-
Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Hallo liebe MX-5 Freunde,
auch auf die Gefahr hin bzgl. meiner Frage bei einigen von Euch auf Unverständnis zu stoßen und auf den Such-Modus verwiesen zu werden, stelle ich sie trotzdem.
Habe übrigens nach intensiver Suche nichts gefunden was mir weiterhelfen könnte .......
Was bringt die Verstellung des Zündzeitpunktes nach 14° vor o.T.(Vorteile/Nachteile)??
Was passiert hierbei im Motor??
Hat es negativen Einfluß auf die Lebensdauer der Maschine??
Wie ist es dann mit dem Spritverbrauch??
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Nichts gefundden ?!? es gibt Tonnen von Freds zu dem Thema.
Es bringt etwas mehr Drehmoment im unteren Bereich.Der zu zahlende Preis ist ein höherer Verschleiß duch den größeren Druck im Motorraum.Einige fahren schon länger damit und sind glücklich.
Bei mir war es so,daß ich bei warmen Wetter Temperaturprobleme bekam.
An einem Tag auf der AB nicht aufgepasst und der Maschinenschaden war da.Rep Kosten 1500.
Gerade NB Fahrer die auf 14° umstellen sollten den Umbau kontrollieren ob es auch tatsächlich 14° sind.Wenn die Bohrung etwas ungenau ist, fährt man eventuell mit 16° und weiß es nicht.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Nichts gefundden ?!? es gibt Tonnen von Freds zu dem Thema.
>
>Es bringt etwas mehr Drehmoment im unteren Bereich.Der zu
>zahlende Preis ist ein höherer Verschleiß duch den
>größeren Druck im Motorraum.
...........
Wie soll durch die Verstellung der Zündung der Druck im Motorraum steigen?
...........
Einige fahren schon länger
>damit und sind glücklich.
>
>Bei mir war es so,daß ich bei warmen Wetter
>Temperaturprobleme bekam.
>An einem Tag auf der AB nicht aufgepasst und der
>Maschinenschaden war da.Rep Kosten 1500.
.............
Wo war das Kennzeichen montiert?
.............
>
>Gerade NB Fahrer die auf 14° umstellen sollten den Umbau
>kontrollieren ob es auch tatsächlich 14° sind.Wenn die
>Bohrung etwas ungenau ist, fährt man eventuell mit 16° und
>weiß es nicht.
............
Wichtiger Hinweis!
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Wichtiger Hinweis!
Und nicht nur für NB-Fahrer.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>>Wichtiger Hinweis!
>
>
>Und nicht nur für NB-Fahrer.
...........
Genau. Beim NA ist halt die ganze Einstellerei viel leichter und daher sind Fehler jederzeit schnell zu korrigieren. Beim NB ist das ja alles eher Frickelei.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Auch wenn die Einstellerei viel leichter ist, ich bin schon mit 16°vOT rumgefahren, ohne dies zu wissen oder zu wollen.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Auch wenn die Einstellerei viel leichter ist, ich bin schon
>mit 16°vOT rumgefahren, ohne dies zu wissen oder zu wollen.
.............
Klaro, auch beim NA kann man verkehrt einstellen - aber dann halt auch einfach ohne Frickelei wieder korrigieren. Ein beliebter Fehler ist es, eine Markierung als 1° zu sehen. Dann wird 18° statt 14° eingestellt.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Meine Meinung zu 14 Grad ZZP:
Es bringt vor allem im unteren und mittleren Drehzahlbereich etwas mehr Drehmoment, mindert aber die Drehfreudigkeit subjektiv etwas. Der Spritverbrauch sinkt geringfügig.
Der Motor wird thermisch etwas mehr belastet. Wichtig ist es beim MX-5 generell zu kontrollieren, ob das Kühlsystem in Ordnung ist. Sprich Ansaugwege frei und ob das Kühlsystem bei heißem Motor wirklich unter Druck steht.
Beim NA ist es relativ einfach einstellbar. Die vorlaufende Markierung auf 4 Grad bzw. die OT-Markierung auf 14 Grad durch verdrehen des Nockenwellengebers einstellen.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Hallo,
danke Euch allen für die Resonanz auf meine Frage. Habe mir meine Meinung gebildet.
Relativ viel Risiko und Ungewissheit für einen wirklich minimalen Vorteil.
Resumee: Ich lass es!!
Mein Can.-Miata (1.8-131PS) mit K&N 57i Luftfilter incl. Alu-Wärmeschutzblech und Frischluftschlauch, sowie Duplex ESD-Sportauspuff (Nappex)geht eigentlich recht ordentlich. Aber Ihr wißt ja selber, man will immer noch etwas mehr ......
Noch eine Frage: Wo sind die vielen Freds zu finden??
