-
Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Mahlzeit schlaue Leutz,
Nach etwaigem Umbaukrams bei mir betreffend Fahrwerk, Spur, Streben,... jetzt mal eine Frage.
Gibt es einen Shortshifter für den NC mit 5 (!) Gang Getriebe?
Ich bin bei TurbomiataBR9 mal den 6 Gang Shortshifter gefahren. Ein Traum! Nur finde ich das Teil im Inet ausschließlich für 6 Gang Getriebe (beim NC). Gibt es den Short-Shifter für 5 Gang und wenn NEIN, kann man sowas bauen/anfertigen (oder funktioniert doch der vom 6 Gang da auch?) Warum geht der vom 6 Gang denn nicht?
Viele Dank für eure Tipps und Antworten!
Mahlzeit!
Redhawk
-
Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Mahlzeit schlaue Leutz,
Nach etwaigem Umbaukrams bei mir betreffend Fahrwerk, Spur, Streben,... jetzt mal eine Frage.
Gibt es einen Shortshifter für den NC mit 5 (!) Gang Getriebe?
Ich bin bei TurbomiataBR9 mal den 6 Gang Shortshifter gefahren. Ein Traum! Nur finde ich das Teil im Inet ausschließlich für 6 Gang Getriebe (beim NC). Gibt es den Short-Shifter für 5 Gang und wenn NEIN, kann man sowas bauen/anfertigen (oder funktioniert doch der vom 6 Gang da auch?) Warum geht der vom 6 Gang denn nicht?
Viele Dank für eure Tipps und Antworten!
Mahlzeit!
Redhawk
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Hallo Maik,
meiner Meinung nach gibt es den Short-Shifter nicht für das 5-Gang-Getriebe.
Olli
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Hallo Maik,
meiner Meinung nach gibt es den Short-Shifter nicht für das 5-Gang-Getriebe.
Olli
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Hey Olli!
Die Frage die ich mir eben stelle ist: Warum passt das nicht?
Es gibt diverse andere 5 Gang Getriebe mit gleicher Gang-Anordnung, bei denen es ne Schaltwegsverkürzung gibt.
Ergo MUSS es da eine Möglichkeit geben. Zumindest sehe ich das so. Da ich aber vom Getriebeaufbau bzw dem Schalthebelaufbau nicht wirklich den Plan habe, interessiert mich die Meinung derer, die da Plan haben.
*BRÜLL* ICH WILL SOWAS! :G
So far...
Redhawk
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Hey Olli!
Die Frage die ich mir eben stelle ist: Warum passt das nicht?
Es gibt diverse andere 5 Gang Getriebe mit gleicher Gang-Anordnung, bei denen es ne Schaltwegsverkürzung gibt.
Ergo MUSS es da eine Möglichkeit geben. Zumindest sehe ich das so. Da ich aber vom Getriebeaufbau bzw dem Schalthebelaufbau nicht wirklich den Plan habe, interessiert mich die Meinung derer, die da Plan haben.
*BRÜLL* ICH WILL SOWAS! :G
So far...
Redhawk
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Hi,
die Geschichte mit Shortshifter etc. hatte ich mir im Internet auch mal angeschaut und mich dann für die günstigere Variante entschieden:
http://www.ilmotorsport.de/shop/arti...25208ffece71b4
(Und ja, der passt auch für den NC!)
Der schaut den Voodoo-Schaltknäufen sehr ähnlich und sitzt um einiges tiefer als der Original-NC-Schaltknauf.
Ich hatte zwar noch nie einen Shortshifter in der Hand, mir fehlt also der Vergleich; aber ich bin damit zufrieden.
Gruß
Martin
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Hi,
die Geschichte mit Shortshifter etc. hatte ich mir im Internet auch mal angeschaut und mich dann für die günstigere Variante entschieden:
http://www.ilmotorsport.de/shop/arti...25208ffece71b4
(Und ja, der passt auch für den NC!)
Der schaut den Voodoo-Schaltknäufen sehr ähnlich und sitzt um einiges tiefer als der Original-NC-Schaltknauf.
