4.000.-- EUR
>gekostet, insgesamt lag die Rechnung bei ca. 7.000.-- EUR,
>wobei ich 3.000.-- und die Versicherung 4.000.-- gezahlt hat.
>( Die Quote richtet sich nach der Laufleistung des Autos )
>
>Aber ich sag`s nochmal: die 6 Monate seit dem Kauf sind noch
>nicht um; da hast Du die besten Karten gegenüber dem
>Verkäufer!
>
>Gruß Hans
Vielen Dank!
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
....mein Termin zur Endoskopie ist am nächsten Montag 02.11.09 - hoffe dann am selben Nachmittag Ergebnisse zu haben.
Gruß,
Heartsequencer
++
-
(NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Tach zusammen,
Ich hatte hier im Juni einen Thread angefangen in dem ich die Probleme mit meinem NC (EZ 11/06) beschrieben habe - der Motor klingelte. Um's kurz zu machen - der Motor ist hinüber, die Problemlösung in weiter Ferne.
Wagen gekauft Anfang Mai mit 29.700 km, heute hat er ungefähr 35.000 km. Garantie hat er keine, da der Vorbesitzer die Wartungen nicht hat ausführen lassen - das war mir nicht bekannt. :I
Was ist passiert: Mitte Juni stellte ich fest, dass der Motor seltsame Geräusche macht. Ich bin daraufhin zu Mazda Rom (ich habe Familie in der Nähe von Rom) - Fehlerspeicher auslesen, kein Problem hinterlegt. Gut - da Mazda für mich etwas schwierig zu erreichen ist, bin ich zunächst mal zum Schrauber um die Ecke, der den Wagen erstmal gut vier/sechs Wochen behalten hat ohne das Problem zu identifizieren oder zu lösen. Sein Tipp - der Kat. Gottseidank hat er ihn nicht gewechselt, der war's nämlich nicht. Zu diesem Zeitpunkt hat auch Öl gefehlt, also Ölwechsel gemacht. Nächster Tipp - die Elektronik, Motorsteuerung. Konnte er aber nicht richten.
Ich habe den Wagen dann zu Mazda Rom gebracht, das war Ende Juli. Nach einigen Tagen schien das Problem gefunden zu sein - der Klopfsensor machte Macken (aber wie gesagt - kein Fehler im Fehlerspeicher, keine Motorkontrolleuchte - nie!). Also, Klopfsensor gewechselt ... nach Aussagen der Werkstatt wurde es besser, aber das Klingeln war weiterhin zu hören. Der Wagen stand jetzt seit praktisch zwei Monaten ... und dann machen die natürlich Betriebsferien ...
Ende August, die Werkstatt ist mit ihrem Latein (oder italienisch ;-) ) am Ende. Mazda Italien wird eingeschaltet - die sagen, Zylinderkopf runter, da liegt ein mechanisches Problem vor. Und das war's auch - alle vier Kolben sind oben "angefressen", der Motorblock innen beschädigt und den Kopf hat's auch noch mitgenommen.
Ein paar Bilder hier:
http://files.me.com/jurgenscholz/ttc4hq
http://files.me.com/jurgenscholz/k6u9be
http://files.me.com/jurgenscholz/ydsch3
Schaut richtig gut aus, nicht ? :B
OK, zu diesem Zeitpunkt habe ich die Gebrauchtwagenversicherung (Multipart) eingeschaltet, die ich beim Wagenkauf abgeschlossen habe. Die haben verlangt, dass das Fahrzeug nach Deutschland überführt wird (geschehen) und einen Gutachter eingeschaltet ... nachdem sie den Kostenvoranschlag von 9.600 (neuntausend sechshundert) euro bekommen haben.
Ergebnis: Der Motor ist durch Überhitzung gestorben. Grund: Falscher Kraftstoff.
Mein Kommentar zum falschen Kraftstoff: Kann nicht sein. Der Wagen wurde sofort nach Italien überführt und da gibt's sein Jahrzehnten kein Normalbenzin mehr. Und mit Diesel wäre er gar nicht gelaufen.
Das ist jetzt im Moment der Stand der Dinge. Rechtsanwalt ist eingeschaltet.
