wie funzt ne beheizte lamdasonde...?
moin gemeinde... :D
wer hat da n guten link parat... :)
ich frage u.a. deshalb:
die beheizte "ls" sorgt dafür, dass die abgase früher gemessen werden und das optimale gemisch früher über die einspritzanlage zur verfügung steht... :id (stimmt das??? )
http://home.t-online.de/home/wolli-6...ages/puff1.jpg
die ersten na hatten ja eine unbeheizte... :o
hat eine beheizte "ls" auswirkungen auf die euro2 abgaswerte...? unterstützt die demnach das, was das euro2 kit auch machen soll... :D
äähmm...sorry für die "laienhaften" fachausdrücke... :+
dafür aber mit beheizter lamdasonde... :-)
RE: wie funzt ne beheizte lamdasonde...?
>moin gemeinde... :D
>
>wer hat da n guten link parat... :)
http://www.kfz-tech.de/Lambdasonde.htm
http://www.kfztech.de/kfztechnik/mot...da/lambda1.htm
http://mitglied.lycos.de/Autoelektrik/Ens.htm
http://www.diekoesters.de/jo/lambda.htm
http://www.ngkntk.de/Lambdasonden.363.0.html
http://www.taunus-biker.de/~mdvp/Lambda/Lambda.html
Ich hoffe das reicht.
>ich frage u.a. deshalb:
>
>die beheizte "ls" sorgt dafür, dass die abgase früher gemessen
>werden und das optimale gemisch früher duch die
>einspritzanlage zur verfügung steht... :id (stimmt das??? )
Ein beheizte Sonde funktioniet einfach frueher da sie durch die eingebaute Heizung auf Betriebstemp. gebracht wird und nicht alleine durch die Abgase.
>die ersten na hatten ja eine unbeheizte... :o
Richtig
>hat eine beheizte "ls" auswirkungen auf die euro2
>abgaswerte...? unterstützt die demnach das, was das euro2 kit
>auch machen soll... :D
Wenn du ein normal Abgasanlage hast nein, das sollte genauso mit der normal funktionieren.
>äähmm...sorry für die "laienhaften" fachausdrücke... :+
Kein Problem.
RE: wie funzt ne beheizte lamdasonde...?
Hi Dave :-)
>wer hat da n guten link parat... :)
grad nicht, aber ich hoff ich schaff das auch ohne Link zu erklären.
>die beheizte "ls" sorgt dafür, dass die abgase früher gemessen
>werden und das optimale gemisch früher duch die
>einspritzanlage zur verfügung steht... :id (stimmt das??? )
Nette Werbeaussage, die nicht ganz falsch ist.
Die Lambdasonde braucht eine konstante hohe Temperatur, damit sie arbeiten kann. Die Sonde wird grösstenteils von den Abgasen geheizt, im Leerlauf reicht die Abgastemperatur aber nicht aus, hier wird durch elektrisches Heizen unterstützt.
Beim Starten und in den ersten 10sek läuft das Startprogram in der Motorelektronik. Hier entscheiden die Aussentemperatur und die Wassertemperatur über die Benzinmenge. Danach hat die Wassertemperatur den grösseren Einfluss als die Lambdasonde, hierdurch wird erkannt, ob der Motor heiss ist oder kalt. (Warmstartprogramm)
Wenn die Beheizte Lambdasonde auf Temperatur ist, so nach 30 sek dann wird auch deren Messwerte ausgewertet.
>die ersten na hatten ja eine unbeheizte... :o
richtig, das macht sich negativ bei den Fächerkrümmern bemerkbar.
>hat eine beheizte "ls" auswirkungen auf die euro2
>abgaswerte...? unterstützt die demnach das, was das euro2 kit
>auch machen soll... :D
Grundsätzlich ist eine unbeheizte Sonde ungenauer als eine beheizte da die Messwerte abhängig von der Temperatur sind.
Wichtig für gute Abgaswerte ist ein sauberer Filter, ein dichtes Ansaugsystem, funktionierender LMM, sauber eingestellte Zündung sowie eine einwandfreie Zündanlage (Kerzen, Zündkabel)
Der Euro 2 Kit sorgt doch "nur" dafür, dass der Motor während der Kaltlaufphase magerer läuft, die Abgase heisser sind und somit der Kat schneller auf Temperatur kommt.
