-
Lenkung schwammig
Hi MX-5 Gemeinde,
vor anderthalb Monaten (oder 3000 Km) habe ich meinem miata gelbe Konis gegönnt (Federtellerr mittlere Position). In der letzten Zeit habe ich das Gefühl das
a) die Federung immer härter wird
b) die Lenkung immer schwammiger bzw. indirekter wird, sprich, ich muss das Lenkrad immer weiter einschlagen, um die gleiche Lenkwirkung zu erreichen
Hatte jemand schon einen ähnlichen Effekt oder hat eine Idee, wo man mit der Fehlersuche ansetzen könnte?
mfg,
miatarider
-
RE: Lenkung schwammig
Hi,
hast du die Achse nach dem Einbau neu einstellen lassen?
Sind die Konis ganz auf weich gestellt?
Ist ev. ein Stoßdämpfer verölt?
Das wären so die Ansätze, die ich hätte.
Gruß
Harald
-
RE: Lenkung schwammig
fix, wie immer;-)
- eine Achsvermessung wurde direkt nach dem Einbau durchgeführt
- ich habe auf die "goldene Mitte" gesetzt und nicht superweich einstellen lassen
- verölt? heißt das kaputt? woher kann denn das kommen?
ach ja, ich fahre gerade die 14 zoll 7-speichigen mazda originalfelgen mit ich denk mal 185-er Schlappen (naja, Standard eben)
mfg,
miatarider
-
RE: Lenkung schwammig
HI,
kann es sein das du mit den Reifen (orginal) das problem hast,
da die Reifenflanken ja beim einem zb 185/65/14 höher sind
als beim Niederquerschnitt´s Reifen zb 195/45/15 und somit ein
Schwamiges fahren in kurven autmatisch auftritt:-).
Stell dir vor du hast NQ Reifen und fährst mit zb 100kmh in eine
langgezogene Kurve (autobahn) so und jetzt das ganze mit normalen Reifen die gleiche Kurve. Und du schafst es nicht mit Orginlareifen weil ein Schwamiger Efekt auftritt:-( der dich aus
der Kurve rausträgt.
mfg OJ
-
RE: Lenkung schwammig
>HI,
>kann es sein das du mit
>den Reifen (orginal) das problem
>hast,
>da die Reifenflanken ja beim einem
>zb 185/65/14 höher sind
>als beim Niederquerschnitt´s Reifen zb 195/45/15
>und somit ein
>Schwamiges fahren in kurven autmatisch auftritt:-).
>
>Stell dir vor du hast NQ
>Reifen und fährst mit zb
>100kmh in eine
>langgezogene Kurve (autobahn) so und jetzt
>das ganze mit normalen Reifen
>die gleiche Kurve. Und du
>schafst es nicht mit Orginlareifen
>weil ein Schwamiger Efekt auftritt:-(
>der dich aus
>der Kurve rausträgt.
>
>mfg OJ
Hallo zusammen!
Gegen die Theorie mit dem schwammigen Lenken durch die "hohe" Reifenflanke spricht aber die härter werdende Federung!
Ein höhere Reifenflanke bewirkt normalerweise einen besseren Komfort!
Ich würde daher auf die Dämpfer tippen, zumindest was die härtere Federung betrifft, und das komische Kurvengefühl kann auch dadurch kommen, daß z.B. eine Schraube nicht ganz fest ist, also, nochmal auf eine Hebebühne und alle Schrauben nochmal nachprüfen, wenn die alle fest sind, dann liegt es vermutlich an den Dämpfern.
