Brillantversiegelung LZ730 - Super resultat
[Update:Zuletzt bearbeitet am 21-Sep-03 um 11:15Uhr (GMT)]Hallo Alle,
Veilleicht errinert ihr noch das ich so rund April/Mai gefragt habe nach ein Betrieb im BW der so etwas macht. Vor allem weil ich in Frankreich wohne und nicht so viel Lust hatte um z.B nach Essen zu Fahren.
Also letzt endlich ende August nach der Firma Mayer gefahren (www.autoblitz-mayer.de). Warum Mayer??? Weil in viele andere Foren wie Z3, waren viele Leute sehr zufrieden.--> Guten Empfang,Waschmittel, Reinigungstauch usw mit bekommen fuers Auto. Lack fur kleine Steinschlage. --> Haben mehr als 200 Steinschlage vom Motorhaube entfernt.Als 2 Hand gekauft, Auch wenn es Auto hubsch wahr, gab es viele Hologramme in der Lack (Vorbesitzer hat Waschanlage benutzt??) Und auch der Lack war sehr schwierig zu reinigen, behandelen.
Also hier das Endresultat. --> Habe das Auto noch nicht gewaschen und das wird der ultimative Test sein, weil LZ730 verspricht auch einfaches Waschen usw.
So really to summarise (getting tired of not able to have "Umlaut" available on my keyboard). The service of Mr and Mrs Mayer have been excellent. I drove twice 400km to drop and pick up the car (they spend 4 days working on the car). --> If you are interested in what they do, visit the website mentioned above or send me an email if you want me to make the first call for you and see if I can negotiate anything for you.
So the pictures --> http://photos.yahoo.com/desarts_fr
And yes - I am not the first MX-5 owner to right here. Andreas beat me. But I can claim to be the first MX-5 owner that worked with the family Mayer and therefore. --> impressed the french and beat em all with the shiniest car :)
RE: Brillantversiegelung LZ730
Salut Frenchie :)
pas mal ta voiture dans l'état actuel. Ce qui serait intéressant de savoir, c'est combien tu as payé pour tous les travaux effectués.
Tu habites dans les Vosges? Belles routes par là, aussi bien pour les MX que pour les motards.
Bon, alors, beaucoup de plaisir à épater tes compatriotes avec ton MX-5 brillant.
(nicht schlecht dein Auto in dem Zustand. Interessant wäre zu wissen, wievile du für die ausgeführten Arbeiten bezahlt hast.
Lebst du in den Vogesen? Schöne Strassen dort, nicht nur für MXe, auch für Motorradfahrer.
Also viel Spass mein Beeindrucken deiner Landsleute mit deinem glänzenden MX-5.
Patrick du Luxembourg.
RE: Brillantversiegelung LZ730
Salut,
Oui qd meme je comprends aussi le Francais, mais je suis Neerlandais qd meme :P
Ich habe also 450 euro bezahlt. --> Verdeck impregniert, Kunstoff Kratzer repariert. Auto poliert, und Versieglung.
Hatte ein zustatz Reduktion als erster MX-5 Fahrer. --> Z3 besizter haben mehr bezahlt :)
RE: Brillantversiegelung LZ730
Olà, ca a l'air d'etre très accurat tous ca!
Je suis impressioné! J'ai le meme problem avec la peinture de la mienne. C'est un bon tuyeau, ca.
(J'ai une clavier allemande, btw...)
Slü,
Bo.
RE: Brillantversiegelung LZ730
J'ai une clavier allemande, btw...
So, ein deutsches Klavier hast Du ? :+ Wie interessant!
Aber ernsthaft, warum lasst ihr eure Autos nicht mit Klarlack
( auf Acrylbasis ) überziehen, bei mehreren Schichten gibt es einen richtigen Tiefenglanz unds Kratzer oder Steinschlag kann man einfach beseitigen !
Ciao
Trabucco
http://freenet-homepage.de/6290/pengkomp.gif
Oooops, I did it again !
RE: Brillantversiegelung LZ730
Hi, Trabucco!
Verstehe Dich - aber die Kosten würden den Rahmen absolut sprengen:B
Einfach so drauf lackieren is nicht.
Karosserie muss natürlich zerlegt werden ect. denn ich habe schon viele Lackierarbeiten gesehen, die einfach auf dem Auto gemacht worden sind und leider ihr Geld nicht wert waren.
Kratzer kann man sicher auspolieren aber auch nur bis zum gewissen Grad, dann ist Schluss.
Gegen Steinschläge versuchen viele Hersteller immer noch den absolut perfekten Lack heraus zu bringen.
Nano- Lacke und Keramik - Lack sind einige davon.
Sollen angeblich so hart sein, dass 2000 Wäschen keinen Kratzer in der Oberfläche hinterlassen. Rezeptur musste aber abgeändert werden, da der Lack nach Steinschlag splitterte. Also sind wir wieder da wo wir waren.
Nach der Lackierung hat man aber immer noch nicht die Haftminderung, denn die Lackporen werden geschlossen.
Es geht bei der LZ 730 ja nicht nur um den Glanz, der Schutz ist maßgebend und die Handwäsche soll schneller von der Hand gehen.
Ich gebe zu, die Schutzfunktion kann man auf frisch versiegelten Fahrzeugen leider nicht erkennen aber dafür sprechen LZ Fahrer nach Monaten ihre Erfahrungen aus. Siehe www.verdeck-weg.de, www.zroadster.com, www.auto-treff.com und sogar Audi AG in Neckarsulm.
Beobachte einfach mal - vielleicht kann man Dich ja doch noch begeistern.
Gruß,tiffi