-
Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Ich war ja letztens relativ lange mit meinem MX5 unterwegs (knapp 6000km insgesamt in die Türkei und zurück). Soweit war alles toll, aber die Originalscheinwerfer sind ganz übel, besonders wenn es ums Fernlicht geht. x( Uralte H4-Scheinwerfer eben...
Da ich wohl noch einen Monat warten muss, bis ich mich um mein Link-Steuergerät kümmern kann (da fehlt noch eine Breitband-Lambdasone und der tolle Spezial-Temperaturfühler, den ich aus den USA anfordern musste) und mir bis dahin irgendwie langweilig ist, Hab ich mir gedacht, ich könnte mal für mehr Licht sorgen.
Um eins vorweg zu nehmen: Das einzige, was mir am MX5 absolut nicht gefallen will, sind die großen runden Scheinwerfer. Da muss also was anderes her. Jetzt gibt's bei IL Motorsport zwei Umbausätze. Einmal den mit den rechteckigen Scheinwerfern und dann noch den mit den Doppelscheinwerfern. Der zweite ist zur Zeit wohl nicht lieferbar und der erste fällt aus, weil das auch nur H4-Funzeln sind.
Gibt es für den Umbausatz mit Doppelscheinwerfern noch andere Quellen?
Ihr könnt mich jetzt gerne dafür schlagen, aber ich finde das hier auch irgendwie interessant:
http://farm3.static.flickr.com/2427/...5ebcbbed_o.jpg
Ich bin als Mechatroniker ja nicht ganz unbegabt wenn es um Metallbearbeitung geht. Wenn ich Hella-Module benutze und Halterungen selber baue, könnte ich sowas auch hinbekommen, aber was würde wohl der TÜV dazu sagen?
Hab grad noch die gefunden:
http://i129.photobucket.com/albums/p...s/99c3ea08.jpg
Die kommen aus den USA, haben aber Hella-Projektorscheinwerfer drinnen. Ob die wohl so durch den TÜV gehen?
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Soweit war ich auch schon. In Deutschland wird aber nich wirklich viel angeboten und ich wollte sowas nicht unbedingt vom Ende der Welt aus einfliegen lassen, falls es sich vermeiden lässt. :(
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Vergiss die Sache mit dem TÜV wieder.
Die Ausleuchtung im Nahbereich ist nicht vorhanden.
Die Leuchten müssen viel weiter vorne sitzen.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Die von IL - gibt es glaube ich auch noch bei MossMotors... halt dann ohne das Gutachten, dass bei IL dabei liegt.
Die hier gibt es auch noch:
http://www.maxpower.de/Mazda/MX5/Sch...-NA::9444.html
--> hässlich wie die Nacht!
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Ich kanns verstehen, dass man so was von der Optik her will - ok, eigentlich auch net :P
Aber zu behaupten, das Licht des Mx5 NA sei wg. der UraltH4birnen schlecht ist kompletter Quatsch! :ha
Kein moderner Scheinwerfer (abgesehen LED und Xenon) holt aus den Birnen mehr Licht raus als die HalbkugelReflektoren des NA.
Die Halogenscheinwerfer moderner Autos sind immer ein Kompromiss aus Design und Funktion, ergo ist die Lichtleistung schlechter.
Kauf Dir neue Reflektoren und mach ne +90% Birne rein und gut.
Die Lösungen auf den Bildern sind entweder Funzeln, die kein Licht auf die Strasse bringen oder Dich und den Gegenverkehr blenden.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Oder gehts Dir drum, dass bei H7 noch zwei Zusätzliche Scheinwerfer leuchten, also Fern + Abblendlicht gleichzeitig?
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Also bei dem schwarzen hab ich mir schon fast gedacht, dass es da Probleme geben könnte mit der Ausleuchtung, aber beim orangen MX5 müssten die Scheinwerfer eigentlich so ungefähr die selbe Position haben wie bei einem Nissan 300ZX Z32,oder?
