Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
Hallo Forumsgemeinde,
da es hier in meinem Umkreis von Rosenheim, keine willige oder kompetente MAZDA-Vertragswerkstatt zu geben scheint; die mir das Ventilspiel bei meinem NBFL 2001 1,6l einstellen möchte oder kann.
Hiezu ein paar aussagen eines MAZDA-Werkstattmeisters (haltet euch schon mal fest). :I :I :I :I :I
"bitte bedenken Sie dass das Fahrzeug schon 14 Jahre alt ist und schon einiges auf der Uhr hat (derzeit 170.000km), da lohnt sich das nicht mehr" und weiter
" da benötigen wir einen ganzen Satz an Tassenstößel und die haben wir nicht alle da; die müssen wir alle bestellen und können die auch nicht mehr zurückgeben, und dazu kommt noch die Arbeitszeit".
"und deshalb ist es günstiger, sie besorgen sich einen neuen Motor."
:bad :bad :bad :bad :bad
Wenn die das mit jedem so machen. ist der Laden bald Geschichte. Ich habe dann wirklich den "Saftladen" stillschweigend verlassen und die sehen mich auch nie mehr wieder. Die Erklärung, dass diese Arbeit zu dem normalen Wartungsarbeiten gehört, habe ich mir erspart.
Deshalb nehme ich das selbst in die Hand und habe mich an eine Freie Werkstatt gewandt; die sich noch echte Mühe gibt mit einem Werkstattmeister der großen Gefallen an meinem MX gefunden hat. Leider hat er das besagte Werkzeug nicht. Deshalb bin ich auf der Suche nach dem Spezial-Werkzeug, mit dem ich die Ventile selbst einstellen kann.
Also wer kann mir da weiter helfen :id . Hat jemand von euch das Werkzeug rumliegen und/oder könnte es mir für eine Woche leihen.
Artikelnummer 49-T012-0A0A Tapet Holder Set von der Firma
Werner Weitner Gmbh.
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Gruß
Greg
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
MUSS denn das Spiel eingestellt werden? Sind bereits die Spielwerte gemessen worden?
Mein NBFL 1.9 war gerade beim Service (mit 115.000 und 11 Jahren) und die gemessenen Werte waren alle sowas von tip top, dass NICHTS gemacht werden musste.
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
Leider ja.
Ich muss dazu ergänzen; dass der Motor schon vor paar Wochen offen war, da sich bei der Druckverlustprüfung herausstellte, dass auf dem
1.Zylinder Auf der Einlassseite 65 % Verlust bestand .
Daraufhin wurden dann die Ventilschaftdichtungen alle getauscht. Und um diese Arbeit perfekt zu machen müssen nun die Ventile eingestellt werden, das ist sowieso laut Wartungsplan alle 90 tkm fällig.
Der 1,9 l unterscheidet sich zum 1,6 l, da deiner einen variablen Ventiltrieb besitzt.
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
Kann man nicht einfach das Ventilspiel messen, schauen wo es nicht passt und passende Shims verbauen?
Zumindest kenne ich das so. Manchmal reicht es schon die Shims im Motor untereinander zu tauscen.
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
Servus,
da gebe ich dir recht. Nur um das genau messen zu können, wäre es von großem Vorteil mit dem passende Werkzeug zu arbeiten. Nur damit kann man die Ventilfedern optimal runterdrücken, um die passenden "Plättchen" einzumessen und einzulegen.
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
Hi,
was bin ich froh, hier in der Eifel eine Mazda-Werkstatt zu haben, die richtig in der Materie drin stecken - solche Aussagen kann ich von einer Vertragswerkstatt überhaupt nicht fassen, erst recht in der heutigen Zeit, wo man sich wg. des Internets genau überlegen sollte, ob man solche Sätze raushaut :I
Ventile sollen lt. Mazda nur beim 1,6er NB alle 90.000 km eingestellt werden (in Verbindung mit Zahnriemenwechsel), da der 1,9 er Hydro-Stößel hat und somit das Einstellen wegfällt.