So - auf den 10.000 euro will ich natürlich nicht sitzen bleiben. Das ist nur unwesentlich weniger als ich für den Wagen im Mai bezahlt habe ...
Ich muss jetzt mal sehen was der RA sagt, aber vielleicht kann mir hier jemand aus der Gemeinde einen Rat geben wie weiter zu verfahren ist und welche anderen technischen Gründe vorliegen könnten, die ein solchen Motorschaden verursachen.
Ich möchte natürlich einen neuen Motor ... wer den bezahlt ist mir wurscht ... ausser mir. Ich fühle mich nämlich ziemlich unschuldig.
Mein Plan B ist - falls ich mit der Gebrauchtwagenversicherung oder dem (gewerblichen) Verkäufer nicht weiterkomme - einen gebrauchten Motor zu erstehen und einzubauen. Hier hat nicht jemand zufälligerweise einen übrig ? :7
Ich hoffe ich habe nichts wesentliches vergessen.
Gruss, Jürgen
P.S.: Das ist mein vierter MX-5, ich habe jedes Modell gefahren. Ich fürchte, das ist der letzte.
-
(NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Tach zusammen,
Ich hatte hier im Juni einen Thread angefangen in dem ich die Probleme mit meinem NC (EZ 11/06) beschrieben habe - der Motor klingelte. Um's kurz zu machen - der Motor ist hinüber, die Problemlösung in weiter Ferne.
Wagen gekauft Anfang Mai mit 29.700 km, heute hat er ungefähr 35.000 km. Garantie hat er keine, da der Vorbesitzer die Wartungen nicht hat ausführen lassen - das war mir nicht bekannt. :I
Was ist passiert: Mitte Juni stellte ich fest, dass der Motor seltsame Geräusche macht. Ich bin daraufhin zu Mazda Rom (ich habe Familie in der Nähe von Rom) - Fehlerspeicher auslesen, kein Problem hinterlegt. Gut - da Mazda für mich etwas schwierig zu erreichen ist, bin ich zunächst mal zum Schrauber um die Ecke, der den Wagen erstmal gut vier/sechs Wochen behalten hat ohne das Problem zu identifizieren oder zu lösen. Sein Tipp - der Kat. Gottseidank hat er ihn nicht gewechselt, der war's nämlich nicht. Zu diesem Zeitpunkt hat auch Öl gefehlt, also Ölwechsel gemacht. Nächster Tipp - die Elektronik, Motorsteuerung. Konnte er aber nicht richten.
Ich habe den Wagen dann zu Mazda Rom gebracht, das war Ende Juli. Nach einigen Tagen schien das Problem gefunden zu sein - der Klopfsensor machte Macken (aber wie gesagt - kein Fehler im Fehlerspeicher, keine Motorkontrolleuchte - nie!). Also, Klopfsensor gewechselt ... nach Aussagen der Werkstatt wurde es besser, aber das Klingeln war weiterhin zu hören. Der Wagen stand jetzt seit praktisch zwei Monaten ... und dann machen die natürlich Betriebsferien ...
Ende August, die Werkstatt ist mit ihrem Latein (oder italienisch ;-) ) am Ende. Mazda Italien wird eingeschaltet - die sagen, Zylinderkopf runter, da liegt ein mechanisches Problem vor. Und das war's auch - alle vier Kolben sind oben "angefressen", der Motorblock innen beschädigt und den Kopf hat's auch noch mitgenommen.
Ein paar Bilder hier:
http://files.me.com/jurgenscholz/ttc4hq
http://files.me.com/jurgenscholz/k6u9be
http://files.me.com/jurgenscholz/ydsch3
Schaut richtig gut aus, nicht ? :B
OK, zu diesem Zeitpunkt habe ich die Gebrauchtwagenversicherung (Multipart) eingeschaltet, die ich beim Wagenkauf abgeschlossen habe. Die haben verlangt, dass das Fahrzeug nach Deutschland überführt wird (geschehen) und einen Gutachter eingeschaltet ... nachdem sie den Kostenvoranschlag von 9.600 (neuntausend sechshundert) euro bekommen haben.
