Kaufberatung Neueinsteiger
Moin,
(Ich hoffe mal, dass ich hier richtig bin)
Ich spiele jetzt schon länger mit den Gedanken mir ein eigenes Fahrzeug anzuschaffen. Ich bin zwar nicht zwingend drauf angewiesen, aber ich fahre ganz gerne und wäre dann auch was flexibler.
Die letzte Jahr hab ich eigentlich von dem neuen Mazda 3 geträumt, aber der ist zur Zeit finanziell nicht erreichbar, da ich noch in der Ausbildung bin.
Ich hab mich jetzt längere Zeit mit dem MX-5 informiert und ich wollte mir jetzt schonmal erste Modelle anschauen gehen. Aber ich wollte mir erstmal verschiedene Meinungen einholen, bevor ich ohne große Vorkenntnisse mich da rein stürze.
Ich weiß schonmal ungefähr wo die Grundprobleme bei den MX-5 sind. (Rost) Und habe mir 4 Modelle in meiner Umgebung rausgesucht. (Lebe übrigens in Belgien)
Es sind mehrere NAs die mir optisch einfach besser gefallen als die Anderen, und ein NB(FL).
NB1: Klick
Pros: kommt aus einer Garage (Garantie)
Airbag
Zustand sieht gut aus
Cons:
Sitze und Lenkrad optisch nicht mehr so top
NA1: Klick
Pros: günstig (viel Budget für Modifikationen)
Airbag
Cons:
Airbag kann kaputt sein
Braune Ansätze am Schweller
Reifen
Verdeck
NA2: Klick
Pros: günstig (viel Budget für Modifikationen)
Airbag
Schweller scheinen gemacht worden zu sein
Cons:
Airbag kann kaputt sein
Verdeck
Lack nicht mein Fall
NA3: Klick
Pros: Wäre optisch genau das was ich haben will
Zustand scheint ok zu sein
Cons:
Reifen und Lampen müssen für die Kontrolle gewechselt werden. (Besitzer will 2.000€ damit er das macht)
Wie gesagt, der Letzte ist eigentlich genau das was ich haben will und ich glaube nicht, dass ich die anderen für das gleiche Budget so ähnlich hin bekomme. Der scheint mir aber nicht wirklich legal unterwegs zu sein, wenn der das belgische H-Kennzeichen hat, aber LED-Scheinwerfer und moderne Reifen.
Bekommt man die LED-Scheinwerfer überhaupt eingetragen? (nicht als H-Fahrzeug dann).
Ich werde versuchen alle schonmal anschauen zu gehen, bzw. Probe zu fahren.
Rein vom logischen Denken wäre der NB die beste Entscheidung denke ich. (Sicherheit, Garantie,…)
Würde mich über Anregungen oder Feedback freuen!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Falls ich mir noch mal einen NA oder NB zulegen sollte (momentan hab ich ja genug davon) würde ich definitiv auf die heute guten und preiswerten Endoskope zurückgreifen. Im Schweller können sich grausame Dinge abspielen. Anbei 2 Bilder aus meinem NA, dieses Wochenende geöffnet.
Bild 2 zeigt einen guten Voltreffer, richtig Arbeit oder sauteuer: Also gründlich prüfe, wer sich bindet. Mein NA hat sein Gled allerdings schon verdient.
Beitrag automatisch zusammengeführt
Das 2. Bild ist ohne Überblickfoto nicht wirklich gut erkennbar. Hier die Übersicht dazu.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie schon beschrieben, die Bilder zeigen nicht die "richtige" Stelle (siehe Anhang). So wie auf dem Foto wird´s da sciher nicht aussehen, aber wenn sich das Blech wölbt, ggf. schon Rost zeigt, dann ict im Längsträger was los.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Besichtigung NA3
Soooo
vorest: Ich werde das Fahrzeug nicht kaufen.
ich war heute Nachmittag den NA3 schauen. An sich ist das Auto in einem Okayen Zustand. Das Interieur ist ein bisschen verlebt (Flecken auf dem Amaturenbrett,...), der Lack hat verschiedene Töne (Schweller nachlakiert) und ist etwas sehr zerkratzt.
Alles in allem aber noch akzeptabel.
Die Felgen schienen selbst lakiert worden zu sein (und zwar schlecht), aber müssten für die technische Kontrolle eh ersetzt werden.
Er wollte 5.000 Euro noch haben. An sich okay. Roststellen gibt es aber waren nicht dramatisch.
