Hallo,
würde mich mal interessieren wie hoch der Endgeschwindigkeitsunterschied ist, mit geschlossenen und geöffneten Verdeck (Seitenscheiben unten). Hat das mal jemand ausprobiert?
Grüße,
Druckbare Version
Hallo,
würde mich mal interessieren wie hoch der Endgeschwindigkeitsunterschied ist, mit geschlossenen und geöffneten Verdeck (Seitenscheiben unten). Hat das mal jemand ausprobiert?
Grüße,
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 04-Okt-2001 UM 18:00Uhr (GMT)[/font][p]Bei mir (NB 1.6) mit Verdeck zu und viiiel Anlauf Tacho 200, mit Hardtop und Anlauf +5 km/h
Offen geht das Ding kaum über 170
Alles nur Richtwerte:-)
http://www.vezess.hu/content/cm//Maz...gleges_100.gif
Vom Bostalsee offen gefahren.200 waren immer drin.
Hin zu gefahren,war dasselbe.
Echt?
Ich werde 'mal eine offene Testrunde auf der Autobahn drehen. Anscheinend ging ich zu schnell vom Gas runter:-)
geschlossen 230 km/h
offen 225 Km/h und nur so konnte ich den geschlossenen Mx-5, offen einholen, um ihm den Mx-5 Handzettel an der Abfahrt in die Hand zu drücken. *lol* ;-)
Mit s http://www.Fipzzz.de/sonne.gif nnigen Grüßen
http://www.Fipzzz.de/Fipzzz.gif , der gerne von Mx-5 gejagt wird. ;-)
http://www.hj-philippi.de/user.gif http://Fipzzz.de
Hi... das macht zwischen 5 und 10 km/h aus beim 1,6er, wenn die Seitenscheiben hoch sind. Mit offenen Seitenscheiben geht es noch mehr in den Keller. Ich habe festgestellt, daß der Wiederstand durch Gegenwind beim Offenfahren eine große Rolle spielt, Im geschlossenen Zustand ist Gegenwind kaum ein Hindernis (sofern nicht gerade ein Taifun tobt)...
Folke
Hi
mein NB FL 1,6er offen knapp 210 und geschlossen knapp 215 ich habe noch die original Bereifung drauf.
1.9 NB mit 215/40 16er
offen 210, geschlossen 220 bei 7000 u/min
bergab n bischen mehr :D:D:D
always open roof http://www.smilys-home.purespace.de/-burnout.gif
cu
http://www.smilys-home.purespace.de/...ling-smily.gif kai
http://www.mx-5smily.de.vu/
Hi,
1,9 Ltr + HGP Turbo I
= offen 220kmh
= geschlossen 240kmh
(lt. Tacho bei 16 Zoll Rädern)
http://www.gonze.de/mx5/gruss.gif
Den Unterschied find ich groß. Hast Du genau geschaut?
Normal sind es 5 bis 10 km/h. ;-)
Mit s http://www.Fipzzz.de/sonne.gif nnigen Grüßen
http://www.Fipzzz.de/Fipzzz.gif , der gerne von Mx-5 gejagt wird. ;-)
http://www.hj-philippi.de/user.gif http://Fipzzz.de
Naja, wers glaubt, wird selig und wer Brot backt, wird mehlig...
Diese V-max für nen 1.6er???
Also entweder hast Du 195/45/14 drauf oder bist mal richt bergab gefahren.
Ich hatte auf dem Weg zum Bostalsee nen 1.6 FL hinter mir, als ich bei 170 beim Sportive drauftrat, war er nach 1 min locker 1 km hinter mir. Und er hat auch voll beschleunigt, wie er mir am nächsten Rastplatz sagte.
Deine Werte sind ungefähr auch meine, und das bei 36 PS mehr.
>Naja, wers glaubt, wird selig und
>wer Brot backt, wird mehlig...
>
>
>Diese V-max für nen 1.6er???
>Also entweder hast Du 195/45/14 drauf
>oder bist mal richt bergab
>gefahren.
>Ich hatte auf dem Weg zum
>Bostalsee nen 1.6 FL hinter
>mir, als ich bei 170
>beim Sportive drauftrat, war er
>nach 1 min locker 1
>km hinter mir. Und
>er hat auch voll beschleunigt,
>wie er mir am nächsten
>Rastplatz sagte.
>Deine Werte sind ungefähr auch meine,
>und das bei 36 PS
>mehr.
Na ja, vielleicht geht ja der Tacho vom Andreas auch extrem falsch - mein 1,6er NA geht laut Tacho auch 205 (mit 205er Reifen). Das dürften aber etwa 10 KM/h Tachoabweichung sein. Mit 185ern hab ich laut Tacho auch nach längerem Anlauf 215 KM/h erreicht - wahrscheinlich mit 10% Tachovoreilung.