Ergebnis: Der Motor ist durch Überhitzung gestorben. Grund: Falscher Kraftstoff.
Mein Kommentar zum falschen Kraftstoff: Kann nicht sein. Der Wagen wurde sofort nach Italien überführt und da gibt's sein Jahrzehnten kein Normalbenzin mehr. Und mit Diesel wäre er gar nicht gelaufen.
Das ist jetzt im Moment der Stand der Dinge. Rechtsanwalt ist eingeschaltet.
So - auf den 10.000 euro will ich natürlich nicht sitzen bleiben. Das ist nur unwesentlich weniger als ich für den Wagen im Mai bezahlt habe ...
Ich muss jetzt mal sehen was der RA sagt, aber vielleicht kann mir hier jemand aus der Gemeinde einen Rat geben wie weiter zu verfahren ist und welche anderen technischen Gründe vorliegen könnten, die ein solchen Motorschaden verursachen.
Ich möchte natürlich einen neuen Motor ... wer den bezahlt ist mir wurscht ... ausser mir. Ich fühle mich nämlich ziemlich unschuldig.
Mein Plan B ist - falls ich mit der Gebrauchtwagenversicherung oder dem (gewerblichen) Verkäufer nicht weiterkomme - einen gebrauchten Motor zu erstehen und einzubauen. Hier hat nicht jemand zufälligerweise einen übrig ? :7
Ich hoffe ich habe nichts wesentliches vergessen.
Gruss, Jürgen
P.S.: Das ist mein vierter MX-5, ich habe jedes Modell gefahren. Ich fürchte, das ist der letzte.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Mal ein Beispiel aus einer anderen Welt. Ich fahre nebenbei noch eine Kawasaki 1500er Mean Streak. Da ist eine Vance & Hines-Auspuffanlage mit US-Quiet-Einsätzen verbaut. Diese sind für D eigentlich zu laut. Baue ich die EG-Einsätze ein, ist sie sehr leise, der Abgasgegendruck wird so hoch, dass sie statt Tacho 200 nur mit sehr viel Mühe auf 140km/h kommt. Das habe ich nur einmal ausprobiert, dann ists mir wie Schuppen aus dem Haar gefallen und ich fahre damit nur noch sehr vorsichtig zum TÜV München Süd! ;-) Dabei klingelt sie gerne!
Ich denke, hier spielt ein zugefrotzelter Kat auch ne Rolle, wie Werner schon anmerkte.
Gruß,
Rolf
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>
>Ich habe schon vor etwa vier Wochen einen Fax an den
>Verkäufer geschrieben und auf Nacherfüllung und ggf.
>Schadensersatz bestanden.
WIMRE hast Du das Auto in Luxemburg gekauft? Wer war der Verkäufer?
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Nein, ich habe den Wagen bei einem Händler in der Nähe von München gekauft, und der hat ihn von einer Leasinggesellschaft in Luxemburg. I
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Mazdahändler oder freier Händler?
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Moin allerseits!
Ich komme soeben von der Endoskopie zurück. Glücklicherweise waren weder an den Kolben noch an den Ventilen irgendwelche Beschädigungen festzustellen. Möglicherweise ist das dem Einsatz von Super Plus bzw. V-Power100/ultimate100 zu verdanken....
Nun ja, trotz alledem ist das Klingeln weiterhin vorhanden - mal mehr, mal weniger.
Ich werd jetzt erstmal in Ruhe überlegen wie ich jetzt weiter vorgehe. Einerseitz hänge ich an dem Wagen, andererseits würde mir der CX7 (Diesel) auch ganz gut zu Gesicht stehen ;-)
Gruß,
Heartsequencer
++
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Moin allerseits!
Ich komme soeben von der Endoskopie zurück. Glücklicherweise waren weder an den Kolben noch an den Ventilen irgendwelche Beschädigungen festzustellen. Möglicherweise ist das dem Einsatz von Super Plus bzw. V-Power100/ultimate100 zu verdanken....
Nun ja, trotz alledem ist das Klingeln weiterhin vorhanden - mal mehr, mal weniger.