Die Dinger, die es da bei Maxpower gibt, sind ja mal echt seltsam. :ha
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Kann auch davon kommen, aber bei meinem 5er BMW (E39) wurde es um einiges heller, wenn ich Fernlich an hatte. Beim MX5 wird's direkt vor mir meiner Meinung nach mit Fernlicht sogar dunkler.
Außerdem gefallen mir die runden Dinger wirklich nicht, aber das is ja geschmackssache. ;)
Und wie gesagt bei dem orangen sind Hella-Halogenlinsenscheinwerfer drinnen.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Hast Du dir mal die Spaltmasse bei dem orangen angeschaut?
Ich hatte mich eine Zeit lang auch mal für die interessiert.
Aufgrund fehlender Gutachten für die "Gehäuse" - hab ich es dann gelassen.
Und die Bilder die man von den "Leuchtbildern" im Netz dann gefunden hatte - bestätigen die Aussagen eigentlich. Die Scheinwerfern leuchten erstmal schön das Gehäuse aus - und dann erst Richtung Strasse.
Es gab mal so eingesetzte Lampen - die dann beim einschalten noch "angehoben" wurden. Halt nicht vorne - sondern hinten an der Motorhaube. Sowas "könnte" funktionieren - Live hab ich das dann allerdings nie gesehen - und schätzungsweise gibt es die auch nicht mehr.
--> Die Lösung die man bei IL kaufen kann - ist meiner Meinung nach die Einzige die was taugt.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
>Kann auch davon kommen, aber bei meinem 5er BMW (E39) wurde
>es um einiges heller, wenn ich Fernlich an hatte. Beim MX5
>wird's direkt vor mir meiner Meinung nach mit Fernlicht sogar
>dunkler.
Dann schmeiss mal Klarglas und n +100% Markenleuchtmittel rein. Der MX macht schon ganz anständig Licht.
Ich hab bei meinem E36 (der hat H7) von Würth sone superhellen Dinger drin, das ist n Gegensatz zu den Standard Longlife Funzeln, den man sich nicht vorstellen kann.
>
>Außerdem gefallen mir die runden Dinger wirklich nicht, aber
>das is ja geschmackssache. ;)
Gerade die runden Scheinwerfer: "make the NA smile".
>
>Und wie gesagt bei dem orangen sind
>Hella-Halogenlinsenscheinwerfer drinnen.
Die Lichtaustrittsfläche ist auch entscheidend. Beim Bimmer sitzen die Scheinwerfer naturgemäß weiter vorne und können gleich abstrahlen, beim MX sitzen die Klappis weiter hinten, das ist n kleiner Nachteil, gerade bei den Doppelscheinwerfern, die sitzen ja auch noch tiefer.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Hmm na gut. Dann is die feste Lösung gestorben. Ich möchte zwar, dass das ganze mir gefällt, aber dafür möchte ich nicht blind fahren. Wie gesagt hat mich ja schon das Fernlicht von den alten Scheinwerfern generft.
Jetzt fragt sich noch, ob es an den 22 Jahre alten Refelektoren lag (wenn ich das Alter so lese, wäre das durchaus möglich :P ), oder ob H4-Scheinwerfer schlechter sind als H7 / H9.
Mir persönlich würde von der Form her eigentlich der Satz mit den rechteckigen Scheinwerfern sogar besser gefallen (erinnern mich irgendwie an meinen RX7), als die Doppelscheinwerfer, aber ich hab irgendwie Bedenken, dass ich dann immernoch im Halbdunkeln sitze.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Neue Leuchtmittel machen extrem viel aus!
Habe selber die Doppelscheinwerfer eingebaut als die Originalen grade mal 10 Jahre auf dem Buckel hatten... -> das war ein AHA Erlebnis.
Ein Kollege hat einfach Golf Scheinwerfer aus dem Zubehör in die Original Plätze gesetzt ... Mit ähnlichem Erfolg.
-> ausprobieren ... Kostet ja nicht die Welt.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Ich hab vor ein paar Jahren, als eine Streuscheibe gebrochen war, gleich beide Scheinwerfer gegen die Bosch Einsätze von IL getauscht.