Habe wirklich intensiv gesucht ........
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>>Nichts gefundden ?!? es gibt Tonnen von Freds zu dem Thema.
>>
>>Es bringt etwas mehr Drehmoment im unteren Bereich.Der zu
>>zahlende Preis ist ein höherer Verschleiß duch den
>>größeren Druck im Motorraum.
>...........
>Wie soll durch die Verstellung der Zündung der Druck im
>Motorraum steigen?
>...........
OK habe ich etwas unglücklich formuliert.Es entsteht ein größerer Druck auf den Kolben, wäre richtiger.
>Einige fahren schon länger
>>damit und sind glücklich.
>>
>>Bei mir war es so,daß ich bei warmen Wetter
>>Temperaturprobleme bekam.
>>An einem Tag auf der AB nicht aufgepasst und der
>>Maschinenschaden war da.Rep Kosten 1500.
>.............
>Wo war das Kennzeichen montiert?
>.............
Nicht im Maul. ;-) Ich kann bis heute nicht sagen ob es alleine an den 14° VOT gelegen hat.Sicher ist jedoch, daß ich vorher keine Temperaturproblme hatte.
>>Gerade NB Fahrer die auf 14° umstellen sollten den Umbau
>>kontrollieren ob es auch tatsächlich 14° sind.Wenn die
>>Bohrung etwas ungenau ist, fährt man eventuell mit 16° und
>>weiß es nicht.
>............
>Wichtiger Hinweis!
>
>
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
18 geht auch. MMN bringen 17 aber am Meisten, da untenrum etwas mehr *bümm* als mit 18°. Der eine Grad ist bei meinem deutlich spürbar.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Noch eine Frage: Wo sind die vielen Freds zu finden??
> Habe wirklich intensiv gesucht ........
Hast :ha Du nicht.
Wenn Du in der erweiterten Suche +14 +OT eingibst und im Performance-Forum suchst findest Du die vielen Freds. :G
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>18 geht auch. MMN bringen 17 aber am Meisten, da untenrum
>etwas mehr *bümm* als mit 18°. Der eine Grad ist bei meinem
>deutlich spürbar.
................
Ich habe von 10 - 18° alles ausprobiert. Bruas Motor und mir sagen 12 - 13° am besten zu. Die Drehfreude war mit mehr als 14° leicht eingeschränkt.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>OK habe ich etwas unglücklich formuliert.Es entsteht ein
>größerer Druck auf den Kolben, wäre richtiger.
................
Ein etwas höherer Verbrennungsdruck ist ja auch wünschenswert - anderenfalls gäbe es keine Leistungssteigerung.
................
Sicher ist jedoch, daß
>ich vorher keine Temperaturproblme hatte.
................
Hast Du eine umgebaute Anzeige? Vielleicht warst Du auch schon vorher eher am Limit unterwegs.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Das dürfte von Motor zu Motor unterschiedlich sein. Hab hier auch schon gelesen, das 14° bei einigen so gar nicht funktioniert. Da sind dann durchaus 10° die bessere Wahl.
Aber gut, das ich sowas ohne ZZP Lampe etc. einstellen kann O:)
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Noch eine Frage: Wo sind die vielen Freds zu finden??
> Habe wirklich intensiv gesucht ........
das hilft:
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...ng_type=search
und z.B. hier:
http://www.mx-5.de/html/zundzeitpunkt_verstellen.html
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Hi, ich fahre seit ca. 3 Wochen in meinem "HFM" Na mit 14,5° Ot.
Hab das bei Mazda machen lassen. Vorher war er auf 12°, wurde wohl beim Zahnriemenwechsel verstellt. Nun kommt es mir vor, dass der Verbrauch seitdem etwas gestiegen ist, ist allerdings subjektiv da ich nicht Buch darüber führe. Hat jemand ähnlich Erfahrungen,oder bilde ich mir das ein? :o
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Aber gut, das ich sowas ohne ZZP Lampe etc. einstellen kann
>O:)
Aber was nützt das, wenn's Motörchen nicht läuft? :P }(
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>
>>OK habe ich etwas unglücklich formuliert.Es entsteht ein
>>größerer Druck auf den Kolben, wäre richtiger.
>................
>Ein etwas höherer Verbrennungsdruck ist ja auch
>wünschenswert - anderenfalls gäbe es keine
>Leistungssteigerung.
>................
Ja sicher, ich wollte ihn nur darauf hinweisen, daß er damit seinen Motor einer Mehrbelastung aussetzt.Er hat ja nach Vor-Nachteile gefragt.
>Sicher ist jedoch, daß
>>ich vorher keine Temperaturproblme hatte.
>................