Ich werd jetzt erstmal in Ruhe überlegen wie ich jetzt weiter vorgehe. Einerseitz hänge ich an dem Wagen, andererseits würde mir der CX7 (Diesel) auch ganz gut zu Gesicht stehen ;-)
Gruß,
Heartsequencer
++
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Nun ja, trotz alledem ist das Klingeln weiterhin vorhanden -
>mal mehr, mal weniger.
>
Gibt's irgendeine Erklärung fuer das Klingeln ?
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>
>>Nun ja, trotz alledem ist das Klingeln weiterhin vorhanden -
>>mal mehr, mal weniger.
>>
>
>Gibt's irgendeine Erklärung fuer das Klingeln ?
.....Mazda D und die Werkstatt sind leider völlig ratlos.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
...das ist nichts neues.
Aber wie wird Dir geholfen?
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Soso, die sind ratlos.
Wenn ein Motor klopft, haut irgendwas nicht hin.
Entweder Klopfsensoren defekt/falsch kalibriert, Einspritzanlage (Düsen dicht/falsche Durchflussrate), Lambdasonden defekt, Zündkennfeld oder Motorsteuergerät.
Sooo groß ist die Auswahl da nicht. Bei den OBD Motoren funktioniert das Eine ohne das Andere nicht.
Ist einer der Klopfsensoren (Zündkennfeld) defekt, merkt das Steuergerät dies anhand der falschen Daten.
Ist eine der Lambadasonden defekt, meldet die andere das, weil die Werte untereinander abgeglichen werden. Sind beide hinüber sieht die ECU das anhand der nicht zum Kennfeld passenden Gemischdaten.
Spritzt eine(oder mehrere) der Einspritzdüsen falsch ein, klopft der Motor und das Gemisch stimmt nicht mehr, ergo muß mindestens eine der Lambadas und einer der Klopfsensoren meckern.
Wenn nichts im Fehlerspeicher steht (ich meine nicht den OBD Speicher, sondern den Mazdafehlerspeicher, der nur über das WDS ausgelesen werden kann), siehe unten.
Ich tippe auf ein falsch programmiertes oder defektes Motorsteuergerät, ein defekter Kabelbaum lässt sich aber wohl auch nicht ausschließen, das kam ja auch schon mal vor.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Wenn der Motor wirklich klingelt, dann sollten auch Beschädigungen zu sehen sein. Die Benzinsorte spielt da keine Rolle. Hochoktaniger Treibstoff verhindert nur das Klopfen/Klingeln. Wenn der Motor Klopft ist es egal. Ist wirklich sicher, dass der Motor klopft? Hast du Bilder vom Brennraum gesehen? Da passt doch etwas ganz und gar nicht zusammen.
Ein Motor der seit 20.000km klopft und klingelt muss Beschädigungen haben, und wenn es nur kleine Bläschen sind
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Wenn der Motor wirklich klingelt, dann sollten auch
>Beschädigungen zu sehen sein. Die Benzinsorte spielt da keine
>Rolle. Hochoktaniger Treibstoff verhindert nur das
>Klopfen/Klingeln. Wenn der Motor Klopft ist es egal. Ist
>wirklich sicher, dass der Motor klopft? Hast du Bilder vom
>Brennraum gesehen? Da passt doch etwas ganz und gar nicht
>zusammen.
>
>Ein Motor der seit 20.000km klopft und klingelt muss
>Beschädigungen haben, und wenn es nur kleine Bläschen sind
...hier sind mal ein paar Bilder:
http://img35.imageshack.us/img35/1796/b2164732.jpg
http://img59.imageshack.us/img59/4323/b2164750.jpg
http://img253.imageshack.us/img253/5426/b2164814.jpg
http://img689.imageshack.us/img689/6023/b2164835.jpg
Also das wäre alles normal laut dem Meister der Werkstatt.
Was sagen die Foren-Experten dazu?
Gruß,
Heartsequencer
++
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
http://www.senatorman.de/Kolbenschaeden.htm
Vergleiche selbst, 3.4 sieht deinen Bildern doch recht ähnlich?
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>http://www.senatorman.de/Kolbenschaeden.htm
>
>Vergleiche selbst, 3.4 sieht deinen Bildern doch recht
>ähnlich?
