Der 205er...
Druckbare Version
Der 205er...
Der 205er...
Geht 205 Reifen auch auf 15/6 Felge?
...die Nitro sieht ja nicht schlecht aus..gibts da auch ein Gutachten?...nach der Seite gibts das erst ab 17 Zoll
http://www.motec-wheels.de/media/thu...0cf8f63f50.jpg
Was nimmst du für eine Felge?
205er hat mehr Aufstandsfläche... :id
Nein. ;-) "Nur" nen breiteren Latsch. O:)
Gutachten 15" fürn MX gibts ab Februar.
ET35, 5,5KG. Hab mich schon informiert ;-)
Die Nitro gibt es auch in 7x15 und 8x15 in drei verschiedenen Lackierungen.
Gruß Hans
>Gutachten 15" fürn MX gibts ab Februar.
>ET35, 5,5KG. Hab mich schon informiert ;-)
5,5 kg in welcher Größe ?
Sieht verdammt gut aus, ist günstig und ist leicht.
WO ist der Haken?
Die 205er sind laut den gängigen Reifensuchmaschinen auch viel verbreiteter als die 195er. Gibts da auch genug Semis mit der Größe?
7x15 ET35 laut meiner Info
>Sieht verdammt gut aus, ist günstig und ist leicht.
>
>WO ist der Haken?
>
DAS frag ich mich auch ! Wäre ja ne echte Alternative zur ATS DTC, die ich mir bis jetzt so ausgekuckt hab :9
>Sieht verdammt gut aus, ist günstig und ist leicht.
>
>WO ist der Haken?
Es steht nicht OZ drauf, somit lässt sie sich schonmal 20 billiger/Felge produzieren...
Kleine Gegenüberstellung der beliebten V-Speichen Felgen:
Motec Nitro:
http://www.motec-wheels.de/media/8ce...0cf8f63f50.jpg
6UL von 949 Racing:
http://949racing.com/ProductImages/6UL_matte_bronze.jpg
15x8 5,6kg
OZ Ultraleggera:
http://www.oz-racing.de/webimgoz6/20...A-CT_3.jpg.jpg
ATS DTC Superlight:
http://atsmotorsport.de/ats/images/s...superlight.jpg
Mhhm, meine neue Winterfelge :9
@mx5pilot oder @Chris87 Kannst du uns noch weitere Infos zu der Felge geben? Hast ja sicherlich schon Kontakt aufgenommen, oder?
Klar sieht sie nett aus.
Aber ich finde die 10 Schrauben ein klein wenig übertrieben.
Für Trackdays ungeeignet. Da schraubst Du Dir ja den Wolf...
Klar sieht sie nett aus.
Aber ich finde die 10 Schrauben ein klein wenig übertrieben.
Für Trackdays ungeeignet. Da schraubst Du Dir ja den Wolf...
Die Motec hat nur 5 "Doppelspeichen", was ich persönlich mal viel viel geiler finde
Die Motec hat nur 5 "Doppelspeichen", was ich persönlich mal viel viel geiler finde
Naja, nur das die 6UL nicht gerade stabil ist (hab da schon echt krasse Bilder gesehen), und das sie geschüsselt ist.
Übrigens hast du die ATS DTC vergessen. ;)
Danke für den Hinweis.
Hab sie gleich mal dazugestellt. ;-)
Ich pers. schwanke zwischen der ATS und der MOTEC mit Tendenz zur ATS...
Also ehrlich gesagt, vom Design her gefällt mir die Motec besser, allerdings weiss man was man an der ATS hat, wie gesagt, es gibt genügend schockierende Bilder über solche günstigen, leichten Felgen.
Ich weiss ja nicht ob mx5pilot überhaupt von der Nitro redet.
Ich habe wegen den Nitro folgende Info von Motec bekommen:
>Hallo,
>
>
>vielen Dank für Ihre Anfrage und das Interesse an unseren MOTEC Rädern.
>
>Die 15" Versionen des Rades NITRO sind erst ab Februar verfügbar, die
>Gutachten werden auch erst dann vorliegen. Das Rad wird aber auf dem >MX-5 NB
>in ET35 verwendet werden können, das Gewicht beträgt 5,5kg.
>
>
>Mit freundlichen Grüssen / Best regards
Grüße
Chris
Jetzt weiß ich auch, warum die so leicht sind.
Beide haben 5 Löcher zuviel gebohrt. Eine Unsitte.