>Hast Du eine umgebaute Anzeige? Vielleicht warst Du auch schon
>vorher eher am Limit unterwegs.
>
Ich hatte dummerweise meine Temp.-Anzeige zur gleichen Zeit umgebaut wie die 14° VOT und ich war mir nicht sicher ob die Anzeige Mist anzeigt oder tatsächlich eine Übertemeratur anlag.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>>Aber gut, das ich sowas ohne ZZP Lampe etc. einstellen kann
>
>>O:)
>
>
>Aber was nützt das, wenn's Motörchen nicht läuft? :P }(
Wer sacht denn das? Läuft doch ;)
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Hat jemand ähnlich Erfahrungen,oder bilde ich mir das ein? :o
Das muss Einbildung sein - genauso wie die für einen HFM utopische Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h. :D
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Wer sacht denn das? Läuft doch ;)
"Laufen" bedeutet aber nicht unbedingt "fahrbar" :+
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>>Wer sacht denn das? Läuft doch ;)
>
>"Laufen" bedeutet aber nicht unbedingt "fahrbar" :+
Hof rauf und runter ging gestern.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Meiner schaffte vor Getriebe, Motor- und ECU Umbau echte 196 lt. GPS. Da war der Tacho schon bei 205-210....
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Meiner schaffte vor Getriebe, Motor- und ECU Umbau echte 196
>lt. GPS.
Den Deich runter?
Ich komme jetzt mit dem Weißen dauerhaft auf echte 195 km/h, gemittelt unmittelbar hintereinander in beide Richtungen der A555 gemessen (Verdeck und Klappis geschlossen). Das ist aber erst nach Austausch der Nockenwellen, ZZP bei 14°vOT und nach Wechsel auf das 4.3er Diff so. Vor diesen drei Maßnahmen waren es gute 10 km/h weniger.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
passt mit klein Luka, irgendwo knapp über 190kmh ist Schluss.
Verdeck geschlossen, kein Licht eingeschaltet.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Ja danke für die sachliche Antwort... :G :D
Hab kein Gps bloß nen Tacho, der wohl genauso lügt wie der Rest der Instrumente, also was solls...mit dem Original Fahrwerk meint man ohnehin bei 160 schon, man hebt gleich ab.
Hab wohl auch die Frage falsch formuliert, natürlich bilde ich mir das nicht ein. Der Kleine schluckt seit der Umstellung deutlich mehr, wieviel kann ich nicht genau sagen ,muß das bei der nächsten Tankfüllung mal genau ausrechnen.
Hätte mich halt interessiert, ob das am Zündzeitpunkt liegt, oder ob das andere Ursachen haben könnte.
Habe ja ansonsten nichts verändert, was den Mehrverbrauch erklären könnte und ein Loch im Tank wär mir wohl auch schon aufgefallen :D
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Hab wohl auch die Frage falsch formuliert, natürlich bilde
>ich mir das nicht ein. Der Kleine schluckt seit der Umstellung
>deutlich mehr, wieviel kann ich nicht genau sagen ,muß das
>bei der nächsten Tankfüllung mal genau ausrechnen.
>Hätte mich halt interessiert, ob das am Zündzeitpunkt liegt,
>oder ob das andere Ursachen haben könnte.
mir kommts auch so vor als würd meiner seit der umstellung im alltag etwas mehr brauchen. ich hatte zwar voriges jahr bei ner langen ruhigen clubausfahrt mal nur 6,3 liter gebraucht ( 1998er 1.8 NB) aber im normalfall liegt er doch höher als damals 2006 vor der umstellung
ich mach zwar eh aufzeichnungen über den verbrauch aber durch 3 mal wohnortwechsel innerhalb der letzen 2 jahre hat sich auch mein weg zur arbeit immer wieder verändert.
dass er obenrum auch nicht mehr so willig dreht und vor allem rauer is mir auch schon aufgefalln. ich dachte aber eher dass kommt dadurch dass ich ihn jetzt generell viel niedertouriger bewege und er vielleicht nur mal wieder ein paar hundert km autobahn freiblasen braucht. hab aber gar kein autobahnpickerl mehr weil ich alle längere strecken mitm subi fahr. ich weiß nur 2006 ging er noch tacho 217 aber so wie er momantan durch das ganze kurzstreckenfahrn versaut is trau ich ihm keine 200 mehr zu.
vielleicht bau ich im urlaub mal testweise den snesor zurück :id
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Nö, Emsland = Flachland,
In Richtung Küste?
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Der "richtige" 1.6er (<93) ist ja auch ein wenig drehfreudiger und agiler als der 1.8er :D
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
hm vlt ändert sich das ja wenn ich auch den ZZP auf 14grad vOT verstelle, obwohl ich da noch bischen unsicher bin, da ich nicht genau weiß was ich da wieviel drehen soll. vtl lass ichs auch beim mazda-händler machen. meine CAS-Dichtung sifft eh ein wenig.