....aber DAS wären doch dann keine Folgen des Klingelns, oder?...
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
keine Ahnung, die Bilder sind nun nicht wirklich soooo gut, dass ich mich da festlegen will.
Was ist denn Beispielsweise auf dem zweiten Bild zu sehen, was ist da so hell? Sind das Fremdkörper, Löcher oder einfach helle Stellen aufgrund des Lichteinfalls.
Auch die Ablagerungen auf dem letzten Bild sehen "seltsam" aus. Ist das Verbrennungsrückstand oder eine Beschädigung?
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Nochmal: Schadstoffwerte sind hier ziemlich unrelevant. Wurde
>eine Staudruckmessung gemacht? Glaube ich eher nicht bzw. wenn
ähm, wie/wo kann man so eine Staudruckmessung machen lassen?
aufgrund des "tollen" NC Ölpeilstabs habe ich ganz zu Anfang auch mal in heller Panik einen Liter Öl an der Tanke nachgefüllt, weil die "Patrone" mMn völlig trocken war. Das "überschüssige" Zeug habe ich dann zwischen Bad Harzburg und dem Torfhaus mit einer riesigen blauen Rauchfahne verbrannt. Da anschließend aber die Abgas Werte OK waren, habe ich mir keine weiteren Gedanken gemacht, sollte ich?
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
ich würde in deine Stelle ein Scangauge (zB. von IL) kaufen oder ausborgen.
auf den OBD raufhängen. IGN , also zümdzeitpunkt wählen.
dann losfahren.
bei mir (2.0 6MT) im. 6. Gang beim 3000upm vollgas steht es beim 16 +/- 1 Grad je nach Ansauglufttemperatur.
(letzte mal beim 9GradC war 17Grad die Zündzeitpunkt.)
Wenn dein Motor klopft dann ist dein Zündzeitpunkt sicherilch später. So um schätzr ich mal 8-10 Grad bei dem oben genannte Lastpunkt.
Hier im Forum haben schon einige Leute Scangauge im Auto, dann könnt ihr miteinander vergleichen.
(Es ist empfhelenswert im höchste Gang die Messungen zu machen sonst kommt er schnell von Lastpunkt raus)
Viel Glück!
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>>Nochmal: Schadstoffwerte sind hier ziemlich unrelevant.
>Wurde
>>eine Staudruckmessung gemacht? Glaube ich eher nicht bzw.
>wenn
>
>ähm, wie/wo kann man so eine Staudruckmessung machen lassen?
..............
Keine Ahnung. Ich habe das nur ins Spiel gebracht, da dauernd davon geredet wird, dass die Messwerte in Ordnung sind und es deshalb ja keine Probleme mit dem Kat geben kann. AU Messwerte sagen aber nichts darüber, ob die Kats dem Abgasstrom zu viel Widerstand entgegensetzen. Und wenn das der Fall ist, kann es sehr wohl Ursache für Überhitzungsprobleme, Klingeln, Leistungsmangel, zu hohen Verbrauch usw. sein.
..............
>aufgrund des "tollen" NC Ölpeilstabs habe ich ganz zu Anfang
>auch mal in heller Panik einen Liter Öl an der Tanke
>nachgefüllt, weil die "Patrone" mMn völlig trocken war. Das
>"überschüssige" Zeug habe ich dann zwischen Bad Harzburg
>und dem Torfhaus mit einer riesigen blauen Rauchfahne
>verbrannt. Da anschließend aber die Abgas Werte OK waren,
>habe ich mir keine weiteren Gedanken gemacht, sollte ich?
.............
Siehe oben. Der Keramikkat aus Brua (roter 91er mit ca. 320Tkm) sah bei einem Ölverbrauch von etwa 0,5l/Tkm nicht wirklich klasse aus - der brannte sich wohl offensichtlich nicht mehr richtig gut frei. AU war trotzdem kein Problem. Mit 200er Metallkat verbeserten sich Leistung und Verbrauch deutlicher als z.B. bei Gialla (geringerer Ölverbrauch).
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>Soso, die sind ratlos.