Ich hatte zwar noch nie einen Shortshifter in der Hand, mir fehlt also der Vergleich; aber ich bin damit zufrieden.
Gruß
Martin
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Ein anderer Schaltknauf ist doch nicht mit einer Schaltweg verkürzung zu vergleichen.
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Ein anderer Schaltknauf ist doch nicht mit einer Schaltweg verkürzung zu vergleichen.
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
>Ich hatte zwar noch nie einen Shortshifter in der Hand, mir
>fehlt also der Vergleich; aber ich bin damit zufrieden.
>
>Gruß
>Martin
Hier mal zum Vergleich (schlechte Qualität aber's reicht) wenn Du Dir die Schaltwege bei meinem NC anschaust.
http://www.youtube.com/watch?v=WuAwFi3KOnI
Burghard
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Ich meinte auch nicht einen anderen Schaltknauf. Das ist wahrlich kein Vergleich zum Short Shifting.
Gibt es hier keinen 5 Gang fahrer, der son tolles Teil verbaut hat?
Gruß
Redhawk
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Ich versuche grad einen zu bekommen aus den USA, der soll auch in einen 5 Gang NC.
Sobald ich was hab geb ich bescheid. Kann dir aber nicht sagen wie lange das noch dauern kann/wird.
Il ist angeblich auch am testen, die haben aber keinen 5 Gang NC zur verfügung.
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Dann kriegen sie meinen! Wann ? Wo ?
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Wollen Sie nicht......Hab ich Ingo auch schon vorgeschlagen.
Ich denk auch das der 6 Gang Shifter passen wird beim 5 Gang. Immerhin sind die 5 Gänge genauso sortiert wie die vom 6 Gang, ausser das der Rückwärtsgang eben vorn links ist Da schaltet man dann eben nicht hin.
Warum soll das nicht passen.
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
DAS weiß ich eben nicht.
Ich würde meinen sofort hingeben.
Ich ruf da einfach mal an. Wenns extra einen für 5 Gang gibt, dann sollte der passen und der andere eben nicht.
Ich will jedenfalls son Ding. Irgendnen Unterschied wirds da ja geben müssen. :-(
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Sag mir dann bescheid...und sprich mit Herrn Uwe Exner. Den hab ich auch schon gefragt.
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Alles klar, dann rufe ich da nachher mal an. Ich meld mich bei dir per PN.
Gruß :G
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Ok, überzeugt :-)
Aber wie soll ich dann jemals wieder ein anderes Auto fahren??? :+
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Nun ja.
Wenn du einmal gerade verzahntes Getriebe und Schalten mit Zündunterbrechung gefahren bist, DANN wirst du kein anderes Renngerät mehr wollen.
DTM Olé ;-)
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Ich hol den Tread mal wieder hoch.
Hat sich in der Sache Short Shifter für 5-Gang NC schon irgendwas ergeben?
Entweder bei IL oder hat jemand getestet den SS für das 6-Gang Getriebe in einen mit fünf einzubauen??
Sozusagen mal fünf grade sein lassen! (Ich geb zu, der war nicht mal mehr flach x( :7 )
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Ja und Jein.
Also der SS soll kommen. Aber wann ist unklar. Vor ein paar Monaten wurde mir gesagt " 2-3 Wochen"
Vor ein paar Wochen wurde mir gesagt "Ende der Woche, Anfang nächster Woche".
Vor 2 Wochen wurde mir gesagt (Ein Freund hatte direkt vor Ort nachgefragt) "Noch 2-3 Wochen"
Tja...
-.-
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
>Vor 2 Wochen wurde mir gesagt (Ein Freund hatte direkt vor Ort
>nachgefragt) "Noch 2-3 Wochen"
>
Cool, dann müsste er ja spätestens nächste Woche zu haben sein. :S :S
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Naja... das is nix essentielles, aber ich möchte das Teil nun endlich haben. Grmpf.
x(
EDIT: Hat jemand bisher alternativen? Scheinbar passt oder klappt bei Ingo was nicht. Oder deren Woche geht einfach länger als 7 Tage :D
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Ja, Ingos Wochen haben einfach mehr wie 7 Tage. Ist auch garnicht bös gemeint. Ich warte auch schon sehnsüchtig auf gewisse Teile, und die kommmen und kommen nicht. Trotzdem, mann muss sich auch immer Vorhalten das das I.L. ist, also insgesamt vielleicht 5-10 Mann maximal, die da an so einem Teil arbeiten, und nebenbei auch noch an anderen Sachen.