Mein `99er NB hat jetzt gerade die 100.000 gerissen, Zahnriemen bleibt weiterhin ungewechselt - und somit auch die Ventileinstellung "unbearbeitet" . Motorlauf ist rund u. der Verbrauch konstant niedrig - never change a running system...!
Grüsse
Rainer
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
>Ventile sollen lt. Mazda nur beim 1,6er NB alle 90.000 km
>eingestellt werden (in Verbindung mit Zahnriemenwechsel), da
>der 1,9 er Hydro-Stößel hat und somit das Einstellen
>wegfällt.
Der 1,9er NB hat auch keine Hydrostößel mehr...
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
>Ventile sollen lt. Mazda nur beim 1,6er NB alle 90.000 km
>eingestellt werden (in Verbindung mit Zahnriemenwechsel), da
>der 1,9 er Hydro-Stößel hat und somit das Einstellen
>wegfällt.
Ist das eine Aussage von Deiner Werkstatt, die es auch nicht nötig hat, zwischendurch mal die Kühlflüssigkeit zu wechseln? }D
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
Danke für eure Beiträge,
doch bevor das hier ein bisschen zu weit Abschweift, für mich ist es wichtig, dass mein MX wieder "gesundet" und wieder optimal läuft. Daher nochmal die große BITTE.
Wer kann mir bei der Suche nach dem besagten Werkzeug wirklich weiterhelfen ????
Gruß Greg
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
>Der 1,9er NB hat auch keine Hydrostößel mehr...
Puh!
Und ich dachte schon der Cheffe hätte mich übers Ohr gehauen }D
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
Hi,
>Wer kann mir bei der Suche nach dem besagten Werkzeug
>wirklich weiterhelfen ????
scheinbar niemand. Aber miss doch erst einmal, ob Du überhaupt einstellen musst - wurde ja auch schon geschrieben hier.
Ansonsten gehts auch recht problemlos ohne das Tool:
1) Alle Ventile messen
2) Wenn ein oder mehrere Ventile nicht stimmen:
3) Nockenwellenräder abbauen
4) Zahnriemen mit Gummibändern an Motorhaube y-förmig hochhalten
5) Nockenwellen ausbauen
6) Bei fehlerhaften Ventilen Plättchen rausnehmen und messen
7) Richtiges Mass ermitteln
8) Plättchen kaufen oder durch Tauschen versuchen, alle in die Toleranz zu bekommen
9) Nockenwellen einbauen, ein paarmal drehen, nochmal messen
10) Wenn nicht ok, zurück zu 5)
11) Wenn ok, Nockenwellenräder wieder dran, Riemen auflegen, fertig
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
Gibt es kein Werkzeug zum Niederhalten der Tassen?
Ich hab das bei den S50 Motoren in den letzten 18 Monaten jetzt schon 5 Mal gemacht, ist da wirklich n Kinderspiel:
-Deckel runter (vorher Cops und Kerzen raus)
-Viskolüfter ab(fällt beim MX weg, der hat Sowas ja nicht)
-Kurbelwelle an der Riemenscheibe drehen (die ist beim M mit 4 Schrauben fest, gibts n Werkzeug für, hab ich)
- Alle Ventile messen
- Wenn n Ventil aus der reihe tanzt (üblicherweise Zylinder 6 Auslass)
Tassen runterdrücken (ist n Spezialwerkzeug, was aussieht wie n S, Plättchen mit Druckluft in einen Lappen pusten, mit ner Mikrometerschraube messen, neues Plättchen (sind beim S50 33mm Plättchen, die gibts u.a. auch bei Fiat/Alfa - komplettes Sortiment kostet 120 in der Bucht) rein, nachmessen und Alles wieder zusammenbauen.
Rekord waren 1,5 Stunden für 24 Ventile inkl. Zusammenbau.
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
Das ist ja dieser tapet holder. Der geift seitlich auf den schmalen Rand der Tassen und drückt die runter, so dass man das Plättchen mit einem Magneten rausnehmen kann.
Irgendso ein Werkzeug, wie Du es beschreibst, haben wir auch, könnte Fiat sein. Funktioniert aber beim MX nicht richtig.
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
Das Problem an dem Werkzeug ist, dass es kaum einer hat.
