welches Fahrwerk für NB-FL 1.6 Bj. 2002
Hi zusammen,
Benötige einige Tipp`s zum Umbau von Fahrwerk + Federn bei einem 1.6 NB-FL (Bj. 2002).
Habe vor kurzem einen MX-5 1.6 Phönix (NB-FL) Bj. 2002 erworben - und da es im Sept. nach Frankreich (F) und in die Pyrenäen(Nord-Spanien) gehen soll, möchte ich zuvor das Fahrwerk + Federn technisch aufbessern! :G
Da stellt sich nun die Frage: "ist ein Sportfahrwerk oder ein Gewindefahrwerk angebrachter" ?? :id
Jochen-Tour 2010
http://freenet-homepage.de/Kurvenfre...n/PICT2638.JPG
Welches Fahrwerk (Federn) erfüllt hier eher die Voraussetzungen für die Serpentienen (Kurvenfahrten)? Neue 15" Alufelgen mit 195/50 R15 ggf. 205/50 R15 Bereifung ist gleichfalls dazu geplant, sowie eine bedingte neue Spureinstellung.
Über entsprechende Tipp`s & Ratschläge wäre ich sehr erfeut! :G
:ha ggf. bitte einen Link angeben wo welche Teile zu bestellen sind, wenn es nicht zu viel Mühe bereitet (Thank`s)
mfG. Rolf
Hat ggf. einer folgendes KW Gewindefahrwerk verbaut? ;)
http://www.sportfahrwerk-billiger.de.../inox%20V1.jpg
KW Gewindefahrwerk Mazda MX-5 Typ NB Gewindefahrwerk Variante 1 Inox (Edelstahl Federbeingehäuse)
Tieferlegung: V/ 30-60 mm H/30-60 mmbis Achslast: V/655 kg H/665kg
Siehe auch: http://www.sportfahrwerk-billiger.de...12656_416.html
oder doch besser ein Sportfahrwerk?
Vogtland Sportfahrwerk Mazda MX-5 Typ NB
http://www.sportfahrwerk-billiger.de...k_vogtland.jpg
siehe: http://www.sportfahrwerk-billiger.de..._3958_416.html
RE: welches Fahrwerk für NB-FL 1.6 Bj. 2002
Hi Rocky,
15" Felgen sind schonmal ne gute Idee. Achte dabei aber auch auf das
Gewicht. Es gibt auch sehr schwere 15er. Leichte Felgen sind zB. die OZ Ultraleggeras.
Über Fahrwerke wurde hier im Forum schon seeeeehr viel geschrieben.
Benutz mal :such und füttere diese zum Beispiel mit:
Bilstein PSS9
KW Gewinde
Koni Gelb
...
Ich selbst werde nächstes Jahr wohl das KW Gewinde verbauen... Da es
meines Erachtens nach ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis hat.
RE: welches Fahrwerk für NB-FL 1.6 Bj. 2002
Hi Devious,
habe nun 2 Std. einiges in den älteren Thread`s über KW V1 und Gelbe Koni nachgelesen - und auch einen Teil dazu gelernt, dennoch gehen aber auch hier die Meinungen bzgl. der Verwendung sehr weit auseinander.
Da ich zwar beim o.g. MX-5 auch eine Tieferlegung (vor allem hinten) von ca. 4-5cm erreichen möchte - und dennoch hohen Wert auf die Radlastenverteilung (siehe obiges Foto: Serpentinenfahrt) lege, aber auch nicht all zu viel Federungskomfor verlieren möchte, kommt wohl eher der KW V1 in betracht. :G
Werde aber gleich noch nach dem Bilstein suchen (Danke für den Hinweis)! :G
MfG. Rolf ;)
RE: welches Fahrwerk für NB-FL 1.6 Bj. 2002
Hi Rolf,
da du als "Anlass" für die Fahrwerksänderung auch meine Tour ansprichst, hier mal meine Tipps dazu:
Tieferlegungen sind nicht unbedingt ratsam, da viele der Touren auch über Landstraßen unterster Ordnung gehen. Es können dich Schlaglöcher, Bodenwellen und Bahnübergänge und vieles andere erwarten.
Jeder Zentimeter Tieferlegung behindert dich eigentlich nur.
Das Serienfahrwerk ist den Anforderungen der Touren gewachsen - man muss nur damit umgehen können.
Ich bin z. b. im MX-5-Slalomcup jahrelang mit meinem ausgelutschten Serienfahrwerk gegen fahrwerkstechnisch stark aufgerüstete MXchen gefahren und war trotzdem konkurrenzfähig.
Wenn du z. b. ein Gewindefahrwerk einbaust und es 60mm runterschraubst wirst du auf der Tour nicht glücklich werden.