Viele Grüße
Manfred
-
RE: Lenkung schwammig
Erstmal vielen Dank für eure Hinweise,
ich fürchte, ich habe das Problem nicht ganz eindeutig beschrieben, vielleich hätte ich den Thread "zunehmend indirekte Lenkung" nennen sollen, daher ein anderes Beispiel:
seit ungefähr einer Woche habe ich das Gefühl, dass mein Wendekreis größer geworden ist, sprich ich bin mit dem Lenkrad schon am Anschlag aber die Räder wohl nicht
und das ist bei jeder Kurvenfahrt so (man sieht ja wohin die "Nase" des mx-5 zeigt und wie weit man das Lenkrad eingeschlagen hat)
Die einzige Veränderung in letzter Zeit, waren die Konis, aber die können doch wohl nicht schon nach 3000 Km kaputt sein, wenn die Original 80.000 Km halten?
Ich meine, dass mit dem etwas härter werden ist schon o.k.;-) vorausgesetzt: es bleibt jetzt dabei. Hier wurde ja schon gepostet, dass es bei den Konis nach einiger Zeit so einen "Setzungseffekt" gibt, vielleicht ist es ja dann normal. (Obwohl ich optisch nicht viel bemerkt habe, aber ob man das mit dem Auge so deutlich sieht ist die Frage).
Ich habe jetzt erst mal ein bisschen Luft aus den Reifen gelassen (2,5 -> 2).
Kann es unter Umständen sein, dass die Servolenkung einen Schuss hat?
mfg,
miatarider
-
RE: Lenkung schwammig
Hallo,
das mit dem Wendekreis kann man ja rel. leicht überprüfen. Der beträgt beim MX-5 bei vollem Lenkradeinschlag (ca. 1 1/4 Lenkradumdrehungen) 9,8m. Einfach mal ausprobieren.
Was da evtl. defekt sein kann - keine Ahnung. :-(
Schöne Grüsse
Speedy :-):-):-)
-
RE: Lenkung schwammig
>Erstmal vielen Dank für eure Hinweise,
>
>
>ich fürchte, ich habe das Problem
>nicht ganz eindeutig beschrieben, vielleich
>hätte ich den Thread "zunehmend
>indirekte Lenkung" nennen sollen, daher
>ein anderes Beispiel:
>seit ungefähr einer Woche habe ich
>das Gefühl, dass mein Wendekreis
>größer geworden ist, sprich ich
>bin mit dem Lenkrad schon
>am Anschlag aber die Räder
>wohl nicht
>und das ist bei jeder Kurvenfahrt
>so (man sieht ja wohin
>die "Nase" des mx-5 zeigt
>und wie weit man das
>Lenkrad eingeschlagen hat)
>Die einzige Veränderung in letzter Zeit,
>waren die Konis, aber die
>können doch wohl nicht schon
>nach 3000 Km kaputt sein,
>wenn die Original 80.000 Km
>halten?
>Ich meine, dass mit dem etwas
>härter werden ist schon o.k.;-)
>vorausgesetzt: es bleibt jetzt dabei.
>Hier wurde ja schon gepostet,
>dass es bei den Konis
>nach einiger Zeit so einen
>"Setzungseffekt" gibt, vielleicht ist es
>ja dann normal. (Obwohl ich
>optisch nicht viel bemerkt habe,
>aber ob man das mit
>dem Auge so deutlich sieht
>ist die Frage).
>
>Ich habe jetzt erst mal ein bisschen Luft aus den Reifen gelassen (2,5 -> 2).
>
>Kann es unter Umständen sein, dass
>die Servolenkung einen Schuss hat?
>
>
>mfg,
>miatarider
Hallo nochmal!
Den von dir genannten Setzungseffekt gibt es eigentlich bei allen Dämpfern, der sollte aber nach einigen hundert kilometern erledigt sein (je nach Dämpferhersteller verschieden), optisch merkt man es normalerweise schon, da der Effekt durchaus im Zentimeterbereich liegen kann (je nach Dämpferhersteller).
Falls die Servolenkung hinüber ist, sollte das Lenken sehr schwergängig sein.
Sollte dein Wendekreis tatsächlich größer geworden sein, kann nur mit den Schrauben was nicht stimmen (denk ich mal), laß das lieber mal prüfen.