Und nicht Sandler, wo 500 Mann an einem Problem arbeiten. :G
Übt euch in Geduld...
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Es ist ja nix wichtiges. Passt schon.
Immerhin macht sich einer mal die Mühe und entwickelt son Ding überhaupt!
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Mir würde es schon reichen wenn einer antwortet. Habe heut (samstag) ne Mail hingeschrieben.
Ich werde euch berichten, was Sache ist. Schriftliche Nachfragen sind ja immer nervig bei Firmen :D
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Mir würde es schon reichen wenn einer antwortet. Habe heut (samstag) ne Mail hingeschrieben.
Ich werde euch berichten, was Sache ist. Schriftliche Nachfragen sind ja immer nervig bei Firmen :D
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Wo wir einmal dabei sind, kannst du Links zu deutschen Shops posten die den 6 Gang Short Shifter anbieten?
Wenn du das schon alles mal recherchiert hattest...
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
http://www.gomiata.com/mishshbyco2.html
Ist sogar gerade mal billiger geworden.
ABER NOCHMAL ZUR INFO: Der Link oben bzw der Cobalt ShortShifter passt NUR auf 6 Gang Getriebe. Fährt aber prima. Macht aber auch Geräusche.
Gruß
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Das es sich prima fährt wär ja das Kaufargument, aber die Verkürzung macht Geräusche?
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Ja, keine Gummi's für die 'Entkoppelung' vom Getriebe...daher kommt das altbekannte 'Rasseln' bei hohen Drehzahlen.
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Na manchmal schnarrts eben. Gerade so beim Anfahren und als Resonanzfrequenz bei bestimmten Drehzahlen. Das würde sicherlich viele stören. Also is schon relativ laut.
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
So ich hols nochmal hoch:
Ich finde den Short Shifter zwar nicht in der Liste bei IL im Online-Shop, aber das Teil ist bestellbar.
Wenn ihr unter Suche folgende Nummer eingebt
NC0-7000
Dann findet ihr den Short Shift Satz für den NC 5 Gang. 135Euro.
Ich habs heute bestellt...
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Kannst du uns bitte auf dem Laufenden halten? Bin auch daran interessiert. Sprich: Die Vernunft sagt "Brauchst du nicht", das Spielkind in mir sagt "Warum hast du das noch nicht". ;-)
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Eine Frage zu den Schnarrgeräuschen.
Tritt das erst auf, wenn das Getriebe warm ist?
Tritt das im Drehzahlbereich von Leerlauf bis ca. 2.000U/Min auf?
Tritt es deutlich hörbar nur in den Gängen 1 bis 4 auf?
Ich wäre für eine AW dankbar.
Gruß,
Rolf
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
>Eine Frage zu den Schnarrgeräuschen.
>
>Tritt das erst auf, wenn das Getriebe warm ist?
Ist wurscht, is immer beim Anfahren.
>
>Tritt das im Drehzahlbereich von Leerlauf bis ca. 2.000U/Min
>auf?
Japp. Beim Anfahren
>
>Tritt es deutlich hörbar nur in den Gängen 1 bis 4 auf?
Jein. Man hört manchmal ein "rasseln" bei bestimmten Drehzahlen aufgrund einer Resonanz bei irgendwelchen Metallteilen. Das ist dann aber deutlich leiser als das beim Anfahren. Aber hörbar ist es.
>
>Ich wäre für eine AW dankbar.
Bitte. Aber meine Antworten sind auf das fürs 6 Gang Getriebe bezogen in Verbindung mit dem System von Cobalt.