In Verbindung mit neuen H4-Glühlampen war das schon ein recht deutlicher Unterschied.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Die Reflektoren 22 Jahre alt? Und du wunderst dich über Funzellicht?
Ach was soll's... ich schliesse für heute mit Beitrag 12345 und gehe zu Bett.
*Licht aus*
:)
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Na gut. Dann werd ich nächste Woche mal bestellen. Will der TÜV für die eckigen Scheinwerfer und die Halterung eigentlich ein Gutachten sehen und die eingetragen haben, oder reichen da die E-Prüfzeichen?
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Schau mal hier:
http://shop.jassperformance.com/inde...product_id=108
Wenn du bestellen willst, Hubi hier aus dem Forum bekommt dort noch Rabatt :)
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Also wenn bei meiem NA etwas ganz bestimmt nicht dunkel ist, dann das Fernlich.
Zugegeben ich habe auch diese Golf Klargläser drinnen (sind allerdings umstritten wegen der hell/dunkel Grenze) WAs mich aber nicht so sehr stört da ich noch genug sehe. Aber wenn die etwas gut können dann ist es Fernlicht. Habe die Osram Nightbreaker Plus drinnen. (über 20tkm) Bisher sind die nicht durchgebrannt obwohl der NA ja nicht gerade erschütterungsarm ist.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Hatte früher mal die LowProfiles (also so ähnlich wie bei dem orangenen nur mit Klappi-Deckel) mit den Hellas verbaut Lichtausbeute war leider schlechter wie Serie, trotz guter Birnen.
Aktuell auf die Klarglas vom Golf I gewechselt mit ordentlichen Birnen deuchtlich heller als die originalen Reflektoren (19 Jahre alt) oder die LowProfiles.
Gruß aus S.
PS: In der Börse stehen gerade rechteckige Scheinwerfer drinnen...
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Schade eigentlich. Danke für den Tipp, aber ich glaub, da leg ich lieber 150 drauf und nehme die Scheinwerfer von Jassperformance. Die haben vernünftige Abdeckungen. Bei dem Angebot kann man ja auf Wunsch auch Scheinwerfer mit Standlicht bekommen. Das werd ich machen und dann Lüftungsschlitze statt der Standlicht/Blinker-Kombination montieren.
Dann werd ich wohl mal den Hubi mit meiner Bitte nerven gehen. :P
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Ich will Dir ja nicht den Spaß verderben, aber mit den Lüftungsschlitzen bist Du dann leider auf der illegalen Seite unterwegs. Die haben Motorrad-Blinker verbaut, und die gelten von der E-Nummer nicht für Pkw.
Hatte die mal von Jassperformance, habs dann aber gelassen, da ich keine anderen passenden, zulassungsfähige Blinker gefunden hab. Die sind vom Durchmesser relativ klein, Blinker vom Mini MKI, etc. sind aber alle zu groß...
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Warum baust Du nichts selber?
http://imageshack.us/a/img27/7451/imgp8285.th.jpg
Kostet 100 plus Zeit. Kannst mich gerne Fragen, bei Bedarf sende ich Dir auch mehr Fotos.
Wolfgang
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Zu den Blinkern fällt mir bestimmt noch was ein. Ich glaub, meine originalen Kanada-Blinker haben aber auch nix drauf stehen.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
ganz selten aber auchzu bekommen sind die bellof low profiles. Find ich am schönsten. Sind zweiteilige rechteck Scheinwerfer. Allerdig auch hier eintragung naja du weisst schon.
http://www.steveandlee.com/galleries...d-on-front.jpg
http://revlimiter.net/blog/wp-conten...29-590x391.jpg
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Den finde ich auch klasse, und gerade diese flachen bellof Scheinwerfer machen viel aus. Wenn ich den sehe kommt der "Muss ich haben Faktor"
Fakt ist ich brauch noch einen weissen NA. Der passt gut zu meinem schwarzen!
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
>
>>http://www.steveandlee.com/galleries...d-on-front.jpg
>
>Was für ein toller NA! :G
Yepp.
Was ist das für ein Softtop ?
