- 
	
	
	
		
Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Hallo zusammen,
ich möchte gerne die Ledersitze in meinem Cosmo mit dem Lederpflegemittel des Lederzentrums auffrischen (www.lederzentrum.de). Das Zeug ist wirklich gut (http://www.lederzentrum.de/oldtimer.htm) Jetzt habe ich nur das Problem dass ich nicht weiss welche Farbe mein Leder Beige in meinem NA hat. Hat jemand bei euch schonmal Lederauffrischung/Tönung bestellt und den richtigen Farbton rausgesucht? Hier gibt es Farbkarten: 
http://1kauf.de/Farbkarte01.gif
http://1kauf.de/Farbkarte02.gif
Alternativ kann man auch eine Farbe nach einem Muster anmischen lassen, dazu muss man ein kleines Stück Leder abschneiden und einschicken. Leider habe ich unter dem Sitz nirgends eine Stelle gefunden wo ich ein Stück Leder abschneiden könnte. Hat da jemand eine Idee? Vielleicht aus der Türverkleidung ein Stück herausschneiden (natürlich an einer Stelle wo man es später nicht sieht ;) 
Gruß
Stefan
	 
 - 
	
	
	
		
Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Hallo zusammen,
ich möchte gerne die Ledersitze in meinem Cosmo mit dem Lederpflegemittel des Lederzentrums auffrischen (www.lederzentrum.de). Das Zeug ist wirklich gut (http://www.lederzentrum.de/oldtimer.htm) Jetzt habe ich nur das Problem dass ich nicht weiss welche Farbe mein Leder Beige in meinem NA hat. Hat jemand bei euch schonmal Lederauffrischung/Tönung bestellt und den richtigen Farbton rausgesucht? Hier gibt es Farbkarten: 
http://1kauf.de/Farbkarte01.gif
http://1kauf.de/Farbkarte02.gif
Alternativ kann man auch eine Farbe nach einem Muster anmischen lassen, dazu muss man ein kleines Stück Leder abschneiden und einschicken. Leider habe ich unter dem Sitz nirgends eine Stelle gefunden wo ich ein Stück Leder abschneiden könnte. Hat da jemand eine Idee? Vielleicht aus der Türverkleidung ein Stück herausschneiden (natürlich an einer Stelle wo man es später nicht sieht ;) 
Gruß
Stefan
	 
 - 
	
	
	
		
Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Hallo zusammen,
ich möchte gerne die Ledersitze in meinem Cosmo mit dem Lederpflegemittel des Lederzentrums auffrischen (www.lederzentrum.de). Das Zeug ist wirklich gut (http://www.lederzentrum.de/oldtimer.htm) Jetzt habe ich nur das Problem dass ich nicht weiss welche Farbe mein Leder Beige in meinem NA hat. Hat jemand bei euch schonmal Lederauffrischung/Tönung bestellt und den richtigen Farbton rausgesucht? Hier gibt es Farbkarten: 
http://1kauf.de/Farbkarte01.gif
http://1kauf.de/Farbkarte02.gif
Alternativ kann man auch eine Farbe nach einem Muster anmischen lassen, dazu muss man ein kleines Stück Leder abschneiden und einschicken. Leider habe ich unter dem Sitz nirgends eine Stelle gefunden wo ich ein Stück Leder abschneiden könnte. Hat da jemand eine Idee? Vielleicht aus der Türverkleidung ein Stück herausschneiden (natürlich an einer Stelle wo man es später nicht sieht ;) 
Gruß
Stefan
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		[Update:Zuletzt bearbeitet am 20-Feb-04 um 12:26Uhr (GMT)]Ich würde behaupten, deine Farbe ist da nicht dabei - die, welche annähernd dran kommt ist die 003...
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		[Update:Zuletzt bearbeitet am 20-Feb-04 um 12:26Uhr (GMT)]Ich würde behaupten, deine Farbe ist da nicht dabei - die, welche annähernd dran kommt ist die 003...