Ob das bei dem IL Teil für das 5 Gang Getriebe auch so ist...kann ich euch nächste Woche sagen wenn es da ist. Evtl schon Montag.
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
:G :G :G
Sehr schön.
Dann warte ich deinen Bericht mal ab und dann werde ich wohl auch in den nächsten Tagen zuschlagen.
(Zufällig kommst du in den nächsten Tagen nicht an Wuppertal vorbei, damit ich mal probeschalten kann?? :s :s O:) )
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Nächste Woche bauen wir das Ding mal ein.
Unter anderem... }(
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Jo! Die ersten Vorbeireitungen sind schon getroffen.
http://img839.imageshack.us/img839/6229/p1020598i.jpg
Aber die Fensterhebereinheit hab ich mal noch drangelassen, vllt brauch ich sie ja heute nochmal :D Und die Flasche... ignoriert das einfach;)
Aber ich freu mich auf den ShortShifter, ich hoffe morgen ist das da. Dann kann ich endlich berichten! :G
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Ja was haben wir denn da in der Flasche?
Etwa ein wenig Sprühsahnetreibgas(NOS)?
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
;-)
Was mich wirklich interessiert ist, ob der ShortShifter gummierte Buchsen hat und damit (ähnlich wie der OEM Getriebehebel) leise ist. Der von Cobalt für das 6Speed Getriebe ist ja ne Sambarassel. Ob das bei dem IL ding auch so ist sehe ich hoffentlich morgen.
Auf sowas freu ich mich scho die ganze Woche.
Gruß
Sprühsahnetreibgas-Redhawk
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Also der vom NB für das Sex-Gang singt immer "Tanze Samba mit mir, tanze Samba die ganze Nacht".....
Also gummierte Buchsen, fehlanzeige. Mich stört es aber nicht mehr. Das Rasseln hab ich ausgeblendet.
Dafür hab ich ja jetzt ein neues rasseln....
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Jo und kurz zur Info:
Ich bin erst FreitagAbend wieder @home und kann erst dann den Kram einbauen. Also noch etwas geduld. Testbericht folgt. :s
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Jo und kurz zur Info:
Ich bin erst FreitagAbend wieder @home und kann erst dann den Kram einbauen. Also noch etwas geduld. Testbericht folgt. :s
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
So...nachdems aufgehört hat mir Regen und meine Taschenlampe ging, habe ich das Ding eingebaut.
Einbau:
- dürftige Anleitung (nicht erklärt, wo welche Teile hinkommen bzw am Ende hast du ein Plastikring und eine Metalldichtung übrig und weißt nicht wohin damit! Sind weder erklärt noch logisch sinnvoll im System unterzubringen) Aber es funktioniert.
- Einbau sonst ist einfacher als es erst aussieht. Im Prinzip schaut man sich den OEM Hebel an und setzt nur ein Distanzstück dazwischen inkl neuer Dichtungen. Verarbeitung von allem ist gut und sehr passgenau!
Fahren:
Schaltung ist vom Kraftaufwand her wie der Cobalt ShortShifter im 6Gang Getriebe. Also deutlich deutlich deutlich mehr als normal. Ähntlich wie bei der alten Dodge Viper.
vom 5. in den4.Gang geht einfacher als beim Cobalt dank Sperre für R Gang.
Vom 4. in den 5. Gang sollte man sich jedoch die Röhrl Variante angewöhnen (Handrücken nach Links und dann rüberschieben!) weils echt schwer geht.
Geräuschkulisse:
Tja... bisher funktionierts. IL arbeitet mit den OEM Mazda Dichtungen (also nur so Papierkrams) und das Rasseln ist m.M.n. nicht hörbar. Gut, mein Auto ist eh nicht Leise und surrt und knallt eh, aber ich empfinde da keine neuen Geräusche. Allerdings weiß ich nicht, wie sich das in einem Serienauto anhört.
Das Klacken beim Schalten ist logischerweise deutlicher hörbar.