Ansonsten kommt ja eigentlich noch mein Fächerkrümmer rein, der schon seit 2monaten im keller liegt , aber auch auf den einbau hab ich gar keine lust :D
will nit jmd grad vorbeikommen das erledigen^^ :D
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>hm vlt ändert sich das ja wenn ich auch den ZZP auf 14grad
>vOT verstelle,
Auf die Höchstgeschwindigkeit hat das keinen Einfluss.
>vtl lass ichs auch beim mazda-händler machen.
Wäre eine ziemliche Ausnahme, wenn das ein Mazda-Händler machen würde.
>Ansonsten kommt ja eigentlich noch mein Fächerkrümmer rein,
Auch das wird auf die Höchstgeschwindigkeit kaum bis keinen Einfluss haben.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>>hm vlt ändert sich das ja wenn ich auch den ZZP auf 14grad
>>vOT verstelle,
>
>Auf die Höchstgeschwindigkeit hat das keinen Einfluss.
Bei meinem NA ist die HG um ca 5km/h _geringer_ geworden
>>vtl lass ichs auch beim mazda-händler machen.
>
>Wäre eine ziemliche Ausnahme, wenn das ein Mazda-Händler
>machen würde.
Stimmt. Wenn, dann beinahe nur unter Androhung unmittelbaren Zwangs ;-)
>>Ansonsten kommt ja eigentlich noch mein Fächerkrümmer
>rein,
>
>Auch das wird auf die Höchstgeschwindigkeit kaum bis keinen
>Einfluss haben.
Subjektiv bringt das bestimmt 10-15km/h :+
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Hm, nun das sieht ja nicht so rosig aus^^
aber ein mx5 ist ja auch nicht für vmax-Rekorde erschaffen worden ;-)
Allerdings wundert mich halt die niedrige V-Max bei einem Auto mit 131PS schon sehr. Mein Corolla mit 110PS war bisschen schneller in der V-max, und der ist auch kein Aerodynamik-Wunder.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Ich würde nicht sagen dass er sich schwammig anfühlt,
aber er wird auf der Vorderachse etwas leichter.
Abgesehn davon mach ich das nicht allzu oft, denn er genehmigt sich dann doch schon nen extra Schluck. :D
Mit unserem Ibiza 6L fährt man diese hohen Geschwindigkeiten doch schon etwas entspannter. Ich fahr mit dem Emmix lieber kurvige Landstrassen, als schnelle BAB Etappen.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
ich hab gestern mal "schnell" umgebaut. is recht ernüchternd wie lange man für ne einzige dämliche schraube brauchen kann aber der keilriemen sitzt ja so blöd im weg dass man mit großen händen schon ordentlich zu kämpfen hat
erster eindruck jetzt wo er wieder original is. ja man merkts schon. untenrum fehlt jetzt schon einiges. obenrum dreht er auch genauso unwillig wie mit den 14° wobei ich da eher glaub dass meiner da ne macke hat denn ab 6000 läuft und klingt er wie unser alter 8 ventiler Vectra A :bad (oder liegts am auspuff? vielleicht mal wieder den orignalen endtopf probiern)
was mir angenehm aufgefalln is ist dass er im leerlauf sanfter und leiser läuft als mit den 14° - einbildung?
ich werd heut gleich nach der arbeit wieder auf die 14° umstelln
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Reifen. Mit der orginal 14er Bereifung ist mein MX-5 quasi unfahrbar. Angesehen von Traktionsproblemen ist das Fahrverhalten schwammig. Man spürt bei einer links-rechts Kombination wie die Reifen am Heck nachgeben.
Mit guten Rädern (passendes FW vorausgesetzt) ist der MX-5 auch jeseits der 200 km/h recht stabil. Bei starken Bremsungen wird aber das Heck recht leicht, was ich nicht so angenehm finde.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Ähm... geht es hier in dem Fred nicht um Zündzeitpunktverstellung?
Hätte da nämlich eine Frage.
Wie ich neulich an der Tankstelle erfahren habe, kann man kein Normalbenzin mehr tanken. Es steht zwar noch Benzin dran, aber raus kommt Super.
Da ich jetzt nur noch Super tanken kann verbrennt demnach das gemisch ja langsamer, da es eine höhere Oktanzahl hat.
Die logische Schlußfolgerung ist dann ja dass die komplette Entzündung erst später stattfindet als bei einem Gemisch mit Normalbenzin.
Eigentlich entsteht durch anderes Benzin ja kein Leistungsverlust, aber wäre es nicht besser den ZZP ein wenig vorzuverstellen, damit das Gemisch wieder etwa an der Stelle zündet wie es es vorher auch getan hat?