Viele Grüße
Manfred
-
RE: Lenkung schwammig
ach so? dann kann es die Servolenkung wohl echt nicht sein, das Lenken geht nämlich leichter und nicht schwerer
gerade darum habe ich beim Lenken immer weniger Gefühl für die Straße, über die 4-Buchstaben immer mehr;-)
in die Werkstatt gehe ich schon noch, nur, wenn man hier so Werkstatt-Kommentare liest wie "Zündzeitpunkt verstellen (beim NA) geht nicht" oder "am mx-5 Fahrwerk kann man eh nix einstellen", da möchte ich doch zumindest etwas vorbereitet sein, da ich in Autotechnik nicht so bewandert bin
mfg,
miatarider
-
RE: Lenkung schwammig
>ach so? dann kann es die
>Servolenkung wohl echt nicht sein,
>das Lenken geht nämlich leichter
>und nicht schwerer
>gerade darum habe ich beim Lenken
>immer weniger Gefühl für die
>Straße, über die 4-Buchstaben immer
>mehr;-)
>
>in die Werkstatt gehe ich schon
>noch, nur, wenn man hier
>so Werkstatt-Kommentare liest wie "Zündzeitpunkt
>verstellen (beim NA) geht nicht"
>oder "am mx-5 Fahrwerk kann
>man eh nix einstellen", da
>möchte ich doch zumindest etwas
>vorbereitet sein, da ich in
>Autotechnik nicht so bewandert bin
>
>
>mfg,
>miatarider
Hallo!
Hast du die Dämpfer selber eingebaut, oder in der Werkstätte machen laßen? Bei einer Selbstmontage wirst du sicher einige "blöde" Bemerkungen bekommen (von wegen ...."wären sie gleich zu uns gekommen"...oder..."naja, Nachbaudämpfer,...." ...usw.).
Wenn es in der Werkstätte gemacht wurde, dann sollte ein Nachprüfen eigentlich zum Kundendienst dazugehören.
Grüße
Manfred
-
RE: Lenkung schwammig
Hi,
ne, selbst eingebaut sind die nicht, ich habe damals bei dieser "Sammelaktion Koni bei Pneuhage" mitgemacht und bin 300 Km gefahren (hin und zurück), um die Konis einbauen und das Fahrwerk vermessen zu lassen, was meiner Meinung nach professionell durchgeführt wurde, weil da ein ehemaliger MAZDA-Mitarbeiter war (d.h., nix von wegen, mx-5 Batterie im Motorraum suchen und ähnliche Scherze;-) )
also schnell mal hinflitzen ist nicht (da müsste ich schon Urlaub nehmen), obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass die bestimmt kostenlos nachgucken würden, die waren nämlich ziemlich nett
mit dem Posting hier wollte ich auch rausfinden, ob das Problem in die Kategorie:
a) ja, das ist ein bekanntes Problem, haben Fahrer xy und uvw auch schon gehabt oder
b) das Phänomen tritt zum ersten Mal bei mir auf (vermute ich fast, da weder per Suche noch im Technik/FAQ-Teil von so etwas die Rede ist, schnüff)
fällt.
Auf jeden Fall ein dickes Danke für die zahlreichen Reaktionen
und die Geduld mit meinem laienhaften Technikverständnis,
mfg,
miatarider
-
RE: Lenkung schwammig
Könnte es sein, dass du mal irgendwo gegen gefahren bist (z.B. Randstein) und sich der Sturz an der Vorderachse verändert hat? Das solltest du sogar von Auge sehen können: Bei nem sportlich eingestelten Fahrwerk sollten die Räder leicht schief stehen, also wenn du von vorne ans Auto blickst, so: /---\ (also so um die 1 Grad pro Rad).
Have a lot of fun, Maxlor
http://www.maxlor.com/mx5/images/sign.gif
http://www.maxlor.com/mx5/