Leichte Felgen sind immer gut - aber bei den Touren durch Frankreich nehme ich immer meine MAS-Felgen, da mir die OZ zu filligran und teuer sind um sie eventuell zu ruinieren. Grade als Vorausfahrer bin ich großen Schlaglöchern und Steinen (die im Gebirge immer mal auftreten) relativ schutzlos ausgesetzt wenn mal forciert gefahren wird.
Grade in Serpentinen würde z. B. der Einbau einer Torsen-Sperre erheblich mehr Spaß und Traktion bringen.
Hier mal die Einfahrt zu einem unserer Hotels mit einem runtergeschraubten Gewindefahrwerk:
http://www.bilder-hochladen.net/files/9opj-k.jpg
und auch diese Straßen können uns erwarten (zwar nicht geplant aber sowas ist immer mal drin - und wenn es nur ne Umleitung ist)
http://www.bilder-hochladen.net/files/9opj-l.jpg
RE: welches Fahrwerk für NB-FL 1.6 Bj. 2002
>Hat ggf. einer folgendes KW Gewindefahrwerk verbaut? ;)
Ja, siehe hier:
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...&mesg_id=58998
Bin sehr zufrieden.
Ich hätte wohl auch eine Bezugsquelle an der Hand die günstiger sein müsste als
die verlinkte, bei Interesse PM...
RE: welches Fahrwerk für NB-FL 1.6 Bj. 2002
Hi Chris,
auf deine Bezugsquelle werde ich wohl mitte April auch mal zurückkommen. :G
Hab mich inzwischen eigentlich fast 100%ig fürs KW entschieden.
Wenn es soweit ist melde ich mich nochmal bei dir... :-)
PS: sonst alles OK bei dir? hab schon lange nix mehr von dir gehört.
Im ICQ bist du ja auch nie Online...
RE: welches Fahrwerk für NB-FL 1.6 Bj. 2002
Hi Jochen,
Danke für den Hinweis, :G da werde ich dann doch lieber mit dem Umbau warten - oder ggf. nach dem Umbau die möglichst höhere Einstellung wählen.
Na ja, fahren läßt er sich auch so sehr gut und direkt!
PS: bzgl. der Reifen-Felgenkombination wäre es ja dann gleichfalls sinnvoll sich günstige 15"Felgen zu besorgen und ggf. einfach ein paar Ganzjahresreifen (195/50 R15) aufzuziehen!
RE: welches Fahrwerk für NB-FL 1.6 Bj. 2002
Hi Chris87,
thank`s :G melde mich dann bei Dir per PM bzgl. der KW V1 (insofern diese keinen erheblichen Unterschied aufweisen, was Verarbeitung & Materialgüte betrifft)! ;)
Danke für den Hinweis - und weiterhin viel Spaß :G
RE: welches Fahrwerk für NB-FL 1.6 Bj. 2002
>PS: bzgl. der Reifen-Felgenkombination wäre es ja dann
>gleichfalls sinnvoll sich günstige 15"Felgen zu besorgen und
>ggf. einfach ein paar Ganzjahresreifen (195/50 R15)
>aufzuziehen!
Ganzjahresreifen für den MX sind keine sinnvolle Anschaffung. Ganzjahresreifen sind weder Fisch noch Fleisch, wie es so schön heißt ....
Einzig die Option Ganzjahresreifen als Winterreifenersatz zu fahren ist vielleicht in schneearmen Gebieten eine Möglichkeit. Aber keinesfalls als Sommerreifenersatz.
RE: welches Fahrwerk für NB-FL 1.6 Bj. 2002
>Leichte Felgen sind immer gut - aber bei den Touren durch
>Frankreich nehme ich immer meine MAS-Felgen, da mir die OZ zu
>filligran und teuer sind um sie eventuell zu ruinieren. Grade
>als Vorausfahrer bin ich großen Schlaglöchern und Steinen
>(die im Gebirge immer mal auftreten) relativ schutzlos
>ausgesetzt wenn mal forciert gefahren wird.
Kleine Korrektur des letzten Satzes von der Vorausfahrerbeifahrerin: "... relativ schutzlos ausgesetzt, weil überwiegend forciert gefahren wird. "
Und: Tieferlegungskram hält nur auf, weil auf die Tiefergelegten gewartet werden muss, bis die über die zahlreichen Hürden gerollt sind.
RE: welches Fahrwerk für NB-FL 1.6 Bj. 2002
Hi Jochen habe hier bereits jetzt 195/50 R15 Winterreifen bestellt die auf die 15" Alufelgen aufgezogen werden.
Für die Jochenfahrt (Sept. 2010) werde ich mir dann ein paar andere 15" Felgen mit SR ordern! :G
RE: welches Fahrwerk für NB-FL 1.6 Bj. 2002
>Und: Tieferlegungskram hält nur auf, weil auf die
>Tiefergelegten gewartet werden muss, bis die über die
>zahlreichen Hürden gerollt sind.
Hi Gerit,
tja - und dies möchten wir ja vermeiden :G also vorerst mal keine Veränderung (Fahrwerkänderung/Tieferlegung) :G