Eine Abgasmessung erfolgt bei warmen, heissem Motor, da hat die Euro2 Schaltung nichts mehr zu tun.
Ich denke das wichtigste ist, dass der Euro 2 Kit in den Papieren steht, Steuern spart und hoffentlich nicht sonstwie schadet.
Wenn du der Umwelt etwas gutes tun willst, lass das Auto stehen.
RE: wie funzt ne beheizte lamdasonde...?
RE: wie funzt ne beheizte lamdasonde...?
>Beim Starten und in den ersten 10sek läuft das Startprogram in
>der Motorelektronik. Hier entscheiden die Aussentemperatur und
>die Wassertemperatur über die Benzinmenge. Danach hat die
>Wassertemperatur den grösseren Einfluss als die Lambdasonde,
>hierdurch wird erkannt, ob der Motor heiss ist oder kalt.
>(Warmstartprogramm)
>Wenn die Beheizte Lambdasonde auf Temperatur ist, so nach 30
>sek dann wird auch deren Messwerte ausgewertet.
.................................................. ....................
ok .... :o
danke, soweit kapiert... :D
eine frage noch:
wenn ich jetzt so richtig schön gebrettert bin (betriebstemp.) und der wagen dann ne weile im standgas steht, geht die temp. ja langsam zurück... ;)
wann erkennt die ls wann sie wieder heizen muss... :id ist das dann wieder von der wassertemp. abhänig, oder spielen da andere faktoren ne rolle... :id z. b. motor-management...?
das wärs dann aber auch... :G :+
RE: wie funzt ne beheizte lamdasonde...?
>wann erkennt die ls wann sie wieder heizen muss... :id ist
>das dann wieder von der wassertemp. abhänig, oder spielen da
>andere faktoren ne rolle... :id
Gar nicht die heizt immer, haengt direkt an Zuendungs-Plus.
RE: wie funzt ne beheizte lamdasonde...?
>Gar nicht die heizt immer, haengt direkt an Zuendungs-Plus.
ach...
und ich dachte, die würde ggf. "zugeschaltet"... :o
thx... :G
RE: wie funzt ne beheizte lamdasonde...?
>>die ersten na hatten ja eine unbeheizte... :o
>
>richtig, das macht sich negativ bei den Fächerkrümmern
>bemerkbar.
>
Hallo
Dann muß ich als Laie auch mal fragen :-)
Warum macht sich eine unbeheizte Lamdosonde negativ beim Fächer bemerkbar ??
Das versteh ich jetzt wiederum nicht.
RE: wie funzt ne beheizte lamdasonde...?
Weil bei den meisten FK das Gewinde für den Anschluss der LS deutlich weiter entfernt vom Zylinderkopf ist, und somit die Sonde deutlich "kältere" Abgase abbekommt und dadurch schlechter auf Temperatur kommt.
RE: wie funzt ne beheizte lamdasonde...?
>Weil bei den meisten FK das Gewinde für den Anschluss der LS
>deutlich weiter entfernt vom Zylinderkopf ist, und somit die
>Sonde deutlich "kältere" Abgase abbekommt und dadurch
>schlechter auf Temperatur kommt.
>
Merci
Somit hab ich auch wieder was gelernt .
RE: wie funzt ne beheizte lamdasonde...?
>>Weil bei den meisten FK das Gewinde für den Anschluss der
>LS
>>deutlich weiter entfernt vom Zylinderkopf ist, und somit die
>>Sonde deutlich "kältere" Abgase abbekommt und dadurch
>>schlechter auf Temperatur kommt.
>>
>
>
>
>Merci
>
>Somit hab ich auch wieder was gelernt .
Deshalb hab ich auch beim FK-Einbau direkt ne beheizte montiert damit ich nicht nochmal nachbessern muß. Kostet bei Unift ca. 40 Euro.
RE: wie funzt ne beheizte lamdasonde...?
>>Merci
>>
>>Somit hab ich auch wieder was gelernt .
>
>
>Deshalb hab ich auch beim FK-Einbau direkt ne beheizte
>montiert damit ich nicht nochmal nachbessern muß. Kostet bei
>Unift ca. 40 Euro.
>
Bin mich ja ebenfalls am umschauen nach einem FK .
Daher auch meine Frage weil die Lamda hätte ich jetzt nicht gewechselt.
Aber Forum sei dank ! Jetzt ja :-)