Zudem paßts weder auf den NA noch den NB.
Oder haben die dann 8 Befestigungslöcher?
NB???
Wer will das schon? :P
Das sind doch einfach nur Dummybilder von anderen Felgendimensionen. Meist sind das 17" Abbildungen...
Ich?!?
Soll ich jetzt den Altmetallfahrern hier auch noch die Recherchearbeit abnehmen oder was?? :+
Klar :7
Du mit deinem Plagiat ,)
*Hust*
http://www.british-car-auctions.co.u...lan_001Web.jpg
*Hust*
</Gelaber>
Weiß ich doch. Erklärt trotzdem die zwei Lochkreise nicht.
Klappis an nem Loddus. :9
Ich versteh grad nicht, was du meinst.
Die abgebildete Mocal ist für 5 Loch Achsen und für 2 verschiedene Lochkreise verwendbar.
Die abgebildete ATS ist für 4 Loch Achsen und für 2 verschiedene Lochkreise verwendbar.
ok, dann eben Plagiat vom Plagiat :P
Gelaber over
Und wieso kann man nicht jeweils eine für den ein oder anderen Lochkreis bohren?
Hatte Señor Lopez da auch seine Finger drin? Sieht einfach billig aus.
Hey, kein Gelaber !!! }D
Das war eine sachlich gestellte Frage zur Felge, die geklärt werden muß.
Oder weißt Du, wieso da immer 2 Lochkreise gebohrt werden? O:)
Gewichtsersparnis ! Die haben sogar noch ein Loch ins Felgenbett reingebohrt.
Um dann nen Stöpsel aus nem schwereren Werkstoff reinzustecken. :B
Da gibt auch was von Aluform O:)
Ist aber meist länger als die Bohrung tief bzw. Wandung dick ist.
Und Länger ist in diesem Fall negativ besetzt, weil schwerer.
Die schwarzen von Würth passen O:)
Bitte mehr Infos über die Alu-Kappen, denn ich find die Carbonoptik Kappen mit dem ATS Logo auch nicht soo dolle auf meinem Quattro.
Hä ? Wir sprachen glaub ich grade über die Ventle. ;)
:id
Es gibt von Würth schwarze Aluventile, die im Vergleich zu den normalen Metallventilen unverschämt leicht sind.
Und schwarz O:)
>Also ehrlich gesagt, vom Design her gefällt mir die Motec
>besser, allerdings weiss man was man an der ATS hat, wie
>gesagt, es gibt genügend schockierende Bilder über solche
>günstigen, leichten Felgen.
Von wem und wo wird denn die DTC für ATS herstellt ?
Bis zu welcher Traglast ist sie denn geprüft ?
Wenn Du das recherchiert hast, vergleichst Du mal die Daten mit den Felgen von Motec :+
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte dass du diese Infos schon hast. ;-)
Raus damit!
>Naja, nur das die 6UL nicht gerade stabil ist (hab da schon
>echt krasse Bilder gesehen), und das sie geschüsselt ist.
2 Clubkollegen von mir fahren die 6UL in der Größe 7,5x15 die komplette DM-Rennsaison auf ihrem Gruppe F BMW E30, d.h. über 50 Rennen mit Qualifier-Slicks unter extremer Belastung.
Fazit : Die Felgen haben noch nicht einmal eine Unwucht.
Unabhängig davon spielen die 6UL auch noch mal in einer niedrigeren Gewichtsliga.
>Weiß ich doch. Erklärt trotzdem die zwei Lochkreise nicht.
Hi Maddin,
das ist eben wie bei den ATS DTCs auch :
Da wird mit den 8 Löchern der Lochkreis 4x100 und 4x108 abgedeckt und bei 5 Lochanbindungen eben entsprechend auch zwei Lochkreise.
So einfach ist das :P
Und Gewicht spart es auch noch :+
Weil wo Loch ist, da ist kein Material :id
Grüßle ins Schwabenländle
Hänsle
Komisch, gibts die 6UL in 7,5x15 so auf der Webseite von 949Racing nicht?
http://949racing.com/6ulwheels.aspx
Die 15x8 6UL wiegen übrigens ~5,6kg.
Naja, dann guck mal bischen im Netz rum, da gibts ganz übele Bilder mit komplett gebrochenen Speichen und Rissen im Bett.
>Naja, dann guck mal bischen im Netz rum, da gibts ganz übele
>Bilder mit komplett gebrochenen Speichen und Rissen im Bett.