Man beachte DIE Heckfenster !
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Das ist ein robins 3 windows
http://mazdaroadster.net/showthread.php?155-Robins-3-window-soft-top-Delicious!
wird aber nicht mehr produziert, hier gibt es einen Nachbau:
http://www.keeautotop.com/catalog/co...le/page53.html
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Hmm, :9 war bis jetzt nie ein Fan von rechteckigen Scheinwerfern am NA, aber die sind echt lecker!
Beim kurzen googeln bin ich aber auf Gebrauchtpreise gestossen, die schon arg heftig sind... wenn man überhaupt ein Paar auftreiben kann.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
>Hmm, :9 war bis jetzt nie ein Fan von rechteckigen
>Scheinwerfern am NA, aber die sind echt lecker!
>
>Beim kurzen googeln bin ich aber auf Gebrauchtpreise
>gestossen, die schon arg heftig sind... wenn man überhaupt
>ein Paar auftreiben kann.
War auch nie ein Fan davon aber habe das genauso gedacht und bin fast vom Stuhl gefallen als ich die Preise gesehen habe die da aufgerufen werden falls mal ein Satz verkauft wird.
Recherchen im Internet habe auch ins leere geführt habe nichts vergleichbares gefunden was man so als nachrüstscheinwerfer bekommt.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
>Also wenn bei meiem NA etwas ganz bestimmt nicht dunkel ist,
>dann das Fernlich.
Allerdings! Leider ist es sogar so gut, dass reflektierende Schilder und Warnbaken blenden. :D
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Ich habe die Osram Nightbreaker Plus drinnen Es gibt ja seit einiger Zeit die Osram Nightbreaker unlimited. Werde die bei Zeiten auch mal testen.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Die Scheinwerfer sehen zwar schick aus, haben aber doch bestimmt keine Zulassung für Deutschland oder?
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
>Die Scheinwerfer sehen zwar schick aus, haben aber doch
>bestimmt keine Zulassung für Deutschland oder?
Mit Sicherheit nicht. Aber das trifft auf so ziemlich alle u bis auf die von IL.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Dass der Umbau allgemein nicht 1000%ig legal ist, ist mir schon klar, aber ich meinte eigentlich, ob die Scheinwerfer da EU-Licht haben, oder ob das so komische US-Funzeln sind.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Die Bellofs sind made in Austria und haben ein E-Zeichen. Ich vermute sie stammen von zkw.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
>Die Bellofs sind made in Austria und haben ein E-Zeichen. Ich
>vermute sie stammen von zkw.
Das ist doch mal eine aussage. Dank dir dafür. Woher weisst du das die made in austria sind? Steht das irgendwo?
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Auf den Scheinwerfern selbst. Ich hab mal die Gugel-Bildersuche bemüht (bellof headlight), und da ist eine zoombare Grossaufnahme dabei, da kann man es lesen.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Rein theoretisch müsste das ja dann in unseren Breitengrade besser zu finden sein als in den USA.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Wenn ich es recht sehe, hat noch niemand auf Kabel und Stecker hingewiesen....
Wenn Dir Licht "fehlt", solltest du beides kontrollieren!
Die MX´e brennen gerne mal die Stecker an....
I.Ü. nimm neue Klarglas-Einsätze vom Golf und die Osrams!
Das passt!
Frag mich eh die ganze Zeit, wo man längere Zeit mit Fernlicht fahren kann.... :o
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
>Frag mich eh die ganze Zeit, wo man längere Zeit mit
>Fernlicht fahren kann.... :o
Im Osten auf Gottverlassenen Landstraßen Brandenburgs. Da sind die alten in ihren Hütten und die Jungen alle gegen einen Baum gegurkt...
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
> Frag mich eh die ganze Zeit, wo man längere Zeit mit Fernlicht fahren kann...
Eigentlich überall, dafür hat ein Auto doch einen Fernlichtassistenten :D
Wobei ich mich natürlich frage, ob das ständige automatische
Auf- und Abblenden nicht auch auf die Lebensdauer der Xenons geht.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
>Wobei ich mich natürlich frage, ob das ständige automatische
>
>Auf- und Abblenden nicht auch auf die Lebensdauer der Xenons
>geht.