FAZIT:
Fährt wie der mir bekannte von turbomiatabr9 (also der Cobalt Short Shifter für 6Gang). Hakeln tut nix. Schalten geht schwerer, man muss definierter schalten. Einfach Gänge rüberreißen ist nicht mehr drin.
Ich mags aber. Verschaltet habe ich mich nicht bisher und die Gänge knallen nur so rein. Am schwersten geht der R Gang rein. Aber auch der ist dann merkbar drin und bleibt drin.
Ich bin damit zufrieden. Für den Otto normal fahrer bringts nix. Ist eher was subjektives, einfach etwas, dass ein bisschen mehr Sportwagenfeeling rüberbringt.
Cheerio!
EDIT: Musste eben nochmal fahren. macht schon echt fetz. Aber ich brauche ne deutlich leichtere SChwungscheibe... Die dreht zu langsam runner ;)
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Hi Maik
Freut mich daß es Dir gefällt.
Viel Spaß damit, jetzt fehlt ja nur noch die Schwungscheibe...mit dem Finger in der Wunde bohren. :ha :+
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
So habe mir jetzt auch diesen Short-Shifter von IL fürs 5 Gang-Getriebe gegönnt. Mann oh Mann, ich bin begeistert, ja sicher man braucht deutlich mehr Kraft und muss genau die Gänge einlegen, aber dafür ist er ultra kurz.
Das einzige was mir komisch aufgefallen ist, dass man durch den neuen Schalthebel so leicht das Getriebe beim laufen hört, also wie zB bei einem Stetoskop, wenn man sein Ohr genau zum Schalthebel hält hört mans sehr gut was im Getriebe vorgeht. Ansonsten fällt es mir sporatisch auf.
Ist das normal? (naja mazda-mechaniker hats montiert sollte schon passen)
Naja Teile sind mir keine über geblieben konnte alles gut gebrauchen.
Und das zweite was nicht so positiv ist, dass der Schaltsack nichtmehr zum befestigen ist am Häbel. Der Alte ist deutlich dicker als der Neue. Ist aber halb so schlimm weil der bleibt eigentlich immer in der richtigen Position, aber halt nicht irgendwo befestigt, wie original.
lg
Jürgen
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
>So habe mir jetzt auch diesen Short-Shifter von IL fürs 5
>Gang-Getriebe gegönnt. Mann oh Mann, ich bin begeistert, ja
>sicher man braucht deutlich mehr Kraft und muss genau die
>Gänge einlegen, aber dafür ist er ultra kurz.
>
>Das einzige was mir komisch aufgefallen ist, dass man durch
>den neuen Schalthebel so leicht das Getriebe beim laufen
>hört, also wie zB bei einem Stetoskop, wenn man sein Ohr
>genau zum Schalthebel hält hört mans sehr gut was im
>Getriebe vorgeht. Ansonsten fällt es mir sporatisch auf.
>
>Ist das normal? (naja mazda-mechaniker hats montiert sollte
>schon passen)
Ja. Mehr metallteile+Olle Papierdichtungen von Mazda= Mehr Resonanzfrequenz auf dem Distanzstück. Das hörst du eben ab und an. Aber bei mir ists seeeeeeehr leise bis gar net wahrnehmbar. Gut, bei mir sind die Lautstärkeverhältnisse eh anders. .
>
>Naja Teile sind mir keine über geblieben konnte alles gut
>gebrauchen.
>
>Und das zweite was nicht so positiv ist, dass der Schaltsack
>nichtmehr zum befestigen ist am Häbel. Der Alte ist deutlich
>dicker als der Neue. Ist aber halb so schlimm weil der bleibt
>eigentlich immer in der richtigen Position, aber halt nicht
>irgendwo befestigt, wie original.
Stimmt. ich hab oben nen dicken Plastikring reingedrückt, damit das halbwegs hält.
Gruß
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Ist das schon ein offizieller Shop-Artikel?
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
>> Ist das schon ein offizieller Shop-Artikel?
Joa. Hatte ne Mail geschrieben und en Artikelnummer bekommen. Ich finde das Ding zwar nicht über das normale Auskunftssystem, aber über die artikelnummer. Steht weiter oben irgendwo.
