Onkel Büthe Filterupdate / Hitzeschutzblech
RE: Onkel Büthe Filterupdate / Hitzeschutzblech
[Update:Zuletzt bearbeitet am 15-Jul-02 um 21:52Uhr (GMT)]> Schnell gucken unter:
>
> http://www.andreas-fankhauser.de/Maz...te2/mazda2.htm
>
> Sektion Bütheluftfilter
Mein Neid ist Dir gewiß ;-) :-)
> Credits gehen eindeutig an Mikesch !!! :-)
Er ist und bleibt Perfektionist :-)
RE: Onkel Büthe Filterupdate / Hitzeschutzblech
[Update:Zuletzt bearbeitet am 15-Jul-02 um 22:08Uhr (GMT)]Dankeschön für die Mail!!!
Sieht klasse aus!!!! Sehr schön gemacht!!!!!! Ich auch so was haben will!!!!! ;)
Jetzt ein paar Fragen dazu:
1.Bringt das eigentlich was oder ist´s nur für die Optik???
2.Kann man den Fühler einfach so neben den Filter setzen??
Gibts da keine Probleme????
und jetzt noch eine kleine Anregung:
Leg doch noch ein kleines Rohr für kühle Fahrtluft
:7 :7 :7
ACH JA, noch etwas:
Mach mal deinen Motorraum sauber, du Ferkel!!!:P :P
RE: Onkel Büthe Filterupdate / Hitzeschutzblech
> 1.Bringt das eigentlich was oder ist´s nur für die Optik???
Das weiß wohl keiner so genau.
> 2.Kann man den Fühler einfach so neben den Filter setzen??
Er sollte schon in der Nähe des Filters sitzen bzw. der angesaugten Luft.
> Gibts da keine Probleme????
Nein.
>Mach mal deinen Motorraum sauber, du Ferkel!!!:P :P
MEIN Motorraum ist sauber ;-) :-)
RE: Onkel Büthe Filterupdate / Hitzeschutzblech
[Update:Zuletzt bearbeitet am 15-Jul-02 um 22:21Uhr (GMT)]aaahhh die "Büthejünger" melden sich zu Wort :-):-):-)
>1.Bringt das eigentlich was oder ist´s nur für die Optik???
##Gehe ich doch mal von aus. Habe keine Messungen vorher ausgeführt.
Interessiert mich aber auch nicht so. Da das Blech aber gut gearbeitet ist, sprich bis kurz unter die Haube geht, wird es wohl was bringen.
## Ach ja, lauter ist er geworden. Hab ich sofort gehört. Werde mal das Soundfile die Tage auch updaten.
So nach Kriterien. o-100/160 - am Berg - im Tunnel etc etc...
##Zumindestens hat es keine 75 gekostet, welche da so ein Tuner aus Hürth für verlangt !!!
>2.Kann man den Fühler einfach so neben den Filter setzen??
> Gibts da keine Probleme????
##Na...Du hast ihn doch einfach in den Filter gesteckt. Was soll da anders sein. Mike hat bis jetzt von nichts gegenteiligen berichtet.
>und jetzt noch eine kleine Anregung:
>Leg doch noch ein kleines Rohr für kühle Fahrtluft
##Bin doch froh, das ich das Teil endlich los wurde !!!
##Ferkel...ich ?
Wie was sieht doch picobello aus , so muß ein Ganzjahresauto aussehen ! Fahre schließlich jeden Tag 70 Kilometer damit !
http://www.andreas-fankhauser.de/Maz...ner/funky5.gif
http://www.andreas-fankhauser.de
RE: Onkel Büthe Filterupdate / Hitzeschutzblech
>Ach ja, lauter ist er geworden. Hab ich sofort gehört.
>Werde mal das Soundfile die Tage auch updaten.
Das kann sehr gut sein. Ich hab auf langen Fahrten gemerkt, dass das Auto leiser wurde, je wärmer es im Motorraum war.
>Zumindestens hat es keine 75 gekostet, welche da so ein
>Tuner aus Hürth für verlangt !!!
Das ist echt ein bischen viel für ein Stück Blech :)
>Na...Du hast ihn doch einfach in den Filter gesteckt. Was
>soll da anders sein.
Die Funktionsweise des Temperaturfühlers werde ich eh nie verstehen :(
>Bin doch froh, das ich das Teil endlich los wurde !!!
Zusätzlich kann das nicht schaden. Ich hatte vorher einen Ford Puma und hab mich da schon länger mit dem Thema Luftfilter auseinandergesetzt. Ich hatte auch die Gelegenheit mir mal Luftfiltersysteme vom Puma Cup anzusehen. Die Filter wurden an ein extrem langes Alu Rohr geschraubt und an Stellen eingebaut wo sie mit viel Fahr-Luft versorgt wurden. Ich bin schon am überlegen ob ich den Filter nicht an eine ganz andere Stelle setzen soll. Genug Platz ist bei mir noch. :9 :9 :9
RE: Onkel Büthe Filterupdate / Hitzeschutzblech
> Ich bin schon am überlegen ob ich den Filter nicht an eine ganz andere Stelle setzen soll.
> Genug Platz ist bei mir noch. :9 :9 :9
Muß der Filter eigentlich unmittelbar vor dem Luftmengenmesser sitzen, oder kann man da noch was zwischen setzen?
RE: Onkel Büthe Filterupdate / Hitzeschutzblech
RE: Onkel Büthe Filterupdate / Hitzeschutzblech
Es wäre sogar besser, wenn zwischen Filter und LMM ein gerades Rohr liegen würde. Durch Winkel oder Radien direkt vor dem LMM wird das Signal verfälscht. Ein offener Filter direkt am LMM sollte aber keine Störungen verursachen.
Manfred
RE: Onkel Büthe Filterupdate / Hitzeschutzblech
Hi Manfred,
> Ein offener Filter direkt am LMM sollte aber keine Störungen verursachen.
Mmmh gut. Also ein Radius hinter dem LMM wäre dann wahrscheinlich auch nicht tragisch, oder?
RE: Onkel Büthe Filterupdate / Hitzeschutzblech
RE: Onkel Büthe Filterupdate / Hitzeschutzblech
Hallo Ole!
Ein Radius hinter dem LMM verändert die Strömungsdichte im Querschnitt genauso, wie ein Radius vor dem LMM.
Nur sind die Luftmassenkennlinien mit der bestehenden Hardware (Rohre, Schläuche) abgestimmt.
-> Selbst wenn man den LMM nur etwas auf dem Rohr dreht, kommt schon eine andere Kennlinie raus (von der Form). Die Endpunkte dürften ungefähr gleich bleiben, doch die Drehmomentkurve dürfte sich dadurch etwas ändern.
ManfredS