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		[Update:Zuletzt bearbeitet am 20-Feb-04 um 12:26Uhr (GMT)]Ich würde behaupten, deine Farbe ist da nicht dabei - die, welche annähernd dran kommt ist die 003...
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Hm,
das Problem ist natürlich, dass die Farbkarte auf einem TFT Display anders als auf einem Röhrenmonitor aussieht und gedruckt auf einem Tintenstrahler ist nochmal alles anders :-( 
Da muss wohl doch irgendwo ein stück Leder dran glauben, ich weiss nur noch nicht wo...
Gruß
Stefan
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Hm,
das Problem ist natürlich, dass die Farbkarte auf einem TFT Display anders als auf einem Röhrenmonitor aussieht und gedruckt auf einem Tintenstrahler ist nochmal alles anders :-( 
Da muss wohl doch irgendwo ein stück Leder dran glauben, ich weiss nur noch nicht wo...
Gruß
Stefan
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Hm,
das Problem ist natürlich, dass die Farbkarte auf einem TFT Display anders als auf einem Röhrenmonitor aussieht und gedruckt auf einem Tintenstrahler ist nochmal alles anders :-( 
Da muss wohl doch irgendwo ein stück Leder dran glauben, ich weiss nur noch nicht wo...
Gruß
Stefan
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		können die dir nicht eine Farbkarte zukommen lassen !? 
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		können die dir nicht eine Farbkarte zukommen lassen !? 
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		können die dir nicht eine Farbkarte zukommen lassen !? 
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		[Update:Zuletzt bearbeitet am 20-Feb-04 um 15:56Uhr (GMT)]>das Problem ist natürlich, dass die Farbkarte auf einem TFT 
>Display anders als auf einem Röhrenmonitor aussieht und 
>gedruckt auf einem Tintenstrahler ist nochmal alles anders 
und je nach monitoreinstellung kann das nochmal ganz anders aussehen. :-)
ich würde es nur nach eigenem muster oder zugesendeter musterkarte machen.
evtl. gibt es unter dem sitz irgendwo die möglichkeit, eine kleine ecke abzuschnippeln. falls du so nichts erkennen kannst oder nicht drankommst, kann man den sitz mit 4 schrauben einfach abbauen.
das dürfte auch den vorteil haben, dass die originalfarbe besser rauskommt, als bei einem sichtbaren teil, der evtl. schon verfärbt ist.
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		[Update:Zuletzt bearbeitet am 20-Feb-04 um 15:56Uhr (GMT)]>das Problem ist natürlich, dass die Farbkarte auf einem TFT 
>Display anders als auf einem Röhrenmonitor aussieht und 
>gedruckt auf einem Tintenstrahler ist nochmal alles anders 
und je nach monitoreinstellung kann das nochmal ganz anders aussehen. :-)
ich würde es nur nach eigenem muster oder zugesendeter musterkarte machen.
evtl. gibt es unter dem sitz irgendwo die möglichkeit, eine kleine ecke abzuschnippeln. falls du so nichts erkennen kannst oder nicht drankommst, kann man den sitz mit 4 schrauben einfach abbauen.
das dürfte auch den vorteil haben, dass die originalfarbe besser rauskommt, als bei einem sichtbaren teil, der evtl. schon verfärbt ist.
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		[Update:Zuletzt bearbeitet am 20-Feb-04 um 15:56Uhr (GMT)]>das Problem ist natürlich, dass die Farbkarte auf einem TFT 
>Display anders als auf einem Röhrenmonitor aussieht und 
>gedruckt auf einem Tintenstrahler ist nochmal alles anders 
und je nach monitoreinstellung kann das nochmal ganz anders aussehen. :-)
ich würde es nur nach eigenem muster oder zugesendeter musterkarte machen.
evtl. gibt es unter dem sitz irgendwo die möglichkeit, eine kleine ecke abzuschnippeln. falls du so nichts erkennen kannst oder nicht drankommst, kann man den sitz mit 4 schrauben einfach abbauen.
das dürfte auch den vorteil haben, dass die originalfarbe besser rauskommt, als bei einem sichtbaren teil, der evtl. schon verfärbt ist.