Rost.Anhang 7661Anhang 7662Anhang 7663Anhang 7664Anhang 7665Anhang 7666Anhang 7667 Sieht schlimmer aus als es ist. Habe an allen Teilen rumgewackelt. Aber sitzt alles fest und nichts bröckelt.
Es gab jedoch ein deutlich größeres Problem. Der letzte Ölwechsel wurde vor 3000 km gemacht. Soweit ja alles in Ordung. Jedoch war kein Öl mehr im Motor. Beim Kontrollstab war zumindest nichts mehr dran.
Das würde dem Motor wahrscheinlich eher weniger gut getan haben. Zusammen mit dem Besitzer haben wir dann noch Öl eingefüllt. Da dieser das Auto eher als Spaßauto benutzt hat und nie wirklich gepflegt (Er hatte es selber erst 1 Jahr)
Und es kommt ein klackerndes Geräusch aus dem Motorraum. Kann jemand sagen was das sein könnte? Schaden durch das fehlende Öl? Die Riemen sahen alle okay aus.
Video
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sooo. Neue Woche neues Glück. Ich habe mir schonmal ein paar neue Modelle rausgesucht und muss die nun was filtern. Eventuell könnt ihr ja schon bei einigen im Vorhinein ein Veto geben ;)
Ich habe die jetz nach Preis sortiert.
NBFL1
Der Preis kommt mir etwas sehr günstig. Kommt aber von einer Garage. Ich weiß nicht, ob die ein komplett verostetes Auto verkaufen würden.
NBFL2
Das Selbe wie bei NBFL1
NBFL3
Soll anscheinend rostfrei sein. Auch noch nicht so viel gelaufen. Dafür "leider" keine Umbauten.
NBFL4
Gehört zu meine Favoriten. Aber leider etwas rostig. Aber dafür ein Hardtop.
NBFL5
Habe den Besitzer schon kontaktiert und folgende Fotos erhalten: Anhang 7673Anhang 7674
NBFL6 Link2
gefällt mir auch ganz gut. Vor allem die doppelte Bereifung. Und 2 Türen dabei. Aber hoffentlich werde ich die nicht brauchen müssen.
NBFL7
Den hatten wir schon. Hoch wie ein Bus und abgerocktes Lenkrad. Dafür Garantie.
NBFL8
Schöne Modifikationen. Auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich die in Belgien alle so übernommen bekomme und eventuelle Probleme mit der Versicherung mit den PS.
NBFL9
Angeblich Rostfrei und auch erst 100k km gerfahren + Hardtop
NA1
Diesmal der einzige NA. Zustand scheint ziemlich gut zu sein. Stand leider nur was länger. Macht das denen viel aus?
Wie immer würde ich mich über konstruktive Hilfe freuen. Können NBFL1 und NBFL2 überhaupt was sein bei den Preisen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Sooooo.. Heute war wieder Besichtigungstag.
Speziell hängen geblieben ist dabei ein Fahrzeug. Ein Schwarzer NB-FL mit 88.200 km. Der fuhr sich wie ein Neuwagen. Interieur war auch quasi neu. Preislich lag der bei 5.000€ inkl. TÜV. Das heißt sollten noch Repaturen anstehen für den TÜV, sind die in den 5.000 inkl. Mit dabei sind auch noch H&R Federn.
Fotos vom Fahrzeug: Anhang 7700Anhang 7701
Soweit so gut. ABER natürlich der Rost. Dieser war hier natürlich auch wieder ziemlich aktiv und hat den rechten hinteren Kotflügel und Schweller in Mitleidenschaft gezogen.
Anhang 7703Anhang 7704Anhang 7705
Vorne links ist ebenfalls ein Loch im (Kotflügel oder Schwellern) weiß nicht genau wozu das Teil gehört.
Anhang 7706
Ansonsten sind die Schwellern gerade an den Auflagepunkten von den Hebebühnen etwas angerostet.
Die Basis ist an sich halt sehr gut. Und wenn ich mit 1.500€ für den Rost weg komme hab ich für 6.500 ein Topfahrzeug mit 88.000 km
Und wie bereits gesagt, für die 5.000 bekomme ich das Fahrzeug mit TÜV. Egal was zu reparieren ist.
Guter Deal? Und wie viel kostet das ungefähr einen hinteren Radlauf, einen Schwellern und einen Kotflügel zu tauschen?
Edith:
Anhang 7707
Hier sieht man das Loch etwas Besser.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Oggy
Schwelker vo hi re li + Radläufe + sicher die Motorlängsträger sind schon fast 4000€... machs nicht...
Stimmt, Fotos von den Längsträgern hab ich vergessen hier rein zu tun.
Anhang 7708
Die waren beide Okay.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)