Wenn man entsprechend irgendwo gegen fährt, passiert das mit jeder Felge.
Ich kann jedenfalls aus unserer Praxis-Erfahrung nichts schlechtes über diese Felge sagen.
>Weil wo Loch ist, da ist kein Material :id
Gut erklärt ! :G
>Komisch, gibts die 6UL in 7,5x15 so auf der Webseite von
>949Racing nicht?
>http://949racing.com/6ulwheels.aspx
>
>Die 15x8 6UL wiegen übrigens ~5,6kg.
Die 7,5x15 gab es bis Ende 2008. Ab März 2010 soll sie als Serie II (noch etwas leichter) wieder im Programm sein. Leider mit einer höheren ET, als die 2008er Serie I Felge.
Die 7,5er Felge ist eigentlich von ihrer Breite perfekt, da sie absolut ideal mit einem 205er Reifen harmoniert.
Mir persönlich ist aber wie oben schon erwähnt die ET der 2010er Serie II zu hoch und die alten Felgen werden nicht mehr produziert.
Ich meine gelesen zu haben, dass die Felgen Sandstrahlen und Pulvern nicht vertragen... Die Temperaturen im Ofen würden Verspannungen hervorrufen.
Ist auch klar. Der Lackierer wird sicher nicht drauf achten, die heiße Felge so "materialgerecht" abkühlen zu lassen, dass keine Verspannungen entstehen.
der wird die aus dem Ofen holen und gut. Temperatursturz und zack...
Was glaubst du denn was für Temperaturen im Lackerofen so herrschen? :D
Das ist nur ne Wärmekammer. ,)
Kann ich nichts dazu sagen. Aber es gibt die 6UL ja in drei verschiedenen Ausführungen. Da sollte doch für jeden etwas dabei sein.
Apropos, für Deinen "Roten" gäbe es die Motec Nitro in schwarz lackiert mit rotem Ring. Könnte mir vorstellen, dass das lecker auf Deinem Mäxchen ausschaut.
Ich habe sie für meinen "Silbernen" in schwarz matt poliert bestellt.
Gruß Hans
Welche Reifendimension und welchen Reifen wirst du fahren?
Ich werde wenn überhaupt erst 2011 neue Felgen und Reifen kaufen, auch wenns mich reizen würde.
Meine R888 sind noch gut und ich hab "keine Lust" gleich Felgen und Reifen neu zu kaufen.
>Die Temperaturen im Ofen würden Verspannungen hervorrufen.
Ganz im Gegenteil. Die dort angewandten Temperaturen haben keinen Einfluß auf Spannungen.
Das Problem ist das Sandstrahlen. Dadurch werden die Felgen bei falscher Handhabung vorgeschädigt.
>Temperatursturz und zack...
Nicht bei Aluminium (z.B. bei der OZ UL ist das G-AlSi7Mg).
Dieses Aluminium wird zur Verbesserung der Festigkeit (nach dem Gießen/Lösungsglühen mit Abschrecken) warmausgelagert (Ausscheidungshärten).
Das geschieht im Temperaturbereich von 120 bis 200°C über eine relativ lange Zeit (bis zu 4 Tage).
Dabei wird die Festigkeit und Härte kontinuierlich und homogen gesteigert.
Nach dem Abkühlen (üblicherweise an Luft) bleiben die erreichten Festigkeitswerte erhalten.
Bei wiederholtem Langzeit!-Temperieren verliert warmausgelagertes Aluminium wieder an Festigkeit.
So, nun zum Pulverbeschichten. Nach Aufbringung des Pulvers wird
das Teil im Ofen bei ~150-200°C erwärmt und nach einer Verweilzeit von
ca. 30-45min wieder an der Umgebungsluft ausgekühlt.
In dieser kurzen Zeit ist der Einfluß auf die Festigkeit des Werkstoffs äußerst gering.
Die Schäden an Felgen beim Pulverbeschichten werden vor dem Pulvern erzeugt.
Und bei Felgen für den Motorsport (z.B. 6UL) ist auch öfters der Einsatzzweck der Haltbarkeit nicht gerade dienlich.
Über die Curbs räubern schadet auf Dauer auch. Genauso wie Randsteinkontakt im Straßenverkehr.
Aus optischen Gründen werden Felgen auch mal kugelpoliert oder hochglanzverdichtet.