Robert
Offen ca. 190 km/h, mit vieel anlauf auch mal 200..
Geschlossen 205-215 Km/h - je nach Windverhältnissen.
Mit HT und entsprechenden Temperaturen im Winter bin ich ein paarmal an den Drehzahlbegrenzer gekommen (Tacho war kurz nach 220 Km/h) - ist aber nicht empfehlenswert, mit Winterbereifung darf man halt nur 190 fahren, außerdem isses unglaublich laut, wenn man das Gebläse auf Frischluft stellt.
Außer K&N Filtereinsatz, 7er Kerzen und 14° vor OT keine Veränderungen.
Gruß & ABS
Jens
Hallo...
nee nee, das mit den 215 geht schon OK, sooo urgewaltig wirkt sich eine Mehrleistung von 30 PS, jenseits der 100er Marke auch nicht mehr aus. Klar, beim Beschleunigen kann der 1,6er infolge des kleineren Drehmoments logischerweise nicht mithalten, aber wenn zum Beispiel der 1,9er mit 2 Personen und der 1,6er mit einer Person besetzt ist, geht der Abstand schon merklich gegen Null.
Außerdem spielt der Abrollwiederstand bei dicken Schlappen, jenseits der 21" Marke, eine große Rolle, die können einem 1,6er ohne weiters 10 km/h Endgeschwindigkeitsverlust kosten. Beim 1,9er ist es wegen des höheren Drehmoments erheblich weniger, dafür schnellt der Spritverbrauch in die Höhe.
Ich bin die schnellsten Endgeswindigkeiten mit meinem 1,6er gefahren, als zu Anfang noch die 14 Zöller mit Stahlfelgen drauf waren. Trotz eines späteren Tunings von plus 18 PS, bin ich mit den breiteren Reifen dort nie wieder higekommen. Die 215 erreicht er aber trotzdem noch.
Ich muß dazu allerdings sagen, ich wohne in Schleswig-Holstein, im Flachland bringen infolge der Höhenlage und der daraus resultierenden höheren Sauerstoffdichte sowieso alle Motoren etwas mehr Power auf die Straße.
Folke
geschloßen: 200, mit viel wind und bergab absolute spitze mal 215....
aber normal 205km/h
offen auch knapp 200km/h....
92er 1.6liter NA (85KW)
also ich würde sagen, Grösse 'Radgrösse/Reifen' macht mehr aus als 'offen / geschlossen', oder ? Und dann gibt's die MX-5 ja glaub ich von so ca. 95 PS bis 146 PS, sowie mit und ohne Klappis
Um die 'Endgeschwindigkeit offen' vergleichen zu können, müsste also erstmal folgendes angegeben werden:
Modell / Jahr
PS
Bereifung
Zusatzausrüstung (z.B. KLIMA >> eingaschaltet ?)
Zudem kann es durchaus auch einen Unterschied machen, wo genau man fährt (Strasse, Steigung / Gefälle was man z.T. nicht unbedingt merkt, wenn es nur ein klitzekleines Prozent oder zwei sind...)
Ansonsten ist es wohl ein Witz, wenn einer sagt 'ich fahr 200' und ein anderer 'ätsch - und ich 217!' find ich jedenfalls.
Aber 'vergleicht' ruhig weiter http://www.supergreen.ch/images/smil/tounge01.gif
no roof but the sky
supergreen #7408
http://www.supergreen.ch
mailto:mail@supergreen.ch
Neu: die perfekte Copilotin auf
http://www.supergreen.ch/derkleine/copilot/copilot.htm
http://www.supergreen.ch/images/temp/superlogo04.jpg
.... aber das WICHTIGSTE vergessen:
Die Tachogenauigkeit!
Also ich glaube da eher an die Angaben von Mazda: 197km/h bei 131PS Leistung (NA). Mehr ist halt bei der "Dolly-Buster" Aerodynamik des MX-5 nicht drin .....
Ich finde es aber lustig, dass Autos, die definitiv bei 250 Sachen abgeregelt werden laut Tacho 280km/h laufen ... ;-)
Man lässt sich halt gerne ein bisschen bescheißen ... wenn´s schnell macht. ;-)
Schöne Grüsse
Speedy :-):-):-)
also, aufm Tachoprüfstand war ich nicht. Die Höchstgeschwindigkeiten haben wir hier mit nem Omega verglichen. Wenn mein Tacho 190 anzeigt, zeigt der des Omega 200 Km/h. Die Drehzahl liegt dann ziemlich genau bei 6500 U/min.
Eingetragen sind 182 Km/h Höchstgeschwindigkeit. Bei meinem ersten NA waren's 192.