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Ich habe mich dazu durchgerungen ein Stück Leder abzuschneiden. Ich habe die Kopfstütze herausgenommen und auf der Innenseite etwas abgeschnitten. Die Stücke habe ich jetzt eingeschickt und mir wird jetzt speziell eine Lederfarbe abgemischt. Der Verkäufer des Lederzentrums sagte, dass es bei hellen Lederfarben sofort auffällt, wenn der Farbton nur ein wenig abweicht.
Naja, mal schauen, kostet jetzt halt 11 Euro mehr als normal aber wenn dafür die Sitze wieder richtig schön werden is mir es das Wert. Immer noch billiger als neu beziehen :-)
Gruß
Stefan
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Ich habe mich dazu durchgerungen ein Stück Leder abzuschneiden. Ich habe die Kopfstütze herausgenommen und auf der Innenseite etwas abgeschnitten. Die Stücke habe ich jetzt eingeschickt und mir wird jetzt speziell eine Lederfarbe abgemischt. Der Verkäufer des Lederzentrums sagte, dass es bei hellen Lederfarben sofort auffällt, wenn der Farbton nur ein wenig abweicht.
Naja, mal schauen, kostet jetzt halt 11 Euro mehr als normal aber wenn dafür die Sitze wieder richtig schön werden is mir es das Wert. Immer noch billiger als neu beziehen :-)
Gruß
Stefan
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Ich habe mich dazu durchgerungen ein Stück Leder abzuschneiden. Ich habe die Kopfstütze herausgenommen und auf der Innenseite etwas abgeschnitten. Die Stücke habe ich jetzt eingeschickt und mir wird jetzt speziell eine Lederfarbe abgemischt. Der Verkäufer des Lederzentrums sagte, dass es bei hellen Lederfarben sofort auffällt, wenn der Farbton nur ein wenig abweicht.
Naja, mal schauen, kostet jetzt halt 11 Euro mehr als normal aber wenn dafür die Sitze wieder richtig schön werden is mir es das Wert. Immer noch billiger als neu beziehen :-)
Gruß
Stefan
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		[Update:Zuletzt bearbeitet am 20-Feb-04 um 17:30Uhr (GMT)]Hallo Stefan!
>Da muss wohl doch irgendwo ein stück Leder dran glauben, ich 
>weiss nur noch nicht wo... 
Finger weg von der Schere! :bad  #####...da war ich wohl zu spät...:-( 
Ich würde da nichts rausschneiden...entweder die können dir eine Farbkarte senden oder du lässt es bleiben.
Warum willst du deine überhaupt "nachfärben"? Solange das Leder nicht unterschiedlich ausgeblichen ist...kann das doch egal sein.
Ich würde erstmal mit handelsüblichen Glasreiniger und nem Tuch die Sitze reinigen und dann mit AutoGlym-Lederpflege (gibs bei D&W im Online-Shop) eincremen...das hat bei mir echt was gebracht.
Du wirst sehen...schaut gleich viel besser aus.
mcbee01.
P.S.: Wo kommst du denn eigentlich her? Vielleicht könnte man ja mal zusammen cosmo-en.
1. Mitglied der SHG Originale Cosmos
1. Mitglied der SHG Youngtimer
http://www.arcor.de/palb/alben/71/38...3063363336.jpg
96er mx-5 cosmo...Leder beige, Verdeck beige...alles original *leider im Winterschlaf*
http://www.arcor.de/palb/alben/51/68...3361313838.jpg
86er "Boomcar" Opel Rekord 1.8 GLS -Exclusiv- (130 000 km)...alles original...
"Mit Heckantrieb und Sommerreifen lustig durch den Winter reisen"
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		[Update:Zuletzt bearbeitet am 20-Feb-04 um 17:30Uhr (GMT)]Hallo Stefan!