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Ähm....das versteh ich jetzt aber nicht so richtig :S
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Da ich jetzt nur noch Super tanken kann verbrennt demnach das
>gemisch ja langsamer, da es eine höhere Oktanzahl hat.
Wer hat Dir das denn erzählt?
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Meine Tankstelle.
Die sagen zumindest es gibt kein Benzin mehr. Nur noch Super.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Meine Tankstelle.
>Die sagen zumindest es gibt kein Benzin mehr.
.............
Dann sollten die sich bald etwas anderes suchen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen ......
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Meine Tankstelle.
>Die sagen zumindest es gibt kein Benzin mehr. Nur noch Super.
OK. Und wer hat den Unsinn verzapft, dass Du Super nicht tanken kannst, da es langsamer verbrenne?
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Ich habe damit doch nicht gemeint, dass ich es nicht tanken kann. ;-)
Dass es dem Motor rein gar nichts ausmacht ist mir klar.
Ich kann nur sagen, was man mir an der Tanke erzählt hat. Kann man ja auch irgendwie nachvollziehen. Schließlich kosten Super und Benzin schon seid fast einem halben jahr gleich viel.
Mir ging es jetzt darum:
Wenn ich den ZZP vorstelle zündet der Motor früher. Logisch
Super verbrennt langsamer als Normalbenzin. Logisch
Wenn ich jetzt bei 10 Grad v.OT. Super tanke findet die vollständige Verbrennung doch später statt als wenn ich Normalbenzin bei 10 Grad v.OT. im Tank habe.
Wenn ich jetzt auf 12 Grad v.OT. einstelle gleicht das nicht vielleicht das aus, dass ich Super im Tank habe?
Also:
10 Grad v.OT + Normalbenzin = 12 Grad v.OT. + Super???
das es nicht das gleiche ist, ist mir klar...
Ich hoffe irgendjemand versteht was ich meine :D
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Super verbrennt langsamer als Normalbenzin. Logisch
Nein.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Super verbrennt langsamer als Normalbenzin. Logisch
Nein, das ist völliger Blödsinn.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Okay, wo ist dann der Unterschied zwischen Normalbenzin und Super?
Außer 92 und 95 ROZ
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Außer 92 und 95 ROZ
Normalbenzin hat 91 ROZ
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Hallo Freunde,
als Initiator des Themas "Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T ....... möchte ich mich nochmal kurz melden.
Ihr habt gegen meine ursprünglichen Erwartungen ganz schön Resonanz gezeigt. Es waren für mich viele sehr aufschlußreiche Antworten dabei. Leider sind einige von Euch dann ganz schön vom eigentichen Thema abgekommen ...... aber macht nichts, hat trotzdem Spaß gemacht.
Ein Dankeschön an alle Beteiligten.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Ihr habt gegen meine ursprünglichen Erwartungen ganz schön Resonanz gezeigt.
Schön, dass wir Dich diesbezüglich enttäuscht haben }(
>Es waren für mich viele sehr aufschlußreiche Antworten dabei.
Schön, dass es Dir etwas gebracht hat.
>Leider sind einige von Euch dann ganz schön vom eigentichen Thema abgekommen ......
Was erwartest Du bei Fragestellungen, die schon zig mal beantwortet wurden, und deren Antworten über die Suchen-Funktion durchaus zu finden sind? Aber Du hast Recht: Eigentlich hätte der Fred auch in die Rubrik "Benzingespräche" verschoben werden können :P
>aber macht nichts, hat trotzdem Spaß gemacht.
Schön, dass wir Dich erheitern konnten.
>Ein Dankeschön an alle Beteiligten.
Gerne doch!
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Das muss Einbildung sein - genauso wie die für einen HFM
>utopische Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h. :D
Der war gut :ha 195!! Im freien Fall oder auf Nobbys Tacho O:)
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Berg ab, Rückenwind, ne Kneipe in Sicht, Gläubiger im Nacken, 4,3er Diff und mit 115er Nocken.
Ansonsten - No, Sir.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Glaub ich trotzdem nicht.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Jeder Schlafzimmerschrank hat ne bessere Aerodynmik als der MX. Das Auto ist halt nicht für Vmax konzipiert und gerade der NA wird ohne Airdam vorne auch leicht instabil ab 160.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Ich denke es lag bei meinem weder an fehlenden Stabis (jeder MX-5 hat Stabis), noch am Fahrwerk, noch an Reifen/Felge, sondern schlicht am Airdam.
Die Vor und Hinterher Vergleichsfahrt an 2 aufeinanderfolgenden Tagen ergaben das Ergebnis, welches immer wieder beschrieben wird:
Höhere Stabilität oberhalb von 160 MIT Airdam.