Also bestellbar ist es. Insofern....
-
RE: Short-shifter/Schaltwegsverkürzung NC 5 Gang?
Ja ich werde mir auch einen Plastik-Ring auf der Drehbank zurecht machen und den Sack dann dort befestigen, Aber ist halt nur Optik, hat keinen Einfluss auf die Funktion.
lg
Jürgen
PS: Bin 2 Stunden mitn MX gefahren dann mit einem Mazda 3 kurz, boar wie im LKW ;-)
-
Erste Probleme
So. Erste Probleme:
Ich bin bisher ein paar tausend km damit gefahren. Folgendes ist mir heute extrem aufgefallen. Das Gestänge ist drehbar. Ich dachte erst, es wäre der Knauf (locker) aber dann fiel mir auf, dass das komplette Metallgestänge bei wechsel von 3 auf 2 und von 4 auf 5 (und umgekehrt) mitdreht.
Der komplette Hebel hat erstaunlich viel Spiel gekriegt. War vorher nicht so und darf auch nicht sein. ich nehme morgen im hellen mal den Mist auseinander und schaue, ob ggf die Schalthebelführungsbuchse zerruppt ist oder aufgrund der deutlichen mehr erforderlichen kraftaufwendung irgendwas anderes defekt ist.
Irgendjemand ideen/erfahrungen?
-
RE: Erste Probleme
Was bauste Dir auch so nen sch... ein. :P
Viel Spass beim basteln.
Olli
-
RE: Erste Probleme
+1 :G
Serie ist mir lieber. Funktioniert wenigstens problemlos, auch wenn´s länger dauert beim Schalten. :+
-
RE: Erste Probleme
Problem gelöst.
Durch Vibration und erhöhtem Kraftaufwand hat sich die komplette Befestigung mittels schrauben beim Distanzstück gelöst. Das führte dazu, dass das Distanzstück am Getriebegestänge leicht bewegbar war.
Nachgezogen, eingebaut. Fertsch. Also nix wildes. sondern einfach nur Vibrationsbedingter Verschleiss ^^
-
RE: Erste Probleme
Etwas daneben, aber was macht denn eigentlich der neue Pipe?
Gibts da schon was Neues zu?
:9
-
RE: Erste Probleme
Heute 20min telefoniert.
Bau ist nicht das Problem. TÜV ist das Problem. Einzelabnahme erforderlich und ich müsste alles zurückrüsten, damit der TÜV Prüfer EVENTUELL das einträgt. Kurzum:
Viel Aufwand für etwas, wo keiner weiß obs auch klappt... bin also noch am Überlegen.
-
RE: Erste Probleme
Gut, dass das Problem wieder so schnell gelöst war, Maik! :G
Damit wieder weiterhin viel Spaß beim "shiften".
-
Aktuelle Erfahrungswerte ?!
Servus zusammen,
nach dem das Teil jetzt schon einige verbaut haben, wollte ich mal nach Erfahrungswerten fragen :)
Ich hab meinen seit Weihnachten zu Hause liegen und wollte das Teil heute einbauen.
Danke und Viele Grüße
Chris
-
RE: Aktuelle Erfahrungswerte ?!
Einwandfrei.
Schaltest kurz und knackig. Höherer Kraftaufwand beim schalten ist klar. Rasseln ist wenig ( sollte dich aber nicht Stören da du ja auch Son soundverstärker namens Fächerkrümmer hast) hörbar.
Von 4 in 5 schalten ist nur mit präziser Führung möglich.
Bei mir lockerte sich nach ein paar tausend km die distanzscheibe durch Vibration. Hab sie dann mal richtig festgezogen mit den 3 schrauben da und seitdem keine Probleme gehabt. Funktionierte Top.
Absolut meine Empfehlung. Subjektiv macht's das Auto wieder einen schritt mehr Richtung "Sportwagen"
Einbau ist easy. In Verbindung mit der Diff Strebe (mit Diff befestigung) kannst du die Gänge echt hin und her kicken.
Gruß
Maik