>Da muss wohl doch irgendwo ein stück Leder dran glauben, ich 
>weiss nur noch nicht wo... 
Finger weg von der Schere! :bad  #####...da war ich wohl zu spät...:-( 
Ich würde da nichts rausschneiden...entweder die können dir eine Farbkarte senden oder du lässt es bleiben.
Warum willst du deine überhaupt "nachfärben"? Solange das Leder nicht unterschiedlich ausgeblichen ist...kann das doch egal sein.
Ich würde erstmal mit handelsüblichen Glasreiniger und nem Tuch die Sitze reinigen und dann mit AutoGlym-Lederpflege (gibs bei D&W im Online-Shop) eincremen...das hat bei mir echt was gebracht.
Du wirst sehen...schaut gleich viel besser aus.
mcbee01.
P.S.: Wo kommst du denn eigentlich her? Vielleicht könnte man ja mal zusammen cosmo-en.
1. Mitglied der SHG Originale Cosmos
1. Mitglied der SHG Youngtimer
http://www.arcor.de/palb/alben/71/38...3063363336.jpg
96er mx-5 cosmo...Leder beige, Verdeck beige...alles original *leider im Winterschlaf*
http://www.arcor.de/palb/alben/51/68...3361313838.jpg
86er "Boomcar" Opel Rekord 1.8 GLS -Exclusiv- (130 000 km)...alles original...
"Mit Heckantrieb und Sommerreifen lustig durch den Winter reisen"
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		[Update:Zuletzt bearbeitet am 20-Feb-04 um 17:30Uhr (GMT)]Hallo Stefan!
>Da muss wohl doch irgendwo ein stück Leder dran glauben, ich 
>weiss nur noch nicht wo... 
Finger weg von der Schere! :bad  #####...da war ich wohl zu spät...:-( 
Ich würde da nichts rausschneiden...entweder die können dir eine Farbkarte senden oder du lässt es bleiben.
Warum willst du deine überhaupt "nachfärben"? Solange das Leder nicht unterschiedlich ausgeblichen ist...kann das doch egal sein.
Ich würde erstmal mit handelsüblichen Glasreiniger und nem Tuch die Sitze reinigen und dann mit AutoGlym-Lederpflege (gibs bei D&W im Online-Shop) eincremen...das hat bei mir echt was gebracht.
Du wirst sehen...schaut gleich viel besser aus.
mcbee01.
P.S.: Wo kommst du denn eigentlich her? Vielleicht könnte man ja mal zusammen cosmo-en.
1. Mitglied der SHG Originale Cosmos
1. Mitglied der SHG Youngtimer
http://www.arcor.de/palb/alben/71/38...3063363336.jpg
96er mx-5 cosmo...Leder beige, Verdeck beige...alles original *leider im Winterschlaf*
http://www.arcor.de/palb/alben/51/68...3361313838.jpg
86er "Boomcar" Opel Rekord 1.8 GLS -Exclusiv- (130 000 km)...alles original...
"Mit Heckantrieb und Sommerreifen lustig durch den Winter reisen"
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Ok, das wusste ich nicht. Hätte besser schreiben sollen, bei meinem Cosmo war eine ZV drin, ob die Serienmäßig drin war oder als Extra bestellt oder nachgerüstet wurde weiss ich natürlich nicht.
Ich komme aus dem Raum Mannheim/Frankfurt. Und du?
Gruß
Stefan
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Ok, das wusste ich nicht. Hätte besser schreiben sollen, bei meinem Cosmo war eine ZV drin, ob die Serienmäßig drin war oder als Extra bestellt oder nachgerüstet wurde weiss ich natürlich nicht.
Ich komme aus dem Raum Mannheim/Frankfurt. Und du?
Gruß
Stefan
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Ok, das wusste ich nicht. Hätte besser schreiben sollen, bei meinem Cosmo war eine ZV drin, ob die Serienmäßig drin war oder als Extra bestellt oder nachgerüstet wurde weiss ich natürlich nicht.