Glaub mir, ich weiß wie meiner sich bei 160 vorher verhielt. Es ist mit Airdam so, wies vorher hätte sein sollen.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>>Ich denke es lag bei meinem weder an fehlenden Stabis
>(jeder
>>MX-5 hat Stabis), noch am Fahrwerk, noch an Reifen/Felge,
>>sondern schlicht am Airdam.
>>
>Ich sprach von nicht Serien-Stabis.
Ich auch nicht.
>Bestreite ich ja auch nicht. Nur unstabil ohne Aidam ist er
>definitiv nicht.
Oh doch. Ich bezweifel manchmal ganz ernsthaft Deine subjektive Kompetenz.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Die bestreite ich bei dir hin und wieder ebenfalls, und nicht
>nur rein subjektiv.
>Wenn du etwas weiter oben genauer gelesen hättest,würdest du
>es auch verstehen.
>Lesen ist ja manchmal etwas mühselig.
Richtig, aber Lesen bildet und macht Spass. Ich weiß nicht, wies Dir geht, aber ich lese jeden Tag eine ganze Menge und vieles davon sehe ich als persönliche, geistige Bereicherung an. Aber siehs, wie Dus siehst.
>
>aber vielleicht fehlt Dir die Fahrpraxis mit deiner Bastelbude
>und empfindest deshalb so.
Ach? 70000km in 3 Jahren (mit dem 1,6er, der 1,9er vorher hatte in anderthalb Jahren 20k mehr drauf) sind fehlende MX Fahrpraxis?? Wenn das so ist....
Und nur weil ich gerne neue Sachen ausprobiere, wo sich ausser mir bisher keiner rangetraut hat, brauche ich noch lange nicht meinen Ventildeckel zu polieren.
Ich bin mittlerweile so viele verschiedene Autos gefahren, da weiß ich durchaus, wie sich eine "leichte" (instabile) Vorderachse bei 160 anfühlt.
>Dann kann ich dein instabiles Gefühl ab 160km/h verstehen.
Das kannst DU nicht. Bestimmt nicht.
>Sorry, über Kompetenz wollen wir wohl hier nicht
>diskutieren.
Wer behauptet, der 90PSer wäre ein Wundermotor hat irgendwas nicht gehört.... (hier setze ich bewußt keinen Smilie)
Der Motor ist eine Beleidigung für ein Chassis wie der MX es hat.
daran ändert auch die 14° Geschichte nicht wirklich viel.
17° bringen bei meiner Kiste deutlich mehr.
>Die hast Du bestimmt nur in Gewissen Dingen was den NA
>angeht.
Ich denke, die hab ich auch durchaus woanders. Und zwar auch in Bereichen, die nicht MX spezifisch sind.
>Und diese schätze ich manchmal an Dir.
was denn nun?? Imkompetent oder Kompetent??
Entscheide Dich.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
jetzt bin ich bissl schockiert. ich schaff nämlich mit meinem 1,8er NA nur so 197-200 laut tacho. mit 15zoll 195er? ist das jetzt was nicht i.o.?
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
jetzt erzählt mir gleich noch jmd dass ein 1,6er besser wie ein 1,8 geht :D
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
dann war meine lange suchen nach nem gut erhalteten 1.8er ja umsonst, hätt ich ja gleich können nen 1.6 holen :(
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
... und oft am Fahrer selbst.
>Jedenfalls mein NA ist nicht ab 160km/h unstabil.
Wieso, fährt ein Fahrer anders 160 als ein anderer?
Mein Mazda Händler hat den Zündzeitpunkt anstandlos geändert,
allerdings wurde in der Rechnung "auf Kundenwunsch" vermerkt.
Der Mechaniker hat sich gefreut endlich mal wieder nen NA in der Werkstatt zu sehen und hat mir auch genau erklärt wie ich ihn zurückstellen kann, falls der Motor klingeln würde.
War also keine große Affäre und hat nen Zwani gekostet.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>
>>Wieso, fährt ein Fahrer anders 160 als ein anderer?
>
>Na,z.B die super Rennfahrer, die nur mit einer Hand am Lenkrad
>fahren, oder eine falsche Sitzposition haben und dann jammern,
>dass der Wagen unstabil wirkt.
>Oder all diejenigen, die die sogenannten Werner-Werte hier
>fahren und dann alle jammern, dass der MX in Spurrillen
>unstabil wirkt.
>Nix gegen die Werner-Werte, die haben schon etwas, aber dann
>hier jasmmern.