>
>Wenn ein Motor klopft, haut irgendwas nicht hin.
>
>Entweder Klopfsensoren defekt/falsch kalibriert,
>Einspritzanlage (Düsen dicht/falsche Durchflussrate),
>Lambdasonden defekt, Zündkennfeld oder Motorsteuergerät.
>
>Sooo groß ist die Auswahl da nicht. Bei den OBD Motoren
>funktioniert das Eine ohne das Andere nicht.
>
>Ist einer der Klopfsensoren (Zündkennfeld) defekt, merkt das
>Steuergerät dies anhand der falschen Daten.
>
>Ist eine der Lambadasonden defekt, meldet die andere das, weil
>die Werte untereinander abgeglichen werden. Sind beide
>hinüber sieht die ECU das anhand der nicht zum Kennfeld
>passenden Gemischdaten.
>
>Spritzt eine(oder mehrere) der Einspritzdüsen falsch ein,
>klopft der Motor und das Gemisch stimmt nicht mehr, ergo muß
>mindestens eine der Lambadas und einer der Klopfsensoren
>meckern.
>
>Wenn nichts im Fehlerspeicher steht (ich meine nicht den OBD
>Speicher, sondern den Mazdafehlerspeicher, der nur über das
>WDS ausgelesen werden kann), siehe unten.
>
>
>Ich tippe auf ein falsch programmiertes oder defektes
>Motorsteuergerät, ein defekter Kabelbaum lässt sich aber
>wohl auch nicht ausschließen, das kam ja auch schon mal vor.
..............
Hoher Abgasgegendruck mit Überhitzung (Zylinderkopf) kann auch zu Klingeln führen.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Das sollte aber auch eine Werkstatt mit einem mobilen Tester hinbekommen, oder mit einem stationärem Tester und einem Prüfstand.
Kurz, wenn der Motor wirklich klopft lässt es sich rausfinden, es ist nur eine Frage der "Motivation"
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
....was momentan bei mir komisch ist: Die Zündkerzen waren ja für die Endoskopie raus. Nach der Endoskopie hatte ich kein Klingeln mehr vernommen (Super Plus im Tank). Gestern abend habe ich dann mal gewagt einfaches Super95 zu tanken. In den 10km die ich seitdem gefahren bin hatte es auch (noch?) nicht geklingelt. Nachher fahre ich 250km Richtung Heimat; bin mal gespannt ob's wieder Geräusche gibt. Wenn nicht, dann könnte man ja vermuten daß die Zündkerzen irgendwie ursächlich für das Klingeln waren.....
Ich werde berichten wenn ich daheim bin.
Gruß,
Heartsequencer
++
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
richtig, aber ich würde trotzdem "referenzwerten" von einem anderen auto nehmen und vergleichen.
ob du mit scangauge ausliest oder mit tester ist egal.
(die motivation von werkstatt würde ich eher unterschätzen)
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
>richtig, aber ich würde trotzdem "referenzwerten" von einem
>anderen auto nehmen und vergleichen.
>ob du mit scangauge ausliest oder mit tester ist egal.
>
>(die motivation von werkstatt würde ich eher unterschätzen)
...........................
Ich auch. Und das wird bestimmt auch etwas kosten. Mit Scangauge könnte er problemlos jederzeit und immer wieder seine Werte mit anderen vergleichen.
Bei meinem Tank mit schlechtem Sprit war es übrigens tatsächlich so, dass er die Zündung bis auf etwa 10° vor OT zurückgenommen hat.
-
RE: (NC) Klingelnder Motor - Totalschaden
Schon der 20. November... Du hast noch nichts wieder geschrieben... Ist das Klingeln weg?
Waren die Kerzen etwa nicht fest angezogen? Oder ist der Kabelbaum anders verlegt worden nach der Demontage und alle Werte sind wieder im Normalbereich?
Ist das Klopfsensorsignal zu stark gedämpft, schiebt das Steuergerät den ZZP natürlich früher...
Die kleine Abdeckung über den Zündkerzen hat Verstärkungsrippen, die durch die Vibrationen den Kabelbaum durchscheuern. Bitte alle kontrollieren!