Ich komme aus dem Raum Mannheim/Frankfurt. Und du?
Gruß
Stefan
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Na gut...jetzt ist es passiert mit dem Leder. Ich würde es aber trotzdem mal wie oben beschrieben mit der Pflege versuchen...bevor du nachfärbst.
Ich komme auch aus der Region Frankfurt...allerdings Frankfurt (Oder)
gaaanz weit im Osten :7.
Nunja...Fotos haste immer noch keine reingesetzt.
Gruß
mcbee01.
1. Mitglied der SHG Originale Cosmos
1. Mitglied der SHG Youngtimer
http://www.arcor.de/palb/alben/71/38...3063363336.jpg
96er mx-5 cosmo...Leder beige, Verdeck beige...alles original *leider im Winterschlaf*
http://www.arcor.de/palb/alben/51/68...3361313838.jpg
86er "Boomcar" Opel Rekord 1.8 GLS -Exclusiv- (130 000 km)...alles original...
"Mit Heckantrieb und Sommerreifen lustig durch den Winter reisen"
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Na gut...jetzt ist es passiert mit dem Leder. Ich würde es aber trotzdem mal wie oben beschrieben mit der Pflege versuchen...bevor du nachfärbst.
Ich komme auch aus der Region Frankfurt...allerdings Frankfurt (Oder)
gaaanz weit im Osten :7.
Nunja...Fotos haste immer noch keine reingesetzt.
Gruß
mcbee01.
1. Mitglied der SHG Originale Cosmos
1. Mitglied der SHG Youngtimer
http://www.arcor.de/palb/alben/71/38...3063363336.jpg
96er mx-5 cosmo...Leder beige, Verdeck beige...alles original *leider im Winterschlaf*
http://www.arcor.de/palb/alben/51/68...3361313838.jpg
86er "Boomcar" Opel Rekord 1.8 GLS -Exclusiv- (130 000 km)...alles original...
"Mit Heckantrieb und Sommerreifen lustig durch den Winter reisen"
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Na gut...jetzt ist es passiert mit dem Leder. Ich würde es aber trotzdem mal wie oben beschrieben mit der Pflege versuchen...bevor du nachfärbst.
Ich komme auch aus der Region Frankfurt...allerdings Frankfurt (Oder)
gaaanz weit im Osten :7.
Nunja...Fotos haste immer noch keine reingesetzt.
Gruß
mcbee01.
1. Mitglied der SHG Originale Cosmos
1. Mitglied der SHG Youngtimer
http://www.arcor.de/palb/alben/71/38...3063363336.jpg
96er mx-5 cosmo...Leder beige, Verdeck beige...alles original *leider im Winterschlaf*
http://www.arcor.de/palb/alben/51/68...3361313838.jpg
86er "Boomcar" Opel Rekord 1.8 GLS -Exclusiv- (130 000 km)...alles original...
"Mit Heckantrieb und Sommerreifen lustig durch den Winter reisen"
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Das ist keine Färbung, sondern eine Tönung. Bezüglich der Farbkarte ist das kein Problem, die schicken die mir zu, aber er meinte halt, dass bei hellen farben es auf sehr kleine Unterschiede ankommt, die man sieht. 
Das Stück Leder habe ich aus der Kopfstütze ausgeschnitten. Hab sie erst abgenommen, dann unten ausgehängt und aus der Innenseite an einem Stück wo das Leder doppelt vernäht war ein überschüssiges Stück abgeschnitten. Anhand dieser Vorlage wird jetzt individuell eine Farbe für mich angemischt, ich bestelle also nicht von der Karte.
Der Tip mit der Reinigung ist ok, aber leider ist bei mir beim Fahrersitz an der Stelle wo der Gurt aufliegt das Leder deutlich aufgehellt. Das stört mich einfach. Das habe ich aber bei allen MX-5 en mit dem hellen Leder gesehen, die ich mir angeschaut habe. Letztens wurden auch ein paar beige Ledersitze bei ebay versteigert, bei denen war das auch so :-( Diese Tönung ist wirklich 1a. Les dir mal den Bericht in der Oldtimer Praxis durch, das wirkt wirklich super und macht das Leder wieder schön geschmeidig.