Achso, naja ich fahre noch das Serien Setup
und noch mit den ersten Dämpfern, da ist es wohl auch logisch ,dass der Wagen leichter wird. Und mit 160 kmh einhändig zu fahren ,naja
das kam mir noch nicht in den Sinn :o
>Denke auch, warum sollte das eine Mazda-Werkstatt nicht
>machen.
>Aber einen 20er für einmal look, look machen mit der
>Zündzeitpistole und die Schraube am Drehwinkelgeber lösen,
>bzw. wieder festschrauben ist gerade noch in Ordnung.
>
>
Ja das ging gerade noch, andererseits ist das wohl auch der übliche Stundensatz beim Freundlichen. Habe mich jedenfalls gut betreut gefühlt von dem Mechaniker. Man merkte dass er den NA gut kennt und seinen Job gerne macht.
Hat mir noch den einen oder anderen Tipp gegeben bezüglich der Schwellerpflege usw.
Das war mir den 20er schon wert.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>
>>Das muss Einbildung sein - genauso wie die für einen HFM
>>utopische Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h. :D
>
>Der war gut :ha 195!! Im freien Fall oder auf Nobbys Tacho
>O:)
Nun mal langsam, werter Hausfrauenchauffeur. :P :)
Laut GPS läuft er 199km/h bei Außentemperatur von 8 Grad auf gerader Strecke im Emsland. :G
Tank viertel voll, kein Gepäck an Board.
Auf dem Tacho waren es 205km/h.
12 Grad vor OT
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Nö, Emsland = Flachland, 4.1er Diff 115er Nocken, Normalbenzin, geschlossen, Klappis unten. Gemmessen mit Garmin GPS.
Ich habe es selbst kaum glauben dürfen was mein Navi mir anzeigte.
Ja, Kneipe war in Sicht und ich war spät dran. :)
Der HFM geht verdamt gut. :G
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Das hat er aber bis jetzt auch nur einmal geschafft.
Die 195km/h schafft er aber oft laut GPS.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Die 1,8er sind eh was schlapp.
Messe mal mit GPS.
Denke aber, da ist bei Deinem alles in Ordnung.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Nein das nicht, besser nicht, aber fast genauso gut.
Der Unterschied ist wirklich minimal.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Och nöö, die 1,8er sind auch nicht schlecht. :)
Der 1,6er ist halt fast genauso rasant.
Der Unterschied ist halt minimal.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Sorry, sicher bringt der Aidam etwas am Na
Keine Frage, sehe ich genauso.
Wenn er bei 160 unstabil wird, hat das andere Gründe und es liegt nicht an der Aerodynamik.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
z.b. Fahrwerkeinstellungen, fehlenden besseren Satbis, Reifen und Felgenwahl und oft am Fahrer selbst.
Jedenfalls mein NA ist nicht ab 160km/h unstabil.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Wieso, fährt ein Fahrer anders 160 als ein anderer?
Na,z.B die super Rennfahrer, die nur mit einer Hand am Lenkrad fahren, oder eine falsche Sitzposition haben und dann jammern, dass der Wagen unstabil wirkt.
Oder all diejenigen, die die sogenannten Werner-Werte hier fahren und dann alle jammern, dass der MX in Spurrillen unstabil wirkt.
Nix gegen die Werner-Werte, die haben schon etwas, aber dann hier jasmmern.
>
>Mein Mazda Händler hat den Zündzeitpunkt anstandlos
>geändert,
>allerdings wurde in der Rechnung "auf Kundenwunsch" vermerkt.
>Der Mechaniker hat sich gefreut endlich mal wieder nen NA in
>der Werkstatt zu sehen und hat mir auch genau erklärt wie ich
>ihn zurückstellen kann, falls der Motor klingeln würde.
>War also keine große Affäre und hat nen Zwani gekostet.
Denke auch, warum sollte das eine Mazda-Werkstatt nicht machen.
Aber einen 20er für einmal look, look machen mit der Zündzeitpistole und die Schraube am Drehwinkelgeber lösen, bzw. wieder festschrauben ist gerade noch in Ordnung.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Ich denke es lag bei meinem weder an fehlenden Stabis (jeder
>MX-5 hat Stabis), noch am Fahrwerk, noch an Reifen/Felge,
>sondern schlicht am Airdam.
>
Ich sprach von nicht Serien-Stabis.
>Die Vor und Hinterher Vergleichsfahrt an 2
>aufeinanderfolgenden Tagen ergaben das Ergebnis, welches immer
>wieder beschrieben wird:
>
>Höhere Stabilität oberhalb von 160 MIT Airdam.
Bestreite ich ja auch nicht. Nur unstabil ohne Aidam ist er definitiv nicht.
>
>Glaub mir, ich weiß wie meiner sich bei 160 vorher verhielt.
>Es ist mit Airdam so, wies vorher hätte sein sollen.