Die Klima wirkt sich bei mir nur beim Beschleunigen aus. Bei VMax und dann einschalten wird der Wagen nicht langsamer. Die Klappis merke ich da schon eher..aber wer fährt schon so schnell im Dunkeln..
achja:
91er, 85KW, Flachland, 195/50/15
Gruß & ABS
Jens
>Außer K&N Filtereinsatz, 7er Kerzen und
>14° vor OT keine Veränderungen.
außer ist gut;-), für die Nicht-Mechaniker im Forum: Was sind den 7er Kerzen?
Gruß,
miatarider
Heute, lauer Herbsttag, fast Windstill:
Auf dem Weg von LU nach NW zu Barbara.
Offen mit dem 90 PS "starken" NA Sunracer: mühelos auf 170 km/h, mit etwas "Anlauf" (nach ca. 15km) dann 180 km/h - laut Tacho und 17" Rädern ;-).
Geschlossen 190 km/h lt. Tacho.
Unser 1,6l NB Miracle (alles Serie) fährt offen 195 km/h, und geschlossen 205 km/h (Zeugin: Barbara :-))
[font size="2" color="#0000FF" face="Comic Sans MS"][blink]Always Blue Sky[/blink]
http://www.sunracer.de/mi22.gif
[font size="5" color="#FFCC33"]Sunracer
[font size="1" color="#000000" face="Comic Sans MS"][b]http://www.sunracer.de
http://www.sunracer.hateuchlieb.de :-)
NA 1,9
offen 100
geschl. 100
bei gemütlicher Fahrt auf der Landstaße... :-)
Mal ehrlich - ich fahre auch gerne schnell, aber in erster Linie hab ich Spaß an Drehmoment und an kurvigen Straßen. Die Endgeschwindigkeit ist mir völlig egal. Und wenn's nur 170 wären, würde es mich auch nicht stören.
Teilt jemand mit mir diese Meinung?
---------------------------------------------------------------
Marcus
http://www.mx-fuenf.de/images/mx_5_signatur.gif
Genau, wo du recht hast, wast du recht. Mir macht Roadsterfahren auf der Autobahn auch keinen Spaß und offen mit 200 schon garnicht. Trotzdem, es sollte ja auch nur ein Beleg sein, daß offenes herumbrettern doch einiges an Energie kostet...
Folke
Hallo Marcus,
>Teilt jemand mit mir diese Meinung?
.........
Nur zum Teil. ;-)
Ich halte mich da eher an eine Aussage, die ein Journalist mal über den Super-7 gesagt hat:
"Mit keinem anderen Wagen kann man auf Landstraßen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 119 km/h erreichen, ohne schneller als 120 km/h zu fahren." ;-)
Klasse Formulierung wie ich finde ... :-)
Schöne Grüsse
Speedy :-):-):-)
Hi
ich habe 195/50 R15 Michelin und bin zwischen Frankfurt und Darmstadt auf der A5 diese Geschwindigkeit gefahren morgens um 6.30 Uhr am einem Sonntag das der Tacho lügt ist klar nur andere
werte habe ich nicht und das der 1,6er die 200 Marke unter 10 sekunden schaft hab ich nie behaubtet um 210 km/h zuerlangen
brauchs schon ne weile .
gruss AndreasR
Stimmt, die Endgeschwindigkeit ist eh nur noch ein theoretischer Wert, wann kommt man mal in den "Genuß" über 10-15 Km Topspeed zu fahren?? Auf der Autobahn hier im Pott wohl kaum. Schön ist es auf der Landstraße offen die Kurven zu fahren und den Wagen zu "fühlen".Gradeaus mit Vollgas kann jeder Depp.. ;-)
MfG
Andi
Hallo nochmal,
hatte gestern einen Miata (würde sagen 1.6, 115 PS) bei 170 km/h hinter mir, Licht an und offen.
Habe ihn aufgrund seiner Drängelei vorbeigelassen. Er kroch dann nach einer halben Minute an mir vorbei ohne mich eines Blickes zu würdigen, geschweige denn zu grüßen.
Bin dann ca. 10 km hinterher gefahren (ohne Drängeln, Ehrenwort).
Er kam auf "sagenhafte" 180.
Soviel zum Unterschied von 30 PS.
Gruß
Jochen
>Den Unterschied find ich groß. Hast
>Du genau geschaut?
>Normal sind es 5 bis 10
>km/h. ;-)
Genau geht nicht. Er braucht auf jeden Fall viel länger
bis zur Endgeschwindigkeit. Nur gibt der Verkehr auf der
Autobahn diese Zeit nicht her. So kanns schon sein, dass
ich offen eine höhere Geschwindigkeit erreiche. Aber da
ist meist dann so ein Z3 vor mir :-) ! Also muss ich wieder
bremsen.
http://www.gonze.de/gruss.jpg