NA Schwellerkonservierung do-it your-self
Hallo Gemeinde!
Ich wollte es nie wahrhaben, aber irgendwann ist er doch da, der ROST. Beim Autowaschen fiel mir letztens ein kleines Bläschen am Schweller auf der Fahrerseite knapp vor dem Hinterrad auf.
Gestern habe ich die Sache untersucht. Ich wollte erstmal die Blase mit einer Nadel auf- und durchstechen - ging nicht! Dann mit einem Messer die Blase abgeschabt - aber scheinbar nur blankes Blech.
Bei genauem Hinsehen konnte man einen winzig kleinen schwarzen Punkt erkennen. Ich habe wieder versucht die Stelle zu durchstechen - ging wieder nicht, dann mit einem Bohrer (von Hand) aufzuweiten - ging ein wenig.
So jetzt mein Vorhaben: Da der Rostfraß ja noch nicht vollens (nach 15 Jahren)zugeschlagen hat, möchte ich beide Schweller mit Wachs/Fett konservieren.
- Aber wie bekommt man die Sonde in den (hinteren) Schwellerbereich??
- Hat jemand eine gute Idee, wie man die Stelle von außen wieder hin bekommt, ohne, dass nach 2 Wochen wieder Blasen entstehen??
Ich bin auf Eure Tipps gespannt - vielen Dank im Voraus!
RE: NA Schwellerkonservierung do-it your-self
>- Aber wie bekommt man die Sonde in den (hinteren)
>Schwellerbereich??
Es gibt eine ovale Gummi-Abdeckung im Radkasten. Auch würde ich die B-Säulenverkleidung entfernen und durch das dahinterliegende faustgroße Loch den Schweller mit was auch immer fluten.
>- Hat jemand eine gute Idee, wie man die Stelle von außen
>wieder hin bekommt, ohne, dass nach 2 Wochen wieder Blasen
>entstehen??
Neues Blech einschweißen. Natürlich kann man auch fuschen mit Spachtelmasse oder so. Wenn aber von innen nicht alles perfekt versiegelt ist, kommt der Rost wieder durch (gilt natürlich auch für die Schweißvariante).
Gruß
Dirk
RE: NA Schwellerkonservierung do-it your-self
RE: NA Schwellerkonservierung do-it your-self
>So jetzt mein Vorhaben: Da der Rostfraß ja noch nicht vollens
>(nach 15 Jahren)zugeschlagen hat, möchte ich beide Schweller
>mit Wachs/Fett konservieren.
>- Aber wie bekommt man die Sonde in den (hinteren)
>Schwellerbereich??
Wenn das schon verrostet ist brauchst Du ein Kriechöl wie Fluid-Film, das den Rost durchdringt und "stoppt". Wachs ist ungeeignet, Fett würde ich auch nicht (mehr) nehmen, denn das braucht zu lange.
Die einfachste Lösung: Fluid-Film gibt es in der Spaydose mit langer Sonde.
B-Säulenverkleidung entfernen, darunter ist ein Karosserieloch, das mit einem Stück Plastik verklebt ist.
Durch dieses Loch erreichst Du den kritischen Schwellerbereich.
Wichtig ist, das Öl mit der Sonde hinter das dort sichtbare Stehblech laufen zu lassen.
Den restlichen Schwellerbereich erreichst Du durch ein Loch im hinteren Radlauf (Kunststoffverkeidung und Gummistopfen entfernen) und durch Öffnungen im Schweller unter der Einstiegsleiste.
Der Zugang durch den Radlauf ist hier beschrieben:
http://www.mx-5.de/html/hohlraumversiegelung.html
RE: NA Schwellerkonservierung do-it your-self
Ich hab das ganze letztes Jahr gemacht und auch gleich ein paar Fotos geschossen.
Zusätzlich habe ich noch das Einstiegsblech entfernt und dort Fluid Film reingesprüht.
Hier mal ein Foto von dem "Stehblech" (ich glaube auch Dreiecksblech genannt?!):
http://img16.imageshack.us/img16/7744/img5882k.jpg#
Das Loch hinter der Verkleidung im Radkasten:
http://img17.imageshack.us/img17/3945/img5886k.jpg#
Wenn man dort durch guckt, kann man auch wieder das Stehblech sehen, hinter das man viel Fluid Film sprühen muss:
http://img165.imageshack.us/img165/3225/img5887k.jpg#
Ich hoffe die Fotos sind so nicht zu groß ;).
RE: NA Schwellerkonservierung do-it your-self
Hallo,
ich habe es vor 3 Jahren genauso gemacht. Über die B-Säule kommt man perfekt rein.
Ich würde heute aber vor FF AS-R in der Spraydose unbedingt Liquid A von Fluid Film einsetzen.
Es kriecht deutlich besser als AS-R.
Setze es aber erstmal sparsam, da es wirklich überall durchfliesst. Habe mein Winterauto damit behandelt und war beeindruckt, wo der überall Ablauflöcher hatte.
Als Abschluss dann AS-R drauf. Das läuft weniger weg und sichert dauerhafteren Schutz.
Verarbeitung ist easy. Ich habe mir eine Pumpflasche bei atu geholt. Damit kann man einigermaßen gut zielen und benötigt keinen Kompressor etc. Reicht zumindest für den hinteren Schweller und gut erreichbare Hohlräume.
Viel Spaß, Mirko.
RE: NA Schwellerkonservierung do-it your-self
Vergiss es! Der winzige kleine Punkt ist ein Loch.
Das muss verschlossen werden, da nützt dir Wachs nichts mehr!
Spachteln geht nicht, denn entweder unterwandert diesen der Rost, oder das Wachs.... :S
I.ü. wo ein kleines Loch ist, da sind auch noch andere.
Mein Tip:
- Lack am Schweller großzügig herunterholen
- mit Abbeizer, nicht mit Flex, oder Bürste. Damit schwächt man das dünne Blech noch mehr
- wenn es sich wirklich nur um Winzlöcher handelt, würde ich versuchen, diese
mit Hartlot zu verschließen.
- Blechgrundbehandlung und lackieren
- Hohlraum wachsen
- fertig
RE: NA Schwellerkonservierung do-it your-self
... vielen Dank an alle für die guten Tipps :-)