Das glaube ich schon.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Also für 14,99 Euro gab es Zündzeitpistolen bei ATU.
Ok. erst die dritte funktionierte erst.
Also quasi auf dem Parkplatz vor ATU den Zündzeitpunkt verstellt. :)
Die Stundenverrechnungssätze sind halt etwas hoch.
Der 20er geht schon in Ordnung.
Und wenn es dazu noch wertvolle Tips gab umso mehr.
Aber sage mal jetzt ernsthaft, hast Du das Gefühl, dass dein NA schwammig, unstabil fährt ab 160 km/h ohne Airdam?
Ich jedenfalls nicht.
Unstabil schwammig fahren ganz andere Fahrzeuge bei dieser Geschwindigkeit, aber der MX bestimmt nicht.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
Die bestreite ich bei dir hin und wieder ebenfalls, und nicht nur rein subjektiv.
Wenn du etwas weiter oben genauer gelesen hättest,würdest du es auch verstehen.
Lesen ist ja manchmal etwas mühselig.
aber vielleicht fehlt Dir die Fahrpraxis mit deiner Bastelbude und empfindest deshalb so.
Dann kann ich dein instabiles Gefühl ab 160km/h verstehen.
Sorry, über Kompetenz wollen wir wohl hier nicht diskutieren.
Die hast Du bestimmt nur in Gewissen Dingen was den NA angeht.
Und diese schätze ich manchmal an Dir.
-
RE: Zündzeitpunkt auf 14° vor o.T. - Was bringt das??
>Richtig, aber Lesen bildet und macht Spass. Ich weiß nicht,
>wies Dir geht, aber ich lese jeden Tag eine ganze Menge und
>vieles davon sehe ich als persönliche, geistige Bereicherung
>an. Aber siehs, wie Dus siehst.
Lesen und richtig verstehen sind aber zwei verschiedene
Dinge. ,)
>>aber vielleicht fehlt Dir die Fahrpraxis mit deiner
>Bastelbude
>>und empfindest deshalb so.
>
>
>Ach? 70000km in 3 Jahren (mit dem 1,6er, der 1,9er vorher
>hatte in anderthalb Jahren 20k mehr drauf) sind fehlende MX
>Fahrpraxis?? Wenn das so ist....
Keine Ahnung, ob Du Fahrpaxis sammelen konntest oder nicht.
Kann ich nicht beurteilen.
>
>Und nur weil ich gerne neue Sachen ausprobiere, wo sich ausser
>mir bisher keiner rangetraut hat, brauche ich noch lange nicht
>meinen Ventildeckel zu polieren.
Was hat jetzt ein poliertes Ventideckel mit dieser Sache zu tun?
Nix!
Du redest von Äpfel und von Birnen, wenn du nicht mehr hier mit Argumenten und Fakten weiter kommst, kommen oft Äpfel und Birnen von Dir, halt Of Topic. :B
>
>Ich bin mittlerweile so viele verschiedene Autos gefahren, da
>weiß ich durchaus, wie sich eine "leichte" (instabile)
>Vorderachse bei 160 anfühlt.
Ah Ha, so, so, naja. :S
>
>
>>Dann kann ich dein instabiles Gefühl ab 160km/h verstehen.
>
>Das kannst DU nicht. Bestimmt nicht.
Warum nicht?.
>
>>Sorry, über Kompetenz wollen wir wohl hier nicht
>>diskutieren.
>
>Wer behauptet, der 90PSer wäre ein Wundermotor hat irgendwas
>nicht gehört.... (hier setze ich bewußt keinen Smilie)
>Der Motor ist eine Beleidigung für ein Chassis wie der MX es
>hat.
>daran ändert auch die 14° Geschichte nicht wirklich viel.
Naja, so schlecht motorisiert ist der 90 PS-Motor bestimmt nicht.
Sehe ich hier etwas anders.
>
>17° bringen bei meiner Kiste deutlich mehr.
Schön. :G
>>Die hast Du bestimmt nur in Gewissen Dingen was den NA
>>angeht.
>
>Ich denke, die hab ich auch durchaus woanders. Und zwar auch
>in Bereichen, die nicht MX spezifisch sind.
Ich spreche hier nur vom NA nicht von woanders, aber hier fängt die Sache mal wieder an mit dem Lesen und dem Verstehen.
Irgendwie ist es sinnlos hier darüber zu schreiben, leider.
>>Und diese schätze ich manchmal an Dir.
>was denn nun?? Imkompetent oder Kompetent??
Auch hier wieder, siehe weiter oben, über Kompetenz oder Imkompetenz werde ich mit dir hier nicht diskutieren, weil es sinnlos ist.
>
>Entscheide Dich.
Brauche mich nicht entscheiden.
>
>