Bilder kommen noch, ich bin momentan selbst noch am Auto kennenlernen, da kann ich es doch nicht gleich vorstellen :-) Mal schauen ob ich am nächsten Wochenende (nach Fastnacht) ein paar Bilder machen kann.
Gruß
Stefan
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Das ist keine Färbung, sondern eine Tönung. Bezüglich der Farbkarte ist das kein Problem, die schicken die mir zu, aber er meinte halt, dass bei hellen farben es auf sehr kleine Unterschiede ankommt, die man sieht. 
Das Stück Leder habe ich aus der Kopfstütze ausgeschnitten. Hab sie erst abgenommen, dann unten ausgehängt und aus der Innenseite an einem Stück wo das Leder doppelt vernäht war ein überschüssiges Stück abgeschnitten. Anhand dieser Vorlage wird jetzt individuell eine Farbe für mich angemischt, ich bestelle also nicht von der Karte.
Der Tip mit der Reinigung ist ok, aber leider ist bei mir beim Fahrersitz an der Stelle wo der Gurt aufliegt das Leder deutlich aufgehellt. Das stört mich einfach. Das habe ich aber bei allen MX-5 en mit dem hellen Leder gesehen, die ich mir angeschaut habe. Letztens wurden auch ein paar beige Ledersitze bei ebay versteigert, bei denen war das auch so :-( Diese Tönung ist wirklich 1a. Les dir mal den Bericht in der Oldtimer Praxis durch, das wirkt wirklich super und macht das Leder wieder schön geschmeidig.
Bilder kommen noch, ich bin momentan selbst noch am Auto kennenlernen, da kann ich es doch nicht gleich vorstellen :-) Mal schauen ob ich am nächsten Wochenende (nach Fastnacht) ein paar Bilder machen kann.
Gruß
Stefan
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Das ist keine Färbung, sondern eine Tönung. Bezüglich der Farbkarte ist das kein Problem, die schicken die mir zu, aber er meinte halt, dass bei hellen farben es auf sehr kleine Unterschiede ankommt, die man sieht. 
Das Stück Leder habe ich aus der Kopfstütze ausgeschnitten. Hab sie erst abgenommen, dann unten ausgehängt und aus der Innenseite an einem Stück wo das Leder doppelt vernäht war ein überschüssiges Stück abgeschnitten. Anhand dieser Vorlage wird jetzt individuell eine Farbe für mich angemischt, ich bestelle also nicht von der Karte.
Der Tip mit der Reinigung ist ok, aber leider ist bei mir beim Fahrersitz an der Stelle wo der Gurt aufliegt das Leder deutlich aufgehellt. Das stört mich einfach. Das habe ich aber bei allen MX-5 en mit dem hellen Leder gesehen, die ich mir angeschaut habe. Letztens wurden auch ein paar beige Ledersitze bei ebay versteigert, bei denen war das auch so :-( Diese Tönung ist wirklich 1a. Les dir mal den Bericht in der Oldtimer Praxis durch, das wirkt wirklich super und macht das Leder wieder schön geschmeidig.
Bilder kommen noch, ich bin momentan selbst noch am Auto kennenlernen, da kann ich es doch nicht gleich vorstellen :-) Mal schauen ob ich am nächsten Wochenende (nach Fastnacht) ein paar Bilder machen kann.
Gruß
Stefan
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Hallo,
das Zeugs vom Lederzentrum ist wirklich gut. 
Lass bloss die Finger von irgendwelchen Haushaltstipps. Leder ist ein Naturprodukt und keine Fensterscheibe :-). Alle Pfegeprodukte mit Verfallsdatum haben auf Leder ebenfalls nichts zu suchen. Aber das weisst Du sicherlich schon alles aus dem Bericht.