Irrtum.
Xenon? Bi-Xenon? Egal, da blendet bei Fernlicht kein Xenon extra oder zusätzlich auf.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Keine Ahnung. Auf irgendeine Lebensdauer wird es schon gehen,
wenn man einen Scheinwerfer ständig an- und ausschaltet ;-)
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Ich habe die zweite Variante verbaut und getüvt. Das geht wenn man die Lampen mit E Zeichen hier von Hella holt und nur das Gehäuse aus den Staaten. Ausserdem muss die Zuladung reduziert werden um die LWR auszutragen.
Das Licht ist ok, nicht besser oder schlechter als original. Allerdings eine ziemiche Fummelei das ordentlich einzustellen.
Im übrigen war der MX mal so geplant, die erste Vorstellung des Prototyps '89 hatte solche Lampen:
http://www.autobytel.com/mazda/news/...sement-120260/
Seite 5
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
>Im übrigen war der MX mal so geplant, die erste Vorstellung
>des Prototyps '89 hatte solche Lampen:
>
>http://www.autobytel.com/mazda/news/...sement-120260/
das ist kein Prototyp des MX sondern die Club Sport Studie, wurde zusammen mit dem Miata 1989 vorgestellt.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Ok, ich hatte mich auf die Bildunterschrift verlassen. Dachte, wer da Fotos machen darf hört auch richtig zu was Ihm erzählt wird...
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
>Im übrigen war der MX mal so geplant, die erste Vorstellung
>des Prototyps '89 hatte solche Lampen:
>
>http://www.autobytel.com/mazda/news/...sement-120260/
>
>Seite 5
........
Wie Marc schon schrieb: ganz sicher nicht. Sieht ja grausam aus!
Seite 1 ist witzig - in beiden Autos schon dringesessen. Aber leider nicht gefahren.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
>
>Keine Ahnung. Auf irgendeine Lebensdauer wird es schon gehen,
>wenn man einen Scheinwerfer ständig an- und ausschaltet ;-)
>
>
Ist das am Mx-5 auch so? Mein alter NA ist seit einigen Jahren weg und am NC habe ich dazu noch nichts gelesen. Gibts da solch Assistenten?
Wenn ja, frage ich, ob das ein Komfortgewinn ist.
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Nein, ich kenne den Assistenten nur von meinem BMW.
Da empfinde ich ihn aber durchaus als Komfortgewinn.
Könnte mir daher vorstellen, dass ich für den ND auch einen ordere.
Wiegt ja nix ;-)
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Wo ist dieses Parkhaus oder Garage. Da sind schon ein paar nette Autos drinnen.
Okay hab ich doch total überlesen.. Mist nicht mal eben um die ecke..
R&D headquarters in Irvine
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
Nich' schlecht, danke für die Übersicht.
Aber mir gefällt da eigentlich nix, außer noch ein paar eckige Varianten für den NA.
Der krönende Abschuss sind aber definitiv die Frog-Eyes... (wieso gibt es keinen smiley, der sich übergibt?!?)
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
>(wieso gibt es keinen smiley, der sich übergibt?!?)
Den gab's tatsächlich mal hier in der Forums-Smiley-Auswahl, aber lange vor deiner Zeit. Ausserdem hatte er nur ein kurzes Leben - zu reger, exzessiver Gebrauch wurde von ihm gemacht. Das sorgte dann für die ein oder andere kurzweilige "Chips-and-beer"-Nacht...
Ich glaube, ich selbst habe den niemals in Anspruch genommen... :id
-
RE: Andere Scheinwerfer verbauen am NA
>
>Keine Ahnung. Auf irgendeine Lebensdauer wird es schon gehen,
>wenn man einen Scheinwerfer ständig an- und ausschaltet ;-)
>
>
Bei meinem Zetti ging da glaube ich nur ne Klappe hoch und runter.
Aber die kann ja auch verschleißen. War Bi Xenon.
Grüße
Andi