Je nach Werkstoff und Felgenkonstruktion ist das auch mal recht schädlich.
Ja die Carbon-Look Kappen mach ich auch noch schwarz, das Logo kann man gut entfernen und wieder dranpappen :G
>Logo kann man gut entfernen und wieder dranpappen :G
Ja das Logo fällt ja schon vom Hinsehen ab und war bei mir beim Reifenwechsel schon 2 mal ab weil ich von hinten gegen die Kappe gedrückt hatte um sie zu entfernen. Komisch dass trotzdem noch alle dran sind bei mir. Guter Kleber :7
>Welche Reifendimension und welchen Reifen wirst du fahren?
>Ich werde wenn überhaupt erst 2011 neue Felgen und Reifen
>kaufen, auch wenns mich reizen würde.
>Meine R888 sind noch gut und ich hab "keine Lust" gleich
>Felgen und Reifen neu zu kaufen.
Eigentlich gehört auf eine 8 Zoll Felge ein 215er Reifen, aber in dieser Exotengröße gibt es ja nur zwei Anbieter weltweit ( Dunlop / Toyo ) :B
Also bleibt leider nur ein 205er Reifen übrig. Montiert wird ein Federal 595 RS-R.
Gruß Hans
Wo hast du die Info her?
Hast du vielleicht Daten für die MCTC
sehr legger.
http://www.motec-wheels.de/media/572...6eaf966ac3.jpg
verkauf@motec-wheels.de ;-)
*EDIT*
http://www.motec-wheels.de/de_motors...tml?detail=101
Hier steht was zur MCTC
Zu der gibts jetzt schon ein TÜV-Gutachten: http://www.motec-wheels.de/de_tuev_gutachten_mctc.html
Auch auf der offiziellen Seite ist die Nitro in 15" aufgeführt. Nur eben etwas versteckt.
http://www.motec-wheels.de/de_nitro_..._lackiert.html
Klar, aber er sucht ja das Gutachten und nicht die Felge. ;-)
Unter Motorsport sind die Felgen nochmal mit Datenblättern gelistet und da sind auch Gutachten dabei. Aber erst ab 17". So meinte Butze das ;-)
Oh Danke, hab ich nicht gesehen!!!
Schöne Felge! Und leicht....
MMn eine echte alte Native zur Chrono HT.
Ach ja und preiswert!
UND leichter.
OZ Chrono HT 7x15 6,17kg
Motec MCTC 7x15 5,3-5,8kg
>Klar, aber er sucht ja das Gutachten und nicht die Felge.
>;-)
>
>Unter Motorsport sind die Felgen nochmal mit Datenblättern
>gelistet und da sind auch Gutachten dabei. Aber erst ab 17".
>So meinte Butze das ;-)
Gutachten in 15 Zoll sind in Arbeit und werden kommen. Welche Größen und ETs für den MX5 gemacht werden muß man sehen.
Das habe ich bis 03/2010 aus den Augen verloren. Dann wird es sie mit TÜV-Gutachten geben, so die Info lt. Webseitenkontaktperson am Telefon.
Lese ich Seite 13 richtig, geht sogar 215/45 mit Auflagen.
http://www.motec-wheels.de/download/...4-100-54,1.pdf
Wenn Du dich in Zukunft nur noch unter zwei Reifentypen entscheiden möchtest, ist das eine gute Option :+
Es geht 195/50 und 205/50 auf 15er Felge von Motec (kommt im Frühjahr samt Tüv auf den Markt).
Bei gleichem Hersteller (Profil/Gummi), was liefert mehr Gripp?
Es geht 195/50 und 205/50 auf 15er Felge von Motec (kommt im Frühjahr samt Tüv auf den Markt).
Bei gleichem Hersteller (Profil/Gummi), was liefert mehr Gripp?
>Wenn Du dich in Zukunft nur noch unter zwei Reifentypen
>entscheiden möchtest, ist das eine gute Option :+
Mir reicht 205. An den Anblick bin ich gewohnt. :+
Daten?
Enkei PF01
7x15 ET35 oder 8x15 ET35, irgendwas zwischen 6 - 6,5KG.
Bei Good-Win-Racing $229 für die 8x15.
Gutachten???
Gut-was? :D
>Gut-was? :D
Der war gut - was :+ :P :+
>Gut-was? :D
ebenso:
SSR Professor SP2R 8x15 ebbes über 5kg
http://tinyurl.com/y8vz8rs