Ich nehme für meine BiColor Sitze die komplette Pflegeserie seit Jahren. Dieses Jahr hab ich sie zum ersten mal etwas nachgetönt. Wer meine Sitze kennt kann sicherlich bestätigen, dass die so kernig rot strahlen wie manche Sitze nach einer halben Saison.
Vergiss das Reinigen nicht und säuer die Sitze wie im Bericht beschrieben leicht nach. Ach ja, unempfindlich werden die Sitze gegen Verschmutzungen erst nach dem Versiegeln.
Am besten lässt Du Dir das Set schicken, da ist eigentlich alles dabei.
Gruss Jens
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Hallo,
das Zeugs vom Lederzentrum ist wirklich gut. 
Lass bloss die Finger von irgendwelchen Haushaltstipps. Leder ist ein Naturprodukt und keine Fensterscheibe :-). Alle Pfegeprodukte mit Verfallsdatum haben auf Leder ebenfalls nichts zu suchen. Aber das weisst Du sicherlich schon alles aus dem Bericht.
Ich nehme für meine BiColor Sitze die komplette Pflegeserie seit Jahren. Dieses Jahr hab ich sie zum ersten mal etwas nachgetönt. Wer meine Sitze kennt kann sicherlich bestätigen, dass die so kernig rot strahlen wie manche Sitze nach einer halben Saison.
Vergiss das Reinigen nicht und säuer die Sitze wie im Bericht beschrieben leicht nach. Ach ja, unempfindlich werden die Sitze gegen Verschmutzungen erst nach dem Versiegeln.
Am besten lässt Du Dir das Set schicken, da ist eigentlich alles dabei.
Gruss Jens
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Hallo,
das Zeugs vom Lederzentrum ist wirklich gut. 
Lass bloss die Finger von irgendwelchen Haushaltstipps. Leder ist ein Naturprodukt und keine Fensterscheibe :-). Alle Pfegeprodukte mit Verfallsdatum haben auf Leder ebenfalls nichts zu suchen. Aber das weisst Du sicherlich schon alles aus dem Bericht.
Ich nehme für meine BiColor Sitze die komplette Pflegeserie seit Jahren. Dieses Jahr hab ich sie zum ersten mal etwas nachgetönt. Wer meine Sitze kennt kann sicherlich bestätigen, dass die so kernig rot strahlen wie manche Sitze nach einer halben Saison.
Vergiss das Reinigen nicht und säuer die Sitze wie im Bericht beschrieben leicht nach. Ach ja, unempfindlich werden die Sitze gegen Verschmutzungen erst nach dem Versiegeln.
Am besten lässt Du Dir das Set schicken, da ist eigentlich alles dabei.
Gruss Jens
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Ich hab das Set schon für meine anderen Autos und bin hellauf begeistert. Wirklich der totale Hammer und pflegt dazu noch gut.
Kann ich jedem empfehlen, bevor man bei ATU irgendwas kauft was grad 5 Euro weniger kostet und ich will mal sagen nicht ganz 100% gut ist :-) finde ich das die deutlich bessere Alternative.
Gruß
Stefan
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Ich hab das Set schon für meine anderen Autos und bin hellauf begeistert. Wirklich der totale Hammer und pflegt dazu noch gut.
Kann ich jedem empfehlen, bevor man bei ATU irgendwas kauft was grad 5 Euro weniger kostet und ich will mal sagen nicht ganz 100% gut ist :-) finde ich das die deutlich bessere Alternative.
Gruß
Stefan
	 
 - 
	
	
	
		
RE: Welche Lederfarbe hat der MX-5
	
	
		Ich hab das Set schon für meine anderen Autos und bin hellauf begeistert. Wirklich der totale Hammer und pflegt dazu noch gut.
Kann ich jedem empfehlen, bevor man bei ATU irgendwas kauft was grad 5 Euro weniger kostet und ich will mal sagen nicht ganz 100% gut ist :-) finde ich das die deutlich bessere Alternative.
Gruß
Stefan