Und dass es rund 180 kostet, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Und wie Andreas schon schrub, die meisten markenfremden Werkzeuge passen wohl nicht.
Ich würd's sportlich nehmen. Bei dem alten Alfa-Doppelnocker müssen auch jedesmal die Wellen raus und die Besitzer tragen's mit Fassung. :+
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
>Das Problem an dem Werkzeug ist, dass es kaum einer hat.
>Und dass es rund 180 kostet, wenn ich das richtig in
>Erinnerung habe.
Gut, bei uns kostet das Ding 48,00 net.....passt aber bei BMW nur bei den S50 Motoren, S14 und S54 haben wieder n Eigenes (bzw. der S54 gar keins, da geht das so). vielleicht passt das ja auch bei Mazda....
So siehts aus:
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...f7d8a4h5qb.jpg
>
>Und wie Andreas schon schrub, die meisten markenfremden
>Werkzeuge passen wohl nicht.
>
>Ich würd's sportlich nehmen. Bei dem alten Alfa-Doppelnocker
>müssen auch jedesmal die Wellen raus und die Besitzer
>tragen's mit Fassung. :+
Mit Fassung oder mit Anstand? :-D
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
>Das ist ja dieser tapet holder. Der geift seitlich auf den
>schmalen Rand der Tassen und drückt die runter, so dass man
>das Plättchen mit einem Magneten rausnehmen kann.
>
Der hier:
werkzeug nr.49s120220
http://www.dhd24.com/azl/index.php?a...651&photo_id=4
Dann könnte das hier:
http://www.ebay.de/itm/Ventilfeder-N...item566c796a48
tendenziell ja passen....
Zur Not kann man das am unteren Ende ein bißchen zurechtfeilen.
>Irgendso ein Werkzeug, wie Du es beschreibst, haben wir auch,
>könnte Fiat sein. Funktioniert aber beim MX nicht richtig.
>
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
Hi,
hier kam schon mal ne Info zu den div. Niederhaltern:
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...=search#163920
Grüße
Geko
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
Guten Morgen,
vielen Dank für eure Hilfe :G :G :G :G , seit gestern sind meine Ventilprobleme beseitigt und der MX läuft wieder wie am ersten Tag :9
Der 1. Zylinder wurde Einlass seitig mit neuen Shims bestückt. (Größte Abweichung war 1/10). Worauf das "zischen" im Ansaugtrakt verschwand. Bei den Zylindern 2,3 und 4 war "puzzelspiel" angesagt und wurden untereinander getauscht.
Dank euch ist das TidM 2015 gesichert :+ :+ :+
Vielen Dank auch an die Jungs von SPS-Motorsport.
Gruß Greg
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit den Tapet-Holder von Weitner zugelegt
und ca. 180 EUR incl. Versand bezahlt. Es geht damit wirklich sehr einfach, die Stössel herunterzudrücken und die Shims zu wechseln. Das Werkzeug ist sehr präzise gearbeitet und ich bezweifel, dass andere Werkzeuge, insbesondere die gezeigten Niederhalter, bei diesem Motor anwendbar sind. Sicher braucht man dieses Werkzeug meistens nur einmal, ich habe es somit auch vor einigen Wochen in der Bucht verkauft und einen guten Preis erzielt. (Gebühren muss man natürlich auch rechnen). Gelohnt hat es sich auf jeden Fall, man spart u.a. ,zusätzlich zu den Werkstattkosten, Hin- und Rückfahrt zur Werkstatt und manchmal auch das nervige Diskutieren mit inkompetenten Mitarbeitern, die einem immer wieder erzählen wollen, dass der MX5 Hydrostössel hat. Schlussendlich gibt es beim Selbermachen Erfolgserlebnisse, die nicht mit Geld zu bezahlen sind.
RE: Werkzeug gesucht 49-T012-0A0A Tapet Holder Set
Du sagst es,
genau das gleiche "Phenomen" konnte ich in letzter Zeit mehrfach bestätigen. Mein MX wird so schnell keine Vertragswerkstatt mehr sehen. Und wer selbst schraubt, lernt auch noch was dazu :G :G :G :G und ich weis was an meinem MX gemacht wurde.